IMAGO/Sven Simon
30.04.2023
IMAGO/Chai v.d. Laage
19.04.2023
IMAGO/Revierfoto
19.04.2023
IMAGO/Colorsport
11.04.2023
IMAGO/Ulrich Wagner
05.04.2023
IMAGO/Sven Simon
04.04.2023
IMAGO/Sportfoto Rudel
08.03.2023
IMAGO/Ulrich Wagner
05.01.2023
IMAGO/Moritz Müller
12.11.2022
IMAGO/Matthias Koch
05.11.2022
IMAGO/Ulrich Wagner
02.11.2022
IMAGO/Michael Weber
01.11.2022
Sven Hoppe/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa
01.11.2022
IMAGO/imagebroker
01.11.2022
IMAGO/Philippe Ruiz
16.10.2022
IMAGO/Kirchner-Media
17.08.2022
IMAGO/Laci Perenyi
05.08.2022
IMAGO/aal.photo
16.07.2022
imago images/Team 2
15.01.2022
imago images/Imagebroker
07.01.2022
imago images/Sven Simon
09.12.2021
imago images/ActionPictures
04.12.2021
imago images/Uwe Kraft
04.12.2021
imago images/Revierfoto
04.12.2021
imago images/MIS
27.11.2021
imago images/MIS
25.11.2021
imago images/Eibner
23.11.2021
imago images/Philippe Ruiz
22.11.2021
imago images/Matthias Koch
30.10.2021
imago images/MIS
30.10.2021
imago images/MIS
30.10.2021
imago images/Lackovic
19.10.2021
imago images/Uwe Kraft
17.10.2021
imago images/Uwe Kraft
17.10.2021
imago images/Revierfoto
17.10.2021
imago images/Team 2
17.10.2021
imago images/Eibner
17.10.2021
imago images/Eibner
17.10.2021
imago images/Team 2
17.10.2021
imago images/Eibner
17.10.2021
imago images/Zink
24.09.2021
imago images/Zink
24.09.2021
imago images/Zink
24.09.2021
imago images/Zink
24.09.2021
imago images/Zink
24.09.2021
imago images/Zink
24.09.2021
imago images/Zink
24.09.2021
imago images/Zink
24.09.2021
imago images/Revierfoto
24.09.2021
imago images/HMB-Media
24.09.2021
imago images/ActionPictures
24.09.2021
imago images/Revierfoto
24.09.2021
imago images/Oryk HAIST
23.09.2021
imago images/Oryk HAIST
23.09.2021
imago images/Agencia EFE
13.09.2021
imago images/Lackovic
28.08.2021
imago images/MIS
28.08.2021
imago images/MIS
28.08.2021
imago images/Eibner
25.08.2021
SVEN SIMON / Paulaner/Schatz/Sampics
23.08.2021
imago images/Team 2
17.08.2021
imago images/Philippe Ruiz
06.08.2021
imago images/ULMER Pressebildagentur
04.08.2021
imago images/kolbert-press
07.07.2021
imago images/Sven Simon
27.05.2021
Martin Hangen/hangenfoto
Gmunder-Str. 35, 81379 München, Germany
mobile +49 - 171 - 500 98 78, phone
22.05.2021
Martin Hangen/hangenfoto
Gmunder-Str. 35, 81379 München, Germany
mobile +49 - 171 - 500 98 78, phone
22.05.2021
imago images/ULMER Pressebildagentur
15.05.2021
Sammy Minkoff via Pool / Moritz Mller
Langckerstr. 12
82279 Eching am Ammersee
Tel +49 171 426 49 72
09.05.2021
EIBNER/Sascha Walther/POOL
08.05.2021
Sammy Minkoff via Pool / Moritz Mller
Langckerstr. 12
82279 Eching am Ammersee
Tel +49 171 426 49 72
08.05.2021
EIBNER/Sascha Walther/POOL
08.05.2021
imago images/Sven Simon
08.05.2021
imago images/Sven Simon
08.05.2021
imago images/Fotostand
03.05.2021
imago images/Sven Simon
26.04.2021
Patrick Scheiber/Jan Huebner
24.04.2021
Patrick Scheiber/Jan Huebner
24.04.2021
Patrick Scheiber/Jan Huebner
24.04.2021
Patrick Scheiber/Jan Huebner
24.04.2021
imago images/Philippe Ruiz
20.04.2021
Peter Schatz / Pool
20.04.2021
imago images/Sven Simon
20.04.2021
imago images/regios24
17.04.2021
imago images/regios24
17.04.2021
imago images/PanoramiC
13.04.2021
imago images/kolbert-press
13.04.2021
imago images/PanoramiC
13.04.2021
imago images/PanoramiC
13.04.2021
EIBNER/Sascha Walther/POOL
10.04.2021
Christian Kolbert/kolbert-press/Pool
10.04.2021
Christian Kolbert/kolbert-press/Pool
10.04.2021
EIBNER/Sascha Walther/POOL
10.04.2021
EIBNER/Sascha Walther/POOL
10.04.2021
EIBNER/Sascha Walther/POOL
10.04.2021
Christian Kolbert/kolbert-press/Pool
10.04.2021
ULMER Pressebildagentur
07.04.2021
Bernd Feil/M.i.S./Pool
07.04.2021
Bernd Feil/M.i.S./Pool
07.04.2021
Bernd Feil/M.i.S./Pool
07.04.2021
imago images/Picture Point LE
03.04.2021
imago images/Picture Point LE
03.04.2021
imago images/Picture Point LE
03.04.2021
imago images/Picture Point LE
03.04.2021
imago images/MIS
03.04.2021
Peter Schatz / Pool/via MIS
20.03.2021
Peter Schatz / Pool/ via Mladen Lackovic
20.03.2021
Pressefoto Rudel/Robin Rudel/Pool/Pressefoto Rudel
20.03.2021
imago images/kolbert-press
17.03.2021
imago images/ULMER Pressebildagentur
17.03.2021
imago images/ULMER Pressebildagentur
17.03.2021
imago images/Nordphoto
13.03.2021
SV Werder Bremen vs FC Bayern Muenchen
imago images/Nordphoto
13.03.2021
imago images/Nordphoto
13.03.2021
imago images/Nordphoto
13.03.2021
imago images/Fotostand
13.03.2021
SVEN SIMON / Sebastian El-Saqqa / Firo Sportphoto / Pool
06.03.2021
imago images/kolbert-press
27.02.2021
imago images/Sven Simon
24.02.2021
imago images/ULMER Pressebildagentur
23.02.2021
imago images/Insidefoto
23.02.2021
imago images/FC Bayern München
22.02.2021
nordphoto GmbH / Straubmeier
15.02.2021
Bernd Feil/M.i.S./Pool
15.02.2021
imago images/Xinhua
12.02.2021
imago images/MIS International
11.02.2021
imago images/MB Media Solutions
11.02.2021
imago images/MIS International
11.02.2021
imago images/MIS International
11.02.2021
imago images/MB Media Solutions
11.02.2021
imago images/MB Media Solutions
11.02.2021
imago images/Matthias Koch
05.02.2021
imago images/Matthias Koch
05.02.2021
imago images/Contrast
05.02.2021
imago images/Matthias Koch
05.02.2021
imago images/ActionPictures
05.02.2021
imago images/ActionPictures
05.02.2021
imago images/ActionPictures
05.02.2021
imago images/ActionPictures
05.02.2021
imago images/Matthias Koch
05.02.2021
Christian Kolbert/kolbert-press/Pool
30.01.2021
Christian Kolbert/kolbert-press/Pool
30.01.2021
Christian Kolbert/kolbert-press/Pool
30.01.2021
Copyright RHR-FOTO,
Tim Rehbein, Karsten Rabas
24.01.2021
Stefan Matzke_sampics_Pool_via_Sportphoto by Laci Perenyi
24.01.2021
Stefan Matzke / sampics / Pool via REVIERFOTO
24.01.2021
Peter Schatz / Pool via EIBNER/Sascha Walther
17.01.2021
M.i.S.-Sportpressefoto
17.01.2021
imago images/Holsteinoffice
13.01.2021
imago images/Moritz Müller
08.01.2021
imago images/Sven Simon
24.12.2020
imago images/Sven Simon
20.12.2020
SVEN SIMON/2020 Getty Images
17.12.2020
SVEN SIMON/2020 Getty Images
17.12.2020
imago images/Eibner
16.12.2020
imago images/Nordphoto
09.12.2020
imago images/ULMER Pressebildagentur
09.12.2020
imago images/Nordphoto
09.12.2020
M.i.S.-Sportpressefoto
05.12.2020
M.i.S.-Sportpressefoto
05.12.2020
M.i.S.-Sportpressefoto
05.12.2020
imago images/Sven Simon
28.11.2020
imago images/FC Bayern München
24.11.2020
imago images/FC Bayern München
24.11.2020
Jürgen Fromme/firo/pool
08.11.2020
Jrgen Fromme/firo/pool
07.11.2020
Sven Simon - Stefan Matzke - sampics
07.11.2020
Junuzovic gegen die Bayern
GEPA pictures
03.11.2020
Szoboszlai gegen Alaba
GEPA pictures
03.11.2020
Kopfballduell in Salzburg
GEPA pictures
03.11.2020
Kristensen gegen Coman
GEPA pictures/ Jasmin Walter
03.11.2020
Zweikampf in Salzburg
GEPA pictures
03.11.2020
Alaba im Gespräch
GEPA pictures/ Jasmin Walter
03.11.2020
Bayern-Jubel
GEPA pictures/ Jasmin Walter
03.11.2020
imago images/Sven Simon
03.11.2020
imago images/FC Bayern München
02.11.2020
Florian Ulrich/Jan Huebner/Pool
31.10.2020
imago images/ITAR-TASS
27.10.2020
Eibner-Pressefoto/Sascha Walther/POOL
21.10.2020
Eibner-Pressefoto/Sascha Walther/POOL
21.10.2020
SVEN SIMON/Pool/Pressefoto Rudel
21.10.2020
imago images/MIS
04.10.2020
Pressefoto Ulmer/Pool
30.09.2020
Bernd Feil/M.i.S.
30.09.2020
imago images/ActionPictures
24.09.2020
imago images/ActionPictures
24.09.2020
imago images/ActionPictures
24.09.2020
imago images/ActionPictures
24.09.2020
imago images/Sven Simon
24.09.2020
imago images/Sven Simon
24.09.2020
imago images/Jan Huebner
11.09.2020
SVEN SIMON/ Frank Hoermann/ Pool
23.08.2020
SVEN SIMON/ Frank Hoermann/ Pool
23.08.2020
Panoramic / POOL / UEFA
23.08.2020
SVEN SIMON/ Frank Hoermann/ Pool
23.08.2020
Panoramic / POOL / UEFA
18.08.2020
Panoramic / POOL / UEFA
18.08.2020
Peter Schatz / Pool
14.08.2020
SVEN SIMON / Pool
14.08.2020
Peter Schatz / Pool
14.08.2020
Peter Schatz / Pool
14.08.2020
Panoramic / POOL / UEFA
14.08.2020
Panoramic / POOL / UEFA
14.08.2020
Thomas Müller zum 4:1
...beim 8:2-Erfolg der Bayern über Barcelona im CL-Viertelfinale 2019/2020.
imago images/David Weyand
14.08.2020
SVEN SIMON / Pool
14.08.2020
imago images/Sven Simon
21.07.2020
Jrgen Fromme / firo Sportphoto / POOL
05.07.2020
Hans Rauchensteiner/Pool via Peter Schatz
04.07.2020
Hans Rauchensteiner/Pool via Peter Schatz
04.07.2020
Kevin Voigt/Jan Huebner/Pool
04.07.2020
Jürgen Fromme / firo Sportphoto / POOL
04.07.2020
Hans Rauchensteiner/Pool via Peter Schatz
04.07.2020
imago images/Sven Simon
03.07.2020
Sportphoto by Laci Perenyi
27.06.2020
Stefan Matzke / sampics / Pool
20.06.2020
Stefan Matzke / sampics / Pool
20.06.2020
Stefan Matzke / sampics / Pool
20.06.2020
Stefan Matzke / sampics / Pool
20.06.2020
Stefan Matzke / sampics /Chai/ Pool
20.06.2020
Hans Rauchensteiner / Foto Rauchensteiner / ChaiPool
20.06.2020
Sportphoto by Laci Perenyi
20.06.2020
Marvin Ibo Güngör/GES via Eibner-Pressefoto
16.06.2020
Peter Schatz / Pool
13.06.2020
Peter Schatz / Pool
13.06.2020
M.i.S.-Sportpressefoto
13.06.2020
imago images/FC Bayern München
10.06.2020
Preiss/Witters/Pool
10.06.2020
Preiss/Witters/Pool
10.06.2020
Preiss/Witters/Pool
10.06.2020
Preiss/Witters/Pool
10.06.2020
Preiss/Witters/Pool
10.06.2020
Ralf Ibing/firo Sportphoto/POOL
06.06.2020
Jrgen Fromme/firo Sportphoto/POOL
26.05.2020
Jürgen Fromme/firo Sportphoto/POOL
26.05.2020
Jürgen Fromme/firo Sportphoto/POOL
26.05.2020
Jrgen Fromme/firo Sportphoto/POOL
26.05.2020
Peter Schatz / Pool
23.05.2020
Peter Schatz / Pool
23.05.2020
imago images/Joachim Sielski
17.05.2020
imago images/Joachim Sielski
17.05.2020
imago images/Sven Simon
02.05.2020
imago images/Sven Simon
05.04.2020
imago images/Lackovic
18.03.2020
imago images/kolbert-press
08.03.2020
imago images/Michael Weber
08.03.2020
imago images/Michael Weber
08.03.2020
imago images/MIS
08.03.2020
imago images/kolbert-press
08.03.2020
imago images/MIS
08.03.2020
imago images/Sven Simon
08.03.2020
imago images/ULMER Pressebildagentur
08.03.2020
imago images/MIS
03.03.2020
imago images/Kirchner-Media
03.03.2020
imago images/AFLOSPORT
03.03.2020
2020 Getty Images
29.02.2020
2020 Getty Images
29.02.2020
2020 Getty Images
29.02.2020
2020 Getty Images
29.02.2020
imago images/Action Plus
25.02.2020
2020 Getty Images
25.02.2020
2020 Getty Images
25.02.2020
imago images/PA Images
25.02.2020
imago images/ZUMA Press
25.02.2020
imago images/MIS
25.02.2020
imago images/Sven Simon
24.02.2020
2020 Getty Images
16.02.2020
2020 Getty Images
16.02.2020
2020 Getty Images
16.02.2020
2020 Getty Images
16.02.2020
2020 Getty Images
16.02.2020
2020 Getty Images
16.02.2020
imago images/MIS
09.02.2020
imago images/Sven Simon
25.01.2020
imago images/Sven Simon
25.01.2020
imago images/Sven Simon
25.01.2020
imago images/photoarena/Eisenhuth
19.01.2020
2019 Getty Images
18.12.2019
2019 Getty Images
18.12.2019
2019 Getty Images
14.12.2019
2019 Getty Images
14.12.2019
2019 Getty Images
14.12.2019
2019 Getty Images
14.12.2019
2019 Getty Images
14.12.2019
2019 Getty Images
14.12.2019
2019 Getty Images
14.12.2019
2019 Getty Images
14.12.2019
2019 Getty Images
14.12.2019
2019 Getty Images
14.12.2019
2019 Getty Images
07.12.2019
2019 Getty Images
26.11.2019
2019 Getty Images
26.11.2019
2019 Getty Images
26.11.2019
2019 Getty Images
26.11.2019
Lewandowski
2019 Getty Images
06.11.2019
2019 Getty Images
06.11.2019
2019 Getty Images
06.11.2019
2019 Getty Images
26.10.2019
2019 Getty Images
26.10.2019
2019 Getty Images
22.10.2019
Thomas Müller und Co. tun sich gegen Piräus schwer
2019 Getty Images
22.10.2019
Kann Lewandowski sein Team auf die Siegerstraße bringen?
2019 Getty Images
22.10.2019
2019 Getty Images
22.10.2019
2019 Getty Images
22.10.2019
2019 Getty Images
22.10.2019
2019 Getty Images
22.10.2019
2019 Getty Images
22.10.2019
2019 Getty Images
22.10.2019
2019 Getty Images
22.10.2019
2019 Getty Images
21.10.2019
2019 Getty Images
19.10.2019
2019 Getty Images
19.10.2019
2019 Getty Images
19.10.2019
2019 Getty Images
05.10.2019
2019 Getty Images
01.10.2019
2019 Getty Images
01.10.2019
2019 Getty Images
01.10.2019
2019 Getty Images
01.10.2019
2019 Getty Images
01.10.2019
2019 Getty Images
01.10.2019
2019 Getty Images
01.10.2019
2019 Getty Images
01.10.2019
2019 Getty Images
01.10.2019
2019 Getty Images
01.10.2019
2019 Getty Images
01.10.2019
2019 Getty Images
01.10.2019
2019 Getty Images
01.10.2019
2019 Getty Images
30.09.2019
2019 Getty Images
28.09.2019
imago images/Philippe Ruiz
24.09.2019
2019 Getty Images
21.09.2019
2019 Getty Images
21.09.2019
2019 Getty Images
21.09.2019
2019 Getty Images
21.09.2019
2019 Getty Images
21.09.2019
2019 Getty Images
21.09.2019
2019 Getty Images
21.09.2019
2019 Getty Images
21.09.2019
2019 Getty Images
21.09.2019
2019 Getty Images
21.09.2019
2019 Getty Images
21.09.2019
2019 Getty Images
21.09.2019
2019 Getty Images
18.09.2019
2019 Getty Images
18.09.2019
2019 Getty Images
18.09.2019
2019 Getty Images
18.09.2019
Neuer in Topform
Beim 1:1-Unentschieden gegen Leipzig macht Bayern-Keeper Manuel Neuer mit spektakulären Paraden auf sich aufmerksam. (14.09.2019)
2019 Getty Images
14.09.2019
David Alaba steht wieder im Mannschaftstraining des FC Bayern
GEPA pictures
31.08.2019
2019 Getty Images
25.08.2019
2019 Getty Images
24.08.2019
2019 Getty Images
12.08.2019
2019 Getty Images
03.08.2019
2019 Getty Images
20.07.2019
2019 Getty Images
08.07.2019
2019 Getty Images
28.05.2019
2019 Getty Images
25.05.2019
2019 Getty Images
25.05.2019
2019 Getty Images
25.05.2019
2019 Getty Images
25.05.2019
2019 Getty Images
25.05.2019
2019 Getty Images
25.05.2019
2019 Getty Images
25.05.2019
2019 Getty Images
25.05.2019
2019 Getty Images
25.05.2019
2019 Getty Images
25.05.2019
2019 Getty Images
25.05.2019
2019 Getty Images
24.05.2019
2019 Getty Images
18.05.2019
2019 Getty Images
18.05.2019
2019 Getty Images
18.05.2019
2019 Getty Images
18.05.2019
2019 Getty Images
18.05.2019
2019 Getty Images
18.05.2019
2019 Getty Images
11.05.2019
2019 Getty Images
02.05.2019
2019 Getty Images
28.04.2019
2019 Getty Images
28.04.2019
2019 Getty Images
16.04.2019
2019 Getty Images
13.03.2019
2019 Getty Images
13.03.2019
2019 Getty Images
13.03.2019
2019 Getty Images
13.03.2019
imago images / Sven Simon
13.03.2019
2019 Getty Images
09.03.2019
imago images / DeFodi
02.03.2019
imago images / Nordphoto
02.03.2019
2019 Getty Images
19.02.2019
2019 Getty Images
16.02.2019
2019 Getty Images
09.02.2019
2019 Getty Images
05.01.2019
Rot für Stefan Ilsanker
19.12.2018
imago/Schiffmann
12.12.2018
imago/Schiffmann
12.12.2018
imago/Pro Shots
12.12.2018
imago/VI Images
12.12.2018
imago/Richard Wareham
12.12.2018
imago/kolbert-press
27.11.2018
2018 Getty Images
24.11.2018
2018 Getty Images
10.11.2018
2018 Getty Images
30.10.2018
2018 Getty Images
03.10.2018
2018 Getty Images
03.10.2018
imago/Pro Shots
02.10.2018
imago/Pro Shots
02.10.2018
imago/ULMER Pressebildagentur
02.10.2018
imago/Pro Shots
02.10.2018
imago/Jan Huebner
02.10.2018
imago/Jan Huebner
02.10.2018
imago/Sven Simon
02.10.2018
imago/Sven Simon
02.10.2018
imago/Schiffmann
25.09.2018
imago/kolbert-press
25.09.2018
2018 Getty Images
19.09.2018
imago/ZUMA Press
19.09.2018
2018 Getty Images
18.08.2018
2018 Getty Images
15.08.2018
imago/HMB-Media
12.08.2018
imago/Rene Schulz
12.08.2018
2018 Getty Images
05.08.2018
2018 Getty Images
27.07.2018
imago/ActionPictures
21.07.2018
Davies macht Werbung
Alphonso Davies, kanadischer Auswahlstürmer, Spieler der Vancouver Whitecaps und künftiger Neuzugang von Bayern München, wirbt beim FIFA Kongress für eine WM 2016 in Kanada. (13.06.2018)
2018 Getty Images
13.06.2018
2018 Getty Images
19.05.2018
2018 Getty Images
12.05.2018
2018 Getty Images
12.05.2018
2018 Getty Images
12.05.2018
2018 Getty Images
12.05.2018
2018 Getty Images
12.05.2018
2018 Getty Images
12.05.2018
2018 Getty Images
12.05.2018
2018 Getty Images
12.05.2018
2018 Getty Images
12.05.2018
2018 Getty Images
12.05.2018
2018 Getty Images
01.05.2018
2018 Getty Images
01.05.2018
imago/Moritz Müller
01.05.2018
2018 Getty Images
28.04.2018
2018 Getty Images
28.04.2018
2018 Getty Images
28.04.2018
2018 Getty Images
28.04.2018
2018 Getty Images
28.04.2018
2018 Getty Images
28.04.2018
2018 Getty Images
25.04.2018
2018 Getty Images
25.04.2018
2018 Getty Images
25.04.2018
Müller in Madrider Zange
2018 Getty Images
25.04.2018
2018 Getty Images
17.04.2018
2018 Getty Images
17.04.2018
2018 Getty Images
17.04.2018
2018 Getty Images
17.04.2018
2018 Getty Images
17.04.2018
2018 Getty Images
14.04.2018
2018 Getty Images
14.04.2018
2018 Getty Images
14.04.2018
2018 Getty Images
14.04.2018
2018 Getty Images
11.04.2018
2018 Getty Images
11.04.2018
2018 Getty Images
11.04.2018
2018 Getty Images
11.04.2018
2018 Getty Images
11.04.2018
2018 Getty Images
11.04.2018
2018 Getty Images
07.04.2018
2018 Getty Images
07.04.2018
2018 Getty Images
07.04.2018
2018 Getty Images
07.04.2018
2018 Getty Images
07.04.2018
2018 Getty Images
07.04.2018
2018 Getty Images
07.04.2018
Müller, Robben und Ribéry
2018 Getty Images
07.04.2018
2018 Getty Images
07.04.2018
2018 Getty Images
03.04.2018
2018 Getty Images
03.04.2018
2018 Getty Images
03.04.2018
imago/ActionPictures
31.03.2018
imago/Jan Huebner
31.03.2018
2018 Getty Images
18.03.2018
2018 Getty Images
18.03.2018
2018 Getty Images
18.03.2018
2018 Getty Images
18.03.2018
2018 Getty Images
18.03.2018
imago/VI Images
14.03.2018
2018 Getty Images
10.03.2018
2018 Getty Images
10.03.2018
2018 Getty Images
10.03.2018
2018 Getty Images
10.03.2018
2018 Getty Images
24.02.2018
2018 Getty Images
24.02.2018
2018 Getty Images
24.02.2018
2018 Getty Images
24.02.2018
2018 Getty Images
24.02.2018
2018 Getty Images
24.02.2018
2018 Getty Images
24.02.2018
2018 Getty Images
24.02.2018
2018 Getty Images
20.02.2018
2018 Getty Images
20.02.2018
2018 Getty Images
20.02.2018
2018 Getty Images
17.02.2018
2018 Getty Images
17.02.2018
2018 Getty Images
17.02.2018
2018 Getty Images
17.02.2018
2018 Getty Images
17.02.2018
2018 Getty Images
17.02.2018
2018 Getty Images
17.02.2018
2018 Getty Images
17.02.2018
2018 Getty Images
17.02.2018
2018 Getty Images
17.02.2018
2018 Getty Images
10.02.2018
2018 Getty Images
10.02.2018
2018 Getty Images
10.02.2018
2018 Getty Images
10.02.2018
2018 Getty Images
10.02.2018
2018 Getty Images
10.02.2018
2018 Getty Images
10.02.2018
2018 Getty Images
10.02.2018
2018 Getty Images
06.02.2018
2018 Getty Images
06.02.2018
2018 Getty Images
06.02.2018
2018 Getty Images
06.02.2018
2018 Getty Images
06.02.2018
2018 Getty Images
06.02.2018
2018 Getty Images
06.02.2018
2018 Getty Images
06.02.2018
2018 Getty Images
06.02.2018
2018 Getty Images
06.02.2018
2018 Getty Images
03.02.2018
2018 Getty Images
03.02.2018
2018 Getty Images
03.02.2018
2018 Getty Images
03.02.2018
2018 Getty Images
03.02.2018
2018 Getty Images
03.02.2018
2018 Getty Images
27.01.2018
2018 Getty Images
27.01.2018
2018 Getty Images
27.01.2018
2018 Getty Images
27.01.2018
2018 Getty Images
27.01.2018
2018 Getty Images
27.01.2018
2018 Getty Images
27.01.2018
2018 Getty Images
12.01.2018
2018 Getty Images
12.01.2018
2018 Getty Images
12.01.2018
2018 Getty Images
12.01.2018
2018 Getty Images
12.01.2018
2018 Getty Images
12.01.2018
2018 Getty Images
12.01.2018
2018 Getty Images
12.01.2018
2018 Getty Images
12.01.2018
2017 Getty Images
20.12.2017
2017 Getty Images
20.12.2017
2017 Getty Images
20.12.2017
2017 Getty Images
20.12.2017
2017 Getty Images
20.12.2017
Robert Lewandowski im Spiel beim VfB Stuttgart
Bayern München zu Gast beim VfB Stuttgart
2017 Getty Images
16.12.2017
2017 Getty Images
13.12.2017
2017 Getty Images
13.12.2017
James Rodríguez von Bayern München
Die Bayern gastieren am Samstag in Stuttgart
2017 Getty Images
13.12.2017
2017 Getty Images
09.12.2017
2017 Getty Images
09.12.2017
2017 Getty Images
09.12.2017
2017 Getty Images
09.12.2017
2017 Getty Images
09.12.2017
2017 Getty Images
09.12.2017
David Alaba von Bayern München
Bayern München gastiert am Samstagnachmittag beim VfB Stuttgart
GEPA pictures
05.12.2017
2017 Getty Images
02.12.2017
2017 Getty Images
02.12.2017
2017 Getty Images
02.12.2017
2017 Getty Images
02.12.2017
2017 Getty Images
02.12.2017
2017 Getty Images
02.12.2017
2017 Getty Images
02.12.2017
2017 Getty Images
02.12.2017
2017 Getty Images
22.11.2017
2017 Getty Images
22.11.2017
2017 Getty Images
22.11.2017
2017 Getty Images
22.11.2017
2017 Getty Images
22.11.2017
2017 Getty Images
22.11.2017
2017 Getty Images
22.11.2017
2017 Getty Images
22.11.2017
2017 Getty Images
22.11.2017
2017 Getty Images
22.11.2017
2017 Getty Images
18.11.2017
2017 Getty Images
18.11.2017
2017 Getty Images
18.11.2017
Robert Lewandowski
GEPA pictures
18.11.2017
2017 Getty Images
04.11.2017
2017 Getty Images
04.11.2017
2017 Getty Images
04.11.2017
2017 Getty Images
04.11.2017
2017 Getty Images
04.11.2017
2017 Getty Images
04.11.2017
2017 Getty Images
04.11.2017
2017 Getty Images
04.11.2017
2017 Getty Images
04.11.2017
2017 Getty Images
04.11.2017
2017 Getty Images
31.10.2017
2017 Getty Images
31.10.2017
Kingsley Coman erzielt das 1:0 für die Bayern
2017 Getty Images
31.10.2017
2017 Getty Images
31.10.2017
2017 Getty Images
31.10.2017
2017 Getty Images
31.10.2017
2017 Getty Images
31.10.2017
2017 Getty Images
31.10.2017
2017 Getty Images
31.10.2017
2017 Getty Images
31.10.2017
2017 Getty Images
31.10.2017
imago/Picture Point LE
28.10.2017
2017 Getty Images
18.10.2017
2017 Getty Images
18.10.2017
2017 Getty Images
18.10.2017
2017 Getty Images
18.10.2017
2017 Getty Images
18.10.2017
2017 Getty Images
18.10.2017
2017 Getty Images
18.10.2017
2017 Getty Images
18.10.2017
2017 Getty Images
18.10.2017
2017 Getty Images
18.10.2017
2017 Getty Images
18.10.2017
2017 Getty Images
18.10.2017
2017 Getty Images
18.10.2017
2017 Getty Images
18.10.2017
2017 Getty Images
14.10.2017
2017 Getty Images
14.10.2017
2017 Getty Images
14.10.2017
2017 Getty Images
14.10.2017
2017 Getty Images
14.10.2017
2017 Getty Images
14.10.2017
2017 Getty Images
14.10.2017
2017 Getty Images
14.10.2017
2017 Getty Images
14.10.2017
2017 Getty Images
14.10.2017
2017 Getty Images
14.10.2017
2017 Getty Images
14.10.2017
2017 Getty Images
14.10.2017
2017 Getty Images
14.10.2017
2017 Getty Images
14.10.2017
2017 Getty Images
01.10.2017
imago/Matthias Koch
01.10.2017
2017 Getty Images
27.09.2017
2017 Getty Images
27.09.2017
2017 Getty Images
27.09.2017
2017 Getty Images
27.09.2017
2017 Getty Images
27.09.2017
2017 Getty Images
27.09.2017
2017 Getty Images
27.09.2017
2017 Getty Images For Paulaner
23.09.2017
imago/Michael Weber
22.09.2017
2017 Getty Images
22.09.2017
2017 Getty Images
22.09.2017
imago/Jan Huebner
19.09.2017
2017 Getty Images
19.09.2017
2017 Getty Images
19.09.2017
2017 Getty Images
19.09.2017
2017 Getty Images
19.09.2017
2017 Getty Images
19.09.2017
2017 Getty Images
19.09.2017
2017 Getty Images
16.09.2017
2017 Getty Images
16.09.2017
2017 Getty Images
16.09.2017
2017 Getty Images
16.09.2017
2017 Getty Images
16.09.2017
2017 Getty Images
12.09.2017
2017 Getty Images
12.09.2017
2017 Getty Images
12.09.2017
2017 Getty Images
12.09.2017
2017 Getty Images
12.09.2017
2017 Getty Images
26.08.2017
2017 Getty Images
26.08.2017
2017 Getty Images
26.08.2017
2017 Getty Images
26.08.2017
2017 Getty Images
26.08.2017
2017 Getty Images
26.08.2017
2017 Getty Images
26.08.2017
2017 Getty Images
26.08.2017
2017 Getty Images
26.08.2017
2017 Getty Images
26.08.2017
2017 Getty Images
26.08.2017
2017 Getty Images
26.08.2017
2017 Getty Images
26.08.2017
2017 Getty Images
18.08.2017
2017 Getty Images
18.08.2017
Streitgespräch im strömenden Regen
2017 Getty Images
18.08.2017
Nur durch ein Foul zu stoppen
Franck Ribéry setzt zu einem seiner unwiderstehlichen Dribblings an und ist weder von Benjamin henrichs (re.) noch von Bayer-Rückkehrer Dominik Kohr mit fairen Mitteln zu stoppen.
