imago images/Focus Images
14.11.2021
imago images/Reporters
03.06.2021
imago images/Agencia EFE
25.03.2021
imago images/Pressinphoto
25.03.2021
imago images/Pressinphoto
25.03.2021
imago images/Agencia EFE
25.03.2021
imago images/Xinhua
25.03.2021
imago images/ANE Edition
17.11.2020
imago images/ANE Edition
05.09.2020
kroatien griechenland
GEPA pictures
09.11.2017
imago/ANE Edition
03.09.2017
Griechen machen den Belgiern zu schaffen
Gegen zum Schluss nur noch neun Griechen tat sich Belgien lange schwer und erzielte den Ausgleich erst kurz vor dem Abpfiff. In dieser Situation geht Radja Nainggolan (l.) vor Kostas Manolas (r.) zu Boden. (25.03.2017)
2017 Getty Images
25.03.2017
Nordirland in Frankreich dabei
Gegen Griechenland machen die Nordiren die Überraschung perfekt. Doppeltorschütze Steven Davis, Josh Magennis und Gareth McAuley (v.l.n.r.) feiern den 3:1-Sieg. (08.10.2015)
08.10.2015
Wieder Jubeln die anderen
Griechenland verliert in der EM-Quali das nächste Spiel - 0:1 gegen Finnland. (4.9.2015)
imago/ANE Edition
04.09.2015
Kampf um jeden Meter
Im Sommer 2015 trennen sich die Polen und Griechenland in einem Freundschaftskick mit 0:0. Polens Karol Linetty (10) und der Grieche Sotiris Ninis (7) schenken sich dabei keinen Zentimeter (17.06.2015).
imago/Newspix
16.06.2015
Nullnummer in Budapest
Im EM-Qualifikationsspiel der Gruppe F trennten sich Ungarn und Griechenland mit einem torlosen Unentschieden. Hier kämpfen Stefanos Athanasiadis (l.) und Roland Juhász (r.) um das runde Leder. (29.03.2015)
imago/Xinhua
30.03.2015
Tore? Fehlanzeige!
Im EM-Qualifikationsspiel zwischen Ungarn und Griechenland konnten beide Teams keinen Treffer erzielen. Hier versucht Vasilios Torosidis (l.), gegen Balázs Dzsudzsák (r.) für Gefahr zu sorgen. (29.03.2015)
imago/Xinhua
30.03.2015
2014 Getty Images
29.06.2014
Kaum noch auf den Beinen
Costa Ricas Kapitän Bryan Ruiz (l.) kann sich im Zweikampf mit Griechenlands José Holebas kaum auf den Beinen halten. (29.6.2014)
2014 Getty Images
29.06.2014
Annahme mit der Brust
Griechenlands Georgios Samaras nimmt einen hohen Ball während des WM-Achtelfinals 2014 gegen Griechenland technisch stark mit der Brust herunter. Sein Gegenspieler Oscar Duarte staunt da nicht schlecht. (29.6.2014)
2014 Getty Images
29.06.2014
Schrei des Schmerzes oder Schauspielerei?
Griechenlands Giorgios Karagounis (r.) fällt im Zweikampf mit Costa Ricas Michael Umana - und schreit dabei. (29.6.2014)
2014 Getty Images
29.06.2014
Laufduell
Costa Ricas Junior Diaz (r.) sprintet mit dem Griechen Dimitrios Salpingidis im WM-Achtelfinale 2014 um die Wette - und natürlich um den Ballbesitz. (29.6.2014)
2014 Getty Images
29.06.2014
Die beiden Zehner behakeln sich
Harter, aber fairer Zweikampf: Im WM-Achtelfinale 2014 zwischen Costa Rica und Griechenland geben Bryan Ruiz (l.) und Giorgios Karagounis alles, um irgendwie an den Ball zu kommen. (29.6.2014)
2014 Getty Images
29.06.2014
Sokratis mit dem hohen Bein
Griechenlands Sokratis Papastathopoulos klärt im Zweikampf mit Costa Ricas Joel Campbell in der resoluten Art und Weise, in der man ihn kennt. (29.6.2014)
2014 Getty Images
29.06.2014
Mit vollem Risiko
Costa Ricas Cristian Gamboa (l.) riskiert mit seiner Grätsche gegen Griechenlands Nummer 16, Lazaros Christodoulopoulos, alles. (29.6.2014)
2014 Getty Images
29.06.2014
Da kann er nur hinterherschauen
Griechenlands Keeper Orestis Karnezis kann nur hinterschauen, wie der Ball nach dem Schuss von Costa Ricas Bryan Ruiz ins Tor rollt. Die Griechen liegen im WM-Achtelfinale 2014 mit 0:1 zurück. (29.6.2014)
2014 Getty Images
29.06.2014
Manolas kommt dazwischen
Griechenlands Kostas Manolas (l.) schafft es mit einem engagierten Einsatz, seinen costaricanischen Gegenspieler Joel Campbell vom Ball zu trennen. (29.6.2014)
2014 Getty Images
29.06.2014
Es wird noch einmal eng
Costa Rica muss in der Schlussphase des WM-Achtelfinals 2014 gegen Griechenland mit einem Mann weniger auskommen. Oscar Duarte (M.) sieht von Schiedsrichter Ben Williams nach wiederholtem Foulspiel nämlich die Gelb-Rote Karte. (29.6.2014)
2014 Getty Images
29.06.2014
Last-Minute-Ausgleich
In letzter Minute gleicht Griechenland im WM-Achtelfinale 2014 gegen Costa Rica durch einen Treffer von Sokratis Papastathopoulos zum 1:1 aus - und rettet sich in die Verlängerung. (29.6.2014)
2014 Getty Images
29.06.2014
Riesenjubel
Unfassbar, sie haben es wieder getan! Die Griechen feiern ihren Last-Minute-Ausgleich im WM-Achtelfinale gegen Costa Rica durch Sokratis Papastathopoulos. (29.6.2014)
2014 Getty Images
29.06.2014
Die Hellas sind zurück!
Sokratis Papastathopoulos (l.) zerstört den sicher geglaubten WM-Viertelfinaleinzug Costa Ricas und gleicht in der 90. Minute für die griechische Nationalmannschaft aus. Júnior Díaz (15), Michael Umaña (4) und Torhüter Keylor Navas (r.) können den Treffer nicht verhindern, ziehen aber im Elfmeterschießen doch noch ins Viertelfinale ein. (29.6.2014)
2014 Getty Images
29.06.2014
Jubelhaufen
Alle auf den Torschützen! Sokratis Papastathopoulos wird nach seinem 1:1-Ausgleichstreffer im WM-Achtelfinale für Griechenland gegen Costa Rica von seinen Mitspielern gefeiert - und unter ihnen begraben. (29.6.2014)
2014 Getty Images
29.06.2014
Die Riesenchance
In der Verlängerung des WM-Achtelfinals 2014 in Brasilien zwischen Costa Rica und Griechenland vergibt Kostas Mitroglou (l.) die große Chance gegen Keeper Keylor Navas (r.). (29.6.2014)
2014 Getty Images
29.06.2014
Der entscheidende Elfer
Costa Ricas Michael Umana behält die Nerven und verwandelt den entscheidenden Ball vom Punkt im Elfmeterschießen des WM-Achtelfinals 2014 gegen Griechenlands Keeper Orestis Karnezis. (29.6.2014)
2014 Getty Images
29.06.2014
Laufduell
Griechenlands Kostas Manolas (l.) und Costa Ricas Randall Brenes kämpfen während des WM-Achtelfinals 2014 im Laufduell um den Ball. (29.6.2014)
2014 Getty Images
29.06.2014
Bei Zeus!
Der Göttervater persönlich gibt sich im letzten Grupppenspiel der Griechen gegen die Elfenbeinküste die Ehre. Und göttlichen Beistand können die Hellenen auch gut gebrauchen, wenn sie doch noch ins Achtelfinale der WM 2014 einziehen wollen. (24.06.2014)
2014 Getty Images
24.06.2014
Slalomlauf
Wie Slalomstangen umkurvt der Grieche Panagiotis Kone (m.) im WM-Gruppenspiel gegen die Elfenbeinküste seine Gegenspieler. (24.06.2014)
2014 Getty Images
24.06.2014
Im letzten Moment...
...packt Griechenlands Nationalkeeper Orestis Karnezis im WM-Gruppenspiel gegen die Elfenbeinküste zu. Ansonsten hätte Didier Drogba (l.) wohl das 1:0 erzielt. (24.06.2014).
2014 Getty Images
24.06.2014
Abflug
Dimitris Salpingidis kommt im WM-Gruppenspiel gegen die Elfenbeinküste einen Schritt zu spät und fliegt so über Keeper Boubacar Barry. (24.06.2014)
2014 Getty Images
24.06.2014
Die Hoffnung lebt
Andreas Samaris lässt Griechenland mit seinem 1:0 im WM-Gruppenspiel gegen die Elfenbeinküste von der nicht mehr für möglich gehaltenen Qualifikation fürs Achtelfinale träumen. (24.06.2014)
2014 Getty Images
24.06.2014
In letzter Sekunde
Mit einem verwandelten Elfmeter in der letzten Minute bezwingt Griechenland im WM-Gruppenspiel die Elfenbeinküste und qualifiziert sich völlig überraschend noch fürs Achtelfinale. Das wird natürlich gebührend gefeiert. (24.06.2014)
2014 Getty Images
24.06.2014
Last-Minute-Held
Georgios Samaras ist der gefeierte Torschütze der Griechen! In der 93. Minute verwandelte der Angreifer einen Strafstoß im WM-Gruppenspiel gegen die Elfenbeinküste und fixierte damit den Achtelfinaleinzug seines Farben. (24.6.2014)
2014 Getty Images
24.06.2014
Jubel beim Torschützen
Andreas Samaris feiert seinen Treffer im entscheidenden Gruppenspiel bei der WM 2014 für Griechenland gegen die Elfenbeinküste. (24.6.2014)
2014 Getty Images
24.06.2014
Last-Minute-Sieger
Nach einem Last-Minute-Sieg der Griechen im letzten Gruppenspiel der WM 2014 gegen die Elfenbeinküste lässt Giorgos Karagounis keine Zweifel an der Liebe zu seinem Heimatland (24.06.2014).
2014 Getty Images
24.06.2014
Erste Kostprobe
Auch wenn er hier noch scheitert, liegen Griechenlands Hoffnungen im Spiel gegen Japan mitunter auf den Schultern von Kostas Mitroglou (r). Der Stürmer vom FC Fulham darf anders als im ersten Spiel heute von Beginn an spielen.
2014 Getty Images
19.06.2014
Ungewollter Höhenflug
Bei einem Kopfballversuch gegen den Griechen Samaras (l) legt Atsuto Uchida eine harte Bauchlandung hin. Der Japaner bleibt nach dieser Szene aber unverletzt. (19.6.2014)
2014 Getty Images
19.06.2014
Frühes Aus
Bereits in der 35. Minute ist für den griechischen Stürmer Kostas Mitroglou (l) gegen Japan Schluss. Der Spieler vom FC Fulham muss verletzt den Platz verlassen.