2017 Getty Images
18.08.2017
2017 Getty Images
18.08.2017
2017 Getty Images
18.08.2017
2017 Getty Images
18.08.2017
Der erste Videobeweis in der Bundesliga
Tobias Stieler zeigt nach dem ersten Videobeweis in der Bundesliga auf den Punkt. Bayerns Robert Lewandowski war von Leverkusens Charles Aránguiz gefoult worden. Erst der Video-Referee hat die Situation aufgedeckt. Den fälligen Elfmeter verwandelte der Pole zum 3:0.
2017 Getty Images
18.08.2017
2017 Getty Images
18.08.2017
2017 Getty Images
18.08.2017
2017 Bongarts/Getty Images
12.08.2017
2017 Bongarts/Getty Images
12.08.2017
2017 Bongarts/Getty Images
12.08.2017
2017 Bongarts/Getty Images
12.08.2017
2017 Bongarts/Getty Images
12.08.2017
2017 Bongarts/Getty Images
12.08.2017
2017 Bongarts/Getty Images
12.08.2017
2017 Getty Images
05.08.2017
2017 Getty Images
02.08.2017
2017 Getty Images
01.08.2017
2017 Getty Images
01.08.2017
imago images/PA Images
01.08.2017
2017 Getty Images
27.07.2017
2017 Bongarts/Getty Images
27.07.2017
2017 Bongarts/Getty Images
27.07.2017
2017 Getty Images
26.07.2017
2017 Getty Images
24.07.2017
2017 Bongarts/Getty Images
22.07.2017
2017 Getty Images
15.07.2017
2017 Getty Images
10.07.2017
2017 Getty Images
01.07.2017
Servus Philipp
Bayerns Philipp Lahm (M.) bestreitet am 20. Mai 2017 sein letztes Profi-Spiel und wird von den Klub-Granden verabschiedet.
2017 Getty Images
20.05.2017
Autsch
Bayerns Jérôme Boateng humpelt am 20. Mai 2017 vom Platz. Für den Nationalspieler geht es am letzten Spieltag der Saison 2016/2017 nicht weiter.
2017 Getty Images
20.05.2017
2017 Getty Images
20.05.2017
Am Boden
Für Bayerns Jérôme Boateng geht es am 20. Mai 2017 gegen Freiburg bereits nach zehn Minuten nicht mehr weiter.
2017 Getty Images
20.05.2017
Resolut
Freiburgs Aleksandar Ignjovski (r.) lässt Bayerns Kingsley Coman über die Klinge springen (20.05.2017).
2017 Getty Images
20.05.2017
2017 Getty Images
20.05.2017
2017 Getty Images
20.05.2017
2017 Getty Images
20.05.2017
2017 Getty Images
17.05.2017
2017 Getty Images
13.05.2017
Artistischer Spanier
Thiago vom FC Bayern versucht mit in dieser Szene mit einem Fallrückzieher gegen Leipzigs Torwart Péter Gulácsi. (13.5.2017)
2017 Getty Images
13.05.2017
Wieder vorne
Timo Werner trifft per Elfmeter zur erneuten Führung gegen den FC Bayern München. (13.5.2017)
imago/Contrast
13.05.2017
2017 Getty Images
13.05.2017
2017 Getty Images
13.05.2017
2017 Getty Images
13.05.2017
2017 Getty Images
13.05.2017
Elferkiller Starke
Tom Starke pariert Hamit Altintops Elfmeter und besiegelt damit Darmstadts Abstieg aus der Bundesliga. (06.05.2017)
imago/Eibner
06.05.2017
2017 Getty Images
29.04.2017
2017 Getty Images
29.04.2017
2017 Getty Images
29.04.2017
imago/Sven Simon
29.04.2017
Arjen Robben
2017 Getty Images
26.04.2017
2017 Getty Images
18.04.2017
2017 Getty Images
18.04.2017
2017 Getty Images
18.04.2017
2017 Getty Images
18.04.2017
2017 Getty Images
18.04.2017
2017 Getty Images
18.04.2017
2017 Getty Images
18.04.2017
Psst!
Cristiano Ronaldo bringt die Massen mit seinem Hattrick im Champions-League-Viertelfinalrückspiel gegen Bayern München in der Saison 2016/2017 zum Schweigen. (18.04.2017)
2017 Getty Images
18.04.2017
Dank an die Fans
Philipp Lahm verabschiedet sich nach dem Champions-League-Aus im Viertelfinale gegen Real Madrid in der Saison 2016/2017 von der europäischen Bühne. (18.04.2017)
imago/Alterphotos
18.04.2017
2017 Getty Images
18.04.2017
Ratlosigkeit
Philipp Lahm und Thomas Müller wirken nach dem Viertelfinal-Aus in der Champions League 2016/2017 gegen Real Madrid ratlos. (18.04.2017)
2017 Getty Images
18.04.2017
2017 Getty Images
18.04.2017
2017 Getty Images
18.04.2017
2017 Getty Images
18.04.2017
Duell um den Ball
Leverkusens Roberto Hilbert (l.) im Zweikampf mit Bayerns Arturo Vidal (23) (15.04.2017).
2017 Getty Images
15.04.2017
Antritt
Julian Brandt von Bayer Leverkusen im Duell mit Bayerns Juan Bernat (r.) (15.04.2017).
2017 Getty Images
15.04.2017
Zweikampf
Kevin Volland von Bayer Leverkusen liefert sich ein Duell mit Bayerns Javi Martínez (r.) (15.04.2017).
2017 Getty Images
15.04.2017
2017 Getty Images
15.04.2017
2017 Getty Images
12.04.2017
Weggespitzelt
Bevor es gefährlich werden kann, spitzelt Reals Dani Carvajal (li) den Ball vor Thomas Müller weg.
2017 Getty Images
12.04.2017
Lufthoheit
Arturo Vidal setzt sich im Kopfballduell durch. (12.4.2017)
imago/Contrast
12.04.2017
Seitfallzieher im Duett...
... Von Arjen Robben und Marcelo
2017 Getty Images
12.04.2017
2017 Getty Images
12.04.2017
Neuer und die Latte retten
2017 Getty Images
12.04.2017
Vidal jubelt
2017 Getty Images
12.04.2017
Ribéry fordert Handspiel und Elfmeter...
... und wird erhört.
2017 Getty Images
12.04.2017
Bitte!
Torschütze Arturo Vidal hat vom Punkt die Chance noch in der ersten Halbzeit auf 2:0 zu stellen, ballert die Kugel aber über den Kasten. Da ärgert sich der Chilene in Diensten der Bayern...
2017 Getty Images
12.04.2017
imago/Jan Huebner
12.04.2017
imago/Philippe Ruiz
12.04.2017
Platzverweis
Javi Martínez (r.) sieht gegen Real Madrid die Ampelkarte. (12.4.2017)
imago/Avanti
12.04.2017
2017 Getty Images
12.04.2017
2017 Getty Images
12.04.2017
2017 Getty Images Fuer MAN
08.04.2017
Das 1:0
Franck Ribéry (re.) trifft nach 188 Sekunden nach toller Vorarbeit von Philipp Lahm zum 1:0 für den FC Bayern
2017 Getty Images
08.04.2017
2017 Getty Images
08.04.2017
Nummer 25!
Robert Lewandowski feiert seinen 25. Saison-Treffer im deutschen Clasico gegen den BVB
2017 Getty Images
08.04.2017
Auch bei Standards Weltklasse
Per direktem Freistoß trifft Robert Lewandowski zur frphen 2:0-Führung für den FC Bayern. (08.04.2017)
2017 Getty Images
08.04.2017
2017 Getty Images
08.04.2017
Kniefall vor König Franck
2017 Getty Images
08.04.2017
Im Gesicht erwischt
Marc Bartra trifft Robert Lewandowski mit seinem hohen Bein im Gesicht
2017 Getty Images
08.04.2017
2017 Getty Images Fuer MAN
08.04.2017
2017 Getty Images
08.04.2017
2017 Getty Images
08.04.2017
2017 Getty Images
08.04.2017
Numemr 26 vom Punkt
Robert Lewandowski trifft per Elfmeter zum 4:1 und markiert seinen 26. Siasontreffer
2017 Getty Images
08.04.2017
2017 Getty Images
08.04.2017
Rettungsaktion von Jérôme
2017 Getty Images Fuer MAN
08.04.2017
Super Bayern, Super Bayern!
2017 Getty Images
08.04.2017
2017 Getty Images
08.04.2017
Robert Lewandowski
2017 Getty Images
08.04.2017
2017 Getty Images Fuer MAN
08.04.2017
2017 Getty Images
04.04.2017
2017 Getty Images
04.04.2017
2017 Getty Images
04.04.2017
2017 Getty Images
04.04.2017
2017 Getty Images
04.04.2017
2017 Getty Images
01.04.2017
Arturo Vidal mit seiner unverkennbaren Frisur
2017 Getty Images
01.04.2017
2017 Getty Images
01.04.2017
Im Fokus
Thomas Müller und Jannik Vestergaard kämpfen im direkten Duell um den Ball.
2017 Getty Images
19.03.2017
Geblockt
David Alaba scheitert hier mit einem Schussversuch im Spiel gegen Borussia Mönchengladbach. (19.3.2017)
2017 Getty Images
19.03.2017
Abgehoben
André Hahn von Borussia Mönchengladbach im Duell mit Bayern Münchens Robert Lewandowski. (19.3.2017)
2017 Getty Images
19.03.2017
Es müllert
Thomas Müller (l.) stellt gegen Borussia Mönchengladbach auf 1:0 für seinen FC Bayern. (19.3.2017)
imago/DeFodi
19.03.2017
2017 Getty Images
19.03.2017
Frustbewältigung
Es war bisher ein äußerst seltenes Gefühl für Thomas Müller, aber bei Mönchengladbach traf der Bayern-Stürmer endlich wieder. (19.03.2017)
2017 Getty Images
19.03.2017
2017 Getty Images
19.03.2017
Per Grätsche geklärt
Mijat Gaćinović (r.) klärt in dieser Szene vor Bayern-Kapitän Philipp Lahm. (11.3.2017)
2017 Getty Images
11.03.2017
Mit Ellenbogeneinsatz
Frankfurts Danny Blum (l.) behauptet sich gegen Bayerns David Alaba. (11.3.2017)
imago/Jan Huebner
11.03.2017
Am Arm gehalten
Makoto Hasebe (l.) im Zweikampf mit Robert Lewandowski. (11.3.2017)
imago/Michael Weber
11.03.2017
imago/Sportimage
07.03.2017
imago/Uk Sports Pics Ltd
07.03.2017
Die Kugel fest im Blick
Beim 5:1-Sieg der Bayern in London setzt sich Rafinha artistisch gegen Nacho Monreal durch (07.03.2017).
2017 Getty Images
07.03.2017
Das Leder im Blick
Arturo Vidal vom FC Bayern und Kölns Anthony Modeste haben das Leder am 04. März 2017 fest im Visier.
2017 Getty Images
04.03.2017
Eng am Mann
Dominique Heintz vom 1. FC Köln (r.) jagt den Bayern-Spieler Douglas Costa (04.03.2017).
2017 Getty Images
04.03.2017
Zweikampf
Duell zwischen dem Bayern David Alaba und Anthony Modeste vom 1. FC Köln (04.03.2017).
2017 Getty Images
04.03.2017
Akrobatisch
Bayerns Thiago mit einer interessanten Flugeinlage. Kölns Christian Clemens kann nur staunen (04.03.2017).
2017 Getty Images
04.03.2017
Abzug
Bayerns Spanier Juan Bernat (l.) zimmert die Kugel am 04. März 2017 in die Maschen des Kölner Tores.
2017 Getty Images
04.03.2017
2017 Getty Images
01.03.2017
Blitzstart!
Robert Lewandowski bringt den FC Bayern im Pokalspiel gegen den FC Schalke schon nach wenigen Sekunden mit 1:0 in Führung.
2017 Getty Images
01.03.2017
2017 Getty Images
01.03.2017
2017 Getty Images
01.03.2017
Nächster Lewy-Dreierpack
Gegen den Hamburger SV zeigte sich Robert Lewandowski wieder einmal von seiner besten Seite. Er traf gleich dreifach. (25.2.2017)
imago/GEPA pictures
25.02.2017
David Alaba
2017 Getty Images
25.02.2017
Mit Haken und Ösen...
...gehen der Gladbacher Lars Stindl und Leipzigs Naby Keita in den Zweikampf.
2017 Getty Images
19.02.2017
Kopfballduell
Ibišević verliert in dieser Szene das Kopfballduell gegen Mats Hummels (r.). (18.2.2017)
2017 Getty Images
18.02.2017
Reingegrätscht
Vedad Ibišević trifft zum wichtigen 1:0 gegen den FC Bayern München. (18.2.2017)
imago/Matthias Koch
18.02.2017
2017 Getty Images
18.02.2017
2017 Getty Images
18.02.2017
Weitergespielt
David Alaba klärt eine Situation vor seinem Berliner Gegenspieler Vedad Ibišević. (18.2.2017)
2017 Getty Images
18.02.2017
2017 Getty Images
18.02.2017
Bankdrücker
Thomas Müller muss die Partie seiner Bayern gegen den FC Arsenal zunächst von der Bank verfolgen. (15.2.2017)
2017 Getty Images
15.02.2017
Ein typischer Robben
Nach innen gezogen, dann mit links in den Winkel! Arjen Robben trifft in typischer Manier zum 1:0 gegen den FC Arsenal. (15.2.2017)
2017 Getty Images
15.02.2017
Ball behauptet
Der deutsche Weltmeister Shkodran Mustafi (r.) behauptet den Ball gegen Bayern Münchens Robert Lewandowski. (15.2.2017)
2017 Getty Images
15.02.2017
Ich hab's gemacht
Arjen Robben trifft zum 1:0 für Bayern München gegen den FC Arsenal und lässt sich feiern. (15.2.2017)
2017 Getty Images
15.02.2017
2017 Getty Images
15.02.2017
Im zweiten Versuch
Alexis Sánchez scheiterte per Elfmeter zunächst an Manuel Neuer, traf aber dann akrobatisch per Nachschuss. (15.2.2017)
2017 Getty Images
15.02.2017
Jubeltraube
Gleich mehrfach konnten die Spieler des FC Bayern München ihre Tore gegen den FC Arsenal bejubeln. (15.2.2017)
2017 Getty Images
15.02.2017
Eine Etage höher
Robert Lewandowski trifft per Kopf zum zwischenzeitlichen 2:1 für Bayern gegen den FC Arsenal. (15.2.2017)
2017 Getty Images
15.02.2017
Jubel-Trio
Diese drei Herren trafen gegen den FC Arsenal vierfach: Thiago, Lewandowski und Robben (v.l.). (15.2.2017)
2017 Getty Images
15.02.2017
2017 Getty Images
15.02.2017
imago/Philippe Ruiz
14.02.2017
imago/Jan Huebner
11.02.2017
2017 Getty Images
07.02.2017
2017 Getty Images
07.02.2017
Druck von oben
Wolfsburgs Borja Mayoral (vorne) wird im DFB-Pokal-Duell von Bayerns Mats Hummels (M.) und Xabi Alonso (hinten) bedrängt. (07.02.2017)
2017 Getty Images
07.02.2017
Ehrung
Philipp Lahm (links) wird von Karl-Heinz Rummenigge für sein 500. Pflichtspiel im FCB-Dress geehrt. (07.02.106)
2017 Getty Images
07.02.2017
imago/photoarena/Eisenhuth
07.02.2017
Akrobatisch
Artistische Einlage von Bayern Juan Bernat (r.) und Schalkes Alessandro Schöpf (04.02.2017).
2017 Getty Images
04.02.2017
2017 Getty Images
04.02.2017
Mats Hummels (hinten) setzt sich gegen Schalkes Guido Burgstaller durch (04.02.17).
2017 Getty Images
04.02.2017
2017 Getty Images
04.02.2017
Rustikal
Bremens Thomas Delaney (am Boden) im Zweikampf mit Franck Ribéry vom FC Bayern (28.01.2017).
2017 Getty Images
28.01.2017
Akrobatisch
Robert Lewandowski stellt im Spiel gegen Werder Bremen seine Beweglichkeit unter Beweis.
imago/Ulmer
28.01.2017
Laufduell
Bayerns Arjen Robben (l.) im Duell mit Santiago García von Werder Bremen (28.01.2017).
imago/Jan Huebner
28.01.2017
Ausgebremst...
...wird Bayerns Franck Ribéry in dieser Szene vom Bremer Thomas Delaney.
2017 Getty Images
28.01.2017
Traumtor!
David Alaba trifft im Spiel gegen Werder Bremen per Freistoß zum 2:0 und feiert den Treffer gemeinsam mit Arjen Robben.
2017 Getty Images
28.01.2017
This content is subject to copyright.
20.01.2017
2017 Getty Images
20.01.2017
This content is subject to copyright.
20.01.2017
This content is subject to copyright.
20.01.2017
2017 Getty Images
20.01.2017
2017 Getty Images
20.01.2017
2017 Getty Images
15.01.2017
Arturo Vidal vom FC Bayern München im Spiel gegen den 1. FSV Mainz 05 beim Telekom Cup (14.01.17).
2017 Getty Images
14.01.2017
Douglas Costa (#11) vom FC Bayern München wird vom Mainzer Philipp Klement gehalten (14.01.17).
2017 Getty Images
14.01.2017
2017 Getty Images
07.01.2017
imago/Jan Huebner
21.12.2016
imago/Michael Weber
21.12.2016
imago/Jan Huebner
21.12.2016
Klassenunterscheid
Robert Lewandowski und Arturo Vidal feiern das 3:0 des FC Bayern gegen den RB Leipzig. (21.12.2016)
imago/Philippe Ruiz
21.12.2016
2016 Getty Images
21.12.2016
2016 Getty Images
21.12.2016
Drei Tage vor Weihnachten
Arjen Robben in seinem letzten Einsatz für die Bayern vor Weihnachten 2016 gegen Leipzig am 16. Spieltag der Saison 2016/2017. (21.12.2016)
2016 Getty Images
21.12.2016
Ausgeguckt
Thiago (r.) vom FC Bayern München spielt am Darmstädter Jérôme Gondorf vorbei (18.12.16).
2016 Getty Images
18.12.2016
Umzingelt
Xabi Alonso vom FC Bayern (M.) wird von Sven Schipplock (l.) und Mario Vrančić (r.) eingekesselt (18.12.16).
2016 Getty Images
18.12.2016
Luftduell
Im Spiel Darmstadt gegen Bayern München steigen Aytaç Sulu (r.) und Robert Lewandowski (M.) zum Duell hoch. Müller und Vidal (l.) schauen zu (18.12.16).
2016 Getty Images
18.12.2016
Fingerzeig
Douglas Costa (r.) bejubelt seinen Treffer zum 1:0 beim SV Darmstadt. Thomas Müller und Carlo Ancelotti besprechen sich (18.12.16).
2016 Getty Images
18.12.2016
bedient
Manuel Neuer war trotz des Sieges gegen Darmstadt bedient (18.12.16).
2016 Getty Images
18.12.2016
Zweikampf
Robin Knoche vom VfL Wolfsburg im Duell mit Bayerns Juan Bernat (r.)(10.12.2016).
2016 Getty Images
10.12.2016
Abgeschirmt
Wolfsburgs Mario Gomez (l.) schirmt in dieser Szene das Spielgerät vor Arturo Vidal vom FC Bayern München ab. (10.12.2016)
2016 Getty Images
10.12.2016
Oranje-Jubel
Arjen Robben (l.) bejubelt einen Treffer am 10.Dezember 2016. Gegner am 14. Spieltag der Bundesliga ist der VfL Wolfsburg.
2016 Getty Images
10.12.2016
2016 Getty Images
10.12.2016
Daumen hoch
Javi Martínez streckt den Daumen empor. (10.12.2016)
2016 Getty Images
10.12.2016
2016 Getty Images
06.12.2016
imago/GEPA pictures
06.12.2016
2016 Getty Images
06.12.2016
imago/Michael Weber
06.12.2016
Gut lachen
Bayern-Coach Carlo Ancelotti hatte vor dem CL-Spiel gegen Atlético gut Lachen. (06.12.2016)
imago/MIS
06.12.2016
Augen auf
David Alaba führt das Leder im CL-Gruppenspiel seiner Bayern gegen Atlético. (06.12.2016)
2016 Getty Images
06.12.2016
imago/Sven Simon
28.11.2016
Carlo gibt den Ton an
Carlo Ancelotti mit Renato Sanches im Mannschaftstraining
imago/Sven Simon
28.11.2016
imago/GEPA pictures
26.11.2016
Torchance
Bayerns Joshua Kimmich (r.) testet per Kopf Leverkusens Keeper Leno. (26.11.2016)
imago/Thomas Frey
26.11.2016
Knapp drüber
In dieser Szene stehen sich die Bayern-Spieler zum Glück von Leverkusens Keeper Leno (l.) selbst im Weg. (26.11.2016)
2016 Getty Images
26.11.2016
2016 Getty Images
26.11.2016
Köpfchen
Nach einer zuvor guten Parade von Bayer-Keeper Leno (l.) staubt Münchens Thiago (r.) per Kopf zum 1:0 ab. (26.11.2016)
2016 Getty Images
26.11.2016
Hoppla!
Bei diesem Zweikampf machen sowohl Leverkusens Aleksandar Dragović (l.) als auch Bayerns Robert Lewandowski (l.) keine gute Figur. (26.11.2016)
2016 Getty Images
26.11.2016
Kopfballtor zur Führung
Mats Hummels (2.v.l.) trufft per Kopf zum 2:1 für Bayern München gegen Bayer 04 Leverkusen. (26.11.2016)
imago/Ulmer
26.11.2016
2016 Getty Images
26.11.2016
imago/ActionPictures
26.11.2016
2016 Getty Images
25.11.2016
Harte Arbeit
Bayerns Philipp Lahm (r.) und Thiago (l.) bingen im CL-Spiel gegen Rostov Dimitri Poloz mit vereinten Kräften zu Fall (23.11.2016).
2016 Getty Images
23.11.2016
imago/ITAR-TASS
22.11.2016
imago/Sven Simon
11.11.2016
Ungleiches Duell
Andrej Kramarić von 1899 wird gleich von drei Bayern-Akteuren umzingelt (05.11.16).
imago/GEPA pictures
05.11.2016
Gekonnt
Carlo Ancelotti vom FC Bayern München kickt den Ball im Spiel gegen 1899 Hoffenheim sicher wieder ins Feld zurück (05.11.16).
2016 Getty Images
05.11.2016
imago/fossiphoto
05.11.2016
Runter
Jérôme Boateng verlässt am 10. Spieltag beim Match der Bayern gegen Hoffenheim den Rasen. Coach Carlo Ancelotti schaut skeptisch. (05.11.2016)
imago/MIS
05.11.2016
2016 Getty Images
05.11.2016
Afstoppen
2016 Getty Images
01.11.2016
2016 Getty Images
01.11.2016
imago/Nordphoto
01.11.2016
imago/Revierfoto
01.11.2016
Doppelschlag!
Arturo Vidal, Robert Lewandowski, Arjen Robben und Thiago (v.l.n.r.) bejubeln - nur zwei Minuten nach dem Führungstor - Bayern Münchens zweiten Treffer in Augsburg.
imago/ActionPictures
29.10.2016
Gegen zwei
Bayerns Arjen Robben sieht sich im Bundesligaspiel gegen den FC Augsburg gleich zwei Gegenspielern gegenüber.
2016 Getty Images For MAN
29.10.2016
Nur einer greift ein
Bayern-Torjäger Robert Lewandowski (M.) wird von Augsburgs Christoph Janker angegriffen. Teamkollege Ja-cheol Koo schaut aus dem Hintergrund zu.
2016 Getty Images For MAN
29.10.2016
imago/ActionPictures
26.10.2016
Nach vorne
Bayern-Trainer Carlo Ancelotti zeigt seinen Spielern in der 2. Runde des DFB-Pokals 2016/2017 gegen den FC Augsburg an, wo es langgeht. (26.10.2016)
imago/Schiffmann
26.10.2016
imago/Philippe Ruiz
26.10.2016
2016 Getty Images
26.10.2016
imago/Sven Simon
22.10.2016
2016 Getty Images
22.10.2016
2016 Getty Images
22.10.2016
Gedoppelt
Eindhovens Luciano Narsingh wird im Champions-League-Spiel gegen Bayern München von Thomas Müller (l.) und Philipp Lahm in die Zange genommen (19.10.2016).
2016 Getty Images
19.10.2016
Jubel
Bayerns Thomas Müller jubelt in der Königsklasse über seinen Treffer zum 1:0 gegen Eindhoven (19.10.2016).
2016 Getty Images
19.10.2016
Schlenzer
Bayerns Robert Lewandowski schlenzt im Champions-League-Spiel gegen Eindhoven die Kugel an Daniel Schwaab vorbei (19.10.2016).
2016 Getty Images
19.10.2016
Abpraller
Nach einem Schuss von Bayerns Arjen Robben (m.) netzt Robert Lewandowski im Champions-League-Spiel gegen Eindhoven zum 3:1 ein (19.10.2016.)
2016 Getty Images
19.10.2016
Freude
Thomas Mueller, David Alaba, Joshua Kimmich und Thiago Alcantara bejubeln den Bayern-Erfolg in der Champions League gegen PSV Eindhoven (19.10.2016).
GEPA pictures
19.10.2016
Kopfball
Bayerns Arjen Robben erzielt im Champions-League-Spiel gegen Eindhoven eines seiner seltenen Kopfballtore (19.10.2016).
2016 Getty Images
19.10.2016
imago/GEPA pictures
19.10.2016
2016 Getty Images
18.10.2016
1 vs. 2
Timothy Chandler spielt an David Alaba (l.) und Kingsley Coman vorbei (15.10.16).
2016 Getty Images
15.10.2016
Blut!
Bayerns Thomas Müller verletzte sich in der Partie des FC Bayern bei Eintracht Frankfurt am Kopf und musste behandelt werden. (15.10.2016)
2016 Getty Images
15.10.2016
Robben langs Hector
Bayern-aanvaller Arjen Robben kapt naar binnen en Eintracht Frankfurt-verdediger Michael Hector kan Robben niet stoppen. (16-10-2016)
imago/Revierfoto
15.10.2016
imago/Sven Simon
12.10.2016
Im Zweikampf
Bayerns Innenverteidiger Mats Hummels (r.) behauptet in dieser Szene den Ball gegen Kölns Anthony Modeste. (1.10.2016)
imago/MIS
01.10.2016
Mit allen Mitteln...
...versucht hier Kölns Marcel Risse (r) Bayerns Flügelflitzer Kingsley Coman (2.v.r.) zu stoppen. (01.10.2016)
2016 Getty Images
01.10.2016
Killer Kimmich zur Führung
Joshua Kimmich verwertet mit tollem Torriecher die Hereingabe zum 1:0 gegen den 1. FC Köln. (1.10.2016)
imago/ActionPictures
01.10.2016
Bayern München gegen 1. FC Köln
GEPA pictures
01.10.2016
2016 Getty Images
01.10.2016
Saúl Níguez
imago/Agencia EFE
28.09.2016
Zuschauer
Im CL-Gruppenspiel zwischen Atlético und Bayern schaut sich David Alaba (l.) an, was Antoine Griezmann mit den Ball veranstaltet. (28.09.2016)
imago/MIS
28.09.2016
Auf den Fersen
Duell der Routiniers: Im CL-Gruppenspiel zwischen Atlético und dem FC Bayern verfolgt Philipp Lahm (r.) Angreifer Fernando Torres. (28.09.2016)
2016 Getty Images
28.09.2016
Pure Verzweiflung
Bayerns Robert Lewandowski verzweifelt im Champions-League-Spiel gegen Atlético am Defensiv-Bollwerk der Spanier.
2016 Getty Images
28.09.2016
Verfolgungsjagd
Die Atlético-Akteure Saúl (r.) und Stefan Savić jagen Bayerns Franck Ribéry.
2016 Getty Images
28.09.2016
Elfmeter
Manuel Neuer macht sich vor dem Elfmeter von Antoine Griezmann in der Champions League bereit (28.09.16).
2016 Getty Images
28.09.2016
2016 Getty Images
28.09.2016
Franck Ribéry beim Training des FC Bayern München (27.09.16).
2016 Getty Images
27.09.2016
2016 Getty Images
27.09.2016
Abgeschirmt
Bayerns Kingsley Coman schirmt das Leder gegen den Hamburger Emir Spahić ab (24.09.2016).
2016 Getty Images
24.09.2016
Zweikampf
Philipp Lahm versucht an Douglas Santos vom HSV vorbeizukommen (24.09.16).
2016 Getty Images
24.09.2016
Kopfballduell
Bayerns Robert Lewandowski (l.) und der Hamburger Albin Ekdal fighten um die Lufthoheit (24.09.2016).
2016 Getty Images
24.09.2016
Verletzung
Mats Hummels muss im Spiel beim HSV verletzungsbedingt ausgewechselt werden (24.09.16).
2016 Getty Images
24.09.2016
Zweikampf
Lewis Holtby vom HSV im Duell gegen Arturo Vidal (24.09.16).
2016 Getty Images
24.09.2016
Jubelpose
Franck Ribéry bejubelt den Treffer von Joshua Kimmich nach seiner Vorlage zum 1:0-Sieg gegen den Hamburger SV am 5. Spieltag der Saison 2016/2017. (24.09.2016)
imago/Claus Bergmann
24.09.2016
Verballert!
Thomas Müller lässt im Spiel der Bayern gegen Berlin schon nach wenigen Minuten eine Riesenchance liegen und setzt den Ball neben das fast leere Tor.
2016 Getty Images
21.09.2016
Zum Zuschauen verdammt
Herthas Allan kommt gegen Bayern Thiago nicht zum Zug und kann dem Ball nur hinterherschauen.
2016 Getty Images
21.09.2016
Das 1:0!
Franck Ribéry trifft nach einem feinen Solo zum 1:0 im Heimspiel der Bayern gegen Hertha BSC.
2016 Getty Images
21.09.2016
Mit Köpfchen...
...geht Arturo Vidal in den Zweikampf gegen Berlins Peter Pekarik.
2016 Getty Images
21.09.2016
imago/ActionPictures
21.09.2016
2016 Getty Images
21.09.2016
imago/Jan Huebner
21.09.2016
Trainer
Carlo Ancelotti vom FC Bayern München (21.09.16).
2016 Getty Images
21.09.2016
schlechter Rasen
Manuel Neuer in der Allianz Arena im Spiel gegen die Hertha (21.09.16).
imago/Ulmer
21.09.2016
Handkuss
Arjen Robben grüßt per Handkuss ins Münchener Rund beim Spiel der Bayern gegen Hertha BSC am 4. Spieltag der Bundesligasaison 2016/2017. (21.09.2016)
2016 Getty Images
21.09.2016
Kommt an meine Brust!
Xabi Alonso (r.) feiert mit den Bayern-Teamkollegen seinen 2:1-Führungstreffer gegen Ingolstadt.
2016 Getty Images
17.09.2016
Was ein Strich!
Xabi Alonso erzielt mit einem wunderbaren Weitschusstor den Treffer zum 2:1 für Bayern München gegen Ingolstadt.
2016 Getty Images
17.09.2016
Weiter geht's
Manuel Neuer nach dem 0:1 des FCI am 3. Spieltag (17.09.16).
2016 Getty Images
17.09.2016
Einwechslung
Jérôme Boateng kommt für Douglas Costa in die Partie gegen Ingolstadt (17.09.16).
2016 Getty Images
17.09.2016
Kurzeinsatz
Jérôme Boateng feierte gegen ingolstadt sein Comeback nach langer Verletzungspause. (17.09.2016)
2016 Getty Images
17.09.2016
Tadel des Misters
Carlo Ancelotti tadelt seine Mannschaft für eine Unaufmerksamkeit beim Spiel gegen Ingolstadt. (17.09.2016)
2016 Getty Images
17.09.2016
Freude pur
Rafinha bejubelt seinen Treffer im Spiel gegen den FC Ingolstadt.
2016 Getty Images
17.09.2016
imago/Philippe Ruiz
14.09.2016
Kleiner Mann ganz groß
Der kleine Joshua Kimmich springt gegen die sich wegduckenden Thomas Müller (r) und Aleksandr Erokhin (2.v.r.) am höchsten und erzielt das 4:0 gegen die Russen. (13.09.2016)
2016 Getty Images
13.09.2016
Schädelprellung
Mats Hummels zog sich beim ersten CL-Spiel der Saison 2016/2017 gegen den FK Rostov eine leichte Schädelprellung zu und musste in der 51. Minute ausgewechselt werden. Die Bayern gewannen 5:0. (13.09.2016)
2016 Getty Images
13.09.2016
Lächeln
Thomas Müller beim CL-Spiel gegen FK Rostov (13.09.16).
2016 Getty Images
13.09.2016
2016 Getty Images
13.09.2016
Gelassenheit
Manuel Neuer vom FC Bayern im Spiel gegen Schalke 04 (09.09.16).
2016 Getty Images
09.09.2016
2016 Getty Images
26.08.2016
Er schon wieder...
Keine Viertelstunde ist die Bundesligasaison 2016/2017 alt, da ist der Torschützenkönig der vorangegangenen Spielzeit schon wieder zur Stelle: Robert Lewandowski trifft zum 2:0 gegen Werder Bremen.
2016 Getty Images
26.08.2016
Der Erste
Bayens Xabi Alonso (l.) gelingt am 26. August gegen Werder Bremen der erste Treffer der Bundesligasaison 2016/2017. David Alaba ist einer der ersten Gratulanten.
2016 Getty Images
26.08.2016
Auch Philipp Lahm darf treffen
2016 Getty Images
26.08.2016
Während in München schon wieder gejubelt wird, herrscht in Bremen Trauerstimmung
imago/Eibner
26.08.2016
An die Spitze
Robert Lewandowski erzielte am ersten Spieltag der Saison 2016/2017 gegen Werder Bremen drei Treffer und setzte sich sogleich an die Spitze der Bundesliga-Torjägerliste. (26.08.2016)
2016 Getty Images
26.08.2016
Verbissen
Philipp Lahm hetzt zum Bundesligaauftakt 2016/2017 der Bayern gegen Werder Bremen dem Ball hinterher. (26.08.2016)
2016 Getty Images
26.08.2016
2016 Getty Images
22.08.2016
Boateng dreht weiter einsam seine Runden auf dem Trainingsplatz
imago/MIS
22.08.2016
imago/Picture Point LE
19.08.2016
2016 Getty Images
14.08.2016
2016 Getty Images
06.08.2016
Not amused
Karl-Heinz Rummenigge scheint nicht glücklich. (06.08.2016)
2016 Getty Images
06.08.2016
Übungen am Ball
Bayerns Neuzugang Renato Sanches im Training (05.08.16).
2016 Getty Images
05.08.2016
Im Prestige-Duell gegen Real Madrid gab es für den FC Bayern im Test eine Niederlage
Im Prestige-Duell gegen Real Madrid gab es für den FC Bayern im Test eine Niederlage
2016 Getty Images
03.08.2016
Sommer-Tour 2016
Philipp Lahm auf der Sommer-Tour des FC Bayern München 2016 in die USA. (03.08.2016)
2016 Getty Images
03.08.2016
Blick ins Publikum
Carlo Ancelotti und Philipp Lahm blicken nach dem Spiel ihrer USA-Tour 2016 gegen den AC Milan ins Publikum. (27.07.2016)
2016 Getty Images
27.07.2016
2016 Getty Images
20.07.2016
imago/Revierfoto
20.07.2016
imago/Laci Perenyi
20.07.2016
Der Star-Scout
Bayern Münchens technischer Direktor Michael Reschke. (20.07.2016)
2016 Getty Images
20.07.2016
2016 Getty Images
16.07.2016
2016 Getty Images
16.07.2016
Carlo Ancelotti (M.) gibt Philipp Lahm Instruktionen. Im Hintergrund schleicht Franck Ribéry davon (14.07.16).
2016 Getty Images
14.07.2016
Carlo Ancelotti und Hermann Gerland
2016 Getty Images
14.07.2016
Carlo Ancelotti wurde als neuer Bayern-Trainer offiziell vorgestellt
Carlo Ancelotti wurde als neuer Bayern-Trainer offiziell vorgestellt
imago/MIS
11.07.2016
2016 Getty Images
11.07.2016
Robben am Ball
Arjen Robben bei der Bundesliga-Vorbereitung (11.07.16).
2016 Getty Images
11.07.2016
Boateng muss im EM-Halbfinale nach einer Stunde verletzt vom Feld
Boateng muss im EM-Halbfinale nach einer Stunde verletzt vom Feld
2016 Getty Images
07.07.2016
2016 Getty Images
21.05.2016
Künftige Teamkollegen im Duell
2016 Getty Images
21.05.2016
2016 Getty Images
21.05.2016
Ins Auge gepiekst
Nicht die feine französische Art: Franck Ribéry steckt Gonzalo Castro (li) den Finger ins Auge.
2016 Getty Images
21.05.2016
2016 Getty Images
21.05.2016
Manuel Neuer im DFB Pokalfinale gegen den BVB
Neuer gibt von hinten her Anweisungen an seine Vorderleute. (21.05.2016)
imago/photoarena/Eisenhuth
21.05.2016
imago/Philippe Ruiz
21.05.2016
2016 Getty Images
15.05.2016
2016 Getty Images
15.05.2016
Siegerlächeln
Arjen Robben freut sich über den Gewinn der Deutschen Meisterschaft. (15.05.2016)
2016 Getty Images
15.05.2016
2016 Getty Images
15.05.2016
2016 Getty Images
14.05.2016
Aktobatische Ballannahme
Robert Lewandowski traf zum 30. Mal in der Spielzeit 2015/2016. (14.5.2016)
2016 Getty Images
14.05.2016
Lewy unaufhaltsam
Robert Lewandowski trifft auch zum Saisonfinale gegen Hannover 96 für seinen FC Bayern. (14.5.2016)
2016 Getty Images
14.05.2016
Der passt!
Bayernstar Mario Götze schaut seinem Schuss zur 2:0-Führung gegen Hannover 96 hinterher (14.05.2016).
2016 Getty Images
14.05.2016
Athletik pur!
Robert Lewandowski: Das ist personifizierte Fußballkunst! (14.05.2016)
2016 Getty Images
14.05.2016
Genugtuung zum Saisonfinale
Mario Götze trifft zum Saisonfinale gegen Hannover 96 doppelt und wird von seinen Teamkollegen beglückwünscht. (14.5.2016)
2016 Getty Images
14.05.2016
Ansehnlicher Zweikampf!
Hannover 96 macht es den Bayern im letzten Saisonspiel nicht leicht, zeigt eine starke Leistung (14.05.2016)
2016 Getty Images
14.05.2016
Klassentreffen
Der FC Bayern München bringt zum letzten Heimspiel der Saison nochmal alle ehemaligen Publikumslieblinge zusammen (14.05.2016)
2016 Getty Images
14.05.2016
Zum vierten Mal in Serie
Der FC Bayern München stellt einen neuen Bundesliga-Rekord auf: Zum vierten Mal in Folge sichert sich der Rekordmeister 2015/2016 die Schale. (14.5.2016)
2016 Getty Images
14.05.2016
2016 Getty Images
14.05.2016
Götze
imago/Avanti
14.05.2016
2016 Getty Images
14.05.2016
imago/Horstmüller
14.05.2016
Douglas Costa spielt beim FC Bayern München eine wichtige Rolle
Douglas Costa spielt beim FC Bayern München eine wichtige Rolle
2016 Getty Images
14.05.2016
Volle Konzentration
Bayern Münchens Arturo Vidal beim Bundesliga-Spiel gegen Hannover 96 (14.05.16).
2016 Getty Images
14.05.2016
Bereit für die Meisterschale
Die Bayern-Fans waren schon vor Anpfiff mit der Meisterschale in Feierlaune (07.05.2016)
2016 Getty Images
07.05.2016
Wieder Strafstoß: Hartmann besorgt den Anschluss
Drei Minuten vor dem Halbzeitpfiff erzielt Moritz Hartmann aus elf Metern den 1:2-Anschlusstreffer. Vorher hatte Xabi Alonso den Elfmeterschützen im Strafraum gefoult. (07.05.2016)
2016 Getty Images
07.05.2016
Umkämpftes Spiel
Joshua Kimmich (m.) und Ingolstadts Dario Lezcano behaken sich im Kopfballduell. David Alaba (l.) und Mathew Leckie können nur zusehen. (07.05.2016)
2016 Getty Images
07.05.2016
Die Rekordmeisterschaft ist perfekt
Der FC Bayern München feiert nach einem 2:1-Sieg gegen Ingolstadt die 26. deutsche Meisterschaft. Bereits zum vierten mal in Folge sichern sich die Münchener den Titel – Rekord. (07.05.2016)
2016 Getty Images
07.05.2016
2016 Getty Images
07.05.2016
2016 Getty Images
07.05.2016
Elfer für Ingolstadt
Xabi Alonso verursachte einen Elfmeter für Ingolstadt durch ein Foul an Moritz Hartmann am 33. Spieltag der Bundesligasaison 2015/2016.
2016 Getty Images
07.05.2016
Doppelter Lewandowski
Robert Lewandwski bejubelte gegen Ingolstadt einen Doppelpack am 33. Spieltag der Saison 2016/2017.
2016 Getty Images
07.05.2016
Beste Atmosphäre
Es knistert in München! Kurz vor Anpfiff gegen Atlético Madrid im CL-Halbfinale sorgen die Fans für Gänsehautstimmung. (3.5.2016)
2016 Getty Images
03.05.2016
Oblak ist da
Nach einer Hereingabe ist Atléticos Keeper Oblak zur Stelle und rettet für Ribéry im Bayern-Dress. (3.5.2016)
2016 Getty Images
03.05.2016
Müller akrobatisch, aber erfolglos
Im Champions-League-Halbfinale gegen Atlético Madrid versucht es Thomas Müller (l.) erfolglos mit einer Direktabnahme. Gabi (r.) wirft sich in den Weg. (03.05.2016)
2016 Getty Images
03.05.2016
Der Spanier trifft gegen die Spanier
Mit einem direkt verwandelten Freistoß sorgt Xabi Alonso für die 1:0-Führung gegen Atlético Madrid im Halbfinal-Rückspiel der Champions League. (3.5.2016)
2016 Getty Images
03.05.2016
imago/Jan Huebner
03.05.2016
Brutal ausgekontert
Mit der ersten Torchance erzielt Atlético durch Griezmann (r.) den so wichtigen Auswärtstreffer. Neuer (M.) kann den Schuss des Franzosen nicht abwehren. (03.05.2016)
2016 Getty Images
03.05.2016
Robert Lewandowski mit dem Hoffnungsschimmer
Robert Lewandowsi stellt per Abstauber auf 2:1 gegen Atlético Madrid. (3.5.2016)
imago/ActionPictures
03.05.2016
imago/Horstmüller
03.05.2016
Seltenes Glück
Serdar Taşçı (re) trifft gegen Mönchengladbach zum 1:0 und feiert mit Thomas Müller und Co.(30.04.2016)
30.04.2016
Comeback
Beim Remis gegen Mönchengladbach darf Jerome Boateng (l.) nach Verletzungspause wieder ran und duelliert sich hier mit André Hahn um den Ball. (30.04.2016)
2016 Getty Images For MAN
30.04.2016
Akku leer
Nach 68 Minuten muss Jerome Boateng bei seinem Comeback im Ligaspiel gegen Gladbach vom Platz. (30.04.2016)
2016 Getty Images
30.04.2016
2016 Getty Images
30.04.2016
Das ist das Ding
Die begehrte CL-Trophäe wird vor dem Halbfinal-Hinspiel zwischen Atlético und Bayern präsentiert (27.04.2016).
imago/BPI
27.04.2016
Duell in der Königsklasse
Bayerns Philipp Lahm (l.) im Zweikampf mit Fernando Torres von Atlético Madrid (27.04.2016).
2016 Getty Images
27.04.2016
Gegen Bayern-Überzahl erfolgreich
Gleich drei Bayern Akteure (David Alaba, Arturo Vidal und Juan Bernat, v.l.n.r.) können Saúl (2.v.l.) nicht am erfolgreichen Torschuss im Champions League Halbfinale zwischen Atlético Madrid und Bayern München hindern. (27.04.2016)
2016 Getty Images
27.04.2016
Kopfball
Bayerns Artuto Vidal (r.) setzt sich im Luftduell gegen Atléticos Stefan Savić (13) durch (27.04.2016).
2016 Getty Images
27.04.2016
Führungstreffer
Während Atléticos Antoine Griezmann sich über dem Ball im Netz freut, guckt Bayern-Keeper Manuel Neuer (l.) wenig amüsiert (27.04.2016).
2016 Getty Images
27.04.2016
Nicht zu stoppen
Bayerns Xabi Alonso lässt sich Atléticos Antoine Griezmann (l.) nicht aufhalten (27.04.2016).
27.04.2016
Antreiber
Pep Guardiola treibt die Bayern am 27. April 2016 lautstark an.
2016 Getty Images
27.04.2016
Augen zu...
... und durch. Bayerns Franck Ribéry reagiert während des Halbfinal-Hinspiels der Champions League 2015/2016 bei Atlético Madrid frustriert (27.04.2016).
2016 Getty Images
27.04.2016
Heißer Kampf!
Gegen Atlético Madrid will der FC Bayern München seine Chancen auf das Saison-Triple wahren (27.04.2016)
2016 Getty Images
27.04.2016
2016 Getty Images
27.04.2016
Zurück
Uli Hoeneß ist zurück aus dem Gefängnis und durfte mit dem FC Bayern zum CL-Spiel gegen Atlético reisen. (27.04.2016)
2016 Getty Images
27.04.2016
Götze im Training
Mario Götze beim Training des FC Bayern München am 26. April 2016.
2016 Getty Images
26.04.2016
Hiergeblieben
Berlins Mitchell Weiser versucht mit allen Mitteln, Münchens Douglas im Zaum zu halten.
23.04.2016
Flugstunde für den Welttorhüter
Manuel Neuer bekommt gegen Vedad Ibisevic und die Hertha endlich einmal die Chance sich auszuzeichnen. Medhi Benatia schaut sich die Flugeinlage aus der ersten Reihe an.
2016 Getty Images
23.04.2016
2016 Getty Images
23.04.2016
2016 Getty Images
23.04.2016
Jubeltraube
Die Spieler des FC Bayern München üben schonmal für die vierte Meisterschaftsfeier in Folge (23.04.2016)
2016 Getty Images
23.04.2016
Voller Körpereinsatz
Peter Pekarik von Hertha BSC springt Douglas Costa vom FC Bayern München am 31. Spieltag der Bundesligasaison 2015/2016 entgegen. (23.04.2016)
2016 Getty Images
23.04.2016
Mit breiter Brust
Trotz schlechter Platzierung in der Bundesliga hat der Pokal für Werder Bremen doch eigene Gesetze. Nach Siegen in Gladbach und Leverkusen kommen die Bremer um Jannik Vestergaard (l.) mit breiter Brust zu Robert Lewandowski (r.) und den Bayern. (19.04.2016)
19.04.2016
Sich behaupten
Bremens Zlatko Junuzović (r.) will sich mit Werder gegen Thomas Müller (l.) und den FC Bayern im Halbfinale des DFB-Pokals behaupten. (19.04.2016)
2016 Getty Images
19.04.2016
2016 Getty Images
19.04.2016
Hoch das Bein
Werders Sambou Yatabaré (l.) ist ganz überrascht, als hier Bayerns kleiner Juan Bernat nah an ihm das Bein hochfährt. (19.04.2016)
19.04.2016
Wuchtig
Mit allem was er hat, geht hier FCB-Verteidiger David Alaba zum Kopfball. (19.04.2016)
19.04.2016
Ohne Scheu...
...legt sich Bayern Juan Bernat (l.) mit dem deutlich größeren Bremer Sambou Yatabaré (r.) an. (19.04.2016)
19.04.2016
Mit Köpfchen
Ohne Gegenspieler in seiner Nähe kann Thomas Müller (l.) hier den Ball wuchtig in Richtung Tor köpfen. Das Ding sitzt und München führt 1:0 gegen Bremen. (19.04.2016)
19.04.2016
Ich bin es gewesen
Thomas Müller (2.v.r.) bejubelt seinen Treffer zum 1:0 des FC Bayern im Pokalhalbfinale gegen Bremen. (19.04.2016)
2016 Getty Images
19.04.2016
Beigeschmack
Auch wenn hier FCB-Allzweckwaffe Thomas Müller (r.) seinen Elfmetertreffer per gegen Bremen bejubelt, ist es nur zu diesem gekommen, weil Arturo Vidal (l.) den Strafstoß mit einer Schwalbe rausgeholt hat. (19.04.2016)
19.04.2016
Sicher verwandelt
Egal, ob der Pfiff vorher strittig gewesen ist, Thomas Müller (l.) lässt sich nicht beirren und lässt Bremens Schlussmann Wiedwald (r.) vom Elfmeterpunkt keine Chance. Es ist das 2:0 für den FCB und Müllers zweiter Treffer. (19.04.2016)
19.04.2016
Da legt es ihn nieder
Ohne Berührung seines bremer Gegenspielers Sternberg (hinten) sinkt hier Bayerns Arturo Vidal im Strafraum zu Boden und bekommt dafür auch noch den Elfmeterpfiff. (19.04.2016)
19.04.2016
imago images/Sven Simon
17.04.2016
Hiergeblieben!
Philipp Lahm unterzieht dem Trikot von Eric Maxim Choupo-Moting im Heimspiel des FC Bayern gegen den FC Schalke einer kleinen Zerreißprobe.
2016 Getty Images
16.04.2016
Mit allen Mitteln...
....versucht Schalkes Junior Caiçara einen Pass von Münchens Juan Bernat zu blocken.
16.04.2016
Seltenes Bild
Mario Götze darf im Spiel seiner Bayern gegen den FC Schalke endlich mal wieder von Anfang an ran.
2016 Getty Images
16.04.2016
Ratlos...
...wirkt Bayerns Arturo Vidal im Spiel der Münchner gegen den FC Schalke.
2016 Getty Images
16.04.2016
Warten auf den Fehler
Robert Lewandowski belauert Johannes Geis und wartet nur drauf, dass der Schalker den Ball hergibt.
16.04.2016
"Lewa" macht's
Robert Lewandowski beendet seine kurze Durststrecke im Spiel gegen den FC Schalke und trifft gegen die Königsblauen zur 1:0-Führung. Wenig später legt der Pole auch das 2:0 nach.
2016 Getty Images
16.04.2016
Guter Dinge
Vor dem Rückspiel in der Champions League gegen Benfica Lissabon sind die Bayern-Fans guter Dinge (13.04.2016).
2016 Getty Images
13.04.2016
Kopfballungeheuer
Arturo Vidal zeigte im Champions-League-Spiel gegen Benfica Lissabon ungeahnte Kopfballstärken (13.04.2016)
2016 Getty Images
13.04.2016
Hammer ins Glück
Mit einem satten Pfund gleicht Arturo Vidal im Champions-League-Spiel gegen Benfica Lissabon zum 1:1 für Bayern München aus (13.04.2016).
2016 Getty Images
13.04.2016
Gute Stimmung
Nach dem 1:1 von Bayerns Arturo Vidal im Champions-League-Spiel gegen Benfica Lissabon lässt sich der Chilene (m.) von Xabi Alonso (l.) und David Alaba feiern (13.04.2016).
2016 Getty Images
13.04.2016
Es müllert wieder
Thomas Müller bringt die Bayern im Champions-League-Rückspiel gegen Benfica Lissabon mit 2:1 in Führung (13.04.2016).
2016 Getty Images
13.04.2016
München jubelt
Der FC Bayern feiert zum 5. Mal in Folge den Einzug ins CL-Halbfinale.
2016 Getty Images
13.04.2016
Zufriedene Gesichter
Beim Bankett nach dem CL-Halbfinaleinzug gegen Lissabon ging der Blick von Karl-Heinz Rummenigge, Pep Guardiola und Uli Hoeneß (v.l.n.r.) schon nach vorn auf die Halbfinalauslosung. (13.04.2016)
2016 Getty Images
13.04.2016
Enttäuscht
Am gestrigen Abend (03.05.2016) schied Arturo Vidal mit dem FC Bayern gegen Atlético Madrid aus der Champions League aus. (13.04.2016)
2016 Getty Images
13.04.2016
2016 Getty Images
09.04.2016
2016 Getty Images
09.04.2016
Blitzstart
Nur zwei Minuten sind im Champions-League-Spiel zwischen Bayern München und Benfica Lisaabon gespielt, als Arturo Vidal den deutschen Rekordmeister mit 1:0 in Führung bringt. (05.04.2016)
2016 Getty Images
05.04.2016
Eingenickt
Arturo Vidal bringt Bayern München im Champions-League-Spiel gegen Benfica Lissabon per Kopf mit 1:0 in Führung. (05.04.2016)
2016 Getty Images
05.04.2016
Alles unter Kontrolle
Bayerns Douglas Costa (r.) behauptet den Ball im Champions-League-Spiel gegen Benfica Lissabon gegen seinen Gegenspieler Renato Sanches. (05.04.2016)
2016 Getty Images
05.04.2016
Nicht zu stoppen
Bayerns Thomas Müller (m.) ist im Champions-League-Spiel gegen Benfica Lissabon von Ljubomir Fejsa nicht zu stoppen (05.04.2016).
2016 Getty Images
05.04.2016
Einwechslung
Joshua Kimmich kommt im CL-Spiel gegen Benfica zum Einsatz (05.04.16).
2016 Getty Images
05.04.2016
2016 Getty Images
02.04.2016
Treffer Marke "Tor des Monats"
Franck Ribéry erzielt in artistischer Manier das 1:0 gegen Eintracht Frankfurt. (2.4.2016)
imago/Jan Huebner
02.04.2016
2016 Getty Images
02.04.2016
Saison-Tor Nummer 25
Robert Lewandowski rundet: Der Pole erzielt in Köln bereits in der 10. Minute das 1:0 für den FCB. Gleichzeitig trifft der Stürmer bereits zum 25. Mal in der Bundesliga-Saison 2015/16 - so oft wie vor ihm noch kein andere Ausländer bei dem Bayern
2016 Getty Images
19.03.2016
Lewandowski mit dem 1:0
Der Pole Robert Lewandowski (re) erzielt beim Auswärtsspiel in Köln das 1:0 für die Münchner. (19.03.2016)
2016 Getty Images
19.03.2016
Kompromisslos
Keine Kompromisse geht Bayerns Sebastian Rode (l.) hier gegen den Kölner Yannick Gerhardt (31) ein (19.03.2016).
2016 Getty Images
19.03.2016
Lichtsteiner gegen Ribery
Im Champions-League-Achtelfinalrückspiel setzt sich Juves Stephan Lichtsteiner (r.) gegen Franck Ribery (l.) durch. (16.03.2016)
16.03.2016
Eingenetzt
Juves Paul Pogba versenkt die Kugel gegen Bayern am 16. März 2016 zur Führung. Bayerns Joshua Kimmich (r.) kommt zu spät.
16.03.2016
Hohes Bein
Interessanterweise sieht der schwedische Schiedsrichter in dieser Aktion von Andrea Barzagli (r.) gegen Robert Lewandowski im CL-Achtelfinale Bayern München gegen Juventus kein Foul. (16.03.2016)
2016 Getty Images
16.03.2016
Müller bringt Bayern in die Verlängerung
In der Nachspielzeit erzielt Thomas Müller (r.) im CL-Viertelfinalrückspiel gegen Juventus den 2:2-Ausgleichstreffer. Torwart-Oldie ist ohne Chance. (16.03.2016)
2016 Getty Images
16.03.2016
2016 Getty Images
16.03.2016
Fight um jeden Ball
David Alaba und Sami Khedira kämpften beim Champions-League-Duell zwischen dem FC Bayern und Juventus Turin am 16.03.2016 leidenschaftlich.
2016 Getty Images
16.03.2016
Coman macht den Deckel drauf
Im CL-Achtefinalspiel erzielt Kingsley Coman mit einem schönen Schlenzer in der Verlängerung gegen Juventus das entscheidende 4:2. (16.03.2016)
2016 Getty Images
16.03.2016
Overzicht
PRO SHOTS
16.03.2016
Ungleiches Duell
Im Ligaspiel zwischen München und Werder hat Franck Ribéry (r.) keine Probleme, Theo Gebre Selassie stehen zu lassen. (12.03.2016)
2016 Getty Images
12.03.2016
Geklärt!
Bayerns Medhi Benatia (hinten) klärt im Ligaspiel gegen Bremen vor Werder-Stürmer Anthony Ujah. (12.03.2016)
2016 Getty Images
12.03.2016
Jubeltraube
Bayerns Spieler bejubeln im Bundesligaspiel gegen Bremen den Treffer zum 3:0. (12.03.2016)
2016 Getty Images
12.03.2016
Auf der Flucht
İlkay Gündoğan rennt David Alaba im Spitzenspiel zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern davon.
05.03.2016
imago/Jan Huebner
05.03.2016
imago/Jan Huebner
05.03.2016
Abgehoben
Arjen Robben legt im Spiel gegen Borussia Dortmund eine spektakuläre Flugeinlage hin.
2016 Getty Images
05.03.2016
Zweikampf
Douglas Costa (l.) und Łukasz Piszczek ringen verbissen um den Ball (05.03.2016).
imago/ActionPictures
05.03.2016
Autsch!
Henrikh Mkhitaryan (r.) wordt gevloerd door Xabi Alonso (l.)
imago/Moritz Müller
05.03.2016
Sterbender Schwan
Bayern Xabi Alonso (u.) zeigt im Zweikampf gegen Dortmunds Aubameyang eine theatralische Einlage (05.03.2016).
imago/Eibner
05.03.2016
In der Zange
Thomas Müller (M.) sieht sich von Marcel Schmelzer (l.) und Sven Bender in die Zange genommen (05.03.2016).
2016 Getty Images
05.03.2016
Abgehoben
Arjen Robben (l.) wird in diesem Zweikampf mit İlkay Gündoğan (M.) zu Fall kommen, ehe dessen Teamkollege Marcel Schmelzer eingreifen kann (05.03.2016).
imago/Revierfoto
05.03.2016
Komm ein Vidal geflogen...
Arturo Vidal (r.) beweist im Spitzenspiel beim BVB mit Mats Hummels seine artistischen Fähigkeiten (05.03.2016).
imago/ActionPictures
05.03.2016
Der Schlacks
Thomas Müller führt den Ball am 25. Spieltag der Bundesligasaison 2015/2016 gegen den BVB. (05.03.2016)
2016 Getty Images
05.03.2016
Langes Bein
Ricardo Rodríguez vom VfL Wolfsburg (r.) versucht, Bayerns Thomas Müller mit einer Grätsche vom Ball zu trennen. (27.02.2016)
2016 Getty Images
27.02.2016
Beherzter Griff
Bayern-Youngster Joshua Kimmich (l.) greift seinem Wolfsburger Gegenspieler Marcel Schäfer im Laufduell ins Trikot. (27.02.2016)
2016 Getty Images
27.02.2016
Geburtstagsfeier auswärts
Beim Gastspiel in Wolfsburg feiern die mitgereisten Fans von Bayern München mit einem großen Banner den 116. Geburtstag ihres Klubs. (27.02.2016)
2016 Getty Images
27.02.2016
Einmal durchpusten
In der ersten Halbzeit des Bundesligaspiels gegen den VfL Wolfsburg ist Bayern-Trainer Pep Guardiola offensichtlich nicht zufrieden mit dem Auftritt seines Teams. (27.02.2016)
2016 Getty Images
27.02.2016
Jubeltraube
Die Münchener Bayern feiern ihren Führungstreffer beim Bundesligaspiel in Wolfsburg. (27.02.2016)
2016 Getty Images
27.02.2016
Gratulation an den Goalgetter
Seine Teamkollegen gratulieren Robert Lewandowski (2.v.r.) zu seinem Treffer zum 2:0 beim Bundesligaspiel in Wolfsburg. (27.02.2016)
2016 Getty Images
27.02.2016
Kaum zu stoppen...
...ist Bayern-Stürmer Robert Lewandowski vor dem gegnerischen Tor. Hier versucht sich Wolfsburgs Naldo mal daran, ihn auszubremsen. (27.02.2016)
2016 Getty Images
27.02.2016
2016 Getty Images
27.02.2016
2016 Getty Images
27.02.2016
"Rob" the Beat
Arjen Robben lauscht der Musik bei seiner Ankunft zum Spiel der Bayern gegen den VfL Wolfsburg am 23. Spieltag der Bundesligasaison 2015/2016. (27.02.2016)
2016 Getty Images
27.02.2016
Jubilar gegen Jungstar
In seinem 100. Champions-League-Spiel bekommt es Philipp Lahm (r.) mit Juves Paul Pogba zu tun. (23.02.2016)
23.02.2016
Müller jubelt im 75. CL-Spiel
Auch in seinem Jubiläumsspiel gegen Juventus trifft Thomas Müller (l.). Thiago (r.) freut sich mit dem Torschützen. (23.02.2016)
2016 Getty Images
23.02.2016
Kleiner Mann, ganz groß
Von wegen "zu kleine Innenverteidigung": Im Champions-League-Achtelfinalspiel zwischen Juventus und Bayern München überspringt Joshua Kimmich Mario Mandzukic (l.) deutlich. (23.02.2016)
2016 Getty Images
23.02.2016
Auch gegen Fernando Torres zur Stelle
Insidefoto
23.02.2016
Sturaro trifft zum Ausgleich
Der eingewechselte Stefano Sturaro (M.) trifft in der Champions League zum späten Ausgleich. Bayerns Aushilfs-Innenverteidiger kommt zu spät. (23.02.2016)
2016 Getty Images
23.02.2016
2016 Getty Images
23.02.2016
Mitgereist
Die Fankurve des FC Bayern beim CL-Achtelfinale in Turin. (23.02.2016)
2016 Getty Images
23.02.2016
2016 Getty Images
23.02.2016
2016 Getty Images
22.02.2016
Ausgleich
Die Bayern Thomas Müller (l.) und Arjen Robben (10) feiern am 20. Februar 2016 den Ausgleich gegen Ingolstadt.
imago/ActionPictures
20.02.2016
Traumtor
Traumtor von Bayerns Thomas Müller (25) am 20. Februar 2016.
imago/Jan Huebner
20.02.2016
Shakehands
Am 14. Februar 2016 begrüßen sich die Teams aus München und Augsburg zur letzten Partie des 21. Spieltags.
2016 Getty Images
14.02.2016
"Du schaffst es wieder!"
"Wir sind bei dir. Du schaffst es wieder!" Mit diesen Worten auf dem Leibchen richten die Spieler des FC Bayern am 14. Februar 2016 aufmunternde Worte an Holger Badstuber, der sich kurz zuvor verletzte.
imago/MIS
14.02.2016
Eingesprungen
Bayerns Arturo Vidal überrumpelt am 14. Februar 2016 den Augsburger Dominik Kohr (21).
2016 Getty Images
14.02.2016
Duell ehemaliger Teamkollegen
Früher einmal Seite an Seite gekickt, treffen sich Münchens Philipp Lahm (r.) und Piotr Trochowski vom FC Augsburg am 14. Februar in der Bundesliga in unterschiedlichen Trikots.
2016 Getty Images
14.02.2016
Torjubel
Die Bayern-Spieler Robert Lewandowski (r.) und Thomas Müller feiern einen Treffer des Polen gegen Augsburg.
2016 Getty Images
14.02.2016
Abgeschirmt
Bayerns Joshua Kimmich schirmt das Leder gegen den Augsburger Piotr Trochowski ab (14.02.2016).