2014 Getty Images
19.06.2014
Ab unter die Dusche!
Kostas Katsouranis (3.v.l.) winkt nur noch ab, als ihn Schiedsrichter Joel Aguilar (2.v.l.) mit der Ampelkarte vom Platz stellt. Katsouranis hat sich zuvor aber ein gelbwürdiges Foul gegen Hasebe geleistet und muss nun dafür die Konsequenzen tragen.
2014 Getty Images
19.06.2014
Unzufrieden
Griechenlands portugiesischer Trainer Fernando Santos (r) hadert immer wieder mit den Entscheidungen des Schiedsrichtergespanns im WM-Spiel gegen Japan. Vor allem die Gelb-Rote Karte gegen seinen Defensivspieler Katsouranis scheint ihm nicht geschmeckt zu haben.
2014 Getty Images
19.06.2014
Einfach kein Durchkommen
In Überzahl mühen sich die Japaner um Keisuke Honda (hinten) gegen die hellenische Mannschaft ab. Doch immer wieder steht ihnen wie hier Ioannis Maniatis ein Grieche im Weg, auch wenn es hier schmerzhaft für Maniatis endet.
2014 Getty Images
19.06.2014
2014 Getty Images
14.06.2014
Früher Rückschlag für die Griechen
Schock für Griechenland und Torhüter Orestis Karnezis: Die Hellas geraten in ihrem ersten Gruppenspiel bei der WM 2014 gegen Kolumbien früh in Rückstand. (14.6.2014)
2014 Getty Images
14.06.2014
Cuadrado setzt sich durch
Kolumbiens Juan Cuadrado hängt Griechenlands Außenverteidiger Jose Holebas während des ersten Gruppenspiels bei der WM 2014 im Laufduell ab. (14.6.2014)
2014 Getty Images
14.06.2014
Salpingidis in der Zange
Da sieht sich Griechenlands Dimitrios Salpingidis gleich zwei Gegnern gegenüber: Die beiden Kolumbianer Pablo Armero (l.) und Cristian Zapata (r.) nehmen den Blauen in die Zange. (14.6.2014)
2014 Getty Images
14.06.2014
Die Vorentscheidung
Riesenfreude bei Kolumbien: Soeben hat Teófilo Gutiérrez seine Farben beim ersten Gruppenspiel der WM 2014 gegen Griechenland zur Vorentscheidung geballert und das 2:0 erzielt. (14.6.2014)
2014 Getty Images
14.06.2014
Torosidis im Sturzflug
Griechenlands Verteidiger Vasilis Torosidis kann sich während der WM-Partie gegen Kolumbien im Zweikampf mit Gegenspieler Victor Ibarbo nicht auf den Beinen halten. (14.6.2014)
2014 Getty Images
14.06.2014
Samaras dribbelt
Griechenlands Giorgios Samaras versucht, während des ersten Gruppenspiels der WM 2014, Kolumbiens Cristian Zapata auszuspielen. (14.6.2014)
2014 Getty Images
14.06.2014
Duell ums runde Leder
Im WM-Gruppenspiel 2014 schirmt Griechenlands Sokratis Papastathopoulos (r.) den Ball gegen den Kolumbianer Juan Cuadrado ab. Trotzdem bereitet der Kolumbianer beim 3:0-Sieg seines Teams zwei Tore vor. (14.6.2014)
2014 Getty Images
14.06.2014
Alles im Griff...
... hatte auch Griechenlands Torwart Panagiotis Glykos gegen Nigeria und behielt seine weiße Weste bis zum Schluss. Das Freundschaftsspiel endete 0:0. (04.06.2014)
2014 Getty Images
03.06.2014
Abzug in der B-Note
Griechenlands Kostas Manolas (o.) fliegt im Spiel gegen Nigeria über seinen Teamkollegen Loukas Vyntra (u.). Bei so einem Durcheinander konnte kein Tor fallen. Das Freundschaftsspiel endete 0:0. (04.06.2014)
2014 Getty Images
03.06.2014
Trikot Griechenland
imago/Sepp Spiegl
22.05.2014
Nachdenklicher Griechen-Leader
Der Test gegen Südkorea lief nicht nach dem Geschmack von Griechenlands Sturmführer Georgios Samaras, Das Spiel in Fernost ging für die Südeuropäer mit 0:2 verloren. (05.03.2014)
imago/ANE Edition
05.03.2014
WM-Quali geschafft
Riesenjubel bei der griechischen Nationalmannschaft: Durch ein 1:1 in Rumänien qualifiziert sich das Team auf die letzten Meter für die WM in Brasilien 2014 (19.11.2013).
2013 Getty Images
19.11.2013
Wieder dabei
Kapitän und Routinier Giorgios Karagounis (r.) feiert mit seinen Griechen die zweite WM-Teilnahme in Folge. Das einst kleine Fußballland hat sich seit dem EM-Triumph 2004 als europäische Größe etabliert.
2013 Getty Images
19.11.2013
Überragender Akteur
Der in Deutschland aufgewachsene Kostas Mitroglou (l.) traf wie schon im Hinspiel gegen Rumänien war damit entscheidender griechischer Akteur der WM-Playoffs 2013. Hier setzt er sich im Kopfballduell gegen den rumänischen Kapitän Vlad Chiricheş (m.) durch. (19.11.2013)
2013 Getty Images
19.11.2013
Griechenland stößt das Tor zur WM auf
Nur eine Minute nach dem Ausgleich der Rumänen stellt Dimitrios Salpingidis (r.) mit seinem Treffer die Weichen auf Sieg. Bogdan Lobont im Tor der Rumänen ist ohne Chance. In den WM-Playoffs haben sich die Griechen durch das 3:1 eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel geschaffen. (15.11.2013)
imago sportfotodienst
16.11.2013
Playoffs erreicht
Giorgios Karagounis (l.) und seine Teamkollegen der griechischen Nationalmannschaft feiert den Sieg über Liechtenstein und damit die erfolgreiche Qualifikation für die WM-Playoffs (15.10.2013).