2016 Getty Images
14.02.2016
2016 Getty Images For MAN
14.02.2016
Guardiola bedankt sich beim Doppel-Torschützen
Beim 3:1 Bayerns bei Augsburg traf Robert Lewandowski (l.) gleich zweimal und holte sich nach dem Spiel die Glückwünsche seines Trainers ab. (14.02.2016)
14.02.2016
Am Mikro
Matthias Sammer stellte sich zu seinen Bayern-Zeiten stets den Reporterfragen. (14.02.2016)
2016 Getty Images
14.02.2016
Arjen Robben gegen Timo Perthel
Im Pokalspiel gegen Bayern München muss Timo Perthel (r.) das Spielfeld frühzeitig verlassen, nachdem er von Arjen Robben (l.) am Auge verletzt worden war. (10.02.2016)
10.02.2016
Robert Lewandowski
2016 Getty Images
10.02.2016
2016 Getty Images
10.02.2016
2016 Getty Images
10.02.2016
Elfmeter für die Bayern
Im Pokalspiel gegen den VfL Bochum nimmt Arjen Robben die Berührung von Jan Simunek (l.) dankbar an und holt einen Elfmeter für seine Farben heraus. (10.02.2016)
2016 Getty Images
10.02.2016
2016 Getty Images
08.02.2016
Ampelkarte
In der 84. Spielminute bekommt Xabi Alonso (r) von schiedsrichter Knut Kircher (l) die Ampelkarte gezeigt. Bayerns Spieler protetsieren gegen die harte Entscheidung. (06.02.2016)
06.02.2016
In die Zange genommen
Bayerns Douglas Costa (M) wird gleich von beiden Seiten gestoppt. Leverkusens Toprak (l) und Çalhanoğlu (r) attackieren hier gemeinsam den Münchner Flügelflitzer. (06.02.2016)
2016 Getty Images
06.02.2016
Duell der Sechser
In dieser Szene bekommen es die beiden Sechser von Bayer Leverkusen und Bayern München miteinander zu tun. Christoph Kramer (l) behauptet gegen Arturo Vidal den Ball. (06.02.2016)
06.02.2016
Reingefallen
In dieser Situation fällt Stefan Kießling (r), wenn auch ohne wirkliche Absicht, in die Hinterbeine von Arturo Vidal und foult diesen dadurch. (06.02.2016)
2016 Getty Images
06.02.2016
Kampf um das Leder
In dieser Szene will weder Bayerns Arjen Robben (M) noch Leverkusens Christoph Kramer beim Kampf um den Ball zurückziehen. (06.02.2016)
2016 Getty Images
06.02.2016
Im Fallen...
...versucht hier Bayerns Kingsley Coman (l) gegen die Leverkusener Jedvaj (M) und Chicharito (r) noch zu retten, was zu retten ist und den Ball wegzuspielen. (06.02.2016)
2016 Getty Images
06.02.2016
Diskussion
Nach einer Entscheidung von Schiedsrichter Knut Kircher (r) zeigt sich Bayern-Spieler Arjen Robben nicht ganz einverstanden damit. (06.02.2016)
2016 Getty Images
06.02.2016
Doppelt hält besser
Gegen den schnellen Leverkusener Karim Bellarabi (l) doppelt das bayrische Team gleich mal. David Alaba (M) und Kingsley Coman (r) stellen den Flügelflitzer gemeinsam. (06.02.2016)
06.02.2016
Kompromisslos...
...geht hier Leverkusens junger Innenverteidiger Jonathan Tah (r) gegen Bayern-Stürmer Robert Lewandowski zu Werke. (06.02.2016)
2016 Getty Images
06.02.2016
Guardiola mit seinem Neuen
Bayern Münchens Trainer Pep Guardiola (r.) unterhält sich während der ersten Trainingseinheit seines Neuzugang mit Serdar Taşçı. (3.2.2016)
2016 Getty Images
03.02.2016
Erste Trainingseinheit
Bayern Münchens neuer Innenverteidiger Serdar Taşçı (M.) ist während seiner ersten Trainingseinheit konzentriert, aber sichtlich auch mit Spaß dabei. (3.2.2016)
2016 Getty Images
03.02.2016
Konzentriert am Ball
Während seiner ersten Trainingseinheit als Spieler des FC Bayern München ist Serdar Taşçı konzentriert bei der Sache. (3.2.2016)
03.02.2016
Anweisungen
Bayern Münchens Trainer Pep Guardiola gibt seinen Spielern während einer Übungseinheit vor dem 20. Bundesligaspieltag der Saison 2015/2016 klare Kommandos. (3.2.2016)
2016 Getty Images
03.02.2016
Rechtzeitig gestoppt
1899-Verteidiger Pavel Kadeřábek (l) spitzelt Thomas Müller im letzten Moment noch den Ball vom Fuß und verhindert so eine Chance der Bayern. (31.01.2016)
31.01.2016
Hoch das Bein
Gegen Hoffenheims Ermin Bičakčić (l) setzt Bayern-Stürmer Robert Lewandowski alles ein, was er hat. Er streckt sein Bein so hoch, wie er kann. (31.01.2016)
31.01.2016
Ungestüm
Mit etwas zu viel Elan geht FCB-Star Arjen Robben hier den Zweikampf mit Hoffenheims Jin-su Kim. (31.01.2016)
31.01.2016
Kurzes Abklatschen
Nach seinem Treffer zum 1:0 gegen Hoffenheim bekommt Robert Lewandowski (l) den Dank der gesamten Bayern-Mannschaft. (31.01.2016)
2016 Getty Images
31.01.2016
Kein Problem...
...diesen Ball im Hoffenheimer Tor unterzubringen hat Robert Lewandowski (3.v.r.) in dieser Szene. Es ist das 1:0 für den FC Bayern. (31.01.2016)
imago/Michael Weber
31.01.2016
Wuchtig
Mit voller Kraft geht hier Holger Badstuber in den Kopfball. (31.01.2016)
2016 Getty Images
31.01.2016
Raus mit der Freude
Nach seinem zweiten Treffer im Heimspiel gegen Hoffenheim gibt es für bayern-Stürmer Robert Lewandowski kein Halten mehr. (31.01.2016)
2016 Getty Images
31.01.2016
Mit vereinten Kräften...
..verhindern hier Hoffenheims Keeper Baumann (r.) und Abwehrspieler Ermin Bičakčić (2.v.r.) gegen Bayerns Robert Lewandowski (3.v.r.) noch soeben ein Gegentor. (31.01.2016)
2016 Getty Images
31.01.2016
Lewandowski trifft
Nach einem Pass von Douglas Costa trifft Bayern Münchens Robert Lewandowski aus kurzer Distanz zum 1:0 für die Roten im Heimspiel gegen 1899 Hoffenheim. Niklas Süle (l.) und Oliver Baumann können da nur zusehen. (31.1.2016)
31.01.2016
Guardiola
PRO SHOTS
31.01.2016
Müller tankt sich durch
Hamburgs Nicolai Müller (l.) setzt sich im Zweikampf mit Bayern Münchens David Alaba durch. (22.1.2016)
2016 Getty Images
22.01.2016
Im Kopfballduell
Hamburgs Pierre-Michel Lasogga und Holger Badstuber von Bayern München geben während der Bundesligapartie am 18. Spieltag der Saison 2015/2016 im Kopfballduell alles, um den Ball zu behaupten. (22.1.2016)
22.01.2016
Den Ball im Blick
Hamburgs Ivo Ilicevic (r.) und Bayern Münchens Kapitän Philipp Lahm fokussieren den Ball während der Bundesligapartie am 18. Spieltag der Saison 2015/2016 ganz genau. (22.1.2016)
2016 Getty Images
22.01.2016
Müller in der Zange
Hamburger Zweikampfmonster: Ivo Iličević (l.) und Matthias Ostrzolek versuchen, Thomas Müller von Bayern München beizukommen, indem sie ihn doppeln. (22.1.2016)
22.01.2016
Über die Klinge
Hamburgs Lewis Holtby kommt gegen Kingsley Coman von Bayern München etwas zu spät und bringt diesen somit zu Fall. (22.1.2016)
2016 Getty Images
22.01.2016
Nach dem Blackout
Nach einem elfmeterwürdigen Foul gegen Bayern Münchens Thomas Müller (r.) sieht Hamburgs Torhüter René Adler die Gelbe Karte. Dazu gibt es einen Strafstoß für die Gäste. (22.1.2016)
2016 Getty Images
22.01.2016
Lewandowski ballt die Faust
Bayern Münchens Angreifer Robert Lewandowski bejubelt seinen Führungstreffer im Bundesligaspiel am 18. Spieltag der Saison 2015/2016 gegen den Hamburger SV. (22.1.2016)
2016 Getty Images
22.01.2016
Zu spät
Hamburgs Pierre-Michel Lasogga (r.) will Xabi Alonso beim Abspiel stören, doch der Spanier ist schneller. (22.01.2016)
2016 Getty Images
22.01.2016
Die Hände vor dem Gesicht
Bayern Münchens Xabi Alonso reagiert nach einem Freistoßpfiff während der Bundesligapartie gegen den Hamburger SV mit Unverständnis. (22.1.2016)
2016 Getty Images
22.01.2016
Die erneute Führung
Bayern Münchens Robert Lewandowski (r.) bejubelt seinen Doppelpack zum 2:1 gegen den Hamburger SV. (22.1.2016)
imago/Revierfoto
22.01.2016
Wieder in Front
Robert Lewandowski (l.) dreht zum Jubeln ab, René Adler ist frustriert. Bayern München führt gegen den Hamburger SV am 18. Spieltag der Saison 2015/2016 wieder mit 2:1. (22.1.2016)
2016 Getty Images
22.01.2016
Adler hackt Müller um
Beim Stand von 0:0 hackt Hamburgs Torhüter René Adler Bayern Münchens Thomas Müller um. Logische Konsequenz: Foulelfmeter für den Tabellenführer. (22.1.2016)
22.01.2016
Jubel der Gäste
Die Spieler von Bayern München gehen nach ihrem Auswärtssieg am 18. Bundesligaspieltag der Saison 2015/2016 gegen den Hamburger SV in ihre Kurve, um zu jubeln. (22.1.2016)
22.01.2016
Kampf um den Ball
Hamburgs Aaron Hunt (l.) versucht, Bayern Münchens Philipp Lahm während der Bundesligapartie am 18. Spieltag der Saison 2015/2016 vom Ball zu trennen. (22.1.2016)
2016 Getty Images
22.01.2016
Tackling
Bayern Münchens Verteidiger Jerome Boateng lauert auf, bevor er in ein Tackling gegen Pierre-Michel Lasogga vom Hamburger Sportverein geht. (22.1.2016)
22.01.2016
2016 Getty Images
16.01.2016
Ein Bayern-Akteur trainiert im Sprenklerregen von Doha (11.01.16)
2016 Getty Images
11.01.2016
Alles im Blick
Im Trainingslager in Doha bereitet sich Bayern München auf die Rückrunde der Saison 2015/2016 vor. Trainer Pep Guardiola schaut sich die Fortschritte seiner Spieler in den Übungseinheiten genau an. (10.1.2016)
2016 Getty Images
10.01.2016
Harte Einheit
Bayern Münchens Thiago (l.) und Jérôme Boateng schuften im Trainingslager, um sich auf die Rückrunde der Saison 2015/2016 vorzubereiten. (8.1.2016)
2016 Getty Images
08.01.2016
Die Bayern-Geschäftsstelle
Die Bayern-Geschäftsstelle an der Säbenerstraße im Januar 2016
04.01.2016
imago/Sven Simon
20.12.2015
Kampf um den Ball
Bayern Münchens Arturo Vidal (r.) und Salif Sané von Hannover 96 streiten sich um den Ball. (19.12.2015)
2015 Getty Images
19.12.2015
Müller gegen zwei
Bayern Münchens Thomas Müller muss sich während der Bundesligapartie am 17. Spieltag der Saison 2015/2016 gegen Hannover 96 gegen zwei Kontrahenten behaupten: Christian Schulz (l.) und Manuel Schmiedebach. (19.12.2015)
imago/MIS
19.12.2015
Vergebener Hundertprozenter
Bayern Münchens Thiago kann es nicht fassen. In der Anfangsphase gegen Hannover 96 hat er einen Hundertprozenter - und er vergibt ihn. (19.12.2015)
imago/MIS
19.12.2015
Flanke von rechts
Bayern Münchens Thomas Müller (l.) flankt während der Bundesligapartie am 17. Spieltag der Saison 2015/2016 vom rechten Flügel in die Mitte. Hannovers Christian Schulz versucht, noch dazwischen zu rauschen. (19.12.2015)
2015 Getty Images
19.12.2015
Souverän
Bayern Münchens Thomas Müller verwandelt während der Bundesligapartie am 17. Spieltag der Saison 2015/2016 einen Handelfmeter souverän. (19.12.2015)
2015 Getty Images
19.12.2015
Zieler ohne Chance
Thomas Müller guckt sein Gegenüber Ron-Robert Zieler geschickt aus und verwandelt den Handelfmeter souverän. Bayern München führt damit gegen Hannover 96 mit 1:0. (19.12.2015)
imago/nph
19.12.2015
Engagiert
Kurz nach seiner Einwechslung in der Bundesligapartie gegen Bayern München zeigt Hannovers Charlison Benschop im Zweikampf mit Javi Martínez, dass er richtig heiß ist. (19.12.2015)
19.12.2015
Kein Halt
Im Zweikampf mit Hannovers Hiroki Sakai verliert Bayern Münchens Kingsley Coman den Halt und kommt zu Fall. (19.12.2015)
2015 Getty Images
19.12.2015
Eng am Mann
Bayern Münchens Javi Martínez (r.) attackiert Hannovers Mevlüt Erdinç während der Bundesligapartie am 17. Spieltag der Saison 2015/2016 mit einem engen Tackling. (19.12.2015)
2015 Getty Images
19.12.2015
Guardiola hält sich bedeckt
Auch wenn er sich mit vielen Gesten verständlich macht, zu seiner Zukunft bei den Bayern hält sich Pep Guardiola auf der Pressekonferenz vor dem Spiel in Hannover jedoch bedeckt. (18.12.2015)
18.12.2015
Coman mit Ballkontrolle
Bayern Münchens Kingsley Coman (r.) schlägt einen Haken, um sich Peter Niemeyer vom SV Darmstadt 98 vom Leib zu halten. (15.12.2015)
15.12.2015
Geklärt
Darmstadts Verteidiger Slobodan Rajkovic drischt den Ball aus dem eigenen Strafraum, bevor Kingsley Coman vom FC Bayern München drankommen kann. (15.12.2015)
2015 Getty Images
15.12.2015
Kampf um den Ball
Bayern Münchens Joshua Kimmich (l.) versucht, Marcel Heller vom SV Darmstadt 98 den Ball abzujagen. (15.12.2015)
2015 Getty Images
15.12.2015
Keine Chance
Darmstadts Torhüter Christian Mathenia kann sich so lang machen, wie er will - da ist nichts zu holen! Gegen den rechten Hammer von Bayern Münchens Xabi Alonso hat der Keeper keine Chance. (15.12.2015)
2015 Getty Images
15.12.2015
Im Kopfballduell
Bayern Münchens Arturo Vidal (r.) geht ins Kopfballduell mit György Garics vom SV Darmstadt 98. (15.12.2015)
2015 Getty Images
15.12.2015
Durchgetankt
Bayern Münchens Kingsley Coman (M.) dribbelt sich im Pokal-Achtelfinale 2015/2016 gegen den SV Darmstadt 98 an zwei Kontrahenten vorbei: Györgi Garics (l.) und Tobias Kempe. (15.12.2015)
15.12.2015
Umjubelter Dosenöffner
Rafinha (l.) kann es nicht fassen und schreit seine Freude heraus: Soeben hat Xabi Alonso Bayern München mit einem absoluten Traumtor im Pokal-Achtelfinale gegen den SV Darmstadt 98 mit 1:0 in Führung geballert. (15.12.2015)
2015 Getty Images
15.12.2015
Vorsicht!
Bayern Münchens Trainer Pep Guardiola (l.) zeigt Darmstadts Angreifer Sandro Wagner an, er möge etwas herunterbremsen, um einen Zusammenprall zu vermeiden. (15.12.2015)
2015 Getty Images
15.12.2015
Lewy gegen drei
Bayern Münchens Robert Lewandowski (M.) legt sich im DFB-Pokal-Achtelfinale 2015/2016 mit drei Darmstädtern an: Peter Niemeyer, Aytac Sulu und Tobias Kempe (v.l.n.r.). (15.12.2015)
15.12.2015
David bei Goliath
Ungleiches Duell: Am 16. Spieltag der Bundesligasaison 2015/2016 muss Aufsteiger Ingolstadt beim großen FC Bayern antreten. Hier versucht Ingolstadts Mathew Leckie (r.) vergeblich Philipp Lahm den Ball abzujagen.
2015 Getty Images
12.12.2015
David gegen Goliath?
Holger Badstuber vom FC Bayern ist im Spiel gegen den FC Ingolstadt sichtlich gezeichnet. Sollte der Aufsteiger die Sache mit "David gegen Goliath" etwa wörtlich genommen haben?
2015 Getty Images
12.12.2015
Der Befreier
Über eine Stunde lang mühte sich der FC Bayern gegen Aufsteiger Ingolstadt am 12. Dezember 2015, dann erlöste Robert Lewandowski den Rekordmeister mit seinem 15. Saisontreffer.
2015 Getty Images
12.12.2015
Der Herbstmeister jubelt
Am 12.12.2015 sicherte sich der FC Bayern die Herbstmeisterschaft dank eines 2:0-Erfolges gegen Ingolstadt.
2015 Getty Images
12.12.2015
Überholt
Romain Brégerie im Duell mit Philipp Lahm (12.12.15).
2015 Getty Images
12.12.2015
Alle Mann zum Torjäger
Philipp Lahm, Rafinha, Julian Green und Thomas Müller (v.r.n.l.) zelebrieren mit Torschütze Robert Lewandowski (2.v.l.) dessen Führungstreffer für den FC Bayern beim Champions-League-Spiel in Zagreb. (10.12.2015)
10.12.2015
Weltmeisterliche Bank
Thomas Müller (l.) und Jérôme Boateng werden im CL-Gruppenspiel gegen Dinamo Zagreb geschont. (9.12.2015)
2015 Getty Images
09.12.2015
Fast das Comeback-Tor
Zagrebs Torwart Eduardo schmeißt sich Franck Ribéry entgegen und vereitelt damit in letzter Sekunde das Führungstor der Münchener. (9.12.2015)
imago/GEPA pictures
09.12.2015
Debüt in dieser Saison
Julian Green darf im letzten Gruppenspiel 2015 auch mal für den FC Bayern München mitwirken und wirkt in Zagreb mit. (9.12.2015)
imago/GEPA pictures
09.12.2015
Rode zieht ab
Bayern Münchens Sebastian Rode schießt während der Champions-League-Partie gegen Dinamo Zagreb auf's Tor. (9.12.2015)
09.12.2015
Konzentriert
Während der Champions-League-Partie seines FC Bayern München gegen Dinamo Zagreb ist Trainer Pep Guardiola ruhig, aber konzentriert. (9.12.2015)
09.12.2015
Verletzt
Während der Champions-League-Partie gegen Dinamo Zagreb muss Bayern Münchens Medhi Benatia verletzt ausgewechselt werden. (9.12.2015)
09.12.2015
Der Dosenöffner
Nach einer Flanke von Thomas Müller bringt Robert Lewandowski Bayern München im Champions-League-Auswärtsspiel bei Dinamo Zagreb mit einem Flugkopfball 1:0 in Führung. (9.12.2015)
2015 Getty Images
09.12.2015
Jubel über die Führung
Robert Lewandowski bejubelt gemeinsam mit Arturo Vidal seinen zweiten Treffer für Bayern München im Champions-League-Spiel bei Dinamo Zagreb. (9.12.2015)
2015 Getty Images
09.12.2015
Ulreich entschärft
Bayern Münchens Keeper Sven Ulreich (l.) wehrt einen Schuss von Dinamo Zagrebs El Arbi Soudani ab. (9.12.2015)
imago/Pixsell
09.12.2015
Abklatschen
Innerhalb weniger Minuten hat Robert Lewandowski ein 0:0 zwischen Dinamo Zagreb und Bayern München per Doppelpack in ein 0:2 verwandelt. Entsprechend dreht er zum Jubel ab. (9.12.2015)
09.12.2015
Im Dribbling
Bayern Münchens Robert Lewandowski bekommt den Ball während der Champions-League-Partie gegen Dinamo Zagreb unter Kontrolle. (9.12.2015)
2015 Getty Images
09.12.2015
Konzentriert
Bei der Pressekonferenz vor dem abschließenden Champions-League-Gruppenspiel der Saison 2015/2016 gegen Dinamo Zagreb ist Bayern Münchens Trainer Pep Guardiola sichtlich angespannt. (8.12.2015)
08.12.2015
König Franck ist zurück!
Der seit März 2015 verletzungsbedingt ausgefallene Franck Ribéry sitzt beim FCB-Gastspiel in Mönchengladbach im Dezember 2015 erstmals wieder auf der Münchner Ersatzbank. (05.12.2015)
2015 Getty Images
05.12.2015
Xhaka in seinem Element
Gladbachs Haudegen Granit Xhaka (unten= ist auch gegen den FC Bayern in seinem Element: Gegen Thomas Müller haut sich der zentrale Mittelfeldspieler mit dem ganzen Körper in den Zweikampf. (05.12.2015)
2015 Getty Images
05.12.2015
2015 Getty Images
05.12.2015
2015 Getty Images
05.12.2015
Ratlos
Die Bayern-SPieler Arturo Vidal, Javi Martínez und Thomas Müller haben nach dem 1:3 in Mönchengladbach mit dem ungewohnten Gefühl der Niederlage zu kämpfen. (05.12.2015)
2015 Getty Images
05.12.2015
Bestraft
Bayern München kennt dieses Gefühl gar nicht mehr. Innerhalb weniger Minuten gerät der Deutsche Meister im Auswärtsspiel gegen Borussia Mönchengladbach völlig unter die Räder. Entsprechend konsterniert ist Arturo Vidal. (5.12.2015)
05.12.2015
Endlich wieder da
Nach neun Monaten Verletzungspause steht Franck Ribéry am 15. Bundesligaspieltag der Saison 2015/2016 gegen Borussia Mönchengladbach endlich wieder für Bayern München auf dem Platz - und prompt darf er auch einen Treffer bejubeln. (5.12.2015)
2015 Getty Images
05.12.2015
2015 Getty Images
30.11.2015
Da steht's
Zeigt Karl-Heinz Rummenigge Arjen Robben hier den Masterplan? (30.11.2015)
2015 Getty Images
30.11.2015
Es weihnachtet sehr
FC-Bayern-Coach Pep Guardiola beim Besuch eines Fanclubs ganz in Weihnachtsstimmung (29.11.2015).
29.11.2015
Gekonnte Annahme
Arturo Vidal behauptet in dieser Szene gekonnt einen Ball mit der Brust gegen Genki Haraguchi. (28.11.2015)
2015 Getty Images
28.11.2015
Volle Kontrolle
Robert Lewandowski nimmt das Bein hoch, um das Spielgerät noch kontrollieren zu können. Seine Münchener lassen auch gegen Hertha BSC absolut nichts anbrennen. (28.11.2015)
28.11.2015
Anweisungen
Im Heimspiel gegen Berlin erteilt Bayern-Coach Guardiola (l) Thomas Müller (r) ein paar klare Ansagen an der Seitenlinie. (28.11.2015)
28.11.2015
2015 Getty Images
27.11.2015
Der Finanz-Boss
Jan-Christian Dreesen ist der Finanzchef des FC Bayern München. (27.11.2015)
2015 Getty Images
27.11.2015
Zwei gegen einen
Thomas Müller (M.) und Arturo Vidal von Bayern München versuchen gemeinschaftlich, Felipe Pardo von Olympiakos Piräus den Ball abzujagen. (24.11.2015)
2015 Getty Images
24.11.2015
Die frühe Führung
Mit einem Linksschuss bringt Douglas Costa Bayern München in der Champions-League-Partie gegen Olympiakos Piräus früh in Front. (24.11.2015)
2015 Getty Images
24.11.2015
Emotionales Coaching
Während der Partie seines FC Bayern München gegen Olympiakos Piräus ist Trainer Pep Guardiola wie immer emotional dabei. (24.11.2015)
24.11.2015
Furioses Trio
Robert Lewandowski (l.) feiert gemeinsam mit seinen Teamkollegen Thomas Müller und Arjen Robben seinen Treffer zum 2:0 in der Champions-League-Partie gegen Olympiakos Piräus. (24.11.2015)
24.11.2015
Seht her, ich wars!
Douglas Costa baut sich auf, streckt die Brust heraus! Soeben hat er Bayern München in der Champions-League-Partie gegen Olympiakos Piräus mit 1:0 in Führung geschossen. (24.11.2015)
2015 Getty Images
24.11.2015
Bayern feiert
Das geht einfacher als vermutet: Schon nach 20 Minuten führen die Bayern im Champions-League-Heimspiel gegen Olympiakos Piräus mit 3:0. Entsprechend ausgelassen feiern die Spieler. (24.11.2015)
2015 Getty Images
24.11.2015
Mit dem langen Bein
Bayern Münchens Arturo Vidal (r.) spielt die Kugel weiter, bevor Pajtim Kasami von Olympiakos Piräus drankommen kann. (24.11.2015)
2015 Getty Images
24.11.2015
Vorsichtsmaßnahme
Während der Champions-League-Partie gegen Olympiakos Piräus muss Bayern Münchens Arjen Robben (l.) noch in der ersten Halbzeit für Joshua Kimmich Platz machen. Er hat muskuläre Probleme. (24.11.2015)
24.11.2015
Voll ins Gesicht
Soeben hat Kingsley Coman (l.) Bayern München per Kopf zum 4:0 gegen Olympiakos Piräus gebracht. Allerdings ist dieser Treffer mit Schmerzen verbunden: Keeper Roberto trifft ihn nämlich volle Kanne im Gesicht. (24.11.2015)
24.11.2015
Kopfball
Bayerns Javi Martínez köpft am 21. November 2015 gegen S04-Keeper Ralf Fährmann ein.
2015 Getty Images
21.11.2015
Diskussionsstoff
Was auch immer Arjen Robben (l.) und Douglas Costa an diesem 21. November 2015 auf Schalke zu diskutieren hatten - mangelnder Erfolg konnte es nicht sein. Ihr FC Bayern bezwang die Königsblauen mit 3:1.
2015 Getty Images
21.11.2015
Drin!
Nein, Robert Lewandowsi war nicht der Schütze dieses Treffers. Der Torjäger des FC Bayern freute sich zwar, dass der Ball im Netz ist, verantwortlich dafür war aber Teamkollege David Alaba, der den Rekordmeister mit 1:0 auf Schalke in Führung brachte (21.11.2015).
2015 Getty Images
21.11.2015
Entkommen
Javi Martínez (l.) ist Joel Matip und allen anderen Schalkern entkommen und köpft am 21. November 2015 den FC Bayern mit 2:1 in Führung. Am Ende siegen die Münchener mmit 3:1.
21.11.2015
Paartanz
Auch Joel Matip (l.) und Thomas Müller liefern sich beim Duell zwischen dem FC Schalke 04 und Bayern München am 21. November 2015 einen packenden Zweikampf.
21.11.2015
Das Führungstor
Nach einer Flanke von Arjen Robben bringt Javi Martínez Bayern München während der Bundesligapartie am 13. Spieltag der Saison 2015/2016 gegen Schalke 04 per Kopf mit 2:1 in Führung. (21.11.2015)
2015 Getty Images
21.11.2015
Mit dem langen Bein
Schalkes Leroy Sané (l.) versucht, Bayern Münchens David Alaba mit einer beherzten Aktion vom Ball zu trennen. (21.11.2015)
21.11.2015
Abgegrätscht
Stuttgarts Christian Gentner grätscht das Leder rustikal vom Schlappen des Bayern-Kickers Douglas Costa (07.11.2015).
2015 Getty Images
07.11.2015
Laufduell
Bayerns Kingsley Coman setzt gegen den Stuttgarter Florian Klein (l.) zum Sprint an (07.11.2015).
2015 Getty Images
07.11.2015
Mit dem Bauch versenkt
Arjen Robben (l.) trifft per Direktabnahme mit dem Bauch zum frühen 1:0 gegen den VfB Stuttgart. Seine Teamkollegen gratulieren. (7.11.2015)
2015 Getty Images
07.11.2015
Gratulation unter Superstars
Robert Lewandowski (l.) hat gerade auf das zwischenzeitliche 3:0 gegen den VfB Stuttgart erhöht. Thomas Müller (M.) und Arjen Robben gratulieren. (7.11.2015)
2015 Getty Images
07.11.2015
Müller darf nicht fehlen
In einer einseitigen Partie führt der FC Bayern München schon zur Pause mit 4:0 gegen den VfB Stuttgart. Den vierten Treffer markierte Thomas Müller nach einem Kopfballabstauber. (7.11.2015)
2015 Getty Images
07.11.2015
Comeback
Da lacht selbst Thomas Müller (r), als er ausgewechselt wird - Holger Badstuber (Mitte) gibt nach Monaten des Leidens wieder einmal nach einer schweren Verletzung sein Comeback auf dem Platz. (07.11.2015)
2015 Getty Images
07.11.2015
Robben is on fire
imago/Jan Huebner
07.11.2015
Freude pur
Holger Badstuber freut sich über sein Comeback nach langer Verletzungspause und lichtet sich nach Ende der Partie gegen Stuttgart mit Bayern-Maskottchen "Berni" ab. (06.11.2015)
imago/Philippe Ruiz
06.11.2015
Die Führung
Douglas Costa (l.) kommt zum Jubeln herangeeilt: Soeben hat Robert Lewandowski Bayern München im Champions-League-Spiel gegen Arsenal mit 1:0 in Führung geköpft. (4.11.2015)
imago/nph
04.11.2015
Die Führung
Nach einer überragenden Flanke von Thiago Alcantara köpft Robert Lewandowski Bayern München im Champions-League-Spiel gegen Arsenal mit 1:0 in Führung. Petr Čech ist zwar konzentriert, letztlich jedoch ohne Abwehrchance. (4.11.2015)
imago/BPI
04.11.2015
Eine Legende wird 70!