2013 Getty Images
15.10.2013
imago sportfotodienst
10.09.2013
Heute kann man drüber lachen
Vor dem Testspiel zwischen Österreich und Griechenland albern Sokratis Papastathopoulos (l) und Marko Arnautović (r) noch miteinander rum. Vor einigen Jahren gerieten die beiden Spieler im Bremer Training wirklich mal handgreiflich aneinander. (13.08.2013)
imago sportfotodienst
14.08.2013
Chancen über Chancen
Im EM-Viertelfinale zwischen Deutschland und Griechenland erspielt sich die deutsche Elf ein riesiges Chancenplus. Doch wie hier Miroslav Klose (r.) lässt man bis zum 1:0 durch Lahm in der 39. Minute beste Chancen aus. Dann ist der Knoten aber gelöst und die deutsche Mannschaft gewinnt mit 4:2. (22.6.2012)
2012 Getty Images
22.06.2012
Plötzlicher Ausgleich
Im EM-Viertelfinale zwischen Deutschland und Griechenland setzt sich Georgios Samaras (Mitte) nach einem Pass von Theofanis Gekas gegen Jerome Boateng (li.) und Manuel Neuer (r.) durch und netzt zum überraschenden 1:1 ein. Die griechische Hoffnung währt nicht lange, Deutschland zieht am Ende durch ein 4:2 ins Halbfinale ein. (22.6.2012)
2012 Getty Images
22.06.2012
Der Kurs Richtung Halbfinale ist eingeschlagen
Durch seinen Treffer zum 2:1 in der 61. Spielminute brachte Sami Khedira (r.) das deutsche Team im EM-Viertelfinale gegen Griechenland wieder dem Halbfinale näher. Khedira hat den Ball volley aus gut 16 Metern reingehauen. (22.6.2012)
2012 Getty Images
22.06.2012
Die Vorentscheidung
Per Kopf bringt Miroslav Klose mit seinem ersten Turniertreffer die deutsche Elf im EM-Viertelfinale 2012 gegen Griechenland endgültig auf die Siegerstraße. Deutschland gewinnt am Ende mit 4:2. (22.6.2012)
2012 Getty Images
22.06.2012
Ergebniskosmetik
Manuel Neuer fliegt im EM-Viertelfinale 2012 zwischen Deutschland und Griechenland in die falsche Ecke. Das 2:4 per Strafstoß kommt allerdings zu spät, Deutschland schmeißt Griechenland aus dem Wettbewerb. (22.6.2012)
2012 Getty Images
22.06.2012
Ausgleich aus dem Nichts
Mit der ersten Offensivaktion gelingt Griechenland im Viertelfinale der EM 2012 gegen Deutschland durch Samaras (r.) der Ausgleich. Torwart Manuel Neuer und Verteidiger Jerome Boateng können dem Ball nur noch hinterher blicken, ziehen am Ende jedoch trotzdem ins Halbfinale der EM ein. (22.6.2012)
2012 Getty Images
22.06.2012
Hellenischer Braveheart?
Kein Nachfolger von Mel Gibson: Ein junger griechischer Fan blickt erwartungsvoll dem letzten Gruppenspiel seiner Mannschaft bei der EURO 2012 gegen Russland entgegen.
2012 Getty Images
16.06.2012
Griechischer Paukenschlag in Warschau
Russlands Yuriy Zhirkov (r.) kommt zu spät und kann den enteilten Giorgios Karagounis nicht daran hindern, Griechenland im letzten Gruppenspiel der beiden Teams während EURO 2012 mit 1:0 in Führung zu schießen.
2012 Getty Images
16.06.2012
Kung Fu-Grieche
Griechenlands Giorgos Samaras (r.) versucht im Gruppenspiel der EURO 2012 gegen Russland Gegenspieler Aleksey Berezutskiy mit allen Mitteln vom Ball zu trennen.
2012 Getty Images
16.06.2012
Sie jubeln wieder
Erinnerungen an 2004 werden wach: Nach dem 1:0-Erfolg gegen Russland im letzten Gruppenspiel der EURO 2012 jubeln Griechenlands Spieler über den - von allen Experten wieder kaum für möglich gehaltenen - Einzug ins Viertelfinale (16.06.2012).
2012 Getty Images
16.06.2012
Sirtaki?
Griechenlands Mannschaft feiert das 1:0 gegen Russland im letzten Gruppenspiel der EURO 2012 und den damit verbundenen Einzug ins Viertelfinale (16.06.2012).
2012 Getty Images
16.06.2012
Gelbes Entsetzen
Giorgos Karagounis kann es nicht fassen: Nach einer vermeintlichen Schwalbe sieht der Grieche im EM-Gruppenspiel gegen Russland die Gelbe Karte und ist damit für das nächste Spiel gesperrt. Dabei hätte man in dieser Szene durchaus auf Foulspiel und Elfmet
2012 Getty Images
16.06.2012
Überraschung in der Nachspielzeit
Kurz vor dem Halbzeitpfiff trifft Giorgos Karagounis im entscheidenden EM-Gruppenspiel zwischen Griechenland und Russland. Die russischen Verteidiger Aleksey Berezutskiy und Yuriy Zhirkov (v.r.) sind ebenso machtlos wie Keeper Vyacheslav Malafeev. Es soll
2012 Getty Images
16.06.2012
Griechischer Torjubel
Beim EM-Spiel zwischen Russland und Griechenland bringt Giorgos Karagounis (r.) den Außenseiter in Führung und stößt das Tor zum Viertelfinale weit auf. Ioannis Maniatis bedankt sich beim Torschützen, der sich nicht so recht einfangen lassen will (16.06.2
2012 Getty Images
16.06.2012
EM 2012: Shirokov scheitert an Sifakis
Die Griechen schaffen die erste Überraschung der EM: Immer wieder scheitern die russischen Spieler, wie hier Roman Shirokov, an Michalis Sifakis im Tor der Griechen. (16.06.2012)
2012 Getty Images
16.06.2012
Denker und Lenker überfordert
Mit der Leistung von Russlands Kapitän Andrey Arshavin (Mitte) steht und fällt die Leistung der Russen bei der EM 2012. Im letzten Gruppenspiel gegen die Griechen (hier: Papadopoulos (li.) und Maniatis (r.)) setzt Arshavin aber nur in der ersten Halbzeit Akzente und kann die 0:1-Niederlage und das damit verbundene Ausscheiden nicht verhindern. (16.6.2012)
2012 Getty Images
16.06.2012
Griechenland zieht statt Russland ins Viertelfinale ein
Nach dem überraschenden Sieg der Griechen im letzten Gruppenspiel der EM 2012 gegen Russland (1:0) lagen sich Griechenlands Katsouranis (2.v.r.) und Makos (1.v.r.) in den Armen. Russlands Pavlyuchenko (2.v.li.) und Pogrebnyak (1.v.li.) blieb nur Frust.
2012 Getty Images
16.06.2012
EM 2012: Anschluss durch Gekas
Im EM-Gruppenspiel zwischen Tschechien und Griechenland liegen die Griechen bereits mit 0:2 im Hintertreffen, ehe Fanis Gekas (m.) die Helenen wieder hoffen lässt. Ioannis Maniatis (l.) beglückwünscht den Routinier.
imago sportfotodienst
13.06.2012
Wahre Helenen
Vor dem EM-Spiel gegen die tschechische Elf zeigen sich die Anhänger der griechischen Kicker kampfeslustig.
2012 Getty Images
12.06.2012
Jiráček schockt Griechenland
In der 3. Minute des EM-Gruppenspiels zwischen Tschechien und Griechenland setzt sich Petr Jiráček (r.) gegen José Holebas durch und netzt zum 1:0 für Tschechien ein. (12.06.2012)
2012 Getty Images
12.06.2012
Die Nummer 1 muss runter
Bitterer Moment für Griechenland: Beim EM-Spiel gegen Tschechien muss Torwart Konstantinos Chalkias früh ausgewechselt werden. Michail Sifakis kommt beim Stand von 0:2 für die Nummer 1 (12.06.2012).
2012 Getty Images
12.06.2012
Enttäuschte Griechen
Kyriakos Papadopoulos, Torschütze Theofanis Gekas und Giorgios Karagounis (v.l.) lassen die Köpfe hängen: Nach der 1:2-Niederlage im EM-Gruppenspiel gegen Tschechien sind die Chancen aufs Weiterkommen deutlich gesunken (12.06.2012).
2012 Getty Images
12.06.2012
Schock für Griechenland
Tschechiens Petr Jiráček (r.o.) erzielt Spiel der Gruppe A der EURO 2012 das 1:0 gegen Griechenland. Doch damit nicht genug, kurz darauf schießt Václav Pilař die Tschechen nach nur sechs Minuten mit 2:0 in Front. Die Griechen erholen sich von diesen Rückschlägen nicht und verlieren mit 1:2. (12.6.2012)
2012 Getty Images
12.06.2012
Der Ball ist mein
Nach seinem Anschlusstreffer zum 1:2 beim EM-Spiel gegen Tschechien (12.6.2012) balancierte Theofanis Gekas den Ball bis zur Mittellinie auf seinen Fingern. Teamkollege Maniatis beobachtet dabei das Treiben des Stürmers.
2012 Getty Images
12.06.2012
Jetzt muss Griechenland gegen Russland im letzten Gruppenspiel gewinnen
Nach dem zweiten Gruppenspiel bei der EM 2012 gegen Tschechien (1:2) stehen Michail Sifakis (li.), Kostas Mitroglou (r.) und das griechische Team schon fast vor dem Turnieraus. (12.6.2012)
2012 Getty Images
12.06.2012
Kann es nicht fassen
Nach einer sehr harten Entscheidung des Schiedsrichters muss der Grieche Sokratis im Eröffnungsspiel gegen Polen bei der EM 2012 (8.6.2012) bereits nach 44 Minuten vom Platz. Auf dem Weg in die Kabine haderte er mit der verhängten Ampelkarte. (8.6.2012)
2012 Getty Images
08.06.2012
Unzufrieden mit dem Schiedsrichter
Nach einigen Entscheidungen gegen Griechenland im Eröffnungsspiel der EM 2012 in Warschau (8.6.2012) beschwerten sich die Spieler (von links) Holebas, Torosidis und Karagounis beim spanischen Schiedsrichter Carballo. Holebas sah dafür die Gelbe Karte.
2012 Getty Images
08.06.2012
Überraschender Ausgleich
Nachdem Polen die erste Halbzeit des Eröffnungsspiels (8.6.2012) bei der EM 2012 gegen Griechenland noch im Griff hatte, fiel in der 51. Minute überraschend per Abstauber das 1:1 durch Salpingidis (li.). Torhüter Szczęsny (r.) sah dabei nicht gut aus.