Die Fans von Bayern München feiern ihre Legende Gerd Müller vor dem Champions-League-Spiel gegen Arsenal. Am Tag zuvor hatte der Bomber der Nation seinen 70. Geburtstag. (4.11.2015)
imago/MIS
04.11.2015
Oranje-Legenden unter sich
Vor dem Champions-League-Spiel zwischen Bayern und Arsenal klatschen die niederländischen Landsmänner Arjen Robben (l.) und Roy Makaay ab. (4.11.2015)
04.11.2015
Die offensive Trias
Thomas Müller, Robert Lewandowski und Douglas Costa feiern einen Treffer für Bayern München während der Champions-League-Partie gegen Arsenal. (4.11.2015)
04.11.2015
Anweisungen
Bayern Münchens Trainer Pep Guardiola gibt seinen Spielern während der Champions-League-Partie gegen Arsenal klare Anweisungen. (4.11.2015)
04.11.2015
Da geht er ab wie eine Rakete
Wow! David Alaba hat soeben im Champions-League-Spiel gegen Arsenal ein echtes Traumtor - und damit das 3:0 für Bayern München - erzielt. Entsprechend euphorisch jubelt der Österreicher. (4.11.2015)
2015 Getty Images
04.11.2015
Im Dribbling
Arsenals Mesut Özil versucht, Bayern Münchens Douglas Costa im Dribbling abzuschütteln. (4.11.2015)
2015 Getty Images
04.11.2015
Mit etwas Glück
Abgezogen, abgefälscht - und drin! Thomas Müller erzielt das 2:0 für Bayern München gegen Arsenal. Gunners-Kapitän Per Mertesacker macht dabei eine unglückliche Figur. (4.11.2015)
2015 Getty Images
04.11.2015
Wenige Sekunden und Boom
Arjen Robben dreht zum Jubeln ab. Nur etwas mehr als 30 Sekunden hat er nach seiner Einwechslung im Champions-League-Spiel gegen Arsenal gebraucht, um das 4:0 für Bayern München zu erzielen. (4.11.2015)
2015 Getty Images
04.11.2015
Mit dem langen Bein
Bayern Münchens Robert Lewandowski und Mathieu Debuchy von Arsenal geben beide mit dem langen Bein alles, um irgendwie an den Ball zu kommen. (4.11.2015)
2015 Getty Images
04.11.2015
Per Brust
Bayern Münchens Thiago (l.) nimmt den Ball im Zweikampf mit Arsenals Olivier Giroud gekonnt mit der Brust mit. (4.11.2015)
imago/Jan Huebner
04.11.2015
Vorbeigelegt
Bayern Münchens Arjen Robben versucht, den Ball während der Champions-League-Partie gegen Arsenal an Verteidiger Nacho Monreal vorbeizulegen. (4.10.2015)
04.11.2015
Den Ball im Blick
Bayern Münchens Kingsley Coman (l.) und Olivier Giroud von Arsenal haben den Ball während der Champions-League-Partie in der Gruppenphase 2015/2016 genau im Blick. (4.11.2015)
imago/Ulmer
04.11.2015
Vom Leib gehalten
Bayern Münchens Angreifer Robert Lewandowski (r.) versucht, sich Matthieu Debuchy vom FC Arsenal vom Leib zu halten. (4.11.2015)
04.11.2015
Abgedrängt
Eintracht Frankfurts Verteidiger Carlos Zambrano schafft es mit geschicktem Körpereinsatz, sich Bayern Münchens Arjen Robben vom Leib zu halten. (30.10.2015)
2015 Getty Images
30.10.2015
Hasebe setzt sich durch
Eintracht Frankfurts Makoto Hasebe stellt während der Bundesligapartie am 11. Spieltag der Saison 2015/2016 gegen Bayern Münchens Douglas Costa geschickt den Körper rein. (30.10.2015)
2015 Getty Images
30.10.2015
Hrádecký schmeißt sich rein
Eintracht Frankfurts Torhüter Lukáš Hrádecký schnappt Bayern Münchens heranrauschendem Javi Martínez während der Bundesligapartie am 11. Spieltag der Saison 2015/2016 den Ball weg. (30.10.2015)
30.10.2015
Voller Einsatz
Bayern Münchens Thomas Müller gibt während der Bundesligapartie am 11. Spieltag der Saison 2015/2016 gegen Eintracht Frankfurt alles, um den Ball noch irgendwie in die Mitte zu bringen. (30.10.2015)
2015 Getty Images
30.10.2015
Purer Frust
Nach einer vergebenen Großchance in der Bundesligapartie gegen Eintracht Frankfurt ist Bayern Münchens Angreifer Robert Lewandowski sichtlich frustriert. (30.10.2015)
2015 Getty Images
30.10.2015
Enttäuschte Gesichter
Douglas Costa, Thiago, Arjen Robben und Thomas Müller (v.l.n.r.) sind frustriert. Am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2015/2016 gegen Eintracht Frankfurt haben sie mit Bayern München beim 0:0 erstmals Punkte abgegeben. (30.10.2015)
2015 Getty Images
30.10.2015
Senkrecht in der Luft
Bayern Münchens Philipp Lahm steht während der Bundesligapartie am 11. Spieltag der Saison 2015/2016 gegen Eintracht Frankfurt bei der Ballkontrolle senkrecht in der Luft. (30.10.2015)
imago/Eibner
30.10.2015
Hrádecký pflückt ihn herunter
Eintracht Frankfurts Torhüter Lukáš Hrádecký pflückt den Ball während der Bundesligapartie am 11. Spieltag der Saison 2015/2016 gegen Bayern München aus der Luft. (30.10.2015)
imago/MIS
30.10.2015
Unzufrieden
Bayern Münchens Trainer Pep Guardiola steht die Unzufriedenheit über die Performance seines Teams in der Bundesligapartie am 11. Spieltag der Saison 2015/2016 bei Eintracht Frankfurt ins Gesicht geschrieben. (30.10.2015)
2015 Getty Images
30.10.2015
Hängende Köpfe
Nach dem 0:0-Unentschieden der Bayern am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2015/2016 bei Eintracht Frankfurt lassen Thomas Müller, Arturo Vidal und Javi Martínez die Köpfe hängen. (30.10.2015)
2015 Getty Images
30.10.2015
Gut gesehen
Chapeau, Daniel Siebert! Der Schiedsrichter der Partie Eintracht Frankfurt gegen Bayern München hat keine Angst vor großen Namen. Nachdem Arjen Robben auf übertriebene Art und Weise im Strafraum abgehoben ist, zeigt der Referee dem Niederländer die Gelbe Karte. (30.10.2015)
2015 Getty Images
30.10.2015
Bärenstark gehalten
Eintracht Frankfurts Torhüter Lukáš Hrádecký (l.) entschärft einen Kopfball von Bayern Münchens Arturo Vidal mit einem bockstarken Reflex. (30.10.2015)
2015 Getty Images
30.10.2015
0:1 durch Douglas Costa
Douglas Costa (l.) freut sich über seinen schönen Treffer zum 0:1 beim Pokalspiel in Wolfsburg. (27.10.2015)
imago/ActionPictures
27.10.2015
Müller trifft
Thomas Müller (l.) feiert seinen zweiten Treffer mit Xabi Alonso (m.) und Philipp Lahm (r.). In der zweiten runde des DFB-Pokals zeigt der FC Bayern Vizemeister und Titelverteidiger VfL Wolfsburg deutlich seine Grenzen auf. (27.10.2015)
imago/ActionPictures
27.10.2015
Duell in der Luft
Bas Dost (#12) geht mit Bayerns Kingsley Coman in den Luftkampf. Nicht gerade ein Duell auf Augenhöhe. (27.10.2015)
imago/ActionPictures
27.10.2015
Douglas verfolgt Draxler
Douglas Costa (li.) nimmt beim DFB-Pokalspiel in Wolfsburg die Verfolgung von Julian Draxler auf. (27.10.2015)
imago/Ulmer
27.10.2015
Es Müllert mal wieder
Mr. Pokal: Thomas Müller trifft noch in der ersten Halbzeit gegen den VfL Wolfsburg doppelt. (27.10.2015)
imago/Ulmer
27.10.2015
Lewandowski kontrolliert
Robert Lewandowski (re) ist Wolfsburgs Außenverteidiger Christian Träsch enteilt und versucht das Leder unter Kontrolle zu bringen. (27.10.2015)
imago/Ulmer
27.10.2015
Das frühe 2:0
Bayern München kann in der Zweitrundenpartie der DFB-Pokal-Saison 2015/2016 gegen den VfL Wolfsburg über ein frühes 2:0 jubeln. Thomas Müller (2.v.r.) hat getroffen. (27.10.2015)
2015 Getty Images
27.10.2015
Brasilianer unter sich
Der Wieselflinke Douglas Costa vom FC Bayern (re.) wird von seinem brasilianischen Landsmann Luiz Gustavo verfolgt. (27.10.2016)
imago/Bernd König
27.10.2015
Starelf-Comeback von Arjen Robben
Nach seiner Verletzung, die sich Arjen Robben beim EM-Quali-Spiel der Niederländer gegen Island zuzog, kehrt der Flügelflitzer am 24. Oktober 2015 gegen den 1. FC Köln in die Bayern-Startelf zurück.
24.10.2015
Einsatzwillig
Mit vollem Körpereinsatz macht hier Bayerns Kingsley Coman (r) dem Kölner Yannick Gerhardt das Leben schwer. (24.10.2015)
2015 Getty Images
24.10.2015
Schneller Jubel
Arjen Robben darf sich nach seinem Treffer zum 1:0 im Bundesligaspiel gegen den 1. FC Köln feiern lassen. (24.10.2015)
2015 Getty Images
24.10.2015
Müller im Visier
Kölns Kevin Vogt versucht im Ligaspiel beim FC Bayern, Thomas Müller auf dem Weg zu Tor zu stoppen. (24.10.2015)
2015 Getty Images
24.10.2015
Lewandowski legt nach
Nach Arjen Robben und Arturo Vidal trifft auch Dauerbrenner Robert Lewandoski im Bundesliga-Heimspiel gegen Köln. FC-Keeper Timo Horn streckt sich vergeblich. (24.10.2015)
24.10.2015
Klarer Heimsieg
Arturo Vidal (r.) ebnet mit seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0 den Weg für den deutlichen Sieg der Bayern im Ligaspiel gegen den FC. (24.10.2015)
2015 Getty Images
24.10.2015
1000. Sieg
Gegen den 1. FC Köln feiert der FC Bayern München am 10. Spieltag der Saison 2015/2016 seinen 1000. Sieg in der Bundesliga. (24.10.2015)
24.10.2015
2015 Getty Images
24.10.2015
Gute Haltungsnoten
Im Bundesligaspiel gegen den 1. FC Köln zeigt Bayerns Jerome Boateng, dass er mit dem Ball umgehen kann. (24.10.2015)
24.10.2015
Frederik Sørensen und Robert Lewandowski
2015 Getty Images
24.10.2015
Spanier unter sich
Der eine Spanier schaut seinem Landsmann ganz genau zu: In der Champions-League-Gruppenphase treffen der FC Arsenal und Bayern München im Emirates aufeinander, mit Thiago (li) und Santi Cazorla treffen auch zwei Ex-Nationalmannschaftskollegen der Furia Roja aufeinander. (20.10.2015)
2015 Getty Images
20.10.2015
Manuel Neuer in Aktion
So kennt man den deutschen Nationaltorhüter: Nach Ballgewinn macht der weltbeste Schlussmann das Spiel auch beim Gastauftritt in der Champions League gegen Arsenal FC schnell. (20.10.2015)
2015 Getty Images
20.10.2015
Weltmeister enteilt Weltmeister
Zwei Nationalteam-Kollegen unter sich: Mesut Özil drückt im Laufduell gegen Thomas Müller kräftig aufs Gas. (20.10.2015)
2015 Getty Images
20.10.2015
Neuer at its best
Gegen Arsenal zeigte Münchens Schlussmann Manuel Neuer, warum er der weltbeste Keeper ist. Mit einer epischen Parade verhinderte er in Halbzeit eins den Rückstand.
imago/Sportimage
20.10.2015
UN-FASS-BAR
Manuel Neuer hält gegen den FC Arsenal wieder einmal einen Unhaltbaren: Theo Walcott (li) kommt gegen den weltbesten Torhüter aus kurzer Distanz völlig frei zum Kopfball - Die Nummer eins der Bayern kratzt den Ball mit einer Hand von der Linie und verhindert so den Rückstand der Bayern beim Champions-League-Gruppenspiel in London. (20.10.2015)
20.10.2015
So fühlt sich also verlieren an
Die Niederlage zeichnet sich auch in den Gesichtern der Bayern-Stars ab. Der Rekordmeister verpasst mit Youngster Joshua Kimmich (li.) und Thomas Müller in London beim FC Arsenal den 13. Sieg im 13. Pflichtspiel und muss mit einer 0:2-Pleite und null Punkten im Gepäck die Heimreise antreten. (20.10.2015)
2015 Getty Images
20.10.2015
Frustrierte Bayern
Dieses Gefühl haben die Bayern schon beinahe vergessen: Nach dem Champions-League-Spiel gegen Arsenal müssen die Münchner als Verlierer vom Platz gehen. (20.10.2015)
2015 Getty Images
20.10.2015
Stark pariert
Arsenals Torhüter Petr Cech entschärft während der Champions-League-Gruppenpartie gegen Bayern München einen Schuss von Angreifer Robert Lewandowski. (20.10.2015)
imago/Sportimage
20.10.2015
Čech bockstark
Nach einem Doppelpass mit Thomas Müller kommt Bayern Münchens Thiago in der Champions-League-Partie gegen Arsenal frei zum Abschluss, doch Keeper Petr Čech ist zur Stelle und pariert richtig stark. (20.10.2015)
imago/Action Plus
20.10.2015
Sorry!
Manuel Neuer winkt nach der Niederlage im Champions-League-Spiel gegen Arsenal entschuldigend ins Bayern-Publikum. (20.10.2015)
2015 Getty Images
20.10.2015
Im Laufduell
Arsenals Mesut Özil (l.) und Douglas Costa von Bayern München kämpfen während der Champions-League-Partie in der Gruppenphase 2015/2016 um den Ball. (20.10.2015)
2015 Getty Images
20.10.2015
Unzufrieden
Bayern Münchens Trainer Pep Guardiola wirft seinem Linksverteidiger Juan Bernat während der Champions-League-Partie gegen Arsenal den Ball zu. So wirklich zufrieden sieht er nicht aus. (20.10.2015)
20.10.2015
Typischer Müller
Butterweicher Pass von Thiago, Thomas Müller (M.) nimmt den Ball und überwindet Werder-Keeper Felix Wiedwald (42). So geschehen am 17. Oktober 2015 und hier im Bild festgehalten.
2015 Getty Images
17.10.2015
Hoch das Bein
Bayerns Thago (r.) und der Bremer Santiago García versuchen, einen hohen Ball zu erreichen (17.10.2015).
2015 Getty Images
17.10.2015
Man kennt sich
Bayerns Javi Martínez (l.) begrüßt beim Gastspiel in Bremen herzlich seinen ehemaligen Mitspieler Claudio Pizarro. (17.10.2015)
17.10.2015
Urschrei vom Ur-Bayern
Thomas Müller schreit nach seinem 1:0-Führungstreffer in Bremen seine Freude laut heraus. (17.10.2015)
17.10.2015
Einen Tick zu weit weg
Bremens Alejandro Gálvez (r.) kann die Flanke von Bayern-Außenverteidiger Rafinha nicht verhindern. (17.10.2015)
17.10.2015
Deutsch-argentinisches Luftduell
Bayerns Thomas Müller (l.) und Santiago García von Werder Bremen liefern sich einen Kopfballzweikampf. (17.10.2015)
2015 Getty Images
17.10.2015
Auf den Schlappen
Werders Assani Lukimya (r.) geht mit unerlaubten Mitteln gegen Bayern-Torjäger Robert Lewandowski zur Sache. (17.10.2015)
17.10.2015
2015 Getty Images
16.10.2015
2015 Getty Images
16.10.2015
Spitzenspiel in München
Im Topspiel der Bundesliga muss Borussia Dortmund, hier mit Ilkay Gündogan im Duell mit Thiago, beim Spitzenreiter in München beweisen. (04.10.2015)
04.10.2015
Doppelter Müller
Thomas Müller darf im Spitzenspiel der Bundesliga doppelt jubeln: Gegen Borussia Dortmund gelingen dem Nationalspieler die ersten beiden Treffer der Partie zur zwischenzeitlichen 2:0-Führung. (04.10.2015)
04.10.2015
FCB-Jubel
Die Bayern-Kicker Douglas Costa, Thomas Müller, Robert Lewandowski, Philipp Lahm und Mario Götze zelebrieren Müllers Treffer zum 2:0 gegen den BVB (04.10.2015).
04.10.2015
Durch die Mitte
Thomas Müller (25) versenkt das Leder gegen die Abwehrbemühungen der Dortmunder Łukasz Piszczek (l.) und Sven Bender (r.) (04.10.2015).
2015 Getty Images
04.10.2015
Mit Nachdruck
Pep Guardiola guckt während eines Ligaspiels seiner Bayern gegen Dortmund gespannt zum vierten Offiziellen (04.10.2015).
04.10.2015
Zurück und drin
Robert Lewandowski gelingt am 04- Oktober ein Start nach Maß in Halbzeit zwei. Gegen den BVB erzielt der Bayern-Angreifer direkt nach Wiederanpfiff einen Treffer.
2015 Getty Images
04.10.2015
Ziemlich beste Freunde
Der gegenseitig riesige Respekt zwischen Bayern Münchens Trainer Pep Guardiola (l.) und Thomas Tuchel von Borussia Dortmund ist bei deren Begrüßung deutlich zu spüren. (4.10.2015)
2015 Getty Images
04.10.2015
Und das 4:1
Damit ist der Deckel wohl drauf: Robert Lewandowski erzielt mit einem Linksschuss das 4:1 für Bayern München im Bundesligaspiel gegen Borussia Dortmund. (4.10.2015)
2015 Getty Images
04.10.2015
imago/photoarena/Eisenhuth
04.10.2015
Siegerlachen
Philipp lahm und Arturo Vidal freuen sich über den Sieg der Bayern gegen Borussia Dortmund in der Bundesliga-Hinrunde 2015/2016. (04.10.2015)
imago/Lackovic
04.10.2015
Zweikampf
Zagrebs Paulo Machado (l.) misst sich im Rahmen der Champions League mit Bayerns Thiago (29.09.2015).
2015 Getty Images
29.09.2015
Torjubel
Robert Lewandowski, Kingsley Coman, Douglas Costa und David Alaba (v.l.n.r.) feiern das 1:0 gegen Zagreb. Die Münchner spielen am 29. September 2015 den Gastgeber für die Kroaten.
2015 Getty Images
29.09.2015
3:0!
Mario Götze (19) zimmert das Leder in der Champions-League-Saison 2015/2016 zum 3:0 gegen Zagreb ins Netz. Filip Benković (26) von den Kroaten kann nicht eingreifen (29.09.2015).
2015 Getty Images
29.09.2015
Augenmaß
Bei diesem Treffer von Robert Lewandowski (2.v.l.) bewies der Torrichter (nicht im Bild) mal Augenmaß und entschied völlig berechtigt auf das 4:0 für Bayern. Der Ball tippt hinter der Torlinie von Zagreb auf. (29.09.2015)
2015 Getty Images
29.09.2015
Bitte melden
Auch wenn im Hintergrund noch ein Zagreb-Spieler versucht die Szene zu retten, war der Schuss von Robert Lewandowski (2.v.l.) bereits vorher hinter der Linie. Lewandowski und Mario Götze geben das dem Torrichter auch gleich zu verstehen und bekommen recht. (29.09.2015)
2015 Getty Images
29.09.2015
Drei Dinger
Bayerns Torjäger Robert Lewandowski zeigt es an: Gegen Zagreb hat er gerade einen Hattrick im CL-Gruppenspiel erzielt. (29.09.2015)
2015 Getty Images
29.09.2015
Ademi grätscht
Dinamo Zagrebs Arijan Ademi (l.) versucht, Bayern Münchens Kingsley Coman mit einer beherzten Grätsche vom Ball zu trennen. (29.9.2015)
2015 Getty Images
29.09.2015
Der zweite Streich
Und schon wieder trifft er doppelt: Robert Lewandowski von Bayern München bejubelt seinen Treffer zum 4:0 für im Champions-League-Spiel gegen GNK Dinamo Zagreb. (29.9.2015)
2015 Getty Images
29.09.2015
Besondere Beobachtung
Fünf-Tore-Mann Robert Lewandowski (v.) stand im Bundesligaspiel gegen Mainz 05 unter besonderer Beobachtung. Die FSV-Abwehr um Nico Bungert hatte aber in der ersten Hälfte alles im Griff. (26.09.2015)
2015 Getty Images
26.09.2015
Drüber!
Beim Stand von 0:0 verschießt ausgerechnet Bayerns Thomas Müller einen Elfmeter im Budnesligaspiel bei Mainz 05. Das Leder fliegt deutlich über den Kasten der 05er. (26.09.2015)
2015 Getty Images
26.09.2015
Mit vereinten Kräften
Auch mit vereinten Kräften gelingt es den Münchnern Rafinha (r.) und Thiago nicht, im Bundesligaspiel gegen Mainz 05 den Japaner Muto (m.) vom Ball zu trennen. (26.09.2015)
2015 Getty Images
26.09.2015
Lewa macht die 100 voll
Robert Lewandowski trifft im Bundesligaspiel gegen Mainz zum 1:0. Es ist sein 100. Tor in der Bundesliga. (26.09.2015)
2015 Getty Images
26.09.2015
Völlig losgelöst...
Der Mainzer Danny Latza (l.) und Bayerns Xabi Alonso scheinen in diesem Luftduell kurzzeitig von den Gesetzen der Schwerkraft befreit (26.09.2015).
2015 Getty Images
26.09.2015
Greenkeeper
Bayerns Xabi Alonso prüft während des Bundesligaspiels gegen Mainz 05 nochmal ausgiebig den Zustand des Rasens im Mainzer Stadion (26.09.2015).
2015 Getty Images
26.09.2015
Dazwischengegrätscht
VfL Wolfsburgs Daniel Caliguri dribbelt den Ball während der Bundesligapartie am 6. Spieltag der Saison 2015/2016 gegen Bayern München, wird jedoch von David Alaba (l.) gestoppt. (22.9.2015)
2015 Getty Images
22.09.2015
Ruhe in Frieden, Dettmar
Die Fans von Bayern München verabschieden sich vor der Bundesligapartie gegen den VfL Wolfsburg vom verstorbenen Dettmar Cramer. (22.9.2015)
2015 Getty Images
22.09.2015
Rodríguez ist zur Stelle
Während der Bundesligapartie am 6. Spieltag der Saison 2015/2016 zwischen Bayern München und dem VfL Wolfsburg schafft es Ricardo Rodríguez, Douglas Costa den Ball vom Fuß zu spitzeln. (22.9.2015)
2015 Getty Images
22.09.2015
Mit vollem Risiko
Bayern Münchens Xabi Alonso geht volles Risiko, um Luiz Gustavo vom VfL Wolfsburg den Ball abzugrätschen. (22.9.2015)
2015 Getty Images
22.09.2015
Luftloch
Gefährlich Ausflug von Bayern Münchens Torhüter Manuel Neuer: Während der Bundesligapartie am 6. Spieltag der Saison 2015/2016 gegen den VfL Wolfsburg geht der Welttorhüter weit aus seinem Kasten, er schlägt jedoch ein Luftloch und ermöglicht den Wölfen somit eine riesige Chance. (22.9.2015)
2015 Getty Images
22.09.2015
Lewandowski hebt ab
Der schnellste Hattrick der Bundesligageschichte! Zur Halbzeit wurde Robert Lewandowski im Bundesligaspiel gegen den VfL Wolfsburg eingewechselt - nur um anschließend innerhalb von 3:22 Minuten den schnellsten Dreierpack der Ligageschichte zu schnüren. Grund genug, um abzuheben. (22.9.2015)
2015 Getty Images
22.09.2015
Lewandowski zum Dritten
Innerhalb von 3:22 Minuten trifft Bayern Münchens Robert Lewandowski im Bundesligaspiel gegen den VfL Wolfsburg zum dritten Mal. (22.9.2015)
2015 Getty Images
22.09.2015
Zum Vierten
Robert Lewandowski ist unfassbar! Innerhalb von gut neun Minuten hat der eingewechselte Angreifer ein 0:1 gegen den VfL Wolfsburg im Alleingang in ein 4:1 verwandelt. (22.9.2015)
22.09.2015
Lewandowski dreht ab
Und da ist der vierte Streich: Bayern Münchens Robert Lewandowski dreht während der Bundesligapartie gegen den VfL Wolfsburg ab, nachdem er bereits sein viertes Tor in Serie erzielt hat. (22.9.2015)
2015 Getty Images
22.09.2015
Lewandowski ist der Held
Bayern Münchens Robert Lewandowski bejubelt während seiner Galavorstellung gegen den VfL Wolfsburg einen seiner insgesamt fünf Treffer. (22.9.2015)
2015 Getty Images
22.09.2015
Der Rekord
Die Anzeigetafel zeigt den großartigen Rekord von Robert Lewandowski an: Innerhalb von neun Minuten und wenigen Sekunden schnürt der Pole als Einwechselspieler (!) einen Fünferpack für Bayern München in der Bundesligapartie gegen den VfL Wolfsburg. (22.9.2015)
2015 Getty Images
22.09.2015
Fröhliches Handshake
Die Cheftrainer von Bayern München und dem VfL Wolfsburg, Pep Guardiola und Dieter Hecking, geben sich vor dem Bundesligaduell am 6. Spieltag der Saison 2015/2016 freundlich die Hand. (22.9.2015)
2015 Getty Images
22.09.2015
Anweisungen
Bayern Münchens Trainer Pep Guardiola gibt seinen Spielern während der Bundesligapartie am 6. Spieltag der Saison 2015/2016 gegen den VfL Wolfsburg klare Anweisungen. (22.9.2015)
22.09.2015
Guardiola hebt ab
Bayern Münchens Trainer Pep Guardiola hält nichts mehr auf den Beinen. Er bejubelt ein Tor seines eingewechselten Angreifers Robert Lewandowski während der Bundesligapartie gegen den VfL Wolfsburg. (22.9.2015)
imago/MIS
22.09.2015
Alle feiern Lewandowski
Arturo Vidal und Mario Götze fallen ihrem Tor-Giganten in die Arme: Robert Lewandowski hat mit einem blitzschnellen Doppelpack ein 0:1 gegen den VfL Wolfsburg in eine 2:1-Führung für den FC Bayern München verwandelt. (22.9.2015)
2015 Getty Images
22.09.2015
Rauhbeine unter sich
Bayern Münchens Arturo Vidal (l.) und Luiz Gustavo vom VfL Wolfsburg kämpfen während der Bundesligapartie am 6. Spieltag der Saison 2015/2016 im Mittelfeld um den Ball. (22.9.2015)
2015 Getty Images
22.09.2015
2015 Getty Images
22.09.2015
Fünf Dinger
Robert Lewandowski zeigt es an - gegen Wolfsburg traf der polnische Stürmer nicht, drei-, nicht vier-, sondern gleich fünfmal innerhalb von neun Minuten. (22.09.2015)
imago/Team 2
22.09.2015
Ungleiches Duell
Flügelflitzer vs Sturm-Riese. Ungleicher könnte ein Duell kaum sein: der quirlige Bayer Douglas Costa lässt den 1,97-Hünen Dominik Stroh-Engel in Diensten der Darmstädter mit dem Ball wie eine große Slalom-Stange stehen. (19.09.2015)
2015 Getty Images
19.09.2015
Chilenischer Jubel
Erstes Bundesliga-Tor im Dress des FC Bayern! Arturo Vidal (li) erzeilt in Darmstadt das 1:0 für den Rekordmeister und jubelt mit Teamkollege Bernat. (19.09.2015)
19.09.2015
Die Matchwinner
Mit überragenden Leistungen führen Sebastian Rode und Kingsley Coman den FC Bayern am 5. Spieltag zum ungefährdeten Sieg beim Aufsteiger aus Darmstadt.
19.09.2015
Kingsley hat gut Lachen
Bayern Neuzugang Kingsley Coman schlägt gleich im zweiten Bundesligaspiel zu: der junge Franzose erzielt gegen Darmstadt 98 seinen ersten Treffer im deutschen Oberhaus. (19.09.2015)
2015 Getty Images
19.09.2015
Deckel drauf
Die Spieler des FC Bayern München feiern Sebastian Rode: Dieser hat soeben den Treffer zum 3:0 im Auswärtsspiel bei Darmstadt 98 erzielt. (19.9.2015)
2015 Getty Images
19.09.2015
Rustikal
Darmstadt Kapitän Aytac Sulu legt alles in den Zweikampf, um Bayern Münchens Arturo Vidal vom Ball zu trennen. (19.9.2015)
2015 Getty Images
19.09.2015
Abgeblockt
Darmstadts Kapitän Aytac Sulu (l.) blockt während der Bundesligapartie am 5. Spieltag der Saison 2015/2016 gegen Bayern München einen Schuss von Douglas Costa. (19.9.2015)
2015 Getty Images
19.09.2015
Eng am Mann
Darmstadts Jan Rosenthal (l.) nimmt Xabi Alonso von Bayern München im Zweikampf hart ran. (19.9.2015)
2015 Getty Images
19.09.2015
Glückwünsche zum Comeback
Bayern Münchens Trainer Pep Guardiola (r.) beglückwünscht Javi Martínez zu dessen Comeback nach langer Verletzungspause gegen Darmstadt 98. (19.9.2015)
19.09.2015
2015 Getty Images
19.09.2015
Unschöne Szenen
Griechische Polizisten dringen vor dem Champions-League-Duell zwischen Olympiakos Piräus und Bayern München in den Gästeblock ein und prügeln auf Fans ein. (16.09.2015)
imago/Ulmer
16.09.2015
Nicht ganz glücklich
Mario Götze wärmt sich vor der Champions-League-Partie in Piräus auf, weiß aber zu diesem Zeitpunkt schon längst: Auch beim Auftakt in der Königsklasse wird er nur auf der Bank sitzen. (16.09.2015)
16.09.2015
Das tut weh!
Pajtim Kasami von Olympiakos Piräus (l.) lässt im Champions-League-Heimspiel gegen die Münchener Bayern Weltmeister Thomas Müller über die Klinge springen. (16.09.2015)
2015 Getty Images
16.09.2015
2015 Getty Images
16.09.2015
Eine Fußspitze schneller
Bayerns Thiago (l.) gewinnt den engen Zweikampf mit Olympiakos-Routinier Esteban Cambiasso. (16.09.2015)
16.09.2015
2015 Getty Images
16.09.2015
Faust hoch für ein Klassetor
Thomas Müller (Mitte) bejubelt seinen wunderbaren Weitschusstreffer im Champions-League-Auftaktspiel bei Olympiakos Piräus. (16.09.2015)
2015 Getty Images
16.09.2015
Ein typischer Pep
Pep Guardiola ist nicht ganz zufrieden mit Auftritt seiner Bayern in Piräus und gibt vom Spielfeldrand zähnefletschend Anweisungen. (16.09.2015)
16.09.2015
Vorbildlicher Einsatz
Bayern-Kapitän Philipp Lahm klärt in der Königsklasse bei Olympiakos Piräus mit großem Kämpferherz vor Ideye Brown (l.) und Arthur Masuaku. (16.09.2015)
2015 Getty Images
16.09.2015
Knuddeleinlage
Nach dem gelungenen Champions-League-Auftakt gegen Olympiakos Piräus herzt Bayern Münchens Trainer Pep Guardiola seinen Joker Mario Götze. (16.9.2015)
16.09.2015
Platzbegehung
Schiedsrichter Knut Kircher inspiziert Ball und Gehäuse vor der Partie Bayern München gegen FC Augsburg (12.9.2015)
imago/Ulmer
12.09.2015
Robert Lewandowski zum Ausgleich
imago/Revierfoto
12.09.2015
Der Matchwinner
Thomas Müller verwandelt gegen den FC Augsburg einen Strafstoß in der letzten Minute und führt den FC Bayern zum 2:1-Sieg. (12.09.2015)
2015 Getty Images
12.09.2015
2015 Getty Images
12.09.2015
2015 Getty Images
12.09.2015
Anweisungen an den Krieger
Bayern Münchens Trainer Pep Guardiola (l.) nimmt sich während der Bundesligapartie am 4. Spieltag der Saison 2015/2016 Arturo Vidal zur Seite und gibt ihm noch einige klare Anweisungen. (12.9.2015)
imago/Laci Perenyi
12.09.2015
Kingsley Coman steht für den FC Bayern Rede und Antwort
2015 Getty Images
10.09.2015
Müller bringt Bayern in Führung
Thomas Müller dreht schon zum Jubeln ab, während Bernd Leno (l.) dem Ball noch hinterher schaut. Der Münchener Goalgetter bringt seine Farben früh gegen Bayern Leverkusen in Führung. (29.08.2015)
2015 Getty Images
29.08.2015
Intensive Zweikämpfe
Beine hoch: Xabi Alonso, Hakan Calhanoglu und Arturo Vidal (v.r.n.l.) streiten sich um den Ball. Stefan Kießling (l.) hält sich raus. (29.08.2015)
2015 Getty Images
29.08.2015
Hilberts Flugeinlage
Eine tolle Flugshow liefert Robert Hilbert (r.) beim Gastspiel seiner Leverkusener in München. Douglas Costa (l.) und David Alaba (M.) sind wenig beeindruckt. (29.08.2015)
29.08.2015
Elfer für die Bayern
Roberto Hilbert schiebt nach einer Flanke von Xabi Alonso im Strafraum gegen Arturo Vidal. Die Konsequenz: Bayern München bekommt am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2015/2016 gegen Bayer Leverkusen Elfmeter. (29.8.2015)
imago/ActionPictures
29.08.2015
Volle Action
Bayern Münchens Trainer Pep Guardiola ist wie immer mit vollem Herzblut dabei, während sein Team am 3. Bundesligaspieltag der Saison 2015/2016 gegen Bayer Leverkusen antritt. (29.8.2015)
2015 Getty Images
29.08.2015
Ganz traditionell
Thiago Alcantara posiert beim alljährlichen Lederhosen-Shooting des FC Bayern am 25. August 2015.
imago/Ulmer
25.08.2015
Was war das?