2012 Getty Images
08.06.2012
Mehrere Platzverweise beim 1:1 zwischen Polen und Griechenland
Beim Eröffnungsspiel der EM 2012 kam Wojciech Szczęsny (r.) bei seinem Rettungsversuch gegen Dimitrios Salpingidis (li.) zu spät und legte so den Stürmer im Strafraum und sah anschließend die Rote Karte. Es war der zweite Platzverweis des Spiels.
2012 Getty Images
08.06.2012
Glanztat vom polnischen Ersatzmann
Gerade erst wegen eines Platzverweises von Stammkeeper Wojciech Szczęsny beim Eröffnungsspiel der EM 2012 auf den Platz gekommen, hielt Przemysław Tytoń direkt in der 71. Spielminute einen Elfer vom Griechen Karagounis.
2012 Getty Images
08.06.2012
Anspannung
Beim Eröffnungsspiel der EM 2012 (8.6.2012) in Warschau gab es gegen den Gastgeber Polen viel für das griechische Team zu tun. Dabei bekamen sich Torwart Chalkis (li.) und Ioannis Maniatis (Mitte) schon einmal in die Haare.
2012 Getty Images
08.06.2012
Klare Ansage
Während des EM-Eröffnungsspiels in Warschau zwischen Polen und Griechenland nimmt sich der griechische Trainer Fernado Santos (r.) den Bremer Verteidiger Sokratis (li.) zur Brust und weist den Spieler nach einer dummen Aktion zurecht. (8.6.2012)
2012 Getty Images
08.06.2012
Kämpfen um die Plätze
Kurz vor Beginn der EM 2012 in Polen und der Ukraine geben José Holebas (li.) und Ioannis Fetfatzidis (r.) noch einmal Gas im Training. Beide möchten sich für das Eröffnungsspiel der Griechen gegen Gastgeber Polen am 8. Juni empfehlen. (5.6.2012)
imago sportfotodienst
06.06.2012
Harte Vorbereitung
Dass man sich auch mal im Training verletzt kann, musste Ioannis Fetfatzidis (li.) im EM-Vorbereitungstraining der Griechen spüren. Hier wird er wegen einer Blessur von einem Betreuer behandelt. (23.5.2012)
imago sportfotodienst
27.05.2012
EM 2012: Die Trainer der Gruppe A
Nach der Auslosung posieren Michal Bilek (Tschechien), Dick Advocaat (Russland), Fernando Santos (Griechenland) und Franciszek Smuda (Polen). (02.12.2011)
2011 Getty Images
02.12.2011
Vassilios Torosidis - Roman Shirokov
Verteidiger Vassilios Torosidis (l.) von Olympiakos Piräus spielt mit Griechenland am 11. November 2011 in Athen 1:1 gegen Russland, hier mit dem 0:1-Schützen Roman Shirokov. Torossidis zählt 2012 zum EM-Endrunden-Kader der Griechen.
2011 Getty Images
11.11.2011
Kostas Katsouranis
Kostas Katsouranis von Panathinaikos Athen spielt mit Griechenland am 11. November 2011 in Athen 1:1 gegen Russland. Der Mittelfeldmann zählt zum erweiterten Kader der Griechen für die EM-Endrunde 2012 in Polen und der Ukraine.
2011 Getty Images
11.11.2011
Griechenland mit einem 1:1 im Test gegen Russland
Am 11. November 2011 kam die griechische Auswahl in Athen im Freundschaftsspiel gegen Russland zu einem 1:1. Avraam Papadopoulos durfte dabei über 90 Minute ran. (11.11.2011)
2011 Getty Images
11.11.2011
Fernando Santos
Seit August 2010 trainiert Fernando Santos Griechenland als Nachfolger von Otto Rehhagel. Der Portugiese führte die Griechen zur EM-Endrunde 2012 in Polen und der Ukraine. Hier verfolgt er das 1:1 gegen Russland (11. November 2011/Athen).
2011 Getty Images
11.11.2011
José Holebas
José Holebas von Olympiakos Piräus spielt mit Griechenland am 11. November 2011 in Athen 1:1 gegen Russland. Der Verteidiger zählt zum erweiterten Kader der Griechen bei der EM-Endrunde 2012 in Polen und der Ukraine.
2011 Getty Images
11.11.2011
Sicher im Kader für die Euro 2012?
Achtzig Minuten lang durfte sich Georgios Fotakis beim 1:1 imTestspiel gegen Russland am 11.11.2011 im Dress der griechischen Nationalmannschaft präsentieren. Er gilt als einer der Kandidaten für den EM-Kader 2012.
2011 Getty Images
11.11.2011
Giannis Zaradoukas, Panagiotis Kone, Grigoris Makos, Avraam Papadopoulos
Wichtiger Etappensieg für Griechenland auf dem Weg zur EM-Endrunde: Am vorletzten Spieltag der Qualifikationsgruppe F gelingt am 7. Oktober 2011 in Athen ein 2:0 über Kroatien und der Sprung an die Tabellenspitze. Hier jubeln (von links) Giannis Zaradouka
2011 Getty Images
07.10.2011
Alexandros Tzorvas
Alexandros Tzorvas von US Palermo gewinnt mit Griechenland am 7. Oktober 2011 in Athen 2:0 in der EM-Quali gegen Kroatien. Der Torwart zählt zum erweiterten Kader Griechenlands für die EM-Endrunde 2012 in Polen und der Ukraine.
2011 Getty Images
07.10.2011
Theofanis Gekas
Theofanis Gekas von Eintracht Frankfurt gewinnt mit Griechenland am 7. Oktober 2011 in Athen 2:0 in der EM-Quali gegen Kroatien. Der Stürmer wechselt 2012 zu Samsunspor und zählt zum erweiterten Kader Griechenlands für die EM-Endrunde 2012.
2011 Getty Images
07.10.2011
Georgios Fotakis - Luka Modrić
Stürmer Georgios Fotakis (l.) von PAOK Saloniki besiegt mit Griechenland Kroatien, hier mit Luka Modrić (Tottenham), 2:0 am 7. Oktober 2011 in Athen in der EM-Quali. Fotakis zählt zum erweiterten Kader der Griechen für die EM-Endrunde 2012.
2011 Getty Images
07.10.2011
Giorgios Karagounis - Eduardo Alves Da Silva
Giorgios Karagounis (l.) von Panathinaikos gewinnt mit Griechenland am 7. Oktober 2011 in Athen 2:0 in der EM-Quali gegen Kroatien, hier mit Eduardo (Shakhtar Donetsk). Der Mittelfeldmann zählt zum Kader der Griechen für die EM-Endrunde 2012.
2011 Getty Images
07.10.2011
Alexandros Tziolis
Alexandros Tziolis von Racing Santander gewinnt mit Griechenland am 7. Oktober 2011 in Athen 2:0 in der EM-Quali gegen Kroatien. Der Mittelfeldmann geht 2012 zu AS Monaco und zählt zum erweiterten Kader der Griechen für die EM-Endrunde 2012.
2011 Getty Images
07.10.2011
Dimitrios Salpingidis
Dimitrios Salpingidis von PAOK Saloniki gewinnt mit Griechenland am 7. Oktober 2011 in Athen 2:0 in der EM-Quali gegen Kroatien. Der Stürmer zählt zum erweiterten Kader Griechenlands für die EM-Endrunde 2012 in Polen und der Ukraine.
2011 Getty Images
07.10.2011
Einziger Torschütze
Beim 1:0-Sieg der Griechen im Freundschaftsspiel gegen Kanada am 9.2.2011 in Larisa war Ioannis Fetfatzidis der einzige Treffer des Spiels vergönnt. Er traf in der 63. Spielminute zum Sieg.
imago sportfotodienst
10.02.2011
Griechenland gewinnt Freundschaftsspiel in Österreich
Auch wenn Ioannis Fetfatzidis (r.) hier kein Glück gegen Österreichs Keeper Christian Gratzei (li.) hat, setzten sich die Griechen am Ende beim Spiel im Wiener Ernst-Happel-Stadion mit 2:1 gegen Gastgeber Österreich durch. (17.11.2010)
imago sportfotodienst
18.11.2010
Michail Sifakis
Michail Sifakis von Aris Saloniki spielt mit Griechenland am 7. September 2010 in Zagreb 0:0 in der EM-Quali gegen Kroatien. Der Torwart zählt zum erweiterten Kader Griechenlands für die EM-Endrunde 2012 in Polen und der Ukraine.
2010 Getty Images
07.09.2010
Griechischer Abräumer
Sokratis Papastathopoulos (l.) vom AC Milan spielt in der griechischen Nationalelf eine wichtige Rolle und wirft sich auch im Qualifikationsspiel für die EM 2012 gegen Kroatien mit vollem Einsatz in die Zweikämpfe. Durchaus mit Erfolg, das Spiel endet 0:0. (7.9.2010)
2010 Getty Images
07.09.2010
Wichtiger Punkt
Georgios Samaras von Celtic Glasgow erzielte mit der griechischen Nationalmannschaft im EM-Qualifikationsspiel am 7.9.2010 in Kroatien ein 0:0. Ein wichtiger Punkt für die Helenen auf dem Weg zur EM-Endrunde.
2010 Getty Images
07.09.2010
Das war es
Nach dem 0:2 im letzten Gruppenspiel gegen Argentinien ist Griechenland bei der WM in Südafrika ausgeschieden. Den Spieler bleibt nur, sich gegenseitig etwas zu trösten.
2010 Getty Images
22.06.2010
Mario Bolatti - Nicolas Burdisso - Sotirios Ninis - Clemente Rodríguez
Bei der WM 2010 braucht Griechenland einen Sieg gegen Argentnien, um die Chance auf den Einzug ins Achtelfinale zu wahren. Wie hier Sotiris Ninis (r.) fehlt den Helenen jedoch der letzte Biss. Die Folge: Argentinien, am Ball Nicolás Burdisso, gewinnt 2:0.
2010 Getty Images
22.06.2010
Argentinien gewinnt 2:0 gegen Griechenland
Das argentinische Team um Juan Sebastián Verón (links; hier gegen Griechen-Stürmer Samaras (r.)) hat das letzte Gruppenspiel bei der WM 2010 in Südafrika gewonnen und zieht damit ins Achtelfinale ein. Griechenland scheidet hingegen aus. (22.6.2010)
2010 Getty Images
22.06.2010
Nach Südafrika ist Schluss!
Die WM 2010 sollte das letzte große Turnier für den Hellenen-Trainer werden. In Südafrika fliegt Griechenland in der Vorrunde raus, nach Niederlagen gegen Südkorea (0:2) und Argentinien (0:2). Rehhagel nimmt's sportlich und scherzt mit Argentinien-Legende Diego Maradona. (22.6.2010)
2010 Getty Images
22.06.2010
WM 2010: Freude bei den Griechen
Nach dem 2:1-Erfolg über Nigeria feiern Keeper Alexandros Tzorvas, Giorgios Karagounis und Sotirios Kyrgiakos (v.l.n.r.). (17.06.2010)
2010 Getty Images
17.06.2010
Griechenland wahrt sich die Chance aufs Achtelfinale
Mit einem 2:1 gegen Nigeria hat das griechische Team bei der WM 2010 nach zwei Greuppenspieltagen wieder die Chance das Achtelfinale zu erreichen. Sichtlich erleichtert darüber umarmen sich (von links) Karagounis, Salpingidis und Ninis. (17.6.2010)
2010 Getty Images
17.06.2010
Konstantinos Chalkias
Konstantinos Chalkias von PAOK Saloniki spielt mit Griechenland am 28. März 2009 in Tel Aviv 1:1 in der WM-Quali gegen Israel. Der Torwart zählt zum erweiterten Kader Griechenlands für die EM-Endrunde 2012 in Polen und der Ukraine.