Die Verwunderung steht Manuel Neuer ins Gesicht geschrieben. Kein Wunder, nur neun Sekunden hat es gedauert, bis der Bayern-Keeper in Hoffenheim überwunden wird. Kevin Volland egalisiert damit den bisherigen Bundesliga-Rekord (22.08.2015).
imago/Michael Weber
22.08.2015
Luftduell
Bayerns Medhi Benatia gewinnt das Kopfballduell gegen Hoffenheims Neuzugang Kevin Kurányi. Wenig später muss der FCB-Verteidiger mit einer Verletzung bereits in der ersten Hälfte vom Feld. (22.08.2015)
22.08.2015
Es müllert mal wieder
Glückwunsch zum bereits dritten Saison-Tor im zweiten Spiel: Nach seinem 1:1-Ausgleich in Hoffenheim wird Thomas Müller (re.) von FCB-Neuzugang Arturo Vidal geherzt. (22.08.2015)
2015 Getty Images
22.08.2015
Götze kann's auch rabiat
Der Zauberfuß kann auch mal hinlegen. In Hoffenheim setzt sich Münchens Mario Götze am Boden gegen Pirmin Schwegler durch. (22.08.2015)
2015 Getty Images
22.08.2015
Artistisch
Hoffenheims Jin-Su Kim (l.) und Bayerns Mario Götze fighten am 22. August 2015 um das Leder.
2015 Getty Images
22.08.2015
Unterstützung aus der Heimat
Die Fans des FC Bayern supporten ihr Team beim Auswärtsspiel in Hoffenheim. (22.08.2015)
imago/Jan Huebner
22.08.2015
Lewandowski entscheidet die Partie
Bayern Münchens Robert Lewandowski bejubelt seinen entscheidenden Treffer zum 2:1 gegen 1899 Hoffenheim am 2. Spieltag der Saison 2015/2016.
22.08.2015
Es geht wieder los
Vor dem Eröffnungsspiel der Bundesliga-Saison 2015/2016 zwischen Bayern München und dem Hamburger SV gibt es standesgemäß eine Eröffnungsgala. (14.8.2015)
2015 Getty Images
14.08.2015
Duell der Österreicher
Bayern Münchens David Alaba wird während der Eröffnungspartie der Bundesliga-Saison 2015/2016 von Hamburgs Michael Gregoritsch gejagt. (14.8.2015)
2015 Getty Images
14.08.2015
Im Luftduell
Bayern Münchens Arturo Vidal und Albin Ekdal vom Hamburger SV gehen während der Eröffnungspartie der Bundesliga-Saison 2015/2016 ins Kopfballduell. (14.8.2015)
14.08.2015
Das erste Tor der Saison
Nach einem Freistoß von Xabi Alonso erzielt Medhi Benatia per Kopf das erste Tor der Bundesligasaison 2015/2016. Es ist das 1:0 für Bayern München gegen den Hamburger SV. (14.8.2015)
2015 Getty Images
14.08.2015
Der erste Torjubel der Saison
Bayern Münchens Torschütze Medhi Benatia lässt sich von seinen Teamkollegen feiern. Soeben hat er im Eröffnungsspiel der Saison 2015/2016 gegen den Hamburger SV den Treffer zum 1:0 erzielt. (14.8.2015)
2015 Getty Images
14.08.2015
"Siehst du, so muss das sein!"
Bayern Münchens Führungstorschütze aus der Partie gegen den Hamburger SV weiß, bei wem er sich bedanken muss: Medhi Benatia (5) rennt in die Arme von Vorlagengeber Xabi Alonso (r.). (14.8.2015)
2015 Getty Images
14.08.2015
Durchgetankt
Bayern Münchens Flügelstürmer Douglas Costa (M.) tankt sich gegen Gideon Jung (l.) und Johan Djourou vom Hamburger SV durch. (14.8.2015)
2015 Getty Images
14.08.2015
Schmerz
Nach einem harten Tackling von Johan Djourou (r.) kugelt sich Bayern Münchens Robert Lewandowski mit Schmerzen auf dem Boden. (14.8.2015)
2015 Getty Images
14.08.2015
Konzentrierter Beobachter
Bayern Münchens Trainer Pep Guardiola schaut sich ganz genau an, was seine Schützlinge beim Bundesliga-Eröffnungsspiel der Saison 2015/2016 gegen den Hamburger SV auf den Platz bringen. (14.8.2015)
2015 Getty Images
14.08.2015
Tiefflieger
Im Zweikampf mit HSV-Angreifer Sven Schipplock (l.) geht Bayern Münchens Arturo Vidal auf Tauchstation. (14.8.2015)
2015 Getty Images
14.08.2015
Rudelbildung
Nach einem harten Foul gegen Bayern Münchens Robert Lewandowski sieht sich Hamburgs Emir Spahic (3.v.l.) mit einer Rudelbildung konfrontiert. (14.8.2015)
2015 Getty Images
14.08.2015
Kampf um den Ball
Thomas Müller fährt sein langes Bein aus, während er am 1. Bundesligaspieltag der Saison 2015/2016 in der Partie gegen den Hamburger SV mit Lewis Holtby um den Ball kämpft. (14.8.2015)
2015 Getty Images
14.08.2015
Deckel drauf
Nach einer guten Stunde ist das Eröffnungsspiel der Bundesligasaison 2015/2016 wohl endgültig entschieden: Thomas Müller bejubelt seinen Treffer zum 3:0 für Bayern München gegen den Hamburger SV. (14.8.2015)
2015 Getty Images
14.08.2015
Müller zum Zweiten
Torhüter ausgespielt und ins leere Tor eingeschoben: Thomas Müller markiert am 1. Spieltag der Bundesligasaison 2015/2016 gegen den Hamburger SV sein zweites Tor und stellt auf 4:0 für Bayern München. (14.8.2015)
2015 Getty Images
14.08.2015
Deckel drauf
Arturo Vidal und Thomas Müller feiern gemeinsam, dass bereits nach einer guten Stunde der Sieg des FC Bayern gegen den Hamburger SV klar zu sein scheint. (14.8.2015)
2015 Getty Images
14.08.2015
Douglas hebt ab
Nach seinem ersten Bundesligator hebt Bayern Münchens Douglas Costa ab. (14.8.2015)
2015 Getty Images
14.08.2015
Die frühe Erleichterung
Schon nach wenigen Minuten bekommt der FC Bayern beim FC Nöttingen einen Elfmeter zugesprochen, den Arturo Vidal sicher verwandelt. (9.8.2015)
imago/Stockhoff
09.08.2015
Erstes Tor im ersten Pflichtspiel
Arturo Vidal verwandelt beim FC Nöttingen im DFB-Pokal einen Strafstoß zum frühen 1:0. (9.8.2015)
imago/Jan Huebner
09.08.2015
Zwischenzeitlicher Sensationsausgleich
Niklas Hecht-Zirpel trifft im zweiten Versuch gegen Sven Ullreich und den FC Bayern zum zwischenzeitlichen 1:1. (9.8.2015)
imago/Stockhoff
09.08.2015
Violette Jubeltraube
Niklas Hecht-Zirpel trifft nach einem schnellen Konter zum 1:1-Ausgleich gegen den übergroßen FC Bayern München. Der Jubel war entsprechend ausgelassen beim Amateurverein. (9.8.2015)
imago/Stockhoff
09.08.2015
Kollektiver Jubel
Die Spieler des FC Bayern bejubeln den frühen Führungstreffer in der ersten Pokalrunde 2015/16 gegen den FC Nöttingen.
imago/Sportfoto Rudel
09.08.2015
imago/Stockhoff
09.08.2015
Bayern holt den Audi Cup
Später Jubel bei den Bayern. Aus kurzer Distanz erzielt Robert-Lewandowski nach einer Costa-Flanke den 1:0-Siegtreffer gegen Real Madrid beim Freundschafts-Cup in der Allianz Arena. (05.08.2015)
2015 Getty Images
05.08.2015
Zweikampf beim Freundschaftskick
Toni Kroos in Diensten von Realmadrid grätscht beim Finale des Audi Cups in München nach dem Ball, der von Bayerns Basti Rode durchs Mittelfeld getragen wird.
2015 Getty Images
05.08.2015
Shakehands
Pep Guardiola gibt Reals Torhüter Keylor Navas die Hand. Real-Trainer Rafa Benítez steht daneben. Die drei trafen sich bei einem Vorbereitungsturnier zur Saison 2015/2016. (05.08.2016)
imago/Schiffmann
05.08.2015
2015 Getty Images
05.08.2015
Auf dem Weg ins Endspiel
Juan Bernat bringt den FC Bayern im Halbfinale des Telekom Cups gegen den AC Milan mit 1:0 in Führung und wird von seinen Teamkollegen beglückwünscht.
04.08.2015
Nicht ganz zufrieden
Mario Götze reklamiert im Audi-Cup-Vorbereitungsspiel gegen Milan. (04.08.2015)
2015 Getty Images
04.08.2015
Selfie mit Vidal
Während des Halbfinalspiels gegen den AC Milan beim Audi Cup nutzt ein Stadionmitarbeiter die Chance und macht ein Selfie mit Bayerns Neuzugang Arturo Vidal. (04.08.2015)
imago/Ulmer
04.08.2015
Eng am Mann
Während der Supercuppartie 2015 attackiert Bayern Münchens Thiago seinen Gegenspieler Joshua Guilavogui (l.) vom VfL Wolfsburg. (1.8.2015)
01.08.2015
Im Kopfballduell
Bayern Münchens Medhi Benatia (l.) und Wolfsburgs Bas Dost hauen alles, was sie haben, in ihr Kopfballduell. (1.8.2015)
2015 Getty Images
01.08.2015
Ausgetanzt
VfL Wolfsburgs Ivan Perisic (r.) dribbelt während der Partie um den deutschen Supercup am 1. August 2015 gegen Bayern München im Vollsprint am heranrauschenden Jerome Boateng vorbei.
2015 Getty Images
01.08.2015
Resolute Grätsche
VfL Wolfsburgs Daniel Caligiuri (l.) trennt Bayern Münchens Kapitän Philipp Lahm mit einer kompromisslosen Grätsche vom Ball. (1.8.2015)
01.08.2015
Lewandowski im Gewirr
Robert Lewandowski (2.v.l.) zieht während der Supercuppartie des FC Bayern München beim VfL Wolfsburg ab, doch die Verteidiger der Wölfe werfen sich mit allem, was sie haben, in den Schuss und können ihn blocken. (1.8.2015)
imago/Annegret Hilse
01.08.2015
Abgeschirmt
Wolfsburgs Linksverteidiger Ricardo Rodríguez schafft es, den Ball gegen Bayern Münchens Thomas Müller erfolgreich abzuschirmen. (1.8.2015)
01.08.2015
Wer kommt an die Kugel?
Während der Supercuppartie zwischen dem VfL Wolfsburg und Bayern München am 1. August 2015 kämpfen Ricardo Rodríguez (l.) und Arjen Robben um den Ball.
imago/Contrast
01.08.2015
Robben zur Führung
Kurz nach der Pause erzielt Arjen Robben (r.) im Supercupfinale 2015 gegen den VfL Wolfsburg das 1:0 für Bayern München. Keeper Koen Casteels ist chancenlos. (1.8.2015)
2015 Getty Images
01.08.2015
Gefeierter Torschütze
Arjen Robben (2.v.l.) lässt sich für sein Führungstor im Supercupspiel der Bayern gegen den VfL Wolfsburg feiern. (1.8.2015)
2015 Getty Images
01.08.2015
Der Debütant
Beim deutschen Supercup gegen den VfL Wolfsburg ist es soweit: Arturo Vidal gibt sein Debüt im Trikot des FC Bayern München. (1.8.2015)
01.08.2015
Erste Gelbe
Das nennt sich dann wohl standesgemäßer Einstand: Kurz nach seiner Einwechslung im Supercup gegen Wolfsburg sieht Arturo Vidal wegen eines überharten Einsteigens auch schon seine erste Gelbe Karte im Trikot des FC Bayern München. (1.8.2015)
2015 Getty Images
01.08.2015
Der späte Ausgleich
Nach einer Hereingabe von Kevin De Bruyne erzielt Nicklas Bendtner im Supercupfinale 2015 gegen Bayern München den späten 1:1-Ausgleichstreffer für den VfL Wolfsburg. (1.8.2015)
imago/ActionPictures
01.08.2015
Kalt wie eine Hundeschnauze
So einen eiskalten Torjäger kann man schon mal im Elferschießen als letztes antreten lassen: Nicklas Bendtner versenkt seinen Elfer unter das Dach und macht Wolfsburg damit im Duell mit Bayern München zum Supercup-Sieger 2015.
imago/ActionPictures
01.08.2015
Im Zweikampf
Bayern Münchens Robert Lewandowski (l.) und Timm Klose vom VfL Wolfsburg kämpfen während der Partie um den deutschen Supercup 2015 in einem engagierten Duell um den Ball. (1.8.2015)
01.08.2015
Reaktion des Captains
Bayern Münchens Kapitän Philipp Lahm reagiert während der Supercup-Partie 2015 gegen den VfL Wolfsburg auf eine vergebene Chance. (1.8.2015)
2015 Getty Images
01.08.2015
Der Trainer und sein neuer Star
In seinem ersten Training bei Bayern München ist Arturo Vidal (r.) direkt gut gelaunt. (29.7.2015)
2015 Getty Images
29.07.2015
Der neue Superstar
Bayern Münchens Sportvorstand Matthias Sammer (r.) ist stolz, Arturo Vidal als neuen Star beim Meister präsentieren zu dürfen. (28.7.2015)
2015 Getty Images
28.07.2015
Die Nummer 23
Bei seiner offiziellen Vorstellung als neuer Spieler des FC Bayern München präsentiert Arturo Vidal (l.) gemeinsam mit Sportvorstand Matthias Sammer auch stolz seine Rückennummer. Wie bei seinen bisherigen Klubs wird Vidal auch beim deutschen Rekordmeister die 23 tragen. (28.7.2015)
imago/Sven Simon
28.07.2015
Stolz auf das neue Dress
Nach seinem Wechsel von Juventus zum FC Bayern München präsentiert sich Arturo Vidal am 28. Juli 2015 erstmals stolz in seinem neuen roten Trikot.
2015 Getty Images
28.07.2015
Alte Kumpels
Vor einem Testspiel zwischen Bayern München und Inter wechseln die ehemaligen Münchner Teamkollegen Xherdan Shaqiri (l.) und Javi Martínez ein paar Worte. (21.7.2015)
2015 Getty Images
21.07.2015
Franz Beckenbauer und Pep Guardiola
2015 Getty Images
20.07.2015
Frustrierte Bayern
In einem Vorbereitungsspiel im Sommer 2015 lassen Thiago und Xabi Alonso die Köpfe hängen: Soeben ist Bayern München gegen den FC Augsburg in Rückstand geraten. (12.7.2015)
2015 Getty Images
12.07.2015
Harmonisches Duo
Bei der offiziell Teampräsentation des FC Bayern München vor der Saison 2015/2016 in der Allianz Arena zeigen sich Mario Götze (l.) und David Alaba gut gelaunt. (11.7.2015)
11.07.2015
Servus
Während der Saisoneröffnung zur Spielzeit 2015/2016 grüßt Bayerns Dante die FCB-Fans (11.07.2015).
2015 Getty Images
11.07.2015
2015 Getty Images
01.07.2015
Meisterfeier auf dem Marienplatz
Der FC Bayern beendet die Saison 2014/15 als deutscher Meister. Wie gewohnt pilgern die Fans zur Meisterfeier auf den Marienplatz, um ihre Helden und die Schale zu feiern und bewundern.
24.05.2015
Doppelte Meisterfeier
Erstmals in der Geschichte des deutschen Fußballs holen sowohl die Damen als auch die Herren eines Vereins die deutsche Meisterschaft. Der FC Bayern feiert die Schalen auf dem Münchner Rathausbalkon mit Lena Lotzen (li) und Bastian Schweinsteiger. (24.05.2015)
2015 Getty Images
24.05.2015
Alle Gute zum Jubiläum!
Bastian Schweinsteiger bestreitet am 34. Spieltag der Saison 2014/15 sein 500. Pflichtspiel für den FC Bayern und wird vor dem Anpfiff von Karl-Heinz Rummenigge geehrt.
2015 Getty Images
23.05.2015
Meisterschaft, die 25.
Am letzten Spieltag der Saison 2014/15 feiern die Bayern-Fans ihren Deutschen Meister bereits vor Spielbeginn. (23.05.2015)
23.05.2015
Sichere Nummer
Im Heimspiel gegen Mainz trifft Robert Lewandowski (r.) vom Punkt zum 1:0 für den Deutschen Meister. (23.05.2015)
2015 Getty Images
23.05.2015
Schweinsteiger legt nach
Gegen Mainz trifft Bastian Schweinsteiger im letzten Spiel der Saison zum 2:0 und darf nach einer für ihn durchwachsenen Spielzeit immerhin noch einen Treffer bejubeln. (23.05.2015)
23.05.2015
Lewa legt vor
Robert Lewandowski trifft im letzten Spiel der Saison 2014/15 gegen den FSV Mainz vom Punkt zum 1:0 für den FC Bayern.
2015 Getty Images
23.05.2015
Feiern mit der Schale
Gemeinsam mit Sebastian Rode (l.), Bastian Schweinsteiger (r.) und der Meisterschale lässt es sich Bayern Münchens Claudio Pizarro bei der Meisterfeier 2015 gut gehen. (23.5.2015)
2015 Getty Images
23.05.2015
Mit der Schale
Bayern Münchens Mitchell Weiser bejubelt die Deutsche Meisterschaft 2015 mit der heiligen Meisterschale. (23.5.2015)
2015 Getty Images
23.05.2015
Polonaise mit der Schale
Die Spieler von Bayern München, angeführt von Bastian Schweinsteiger, feiern den Gewinn der Deutschen Meisterschaft 2015 ausführlich und ausgelassen. (23.5.2015)
23.05.2015
Mein Schatz
Bastian Schweinsteiger und die Meisterschale sind mittlerweile alte Bekannte: Nach dem 34. Spieltag in der Saison 2014/2015 darf das Bayern-Urgestein bereits zum achten Mal mit der Schale feiern. (23.5.2015)
23.05.2015
Zoff im Training
Im Training von Bayern München an der Säbener Straße geraten Robert Lewandowski (2.v.l.) und Jerome Boateng (2.v.r.) aneinander. Sofort kommen die Teamkollegen herangeeilt, um die Streithähne zu trennen. (20.5.2015)
imago/Philippe Ruiz
20.05.2015
Schweinsteiger jubelt
Bayern Münchens Bastian Schweinsteiger bejubelt während der Bundesligapartie am 33. Spieltag der Saison 2014/2015 seinen Führungstreffer gegen den SC Freiburg. (16.5.2015)
2015 Getty Images
16.05.2015
Weiser in der Zange
Bayern Münchens Mitchell Weiser (M.) muss sich während der Bundesligapartie am 33. Spieltag der Saison 2014/2015 gegen den SC Freiburg in der Zange von Christian Günter (l.) und Vladimir Darida beweisen. (16.5.2015)
16.05.2015
Mehmedi trifft zum Ausgleich
Der SC Freiburg ist zurück! Admir Mehmedi gleicht während der Bundesligapartie am 33. Spieltag der Saison 2014/2015 gegen Bayern München für die Badener auf 1:1 aus. (16.5.2015)
16.05.2015
Kopfballduell
Bayern Münchens Bastian Schweinsteiger (r.) gewinnt während der Bundesligapartie am 33. Spieltag der Saison 2014/2015 ein Kopfballduell gegen Nicolas Höfler vom SC Freiburg. (16.5.2015)
16.05.2015
Lewandowski in der Zange
Bayern Münchens Angreifer Robert Lewandowski muss sich während der Bundesligapartie am 33. Spieltag der Saison 2014/2015 gegen zwei Freiburger durchsetzen: Pavel Krmas (l.) und Karim Guede. (16.5.2015)
2015 Getty Images
16.05.2015
Das Siegtor!
Unglaublich! Eben erst eingewechselt, erzielt Nils Petersen am 33. Spieltag der Bundesligasaison 2014/2015 gegen Bayern München kurz vor Schluss den Siegtreffer für den SC Freiburg. Ist es das Tor zum Klassenerhalt? (16.5.2015)
16.05.2015
Benatia trifft zur frühen Führung
Mehdi Benatia (l.) bringt mit seinem frühen Führungstor den Bayern die Hoffnung zurück, gegen Barcelona die deutliche Hinspielniederlage wett machen zu können. (12.05.2015)
12.05.2015
Neymar gleicht aus
Im Champions-League-Halbfinale zwischen Bayern München und Barcelona kommt Neuer gegen Neymar zu spät. Der Brasilianer erzielt den 1:1-Ausgleich. (12.05.2015)
12.05.2015
ter Stegen schnappt sich die Kugel
Barcas deutscher Keeper Marc-André ter Stegen (4.v.l.) fliegt am höchsten und schnappt sich die Kugel. Jerome Boateng (6.v.l.) kommt nicht an den Ball. (12.05.2015)
12.05.2015
Maskenmann in Aktion
Trotz seines Kieferbruchs hängt sich Robert Lewandowski (r.) im Halbfinalrückspiel gegen Barcelona voll rein. Ivan Rakitic (2.v.l.) beobachtet aus der Entfernung. (12.05.2015)
12.05.2015
Piqué ist eng am Mann
FC Barcelonas Verteidiger Gerard Piqué attackiert Bayern Münchens Robert Lewandowski (l.) während der Champions-League-Halbfinal-Partie der Saison 2014/2015 auf leidenschaftliche Art und Weise. (12.5.2015)
2015 Getty Images
12.05.2015
Eine Stadt, ein Traum
Nach der 0:3-Hinspielniederlage im Champions-League-Halbfinale 2014/2015 gegen den FC Barcelona hat der FC Bayern München einen Traum: Das Ding drehen und ins Berliner Endspiel einziehen. Die Fans leben diesen Traum vor. (12.5.2015)
2015 Getty Images
12.05.2015
Schweini spendet Trost
Ein sichtlich geknickter Pepe Reina (li,) fliegt vom Platz. Bei seinem dritten Startelf-Einsatz für die Bayern muss Pepe Reina gegen den FC Aufsburg nach einer Notbremse bereits nach 13 Minuten vom Platz. Bastian Schweinsteiger spendet dem Spanier Trost. (09.05.2015)
2015 Getty Images
09.05.2015
Polnischer Maskenmann gestoppt
Hier gibt's für Bayerns Maskenmann Robert Lewandowski (re.) vorerst kein Durchkommen. Der Pole wird am 32. Spieltag der Saison 2014/15 von Augsburgs Jeong-Ho Hong per präziser Grätsche gestoppt.
2015 Getty Images
09.05.2015
Über die Klinge
Augsburgs Feulner (re,) lässt Jerome Boateng per Grätsche über die Klinge springen. (09.05.2015)
2015 Getty Images
09.05.2015
Bobadilla bringt den FCA in Führung
In der Allianz Arena per Hacke zum 1:0 gegen den FC Bayern getroffen. Da darf man schon mal die Faust ballen! Raul Bobadilla feiert den Treffer für den FCA, während Mitch Weiser (li) bedient die Hände in die Hüften stellt. (09.05.2015)
2015 Getty Images
09.05.2015
Gute Miene...
...zum bösen Spiel macht Pep Guardiola bei der 0:1-Pleite des FC Bayern gegen den FC Augsburg.
2015 Getty Images
09.05.2015
Luis Suárez im Duell mit Xabi Alonso
Barcelonas Luis Suárez misst sich am 6. Mai 2015 unter anderem mit Bayern Xabi Alonso (r.).
06.05.2015
Alonso sieht gelb
Xabi Alonso bekommt die Gelbe Karte im Champions_league-Spiel der Bayern gegen Barcelona gezeigt. Referee des Spiels: Nicola Rizzoli (l.).
06.05.2015
Impressionen vom Fanshop
Aufnahme eines Fanartikel-Verkaufstand vor dem Halbfinal-Hinspiel der Champions League 2014/2015.
2015 Getty Images
06.05.2015
Duell ums runde Leder
Im Halbfinalhinspiel der CL-Saison 2014/2015 duellieren sich Bayerns Juan Bernat (l.) und Barcelonas Iniesta um den Ball (06.05.2015).
06.05.2015
Über die Klinge
... springen lässt hier Barcelonas Ivan Rakitić (4) den Bayern-Spieler Juan Bernat (06.05.2015).
2015 Getty Images
06.05.2015
Abgeräumt
Javier Mascherano vom FC Barcelona räumt Bayerns Thomas Müller ab (oben) ab. Szene aus dem Halbfinalhinspiel der Champions League 2014/2015 (06.05.2015)
2015 Getty Images
06.05.2015
Fokus
Trotz Handicaps hat Bayerns Robert Lewandowski am 06. Mai 2015 im Duell mit Barcelonas Piqué fest im Blick.
2015 Getty Images
06.05.2015
Eher am Ball
Bastian Schweinsteiger (r.) ist am 06. Mai 2015 mit dem Kopf zur Stelle und klärt vor Barcelonas Ivan Rakitić.
06.05.2015
Alte Weggefährten
Im Halbfinale der CL 2014/2015 trifft Bayern auf Barcelona und der Münchner Coach Pep Guardiola (l.) auf seinen alten Weggefährten Luis Enrique (06.05.2015).
06.05.2015
Deckel drauf
Im Halbfinalhinspiel der Champions League 2014/2015 erzielt Barcelonas Neymar (11) kurz vor Schluss das 3:0 gegen Bayern-Keeper Manuel Neuer und bürdet den Münchner eine große Hypothek für das Rückspiel auf.
2015 Getty Images
06.05.2015
Reingehebelt
Lionel Messi lupft das Leder im Champions-League-Halbfinale 2014/2015 über Bayern-Keeper Manuel Neuer (06.05.2015).
2015 Getty Images
06.05.2015
Klar unterlegen
Im Champions-League-Halbfinale gegen den FC Barcelona sind Jérôme Boateng und der FC Bayern nicht wirklich auf Augenhöhe. Lionel Messi und seine Blaugrana bestimmen das Spiel und gewinnen nach 90 intensiven Minuten und einem Doppelpack des Argentiniers mit 3:0.
imago/Moritz M
06.05.2015
Oft nur zweiter Sieger
Der deutsche Meister Bayern München war in der Anfangsphase im Bundesligaspiel gegen Bayer Leverkusen oft nur zweiter Sieger (02.05.2015)
2015 Getty Images
02.05.2015
Konterchance
Im Bundesligaspiel zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen setzte der deutsche Meister in der ersten Hälfte auf Konter. Die beste Chance vergab Mario Götze (02.05.2015).
2015 Getty Images
02.05.2015
Ballflüsterer
Bayer Leverkusens Hakan Çalhanoğlu zirkelt einen Freistoß während der Bundesligapartie am 31. Spieltag der Saison 2014/2015 gegen Bayern München direkt zum 1:0 ins Tor. (2.5.2015)
imago/mika
02.05.2015
Pep und Kloppo
Vor dem DFB-Pokal-Halbfinale zwischen Bayern München und Borussia Dortmund begrüßen sich Pep Guardiola (l.) und Jürgen Klopp (r.). Für Klopp ist es vorerst das letzte Duell mit den Bayern als BVB-Trainer. (28.04.2015)
28.04.2015
Durm kommt gegen Juan Bernat zu spät
Dortmunds Erik Durm (M.) kann im DFB-Pokal-Halbfinale zwischen Bayern MÜnchen und Borussia Dortmund Juan Bernat (r.) nicht an der Flanke hindern. (28.04.2015)
28.04.2015
Lewa trifft gegen seine Ex
Wie in der Bundesliga trifft Robert Lewandowski im DFB-Pokal-Halbfinale für den FC Bayern gegen den alten Klub Borussia Dortmund. (28.04.2015)
28.04.2015
Versenkt im zweiten Versuch
Mit einem Lupfer scheiterte Robert Lewandowski (M.) im DFB-Pokal-Halbfinale gegen den BVB noch am Pfosten. Den Abpraller kann er dann zum 1:0 im Tor unterbringen. Mitch Langerak (r.) kommt zu spät. (28.04.2015)
28.04.2015
Bayrische Jubeltraube
Nach dem 1:0 durch Lewandowski im DFB-Pokal-Halbfinale trifft sich die Bayern-Prominenz zum gemeinsamen Jubel. (28.04.2015)
28.04.2015
Lufthocke
Eine ungewöhnliche Körperhaltung nimmt Dortmund Shinshi Kagawa (M.) im beim Kopfball im DFB-Pokal-Halbfinale gegen Bayern München ein. Mitchell Weiser (l.) beobachtet. (28.04.2015)
2015 Getty Images
28.04.2015
Kleiner Seitenhieb
Vor dem Pokalhalbfinale 2014/2015 setzen die Anhänger des FC Bayern diesen kleinen Seitenhieb in Richtung des Gegners aus Dortmund. Zuvor sorgten die Borussen Reus und Aubameyang mit einem Batman-und-Robin-Jubel für Aufsehen. Hier Karikiert durch Ribéry und Robben.
imago/Revierfoto
28.04.2015
Javi Martinez is back
Nach einem dreiviertel Jahr Verletzungspause kann Javi Martinez im Heimspiel gegen die Hertha zum ersten Mal wieder auf der Bank sitzen.
2015 Getty Images
25.04.2015
Starke Aktion!
Die Bayern spenden und rufen ihre Besucher ebenfalls dazu auf. Das Geld geht an eine Organisation, die sich um Kinder kümmert, die eine Transplantation benötigen.
25.04.2015
Olympiasieger anwesend
Das deutsche Skisprung-Ass Severin Freund feuert im Spiel Bayern gegen Berlin die Hausherren an.
2015 Getty Images
25.04.2015
Erlösende Führung
Bastian Schweinsteiger erzielt nach einer super Vorlage von Mitchell Weiser das 1:0 gegen Berlin.
25.04.2015
Dank gilt dem Vorbereiter
Torschütze Bastian Schweinsteiger (r.) weiß, bei wem er sich zu bedanken hat. Mitchell Weiser lieferte per Traumsolo eine perfekte Vorlage im Spiel gegen Berlin.
2015 Getty Images
25.04.2015
#JusticiaParaTopo
Auf der Pressekonferenz vor dem CL-Viertelfinalrückspiel gegen Porto trägt Bayern-Coach Pep Guardiola ein T-Shirt mit dem Aufdruck "Gerechtigkeit für Topo", mit dem er an den bei der WM in Brasilien verstorbenen argentinischen Journalisten Jorge Lopez erinnern will. (22.04.2015)
22.04.2015
Daumen hoch vor dem Rückspiel
Porto oder Bayern - Das ist die große Frage vor dem Viertelfinalrückspiel in der Allianz Arena. Die Portugiesen haben in der Heimat mit 3:1 vorgelegt.
2015 Getty Images
21.04.2015
Diese Elf soll's richten
Die Startelf der Bayern im CL-Viertelfinalrückspiel gegen den FC Porto.
Hinten: Badstuber, Neuer, Alonso, Lewandowski, Boateng, Thiago.
Vorne: Bernat, Götze, Lahm, Müller, Rafinha, (v.l.n.r.) (21.04.2015)
2015 Getty Images
21.04.2015
Kein Vorbeikommen
Hier geht's erst mal nicht vorbei. Bayerns Verteidiger Holger Badstuber (re.) lässt Portos Oliver Torres nicht vorbei. Der Nationalspieler steht im Veirtelfinal-Rückspiel im Gegensatz zur 1:3-Niederlage in Porto in der FCB-Startelf.
2015 Getty Images
21.04.2015
Auf ins Halbfinale!
Jerome Boateng lässt dich für sein 2:0 von den beiden Außenverteidigern Rafinha (re) und Bernat (vorne) feiern. (21.04.2015)
2015 Getty Images
21.04.2015
Zweites Tor - Wieder per Kopf!
Es deutet sich schon hier an: Die Bayern feiern wieder eine dieser magischen Nächte. Jerome Boateng (2.v.re.) nickt früh zum 2:0 gegen Porto ein. Schon dieser Spielstand (Zur Halbzeit steht es 5:0 für den FCB) hätte den Bayern zum Einzug ins Halbfinale gereicht. (21.04.2015)
2015 Getty Images
21.04.2015
Bayern in Jubelstimmung
Die beiden Torschützen Thomas Müller (li.) und Thiago freuen sich über das 4:0. In Halbzeit eins des Viertelfinal-Rückspiels der Champions League fertigen die Münchner die Portugiesen mit fünf Toren ab. (21.04.2015)
2015 Getty Images
21.04.2015
Wieder per Kopf - 3:0 Bayern
Robert Lewandowski erhöht auf 3:0 für die Bayern. Beim CL-Viertelfinalrückspiel bringt der Pole den Rekordmeister gegen Porto klar auf Halbfinalkurs. (21.01.2015)
2015 Getty Images
21.04.2015
Müller schießt, abgefälscht - drin!