2009 Getty Images
28.03.2009
Mein Ball!
Dimitrios Salpingidis (li.) und Raul Albiol kämpfen in der Vorrundenpartie der Europameisterschaft 2008 zwischen Griechenland und Spanien um den Ball. Die Iberer gewinnen mit 2:1 und ziehen ohne Punktverlust ins Viertelfinale ein, Griechenland scheidet au
2008 Getty Images
18.06.2008
Griechen unterliegen Russland
Stürmer Nikos Liberopoulos (links; hier mit Sergey Ignashevich) verlor mit Griechenland am 14. Juni 2008 in Salzburg das EM-Endrundenspiel gegen Russland mit 0:1. Griechenland schied dadurch bereits nach zwei Spielen in der Gruppe aus.
2008 Getty Images
14.06.2008
Auftaktniederlage für den Europameister
Mit einem 0:2 in einer schwachen Partie gegen Schweden sind Vassilios Torosidis (rechts; hier gegen Frederik Stoor (li.)) und das griechische Team bei der Mission Titelverteidigung in die EM 2008 in der Schweiz und in Österreich gestartet. (10.6.2008)
2008 Getty Images
10.06.2008
Mannschaft des Jahres
Für den sensationellen Titelgewinn in Portugal wird die griechische Nationalmannschaft im Mai 2005 mit dem Laureus World Sports Award ausgezeichnet. Otto Rehhagel nimmt die Auszeichnung gemeinsam mit Co-Trainer Ioannis Topalidis und Spieler Panagiotis Fyssas entgegen. (16.5.2005)
2005 Getty Images
16.05.2005
EM-Finale 2004: Der Favorit stürzt
Deco (li.) sinkt im Zweikampf mit Traianos Dellas (links) und Konstantinos Koatsouranis (Nr. 21) zu Boden. (04.07.2004)
Bongarts
04.07.2004
EM-Finale 2004: Charisteas gelingt das goldene Tor
Angelos Basinas (li.) versucht seinen Teamkameraden Angelos Charisteas (re.) nach dessen Tor zum 1:0-Endstand einzufangen. (04.07.2004)
Bongarts
04.07.2004
EM-Finale 2004: Rehhagels Coup mit Griechenland
Nach dem Schlusspfiff jubelt Otto Rehhagel (re.) mit den griechischen Ersatzspielern Vassilios Lakis, Fanis Katergiannakis und Nikolaos Dabizas (v.l.n.r.). (04.07.2004)
Bongarts
04.07.2004
EM-Finale 2004: Griechenland holt den Pokal
Zärtlich küsst Dimitrios Papadopoulos den Pokal, Theodoros Zagorakis (re.) möchte auch mal. (04.07.2004)
2004 Getty Images
04.07.2004
EM 04: Unbändige Freude bei den Griechen
Nach dem Finalsieg über Portugal können Ersatztorhüter Konstantinos Chalkias, Trainer Otto Rehhagel und Georgias Seitaridis das Geschehene noch nicht fassen. (04.07.2004)
Bongarts
04.07.2004
Von nun an Legende!
Durch den 1:0-Sieg im Finale gegen Gastgeber Portugal machte sich Otto Rehhagel in Griechenland zur Legende. Er holte als krasser Außenseiter mit den Weiß-Blauen den Titel. Seine Mannschaft blieb in der gesamten K.O.-Phase ohne Gegentor, spielte als einziges Team mit Libero. (4. Juli 2004)
Bongarts
04.07.2004
Silver Goal entscheidet Halbfinale
Bei der EM 2004 in Portugal traf Traianos Dellas (rechts, hier zusammen mit Kollege Katsouranis (Mitte)) genau in der 105. Spielminute per Kopfball zum 1:0 gegen Tschechien. Er entschied damit das EM-Halbfinale vorzeitig per Silver Goal.
2004 Getty Images
01.07.2004
Titelverteidiger Frankreich scheidet gegen Griechenland aus
Nach einem Kopfball von Angelos Charisteas in der 65. Spielminute kann Fabien Barthez (li.) vor den Augen von Kostas Katsouranis (Mitte) und Bixente Lizarazu (r.) den Ball nicht festhalten. Durch dieses Tor scheidet Frankreich bei der EM 2004 im VF aus.
Bongarts
25.06.2004
Fingerzeig Richtung Sensation
Etwas Großes kündigt sich an: Giorgios Karagounis bejubelt stürmisch seinen Führungstreffer im Auftaktspiel der EM 2004 gegen Gastgeber Portugal. Am Ende gewannen die Griechen nicht nur diese Partie mit 2:1, sondern auch deren Neuauflage im Finale. (12.06.2004)
12.06.2004
Die Sensation nimmt ihren Lauf
Griechenlands Angelos Basinas dreht nach seinem verwandelten Elfmeter zum 2:0 gegen Portugal im Auftaktspiel der EM 2004 jubelnd ab. Nach 90 Minuten siegt der von Otto Rehhagel trainierte spätere Sensations-Europameister mit 2:1. (12.06.2004)
12.06.2004
2006 Getty Images
00.00.0000