Wenn's läuft, dann läuft's: Thomas Müller zieht gegen den FC Porto einfach mal aus der Distanz ab. Der Ball wird abgefälscht, der Keeper egiert unglücklich - 4:0 für den FC Bayern. (21.04.2015)
21.04.2015
Best gelaunte Verletztenliste
Diese drei Herren haben trotz ihres Verletztenstatus gut lachen: Franck Ribery, Medhi Benatia und David Alaba (v.l.n.r.) erleben den Bayern-Sieg gegen Porto im Cl Viertelfinal-Rückspiel von der Tribüne.
2015 Getty Images
21.04.2015
Da platzt dir gleich die Hose
Das hält selbst der feinste Zwirn nicht aus: Pep Guardiola ist an der Seitenlinie auch beim dem Kanter Sieg gegen Porto in der Champions League so aktiv, das ihm gleich einmal die Naht seiner Anzugshose platzt.
2015 Getty Images
21.04.2015
NIEMALS AUFGEBEN
Am 21. April 2015 wartet auf den FC Bayern eine Herkules-Aufgabe: Im CL-Rückspiel gegen Porto muss der FCB ein 3:1 aufholen. Mit dem Support der heimischen Massen im Rücken, drehen die Deutschen das Spiel allerdinsg eindrucksvoll.
imago/photoarena/Eisenhuth
21.04.2015
Anweisungen
Während des Viertelfinal-Rückspiels in der Champions-League-Saison 2014/2015 gegen den FC Porto gibt Bayern Münchens Trainer Pep Guardiola (r.) klare, bestimmte Anweisungen an seine Spieler. (21.4.2015)
2015 Getty Images
21.04.2015
Guardiola auf der PK vor dem Rückspiel gegen Porto
20.04.2015
Umringt
Irgendwo in der Traube der gut gelaunten Bayern-Spieler steckt Sebastian Rode. Der ist in diesem Moment deswegen so beliebt, weil er den Rekordmeister in Hoffenheim soeben mit 1:0 in Führung geschossen hat (18.04.2015).
18.04.2015
Er kann auch mit den Fuß
Gegen Hoffenheims Kevin Volland rettet Bayern-Keeper mit einer Grätsche und verhindert damit eine Torchance für die Sinsheimer. (18.04.2015)
2015 Getty Images
18.04.2015
Aus der Luft gegriffen
1899-Keeper Oliver Baumann entschärft hier den Luftkampf zwischen Teamkollege Jeremy Toljan und Bayern-Angreifer Thomas Müller und schnappt sich die Kugel aus der Luft. (18.04.2015)
2015 Getty Images
18.04.2015
Maß genommen
Bayerns Sebstian Rode (3.v.l.) nimmt hier Maß und schlenzt die Kugel wunderschön ins Tor von 1899 Hoffenheim. Sein Gegenspieler Pirmin Schwegler (2.v.l.) kann den Schuss nicht mehr verhindern. (18.04.2015)
2015 Getty Images
18.04.2015
Aufwachen!
Neuer rüttelt mit seinen Anweisungen die Vorderleute wach.
2015 Getty Images
18.04.2015
Keine Chance
Nach einem Patzer seiner Vorderleute bleibt Bayern-Keeper Manuel Neuer im CL-Viertelfinale 2015 keine andere Wahl, als Portos Jackson Martínez von den Beinen zu holen.
15.04.2015
Trikottest
Dante (l.) testet das Trikot des Porto-Kickers Jackson Martínez (m.) im Viertelfinale der Königsklasse 2014/2015 (15.04.2015).
2015 Getty Images
15.04.2015
Tor verschuldet
Nach wenigen Sekunden in der Champions-League-Viertelfinal-Partie der Saison 2014/2015 gegen den FC Porto verliert Bayern Münchens Xabi Alonso (l.) den Ball an Jackson Martínez und leitet damit den frühen Rückstand ein. (15.4.2015)
imago/Ulmer
15.04.2015
Müller jagt hinterher
Bayern Münchens Thomas Müller (l.) jagt Portos Alex Sandro während der Champions-League-Viertelfinal-Partie in der Saison 2014/2015 hinterher. (15.4.2015)
15.04.2015
Unter Beobachtung
Frankfurts Stefan Aigner (M.) hat mit der Ballannahme alle Hände voll zu tun. Bayerns Thiago (l.) und Mario Götze schauen interessiert zu (11.04.2015).
2015 Getty Images
11.04.2015
Dante früh verwarnt
Nach diesem Ellebogeneinsat von Bayerns Dante gegen Nelson Valdez sieht der Brasilianer früh in der Partie gegen Eintracht Frankfurt die gelbe Karte. (11.04.2015)
2015 Getty Images
11.04.2015
Zuhause...
...gelingt Robert Lewandowski sein 15. Bundesligatreffer in der Spielzeit 2014/2015. Gegen Eintracht Frankfurt trifft der Pole am 28. Spieltag nach einer Viertelstunde zum 1:0.
2015 Getty Images
11.04.2015
Drei von vier
Auf der spärlich besetzten Bayern Bank nehmen beim Heimspiel gegen die Eintracht aus Frankfurt neben Holger Badstuber (nicht im Bild) Manuel Neuer, Sebastian Rode und Gianluca Gaudino Platz (v.li.n.re.). (11.04.2015)
2015 Getty Images
11.04.2015
Liebevolles Tête-â-Tête
Nach seinen Treffer zum 1:0 wird Robert Lewandowski (li) von seinem Teakollegen Thiago beglückwünscht. (11.04.2015)
2015 Getty Images
11.04.2015
Brasilianer Arm in Arm
Bayerns Rafinha (r.) nimmt sich im DFB-Pokal-Viertelfinale gegen Bayer Leverkusen seines Landsmanns Wendell (M.) an. (08.04.2015)
08.04.2015
Mit vollem Risiko
Ohne Rücksicht auf Verluste springt Thomas Müller (r.) im DFB-Pokalspiel zwischen Bayer Leverkusen und Bayern München in den Zweikampf mit Emir Spahic. (08.04.2015)
08.04.2015
Hadernd an der Bank
Bayerns Coach Pep Guardiola hatte während der 120 Minuten im Pokalfight bei Bayer Leverkusen einiges zu lamentieren. Am Ende setzte sich sein Team mühevoll im Elfmeterschießen durch. (8.4.2015)
imago/ActionPictures
08.04.2015
Energisch zum Ball
Robert Lewandowski und Ömer Toprak liefern sich ein hart umkämpftes Duell während des Pokalspiels Bayer Leverkusen gegen Bayern München (3:5 i.E.). Hier setzt sich der Pole in Diensten des Rekordmeisters durch. (8.4.2015)
imago/Team 2
08.04.2015
Erneut verzogen
Auch Thomas Müller bleibt im Pokalspiel bei Bayer Leverkusen ohne Treffer. Hier scheitert er an Innenverteidiger Emir Spahić und Keeper Bernd Leno. (8.4.2015)
imago/Team 2
08.04.2015
Kampf ums Halbfinale
Im Viertelfinalduell Bayer gegen Bayern spitzelt Mario Götze (l.) Julian Brandt (r.) den Ball von den Füßen. (08.04.2015)
2015 Getty Images
08.04.2015
Nicht zufrieden
Auch während des Auswärtsspieles in Dortmund gibt Bayern-Coach Guardiola immer wieder an der Seitenlinie lautstark Anweisungen an seine Spieler. (04.04.2015)
2015 Getty Images
04.04.2015
Rüber damit
Thomas Müller (l.) kommt ohne Gegenwehr von Mats Hummels (r.) zum Abschluss im Dortmunder Strafraum. (04.04.2015)
2015 Getty Images
04.04.2015
Übereifrig
Jakub Błaszczykowski (M.) bringt Bernat (l.) im Strafraum der Bayern zu Fall und bekommt hinterher nur eine Ermahnung des Schiris zu hören, es doch ruhiger angehen zu lassen. (04.04.2015)
04.04.2015
Das lange Bein...
...von Bayern-Verteidiger Dante verhindert, dass BVB-Stürmer Pierre-Emerick Aubameyang mit dem Ball in Richtung Tor ziehen kann.
2015 Getty Images
04.04.2015
Müller übernimmt
Weil Robert Lewandowski (2.v.r.) es nach seinem Treffer gegen Ex-Klub Dortmund etwas verhaltener angeht beim Jubeln, lässt Thomas Müller (r.) wie auch die anderen Teamkollegen umso mehr seine Freude raus. (04.04.2015)
04.04.2015
Schuldfrage
Während die Bayern-Spieler im Hintergrund das 1:0 bejubeln, muss sich BVB-Keeper Weidenfeller fragen, ob er nicht unnötig aus seinem Kasten gekommen ist und so das Tor ermöglicht hat. (04.04.2015)
04.04.2015
Thiago absolviert nach 371 Tagen wieder ein Pflichtspiel
Thiago Alcántara (v.), die Perle aus der Jugend des FC Barcelona, fehlte Pep Guardiola und dem FC Bayern verletzungsbedingt über ein Jahr. Nun ist Thiago zurück auf dem Rasen und zeigte gegen Borussia Dortmund, was er am besten kann. Dem Gegner, hier Marco Reus, Knoten in die Beine dribbeln. (04.04.2015)
2015 Getty Images For MAN
04.04.2015
Ehemalige Mannschaftskameraden
Der ehemalige Dortmunder Mario Götze (M.) traf auf seine alten Mannschaftskameraden, unter anderem auf Mats Hummels (l.). (04.04.2015)
2015 Getty Images
04.04.2015
Kurzer Auftritt
Gerade erst wieder fit geworden, muss Arjen Robben im Bundesliga-Heimspiel der Bayern gegen Mönchengladbach nach nur 23 Minuten ausgewechselt werden. Der Niederländer hat sich bei einem Foul von Tony Jantschke verletzt. (22.03.2015)
2015 Getty Images
22.03.2015
Zurück im Kader
Beim Ligaspiel gegen Mönchengladbach nimmt Bayerns Thiago nach langer Verletzungspause erstmals wieder auf der Bank Platz. (22.03.2015)
2015 Getty Images
22.03.2015
Wien(d)er Jubel in Bremen
David Alaba bejubelt seinen Treffer in Bremen. Dem Wiener gelingt beim Nord-Süd-Klassiker am 14. März 2015 das 2:0 für die Bayern.
2015 Getty Images
14.03.2015
Sicherheitsabstand
Bayerns Robert Lewandowski (l.) und Werders Clemens Fritz halten in diesem Zweikampf im Bundesligaspiel am 25. Spieltag der Saison 2014/15 lieber Abstand. Der designierte Meister aus dem Süden gewinnt gegen den alten Konkurrenten mit 4:0. (14.3.2015)
2015 Getty Images
14.03.2015
Hitzige Diskussionen
Bayern Münchens Jerome Boateng (l.) und Werder Bremens Davie Selke diskutieren während der Bundesligapartie am 25. Spieltag der Saison 2014/2015 auf hitzige Art und Weise. (14.3.2015)
14.03.2015
Das Comeback des Captains
Während der Bundesligapartie am 25. Spieltag der Saison 2014/2015 gegen Werder Bremen wird Philipp Lahm (r.) nach vier Monaten Verletzungspause für Mario Götze ins Team von Bayern München eingewechselt. (14.3.2015)
2015 Getty Images
14.03.2015
Benatia schirmt das Leder ab
Bayern Münchens Verteidiger Medhi Benatia (r.) schirmt den Ball während der Bundesligapartie am 25. Spieltag der Saison 2014/2015 gegen Werder Bremens Angreifer Davie Selke ab. (14.3.2015)
2015 Getty Images
14.03.2015
Müllers perfekte Woche
Thomas Müller garniert während der Bundesligapartie am 25. Spieltag der Saison 2014/2015 eine für ihn persönlich perfekte Woche mit dem 1:0-Führungstreffer für Bayern München gegen Werder Bremen. (14.3.2015)
2015 Getty Images
14.03.2015
Sieg beim Debüt
Bayern Münchens Ersatzkeeper Pepe Reina feiert während der Bundesligapartie am 25. Spieltag der Saison 2014/2015 gegen Werder Bremen sein Pflichtspieldebüt für die Münchner - und das mit einem Zu-Null-Sieg (4:0). Entsprechend erleichtert jubelt der Spanier. (14.3.2015)
14.03.2015
Reingezirkelt
David Alaba entwickelt sich immer mehr zu einem echten Freistoßspezialisten: Gegen Werder Bremen erzielt der Österreicher mit einem direkt verwandelten Freistoß das zwischenzeitlich 2:0 für Bayern München. (14.3.2015)
imago/Ulmer
14.03.2015
Umgerissen
Während der Bundesligapartie am 25. Spieltag der Saison 2014/2015 zwischen Werder Bremen und Bayern München reißt Verteidiger Jerome Boateng seinen Gegenspieler Sebastian Prödl im Sechzehner um - es gibt jedoch keinen Strafstoß. (14.3.2015)
imago/Team 2
14.03.2015
Endlich zurück
Nach einer langwierigen Verletzungspause kehrt Philipp Lahm (m.) am 11. März zurück auf die Bank der Bayern. Im CL-Achtelfinal-Rückspiel gegen Donetsk leisten hier Sebastian Rode (r.) und Juan Bernat dem FCB-Kapitän Gesellschaft.
2015 Getty Images
11.03.2015
Vom Punkt
Thomas Müller trifft im Achtelfinale der CL 2014/2015 vom Punkt (11.03.2015).
2015 Getty Images
11.03.2015
Luftduell
Shaktars Taison im Kopfballduell mit FCB-Verteidiger Rafinha (l.) (11.03.2015).
2015 Getty Images
11.03.2015
Verladen
Thomas Müller (r.) verlädt im CL-Achtelfinale 2014/2015 Shaktar-Keeper Andriy Pyatov (m.) per Strafstoß. Franck Ribéry guckt gelassen zu (11.03.2015).
2015 Getty Images
11.03.2015
Früher Wechsel
Am 11. März muss Bayerns Arjen Robben in der Königsklasse früh vom Platz. Für den Niederländer kommt Sebastian Rode (2.v.r.) in die Partie.
2015 Getty Images
11.03.2015
2:0
Bayerns Jérôme Boateng zeigt es an: Im März 2015 sorgt der Verteidiger mit einem Abstauber für das 2:0 im CL-Match gegen Donetsk (11.03.20.15).
2015 Getty Images
11.03.2015
Bodycheck
Jubel-Bodycheck der Bayern David Alaba und Jérôme Boateng (r.). Letzterer hat kurz zuvor im CL-Achtelfinale 2014/2015 das 2:0 erzielt (11.03.2015).
2015 Getty Images
11.03.2015
Meiner
Franck Ribéry lässt das Leder nach seinem Tor zum 3:0 im CL-Achtelfinale 2014/2015 unter dem Trikot verschwinden (11.03.2015).
2015 Getty Images
11.03.2015
Das erste Mal
Debüt für Holger Badstuber (m)! Am 11. März 2015 trifft der Bayern-Verteidiger zum ersten Mal in der Champions League. Glückwünsche gibt es von Thomas Müller (l.) und Sebastian Rode (r.).
2015 Getty Images
11.03.2015
Badstuber bejubelt seinen ersten Königsklassen-Treffer
Bayern Münchens Holger Badstuber bejubelt sein Tor zum 5:0 im Champions-League-Achtelfinale 2014/2015 gegen Shakhtar Donetsk besonders frenetisch - es ist sein erstes Tor in der europäischen Königsklasse. (11.3.2015)
imago/Jan Huebner
11.03.2015
Kampf um den Ball
Shakhtar Donetsks Douglas Costa (l.) und Bayern Münchens Franck Ribéry kämpfen während der Champions-League-Partie im Achtelfinale der Saison 2014/2015 um den Ball. (11.3.2015)
2015 Getty Images
11.03.2015
Vorbereitung
Nach seiner langen Verletzung ist Philipp Lahm wieder ins Training eingestiegen und bereitet sich gemeinsam mit dem Team auf das Champions-League-Achtelfinal-Rückspiel gegen Shakhtar Donetsk vor. (10.3.2015)
2015 Getty Images
10.03.2015
Schnelle Antwort
Nur wenige Momente darf sich Hannover 96 über die 1:0-Führung im Bundesligaspiel gegen den FC Bayern freuen. Xabi Alonso (r.) kontert promt mit einem direkten Freistoß, den er zur Freude seiner Mitspieler im Hannoveraner Kasten versenkt. (07.03.2015)
2015 Getty Images
07.03.2015
Diskussionsbedarf
Arjen Robben ist im Bundesligaspiel bei Hannover 96 nicht mit jeder Entschiedung des Schiedsrichters einverstanden und sieht offenbar Redebedarf. (07.03.2015)
2015 Getty Images
07.03.2015
Müller macht's
Gegen Hannover 96 trifft Thomas Müller für die Bayern vom Punkt zum zwischenzeitlichen 2:1. Nur zehn Minuten später legt er seinen zweiten Treffer an diesem 24. Spieltag nach. (07.03.2015)
2015 Getty Images
07.03.2015
Bittencourt ist aufgebracht
Auch wenn Arjen Robben dazu tendiert, ab und zu im Strafraum sehr leicht zu fallen: Den Gegner von oben herab anschreien ist nicht gerade die feine Art von Hannovers Leonardo Bittencourt. (07.03.2015)
2015 Getty Images
07.03.2015
Höchststrafe für Dante
Bittere Pille für Bayerns Innenverteidiger Dante (2.v.re.). Nach mäßiger Leistung wird der Brasilianer nach einer guten halben Stunde von Coach Pep Guardiola (2.v.li.) ausgewechselt. Der Spanier stellt defensiv auf Viererkette um und bringt den polnischen Stürmer Robert Lewandowski (re.). (07.03.2015)
2015 Getty Images
07.03.2015
Mit dem Kopf voran
Pokaleinsatz: Bayern-Verteidiger Dante (l) setzt hier alles ein, was er hat, um den Ball gegen Braunschweigs Maximilian Sauer zu behaupten. (04.03.2015)
04.03.2015
Mit Freude in die Kabine
David Alaba (l) freut sich hier über sein Tor zum 1:0 im Pokal-Achtelfinale gegen Eintracht Braunschweig. Er hat den Treffer quasi mit dem Pausepfiff per Freitoß markiert. (04.03.2015)
GEPA pictures
04.03.2015
Bitterer Pausentee
Weil ein Freistoß von Bayerns David Alaba im Kasten der Braunschweiger einschlägt, müssen BTSV-Schlussmann Rafał Gikiewicz (l) und sein Team doch noch mit einem Rückstand in die Halbzeit gehen. (04.03.2015)
2015 Getty Images
04.03.2015
Bayern-Fans feiern 115 jähriges Vereinsjubiläum
Die Anhänger des FC Bayern München feiern das 115 jährige Bestehen des Klubs mit einer besonderen Choreographie: der Bayern-Stammbaum
2015 Getty Images
27.02.2015
Kopfballungeheuer Robben
Arjen Robben erzielt gegen den 1. FC Köln sein drittes Kopfballtor in den letzten neun Bundesligapartien und feiert dementsprechend ausgelassen.
27.02.2015
Münchner Fans solidarisieren sich mit Kölnern
Münchner Fans halten beim Spiel gegen Köln ein Banner hoch und demonstrieren damit gegen Kollektivstrafen, wie sie der 1. FC Köln jüngst gegen einen Teil seiner Fans verhängt hatte.
2015 Getty Images
27.02.2015
Klare Worte
Während der Bundesligapartie am 23. Spieltag der Saison 2014/2015 gegen den 1. FC Köln nordet Trainer Pep Guardiola (r.) von Bayern München seinen Abwehrchef Jerome Boateng noch einmal ein. (27.2.2015)
2015 Getty Images
27.02.2015
Faust geballt
Arjen Robben ist nicht zu halten: Soeben hat er das dritte Tor seines Teams in der Bundesligapartie am 23. Spieltag der Saison 2014/2015 gegen den 1. FC Köln erzielt. (27.2.2015)
27.02.2015
Prominente Besetzung
Eine Bank, von der andere nicht einmal träumen würden: Mit Bastian Schweinsteiger, Mario Götze, dem ausgewechselten Juan Bernat sowie Pepe Reina (v.l.n.r.) versammelt der FC Bayern beim Auswärtsspiel in Paderborn einige Prominenz auch am Spielfeldrand (21.02.2015).
2015 Getty Images
21.02.2015
Feuer frei aus allen Rohren
Sie feuern aus allen Rohren. Und auch wenn Robert Lewandowski (r.) hier per Fallrückzieher nicht trifft, steuert er am 22. Spieltag der Saison 2014/2015 zum 6:0 der Bayern in Paderborn zwei Treffer bei - was Arjen Robben (l.) ebenso glücken sollte.
2015 Getty Images
21.02.2015
Gegen jeden treffsicher
Arjen Robben (M.) erzielt beim 6:0 in Paderborn seinen zweiten Treffer. An diesem Nachmittag des 21. Februar 2015 gelingt dem Niederländer damit ein kleines Kunststück: Gegen jeden der zu diesem Zeitpunkt aktuellen Bundesligisten traf er mindestens einmal.
2015 Getty Images
21.02.2015
Vergeblich gestreckt
Wie sehr sich Lukas Kruse auch streckt - an diesem Tag ist er machtlos: Mit dem SC Paderborn kassiert der Keeper am 22. Spieltag der Saison 2014/15 eine 0:6-Klatsche gegen die Bayern. Das 3:0 besorgt Arjen Robben (im Hintergrund) in dieser Szene vom Elfmeterpunkt. (21.02.2015)
2015 Getty Images
21.02.2015
Wer hat noch nicht, wer will nochmal?
Ein halbes Dutzend schenkt der FC Bayern dem SC Paderborn am 22. Spieltag der Saison 2014/2015 ein. Hier vollstreckt Robert Lewandowski (r.) gegen SCP-Keeper Lukas Kruse (l.) und Rafa (M.) zum 2:0. (21.2.2015)
21.02.2015
Obenauf
So wie David Alaba beim Torjubel in Paderborn hier die Teamkollegen überragt, thront der FC Bayern im Frühjahr über dem Rest der Liga. Einem 8:0 gegen den HSV lässt der Branchenprimus ein 6:0 in Ostwestfalen folgen (21.02.2015).
21.02.2015
Umgestoßen
Beim Stand von 0:2 am 22. Bundesligaspieltag der Saison 2014/2015 legt Paderborns Florian Hartherz (l.) Bayern Münchens Arjen Robben im Sechzehner - Elfer und Rot! (21.2.2015)
21.02.2015
Ribery gibt Gas
Am 22. Spieltag läuft Franck Ribery nicht nur Lukas Rupp (r.) immer wieder davon. Die Bayern sind den Paderbornern in allen Belangen überlegen und gewinnen mit 6:0. Ribery steuert zu diesem Sieg ein Sieg und zwei Vorlagen bei. (21.2.2015)
21.02.2015
Zweimal Gelb ergibt Rot
Für ein klares Foul sieht Xabi Alonso (3.v.l.) in der 65. Spielminute die Ampelkarte. Die Bayern müssen damit gegen Donetsk zu zehnt weiterspielen. (17.02.2015)
imago/MIS
17.02.2015
Fast auf 180
Franck Ribéry muss im Achtelfinal-Hinspiel gegen Shakhtar Donetsk nach einem Foulspiel an Wellington Nem beruhigt werden. Am Ende trennen sich die Teams mit 0:0. (17.2.2015)
2015 Getty Images
17.02.2015
Kampf und Tempo
Franck Ribéry liefert sich im Hinspiel des Champions-League-Achtelfinals 2014/2015 gegen Shakhtar Donetsk mit Gegenspieler Douglas Coste einige heiße Duelle. (17.2.2015)
2015 Getty Images
17.02.2015
Torloses Remis in Lviv
Bayern München kommt im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League 2014/2015 nur zu einem 0:0 gegen Shakhtar Donetsk. Thomas Müller agiert lange Zeit als einzige nominelle Spitze, auch er bleibt in der Ausweicharena in Lviv ohne Treffer. (17.2.2015)
2015 Getty Images
17.02.2015
Festgelaufen
Arjen Robben will sich gegen die Donetsker Defensivreihe durchsetzen. Am Ende gelingt keinem Bayern-Spieler ein Tor gegen Shakhtar im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League 2014/2015, die Partie endet 0:0. (17.2.2015)
2015 Getty Images
17.02.2015
Eiskalt vom Punkt
Mit einem eiskalt verwandelten Handelfmeter bringt Thomas Müller Bayern München am 21. Bundesligaspieltag der Saison 2014/2015 gegen den Hamburger SV mit 1:0 in Führung. (14.2.2015)
2015 Getty Images
14.02.2015
Stieber ist am Mann
Hamburgs Zoltan Stieber rückt Bayern Münchens Juan Bernat am 21. Bundesligaspieltag der Saison 2014/2015 auf die Pelle. (14.2.2015)
2015 Getty Images
14.02.2015
Cooler Jubel
Eiskalt verwandelt, ganz cool gejubelt: Thomas Müller feiert seinen Treffer zum 1:0 am 21. Bundesligaspieltag der Saison 2014/2015 gegen den Hamburger SV. (14.2.2015)
2015 Getty Images
14.02.2015
Glückwunsch zum zweiten Tor
Thomas Müller eilt als erster Gratulant heran: Soeben hat Mario Götze (l.) für Bayern München am 21. Bundesligaspieltag der Saison 2014/2015 gegen den Hamburger SV das 2:0 erzielt. (14.2.2015)
2015 Getty Images
14.02.2015
Das nächste Traumtor
Das kann er einfach wie kein zweiter: Am 21. Bundesligaspieltag der Saison 2014/2015 schlenzt Bayern Münchens Arjen Robben den Ball aus gut 20 Metern zum 3:0 gegen den Hamburger SV ins Tor. (14.2.2015)
2015 Getty Images
14.02.2015
Bayern feiert seinen Traumtorschützen
Die Spieler des FC Bayern feiern Arjen Robben für dessen Tor zum 3:0 am 21. Bundesligaspieltag der Saison 2014/2015 gegen den Hamburger SV. (14.2.2015)
2015 Getty Images
14.02.2015
Auch der Monsieur darf noch einmal
7:0! Unglaublich! Kurz nach seiner Einwechslung trägt sich auch Franck Ribéry am 21. Bundesligaspieltag der Saison 2014/2015 gegen den Hamburger SV in die Torjägerliste ein. (14.2.2015)
2015 Getty Images
14.02.2015
Historisch
Am 21. Spieltag der Bundesligasaison 2014/2015 kassiert der Hamburger SV beim FC Bayern München die höchste Niederlage seiner Bundesligahistorie. (14.2.2015)
2015 Getty Images
14.02.2015
Back in Business
Am 21. Bundesligaspieltag der Saison 2014/2015 feiert Bayern Münchens Holger Badstuber gegen den Hamburger SV sein Startelfcomeback. (14.2.2015)
2015 Getty Images
14.02.2015
Abgegrätscht
Bayern Münchens Innenverteidiger Holger Badstuber (r.) grätscht Hamburgs Ivica Olic am 21. Bundesligaspieltag der Saison 2014/2015 den Ball ab. (14.2.2015)
imago/Jan Huebner
14.02.2015
Badstuber grätscht dazwischen
Bayern Münchens Holger Badstuber grätscht am 21. Bundesligaspieltag der Saison 2014/2015 seinem Gegenspieler Nicolai Müller (r.) vom Hamburger SV den Ball ab. (14.2.2015)
imago/Jan Huebner
14.02.2015
Mit 36 noch nicht müde
Claudio Pizarro kann sich eine Fortsetzung seiner Karierre um ein bis zwei weitere Jahre vorstellen. (14.2.2015)
2015 Getty Images
14.02.2015
Servus Udo!
Am 20. Spieltag der Bundesligasaison 2014/2015 feiern die Fans von Bayern München vor der Partie beim VfB Stuttgart den verstorbenen Udo Lattek mit einer tollen Choreo. (7.2.2015)
2015 Getty Images
07.02.2015
Gemeinsam abgekocht
Gemeinsam nehmen die Stuttgarter Georg Niedermeier (M.) und Adam Hlousek (r.) ihrem Gegenspieler Bastian Schweinsteiger während der Partie gegen Bayern München am 20. Spieltag der Bundesligasaison 2014/2015 den Ball ab. (7.2.2015)
2015 Getty Images
07.02.2015
Dirigent
Bayern Münchens Trainer Pep Guardiola gibt während der Bundesligapartie am 20. Spieltag der Saison 2014/2015 gegen den VfB Stuttgart klare Kommandos an seine Mannschaft. (7.2.2015)
2015 Getty Images
07.02.2015
Lewandowski in der Zange
Bayern Münchens Angreifer Robert Lewandowski (M.) muss sich am 20. Bundesligaspieltag der Saison 2014/2015 gegen zwei Verteidiger des VfB Stuttgart durchsetzen: Timo Baumgartl (l.) und Oriol Romeu. (7.2.2015)
2015 Getty Images
07.02.2015
Der Treffer zur Führung
Arjen Robben (r.) bringt Bayern München am 20. Spieltag der Bundesligasaison 2014/2015 gegen den VfB Stuttgart mit einem satten Linksschuss mit 1:0 in Führung. (7.2.2015)
2015 Getty Images
07.02.2015
Schaut her, ich war's!
Arjen Robben lässt sich nach seinem Führungstreffer für Bayern München am 20. Spieltag der Bundesligasaison 2014/2015 gegen den VfB Stuttgart von den Fans feiern. (7.2.2015)
2015 Getty Images
07.02.2015
Arbeitstag früh beendet
Für Jerome Boateng hat das Spiel des FC Bayern München am 19. Bundesliga-Spieltag der Saison 2014/2015 gegen Schalke nicht lange gedauert. Nach einer Notbremse muss der Innenverteidiger früh mit der Roten Karte vom Feld. (3.2.2015)
03.02.2015
Gehalten
Eric Maxim Choupo-Moting vergibt die Riesenchance, den FC Schalke 04 am 19. Bundesliga-Spieltag der Saison 2014/2015 gegen Bayern München in Führung zu bringen. Bei einem Strafstoß scheitert er an Manuel Neuer. (3.2.2015
2015 Getty Images
03.02.2015
Bayern bejubelt die Führung
Arjen Robben (2.v.l.) bejubelt den Führungstreffer für Bayern München am 19. Bundesliga-Spieltag der Saison 2014/2015 gegen den FC Schalke 04 gemeinsam mit seinen Teamkollegen. (3.2.2015)
03.02.2015
Höwedes ist nicht zu halten
Riesenjubel beim FC Schalke, Frust bei den Bayern: Soeben hat Benedikt Höwedes am 19. Bundesliga-Spieltag der Saison 2014/2015 den Ausgleich für die Königsblauen geköpft. (3.2.2015)
2015 Getty Images
03.02.2015
Ecke, Kopfball, Tor
Am 19. Bundesliga-Spieltag der Saison 2014/2015 bringt Arjen Robben Bayern München gegen Schalke 04 per Kopf mit 1:0 in Führung. (3.2.2015)
03.02.2015
Ciao Fabi
Die Fans des FC Bayern verabschieden sich am 3. Februar 2015 von einem verstorbenen Bayern-Ultra.
imago/Eibner
03.02.2015
Gespräch unter Innenverteidigern
Während der Bundesligapartie am 19. Spieltag der Saison 2014/2015 gegen den FC Schalke 04 unterhalten sich Bayerns Innenverteidiger Medhi Benatia (l.) und Jerome Boateng über die taktische Ausrichtung. (3.2.2015)
03.02.2015
Durchgetankt
Bayern Münchens Verteidiger Medhi Benatia setzt sich gegen Schalkes Christian Fuchs (l.) und Eric Maxim Choupo-Moting durch. (3.2.2015)
2015 Getty Images
03.02.2015
"Für immer in unseren Herzen"
Fans wie auch Spieler des VfL Wolfsburg und des FC Bayern erweisen vor dem Rückrundenauftakt der Saison 2014/2015 dem wenige Wochen zuvor verstorbenen Wolfsburger Spieler Junior Malanda ihren Respekt. (30.1.2015)
2015 Getty Images
30.01.2015
Ernstes Wörtchen
Bastian Schweinsteiger (2.v.l.) scheint mit Wolfsburgs Kevin De Bruyne (l.) beim Rückrundenauftakt der Saison 2014/2015 ein ernstes Wörtchen zu reden. (30.1.2015)
2015 Getty Images
30.01.2015
Alles muss raus!
Wie die Mitspieler schiebt auch Thomas Müller beim Rückrundenauftakt der Saison 2014/15 der Bayern in Wolfsburg reichlich Frust. Kein Wunder, kassiert der Rekordmeister doch mit dem 1:4 eine richtige Klatsche. (30.1.2015)
2015 Getty Images
30.01.2015
Neues Bild
Hängende Köpfe beim FC Bayern - das war bis hier ein nie gesehenes Bild in der Saison 2014/2015. Doch beim Rückrundenauftakt in Wolfsburg geraten Bastian Schweinsteiger, Mario Götze, Arjen Robben und Claudio Pizarro (v.l.n.r.) gleich mit 1:4 unter die Räder. (30.1.2015)
2015 Getty Images
30.01.2015
Pizarro am Boden
Claudio Pizarro ärgert sich im Spiel des FC Bayern beim VfL Wolfsburg. Die Münchener bekommen ordentlich auf die Mütze und verlieren bei den Niedersachsen am 18. Spieltag der Saison 2014/2015 mit 1:4. (30.1.2015)
2015 Getty Images
30.01.2015
Deutliche Worte
VfL Wolfsburgs Kevin De Bruyne (l.) und Bayern Münchens Bastian Schweinsteiger raunzen sich während der Bundesligapartie am 18. Spieltag der Saison 2014/2015 an. (30.1.2015)
2015 Getty Images
30.01.2015
Rustikaler Einsatz
Dante kommt im Laufduell gegen Bas Dost zu spät und rempelt den Niederländer von hinten um. Der Abwehrspieler der Bayern hat am 18. Spieltag der Saison 2014/15 große Probleme mit den Wolfsburger Angreifern, die dem Meister gleich vier Tore einschenken. (30.1.2015)
30.01.2015
Mitgenommen
Während des Testspiels gegen Al-Hilal nimmt Bayern Münchens Claudio Pizarro den Ball gekonnt mit. (19.1.2015)
19.01.2015
Kiebitz
Bayern-Verteidiger Dante schielt am 12. Januar 2015 verstohlen auf das Training des Liga-Konkurrenten Schalke 04.
2015 Getty Images
12.01.2015
Mal wieder Robben!
Bis zur 90. Minute steht es am 17. Spieltag zwischen Mainz 05 und Bayern München 1:1, dann ist es wieder mal Arjen Robben, der für die Entscheidung sorgt. Er steht goldrichtig und drückt den Ball zum 2:1-Endstand über die Linie, kurz bevor der Schiedsrich
19.12.2014
Abgeschottet
Am 17. Spieltag der Saison 2014/2015 gastieren die Bayern in Mainz. Flügelflitzer Arjen Robben zeigt sich bei der Ankunft in der Karnevalshochburg hoch konzentriert (19.12.2014).
2014 Getty Images
19.12.2014
Abseits
Am 17. Spieltag 2014/2015 überwindet der Mainzer Pablo de Blasis (2.v.r.) FCB-Keeper Manuel Neuer (m.). Der Treffer zählt jedoch nicht (19.12.2014).
2014 Getty Images
19.12.2014
Luftduell
Daniel Brosinski behauptet das Leder am 17. Spieltag der Saison 2014/15 im Kopfballduell mit Bayerns Juan Bernat. Die Mainzer bieten dem Herbstmeister nicht nur in dieser Szene die Stirn, verlieren aber dennoch durch einen Last-Minute-Gegentreffer mit 1:2. (19.12.2014)
2014 Getty Images
19.12.2014
Gefühlvoll
Am 17. Spieltag der Saison 2014/15 streichelt Bastian Schweisnteiger das runde Leder gegen Mainz per Freistoß sanft in den Knick. (19.12.2014)
2014 Getty Images
19.12.2014
Weggefährten
Nach seinem Treffer zum 1:1 gegen den 1. FSV Mainz 05 freut sich Bayerns Bastian Schweinsteiger am 17. Spieltag mit Claudio Pizarro (l). Der Peruaner verfolgt das Spiel zu diesem Zeitpunkt von der Bank aus. (19.12.2014)
2014 Getty Images
19.12.2014
Götze scheitert an Bürki
Bayern Münchens Mario Götze scheitert mit einem Versuch aus kürzester Distanz am Torhüter Roman Bürki vom SC Freiburg. Die Freiburger halten sich am 16. Spieltag der Saison 2014/15 wacker, verlieren aber dennoch mit 0:2. (16.12.2014)
2014 Getty Images
16.12.2014
"Bleibt weg!"
Bayern Münchens Mario Götze (r.) versucht, sich Julian Schuster vom SC Freiburg mit dem abgespreizten Arm vom Leib zu halten. Der Weltmeister bringt am 16. Spieltag eine eher unauffällige Leistung auf's Parkett, die Münchener gewinnen trotzdem 2:0. (16.12.2014)
2014 Getty Images
16.12.2014
Alle stehen in der Luft
Thomas Müller (l.) von Bayern München und Freiburgs Marc-Oliver Kempf stehen am 16. Spieltag der Saison 2014/15 im Kampf um den Ball artistisch in der Luft. (16.12.2014)
2014 Getty Images
16.12.2014
Ribéry behält den Überblick
Im Getümmel am 16. Bundesligaspieltag der Saison 2014/2015 gegen den SC Freiburg behält Franck Ribéry von Bayern München den Überblick. (16.12.2014)
2014 Getty Images
16.12.2014
Abwehrriegel geknackt
Arjen Robben läuft seinem Assistgeber Franck Ribéry in die Arme: Soeben hat der Niederländer Bayern München im Bundesligaspiel am 16. Spieltag der Saison 2014/2015 gegen den SC Freiburg in Führung geköpft. (16.12.2014)
2014 Getty Images
16.12.2014
Riether packt die Grätsche aus
Juan Bernat von Bayern München legt das Leder im Bundesligaspiel am 16. Spieltag der Saison 2014/2015 an Sascha Riether vom SC Freiburg vorbei, der via Grätsche versucht, irgendwie noch dranzukommen. (16.12.2014)
2014 Getty Images
16.12.2014
Drübergesprungen
Bayern Münchens Franck Ribéry entgeht einer Grätsche von Freiburg-Verteidiger Marc-Oliver Kempf, indem er ganz einfach drüberspringt. Die Bayern kommen am 16. Spieltag der Saison 2014/15 nicht immer so spielerisch an ihren Gegenspielern vorbei, gewinnen aber trotzdem mit 2:0. (16.12.2014)
2014 Getty Images
16.12.2014
An den Pfosten geballert
Die Blickrichtung von Freiburg-Keeper Roman Bürki (nach rechts) zeigt es an: Soeben hat Bayern Münchens Juan Bernat den Ball im Bundesligaspiel am 16. Spieltag der Saison 2014/2015 an den Pfosten geballert, von dem er zurück ins Feld springt. (16.12.2014)
2014 Getty Images
16.12.2014
"Ich kann doch auch nichts dafür...
... dass ich die ganze Zeit treffe!" Arjen Robben scheint sich fast dafür entschuldigen, dass er gegen den SC Freiburg am 16. Spieltag der Saison 2014/15 mal wieder ein wichtiges Tor für den FC Bayern München erzielt hat. (16.12.2014)
2014 Getty Images
16.12.2014
Robben is on fire
Arjen Robben ist am 16. Spieltag der Saison 2014/15 mal wieder der Spieler, der den Unterschied macht. Der Niederländer schießt gegen den SC Freiburg das vorentscheidende 1:0 beim 2:0-Sieg der Bayern. (16.12.2014)
2014 Getty Images
16.12.2014
Prominent besetzte Bank
Im Ensemble der Bayern bekommen auch große Namen immer wieder Verschnaufpausen: So auch Mario Götze (M.) und Thomas Müller (r.), die am 15. Bundesligaspieltag der Saison 2014/2015 gegen den FC Augsburg zunächst zuschauen müssen. (13.12.2014)
2014 Getty Images
13.12.2014
Kampf um den Ball
Bayern Münchens Rafinha (l.) und Daniel Baier vom FC Augsburg kämpfen am 15. Spieltag der Bundesligasaison 2014/2015 um den Ball. (13.12.2014)
13.12.2014
Schweinsteiger taucht ab
Bayern Münchens Bastian Schweinsteiger geht im Zweikampf mit Nikola Djurdjic vom FC Augsburg während der Bundesligapartie am 15. Spieltag der Saison 2014/2015 auf Tauchstation. (13.12.2014)
13.12.2014
Abgeblockt
FC Augsburgs Verteidiger Ragnar Klavan (r.) wirft sich mit allem, was er hat, in einen Schuss von Bayern Münchens Angreifer Robert Lewandowski - und wehrt diesen tatsächlich ab. Der Underdog hält am 15. Spieltag lange ein 0:0, um dann doch noch deutlich mit 0:4 baden zu gehen. (13.12.2014)
2014 Getty Images
13.12.2014
Typisch Neuer
So kennt man den Torhüter von Bayern München: Manuel Neuer (l.) kommt während der Bundesligapartie am 15. Spieltag der Saison 2014/2015 gegen den FC Augsburg weit aus seinem Tor, um vor Tobias Werner zu retten. (13.12.2014)
13.12.2014
Benatia schraubt sich hoch - und köpft ein
Nach einem Freistoß von Franck Ribéry schraubt sich Verteidiger Medhi Benatia (3.v.l.) mit einer schönen Pirouette nach oben und köpft das 1:0 für Bayern München am 15. Spieltag der Bundesligasaison 2014/2015 gegen den FC Augsburg. (13.12.2014)
2014 Getty Images
13.12.2014
Spiel entschieden?
Arjen Robben feiert seinen Treffer zum 2:0 für Bayern München gegen den FC Augsburg am 15. Spieltag der Bundesligasaison 2014/2015. (13.12.2014)
2014 Getty Images
13.12.2014
Bernat behauptet den Ball
Bayern Münchens Juan Bernat (r.) wird vom Moskauer Ahmed Musa bedrängt. (10.12.2014)
2014 Getty Images
10.12.2014
Angemessener Jubel
Thomas Müller traf gegen ZSKA Moskau früh per Elfmeter. Da es für die Bayern um nichts mehr ging, fiel der Jubel recht verhalten aus. (10.12.2014)
2014 Getty Images
10.12.2014
Im Zweikampf
Bayern Münchens Thomas Müller (r.) sieht sich während der Champions-League-Gruppenpartie gegen CSKA Moskau dem Verteidiger Vasiliy Berezutskiy gegenüber. (10.12.2014)
10.12.2014
Intensiver Zweikampf
Mário Fernandes kann Franck Ribéry im Champions-League-Spiel zwischen ZSKA Moskau und dem FC Bayern gerade noch vom Ball trennen.(10.12.2014)
2014 Getty Images
10.12.2014
Zu schnell,zu stark, zu überlegen
Mario Götze(m.) läuft Ahmed Musa(l.) und Mário Fernandes(r.) im Champions-League-Spiel zwischen Bayern und ZSKA davon. Am Ende sind die Deutschen einfach zu gut für die Moskauer.(10.12.2014)
2014 Getty Images
10.12.2014
Pflichtaufgabe erfüllt
Obwohl es um nichts mehr geht, nehmen Pep Guardiola(r.) und seine Mannschaft das Champions-League-Spiel zwischen Bayern und ZSKA trotzdem nicht auf die leichte Schulter und konzentrieren sich auf den Sieg.(10.12.2014)
2014 Getty Images
10.12.2014
Momentaufnahme
Schnappschuss von Bayerns Pierre Emile Højbjerg während eines CL-Spiel gegen Moskau am 10. Dezember 2014.
2014 Getty Images
10.12.2014
CL-Debüt
Bayerns Gianluca Gaudino bei seinem Champions-League-Debüt am 10. Dezember 2014.
2014 Getty Images
10.12.2014
In der Zange
Keinen leichten Stand hat Leverkusens Karim Bellarabi (l.) am 14. Spieltag, als er von Bayerns Mario Götze (m.) und Jérôme Boateng in die Zange genommen wird. (06.12.2014)
2014 Getty Images
06.12.2014
Gestoppt
Leverkusens Tin Jedvaj (l.) kann in dieser Szene des Bundesligaspiels am 14. Spieltag der Saison 2014/15 Bayern-Stürmer Robert Lewandowski aufhalten. Bayer verliert trotzdem mit 0:1. (6.12.2014)
2014 Getty Images
06.12.2014
Mund abputzen, weitermachen
Bayern-Keeper Manuel Neuer während des Bundesligaspiels gegen Bayer Leverkusen am 14. Spieltag der Saison 2014/15. (6.12.2014)
2014 Getty Images
06.12.2014
Zwei gegen einen
Leverkusens Hakan Calhanoglu (m.) versucht es im Bundesligaspiel bei den Bayern mit Xabi Alonso (r.) und Juan Bernat aufzunehmen (06.12.2014).
2014 Getty Images
06.12.2014
100. Bayern-Tor für König Franck
Großer Jubel bei den Bayern! Franck Ribéry erzielt gegen Bayer Leverkusen am Nikolaus-Abend 2014 seinen 100. Pflichtspieltreffer für den Rekordmeister. Das Tor ist gleichzeitig der Siegtreffer am 14. Spieltag der Saison 2014/15. (6.12.2014)
2014 Getty Images
06.12.2014
Mit dem langen Bein
Bayern Münchens Thomas Müller (r.) hält im Duell mit Gonzalo Castro von Bayer Leverkusen während der Bundesligapartie am 14. Spieltag der Saison 2014/2015 resolut den Schlappen drüber. (6.12.2014)
06.12.2014
Schütze des Goldenen Tores
Dem FC Bayern reicht am 13. Spieltag der Saison 2014/15 ein Tor, um alle Punkte aus Berlin mitzunehmen. Arjen Robben besorgte eben dieses mit einem schönen Schlenzer aus der zweiten Reihe. (29.11.2014)
2014 Getty Images
29.11.2014
Schöne Choreo
Bayernfans zeigen am 13. Spieltag der Saison 2014/15 beim Auswärtsspiel in Berlin eine schöne Choreographie, die Spieler danken es mit einem 1:0-Sieg. (29.11.2014)
2014 Getty Images
29.11.2014
Gut gekämpft, dennoch verloren
Berlins Sportdirektor Michael Preetz (r.) diskutiert hier eindringlich mit Hertha-Coach Jos Luhukay über das 0:1 gegen den FC Bayern München am 13. Spieltag der Saison 2014/15. (29.11.2014)
2014 Getty Images
29.11.2014
Einmaliger Antritt
Bayerns Arjen Robben (l.) entwischt hier seinem Bewacher Per Skelbred und marschiert in Richtung Hertha-Tor. Der Niederländer machte beim 1:0 seiner Münchener in der Hauptstadt am 13. Spieltag 2014/2015 wieder einmal den entscheidenden Unterschied aus. (29.11.2014)
2014 Getty Images
29.11.2014
Mit Zug zum Tor
Hertha BSC Berlin unterlag am 13. Spieltag im Heimspiel gegen den FC Bayern München mit 0:1. Franck Ribéry (r.) vom deutschen Rekordmeister wirbelte wie gewohnt der linken Außenbahn, hier im Zweikampf mit Hajime Hosogai. (29.11.2014)
2014 Getty Images
29.11.2014
Mutig gegen den Tabellenführer
Berlin konnte zu Hause gegen München die ganz große Schmach verhindern und unterlag am 13. Spieltag "nur" mit 0:1. Änis Ben-Hatira (l.) zeigte kämpferisch eine tolle Leistung, setzte spielerisch aber nur wenig Akzente und wurde nach gut einer Stunde ausgewechselt (29.11.2014)
2014 Getty Images
29.11.2014
Fanshop-Eröffnung
Am 29. November 2014 tritt Bayern-Stürmer Claudio Pizarro vor die Kameras, um der Eröffnung eines FCB-Fanshops in Berlin beizuwohnen.
2014 Getty Images
29.11.2014
Kampf um den Ball
Bayern Münchens Franck Ribéry (r.) versucht während der Champions-League-Gruppenpartie gegen Manchester City, sich Bacary Sagna vom Leib zu halten. (25.11.2014)
2014 Getty Images
25.11.2014
Mit voller Wucht ins Kopfballduell
Duell der Routiniers: Bayern Münchens Xabi Alonso (r.) geht engagiert ins Kopfballduell mit Frank Lampard von Manchester City. (25.11.2014)
2014 Getty Images
25.11.2014
Lewandowski geht ins Dribbling
Bayern Münchens Robert Lewandowski geht während der Champions-League-Gruppenpartie gegen Manchester City ins Dribbling. (25.11.2014)
2014 Getty Images
25.11.2014
Chance vertan
Während der Champions-League-Partie gegen Manchester City hat Bayern Münchens Sebastian Rode in der Anfangsphase eine große Chance. Er scheitert jedoch an Keeper Joe Hart. (25.11.2014)
2014 Getty Images
25.11.2014
Elfer und Rot
Bittere Szene für Bayern München: Innenverteidiger Medhi Benatia grätscht Kun Agüero von Manchester City im Strafraum ist. Elfmeter und weil er letzter Mann ist, gibt es obendrauf noch Rot. (25.11.2014)
2014 Getty Images
25.11.2014
Runter mit dir
Medhi Benatia muss früher unter die Dusche: Im Champions-League-Spiel gegen Manchester City wird der Innenverteidiger von Bayern München wegen einer Notbremse mit Rot vom Platz gestellt. (25.11.2014)
2014 Getty Images
25.11.2014
Der Ausgleich
Xabi Alonso ist ein Schlitzohr: Mit einem flach geschnippelten Freistoß erzielt der Spanier den Ausgleich für Bayern München im Champions-League-Duell mit Manchester City. (25.11.2014)
2014 Getty Images
25.11.2014
Spiel gedreht
Die Spieler des FC Bayern München jubeln: Soeben hat Robert Lewandowski (2.v.r.) das 2:1 im Champions-League-Spiel gegen Manchester City erzielt und damit den Spielverlauf auf den Kopf gestellt. (25.11.2014)
2014 Getty Images
25.11.2014
PK mit Xabi
Am Abend vor dem Champions-League-Match gegen Manchester City steht Bayern Xabi Alonso den Journalisten auf der Abschluss-PK Rede und Antwort.
2014 Getty Images
24.11.2014
Boateng klärt
1899 Hoffenheims Kevin Volland (l.) rauscht heran, doch Jerome Boateng von Bayern München ist resolut und haut das Leder weg. Der Weltmeister hat auch sonst keine Probleme mit der Hoffenheimer Offensive und sorgt so dafür, dass die Münchener am zwölften Spieltag beim 4:0-Sieg keinen Gegentreffer erhalten. (22.11.2014)
2014 Getty Images
22.11.2014
Schweinsteiger wieder im Kader
Bastian Schweinsteiger (l.) sitzt bei der Bundesligapartie gegen 1899 Hoffenheim am 12. Spieltag der Saison 2014/2015 erstmals nach langer Zeit wieder auf der Ersatzbank von Bayern München. (22.11.2014)
2014 Getty Images
22.11.2014
Götze feiert
Bayern Münchens Mario Götze lässt sich nach seinem Führungstreffer in der Bundesligapartie am 12. Spieltag der Saison 2014/2015 gegen 1899 Hoffenheim für seinen Führungstreffer feiern. (22.11.2014)
2014 Getty Images
22.11.2014
Bernat mit dem langen Bein
Bayern München Juan Bernat (l.) versucht am zwölften Spieltag der Saison 2014/15, Roberto Firmino von 1899 Hoffenheim mit dem langen Bein vom Ball zu trennen. (22.11.2014)
2014 Getty Images
22.11.2014
Lewandowski köpft zum 2:0 ein
Bayern Münchens Angreifer Robert Lewandowski (l.) köpft in der Bundesligapartie am 12. Spieltag der Saison 2014/2015 das 2:0 gegen 1899 Hoffenheim. (22.11.2014)
2014 Getty Images
22.11.2014
Lewandowski feiert seinen Treffer
Bayern Münchens Robert Lewandowski feiert sein Tor zum 2:0 im Bundesligaspiel am 12. Spieltag der Saison 2014/2015 gegen 1899 Hoffenheim. (22.11.2014)
2014 Getty Images
22.11.2014
Weitergeköpft
1899 Hoffenheims Pirmin Schwegler (l.) köpft den Ball weiter, bevor Mario Götze von Bayern München drankommen kann. In der 23. Minute kann der Hoffenheimer aber nicht verhindern, dass Götze das 1:0 für die Münchener erzielt und damit den Weg für einen ungefährdeten 4:0-Sieg am zwölften Spieltag ebnet. (22.11.2014)
2014 Getty Images
22.11.2014
Der Ball schlägt ein
1899 Hoffenheims Torhüter Oliver Baumann ist machtlos. Der Schuss von Bayern Münchens Mario Götze schlägt zum 1:0 für den Deutschen Meister ein. Drei weitere Male muss der Schlussmann am zwölften Spieltag noch hinter sich greifen. (22.11.2014)
2014 Getty Images
22.11.2014
Starke Aktion
Bayern Münchens Arjen Robben (m.) setzt sich in beeindruckender Art und Weise gegen Ermin Bicakcic von 1899 Hoffenheim durch und lupft den Ball zum 3:0 für die Roten ins Tor. Vier Minuten später erhöht Rode zum 4:0-Endstand am zwölften Spieltag der Saison 2014/15. (22.11.2014)
2014 Getty Images
22.11.2014
Hier bin ich wieder
Bastian Schweinsteiger zeigt den Fans von Bayern München den Daumen: Nach seiner Einwechslung gegen 1899 Hoffenheim am zwölften Spieltag der Saison 2014/15 wird der Vize-Kapitän der Münchner frenetisch gefeiert. (22.11.2014)
2014 Getty Images
22.11.2014
Er ist zurück
132 Tage nach seiner überragenden Leistung im WM-Finale und nach überstandenen Patellasehnenproblemen wird Bastian Schweinsteiger (r.) am zwölften Spieltag gegen 1899 Hoffenheim für Bayern München eingewechselt. (22.11.2014)
2014 Getty Images
22.11.2014
Große Schmerzen
Im Training von Bayern München verletzt sich Kapitän Philipp Lahm schwer. Die Albtraumdiagnose: Bruch am oberen Sprunggelenk, mindestens drei Monate Pause. (18.11.2014)
imago/MIS
18.11.2014
Im Aufbautraining
Bastian Schweinsteiger absolviert während der Länderspielpause Trainingseinheiten mit Bayern München. Noch im Jahr 2014 will der Weltmeister wieder ins Geschehen eingreifen. (17.11.2014)
2014 Getty Images
17.11.2014
Im Training
Um sich während seiner Vereinslosigkeit fit zu halten, trainiert Torhüter Heinz Müller in der Hinrunde der Bundesligasaison 2014/2015 bei Bayern München mit. (17.11.2014)
2014 Getty Images
17.11.2014
Dreierpack geschnürt
Bayern Münchens Thomas Müller (l.) erzielt mit seinem dritten Treffer gegen Eintracht Frankfurt das 3:0 für Bayern München. Ein weiteres Tor erzielt der Meister am elften Spieltag noch und gewinnt am Ende 4:0. (8.11.2014)
2014 Getty Images
08.11.2014
Gezerrt und gezogen
Eintracht Frankfurts Makoto Hasebe versucht, Bayern Münchens Kapitän Philipp Lahm irgendwie vom Ball zu trennen - und zerrt den Weltmeister dabei am Trikot. Mit fairen Mitteln ist sind die Bayern am elften Spieltag der Saison 2014/15 von den Frankfurtern nicht zu stoppen, 4:0 gewinnt der Meister am Ende. (8.11.2014)
2014 Getty Images
08.11.2014
Zu späte Grätsche
Das war nicht rechtzeitig: Eintracht Frankfurts Marco Russ (r.) will Bayern Münchens Robert Lewandowski den Ball abgrätschen. Der Pole ist allerdings schon vorbei. Ein Bild mit Symbolcharakter, denn die Spieler des FC Bayern lassen am elften Spieltag der Saison 2014/15 den Gegner desöfteren links liegen. 4:0 heißt es nach 90 Minuten. (8.11.2014)
2014 Getty Images
08.11.2014
Alonso behält den Überblick
Bayern Münchens Xabi Alonso wird am elften Spieltag der Saison 2014/15 gegen Eintracht Frankfurt von Gegnern eingekesselt, behält aber die Kontrolle über den Ball. (8.11.2014)
2014 Getty Images
08.11.2014
Reingestochert
Bayern Münchens Thomas Müller (M.) bringt sein Team in der Bundesligapartie am 11. Spieltag der Saison 2014/2015 gegen Eintracht Frankfurt mit 1:0 in Führung. (8.11.2014)
2014 Getty Images
08.11.2014
Boateng gegen zwei
Bayern Münchens Jerome Boateng (M.) muss sich am elften Spieltag der Saison 2014/15 gegen Eintracht Frankfurt im Duell mit Haris Seferovic (l.) und Alex Meier behaupten. Er tut dies mit Bravour, hält seinen Laden hinten dicht und darf sich über einen 4:0-Sieg freuen. (8.11.2014)
2014 Getty Images
08.11.2014
Franck Ribéry ärgert sich über eine vergebene Chance
Gegen Eintracht Frankfurt dominierte der FC Bayern am elften Spieltag der Saison 2014/15 wie gewohnt das Spiel und hätte den 4:0-Sieg noch höher gestalten können. Auch Franck Ribéry hätte einen Treffer verdient gehabt. (08.11.2014)
2014 Getty Images
08.11.2014
Der Moment des Schreckens: David Alaba greift sich an das verletzte Knie
Der Moment des Schreckens: David Alaba greift sich an das verletzte Knie
imago/Ulmer
06.11.2014
Lufthoheit
Er hat die Technik sich jeden Ball zu holen: Bayerns Robert Lewandowski (M) schnappt sich hier in der Luft das Leder vor den Augen der römischen Verteidiger Yanga-Mbiwa (l) und Torosidis (r). (05.11.2014)
2014 Getty Images
05.11.2014
Spätzünder vs. ''alten Hasen''
Der ehemalige Sechziger José Holebas (l) schaffte zur Saison 2014/15 mit der Unterschrift in Rom den Sprung zu einem internationalen Topklub und sammelt seitdem erste Erfahrungen in der Königklasse. Von der hat Bayerns Lahm bereits jede Menge. (05.11.2014)
2014 Getty Images
05.11.2014
Die Entscheidung
In der 64. Spielminute ist Mario Götze vor Romas Łukasz Skorupski am Ball und bugsiert das Leder über den Schlussmann hinweg ins Tor. Es ist das entscheidende 2:0 für die Bayern. (05.11.2014)
2014 Getty Images
05.11.2014
Immer noch für ein Tor gut...
...ist Bayerns Franck Ribéry (r). Der Franzose feiert hier seinen Treffer zum 1:0 für die Münchner im Heimspiel gegen die AS Roma. (05.11.2014)
2014 Getty Images
05.11.2014
Gezirkelt
Bayern Münchens David Alaba zirkelt während der Champions-League-Partie gegen die AS Roma einen direkten Freistoß in Richtung Tor. (5.11.2014)
2014 Getty Images
05.11.2014
2014 Getty Images
05.11.2014
Kommt Cole dazwischen
Ashley Cole (r.) von der AS Roma versucht, Bayern Münchens Xherdan Shaqiri während des Champions-League-Duells der beiden Teams am Flanken zu hindern. (5.11.2014)
2014 Getty Images
05.11.2014
Schweizer Kraftpaket
Xherdan Shaqiri wirbelt gerne auf den Außenbahnen und strahlt trotz nur 1,69 Meter Körpergröße immer wieder Torgefahr aus. (10.12.2014)
2014 Getty Images
05.11.2014
Junge Dänen-Power
Schon im Alter von 16 Jahren kam Pierre-Emile Højbjerg zum FC Bayern München. Der große Durchbruch ist ihm noch nicht gelungen, trotzdem sammelte der Däne schon Titel mit dem Rekordmeister. (10.12.2014)
2014 Getty Images
05.11.2014
Beim Meister aus der Krise?
Der schwächelnde BVB, hier Shinji Kagawa (r.) im Zweikampf mit David Alaba, hat sich für das Topspiel des zehnten Spieltags bei Bayern München einiges vorgenommen. Doch trotz einer 1:0-Führung verliert der BVB am Ende mit 1:2. (01.11.2014)
2014 Getty Images
01.11.2014
Chance vertan!
Am zehnten Spieltag der Saison 2014/15 lässt Arjen Robben (r.) gegen Borussia Dortmund zahlreiche erstklassige Chancen liegen - entsprechend groß ist hier der Ärger bei Mitspieler Robert Lewandowski, der im Hintergrund auf einen Pass spekuliert hat. Beide Bayern-Spieler sorgen dann aber in Schlussphase für den 2:1-Sieg. (01.11.2014)
2014 Getty Images
01.11.2014
Bayern dreht das Spiel
Ausgerechnet Robert Lewandowski (r.) trifft gegen seinen Ex-Verein. Der ehemalige Borusse gleicht die Führung der Dortmunder aus und darf sich anschließend von seinen Mitspielern feiern lassen. Wenig später sorgt Arjen Robben (2.v.r.) mit einem weiteren Treffer für den 2:1-Sieg der Bayern am zehnten Spieltag der Saison 2014/15. (01.11.2014)
2014 Getty Images
01.11.2014
Robben trifft vom Punkt
Keine Chance für BVB-Keeper Roman Weidenfeller! Im Topspiel des 10. Spieltags versenkt Arjen Robben in der Schlussphase seinen Elfmeter zum 2:1 für die Bayern. (01.11.2014)
2014 Getty Images
01.11.2014
Knipser unter sich
Robert Lewandowski und Pierre-Emerick Aubameyang verabschieden sich nach dem Spitzenspiel zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund. (01.11.2014)
imago/Lackovic
01.11.2014
Ab in die Maschen
Schon früh im Spiel bringt Bayern Münchens Robert Lewandowski sein Team im Pokalspiel gegen den Hamburger SV mit 1:0 in Führung. (29.10.2014)
2014 Getty Images
29.10.2014
Jubel nach der Führung
Robert Lewandowski feiert seinen Treffer zum 1:0 für Bayern München im Pokalspiel gegen den Hamburger SV. (29.10.2014)
2014 Getty Images
29.10.2014
Alaba zum 2:0
David Alaba bejubelt sein Tor zum 2:0 im Pokalduell mit dem Hamburger SV
2014 Getty Images
29.10.2014
Lewy gegen zwei
Bayern Münchens Robert Lewandowski (r.) versucht, den Ball gegen Matthias Ostrzolek (M.) und Zoltan Stieber vom Hamburger SV zu behaupten. (29.10.2014)
2014 Getty Images
29.10.2014
Schuss, abgefälscht, Tor
Franck Ribéry erzielt mit einem abgefälschten Fernschuss das 3:0 für Bayern München im Pokalspiel gegen den Hamburger SV. (29.10.2014)
2014 Getty Images
29.10.2014
Mit dem Schal geschlagen
Bayern Münchens Franck Ribéry (M.) wird während der DFB-Pokal-Partie in der 2. Runde der Saison 2014/2015 gegen den Hamburger SV von einem Fan mit einem Schal angegriffen. (29.10.2014)
2014 Getty Images
29.10.2014
Luftduell am Sonntagabend
Bayerns Juan Bernat geht im letzten Spiel des neunte Spieltages der Saison 2014/15 in ein Kopfballduell mit dem Gladbacher Julian Korb. Das Spiel endet 0:0. (26.10.2014)
2014 Getty Images
26.10.2014
Kurzen Prozess
Bayern-Stratege Xabi Alonso erobert gegen den Gladbacher Patrick Herrmann (l.) am neunten Spieltag der Saison 2014/15 das begehrte Spielgerät. Für einen Torerfolg reicht es allerdings für alle Akteure nicht. (26.10.2014)
2014 Getty Images
26.10.2014
Hahn tankt sich durch
Borussia Mönchengladbachs André Hahn (M.) tankt sich gegen Bayern Münchens Juan Bernat (l.) und Mario Götze durch. Für Offensivspieler ist die Abschlusspartie des neunten Spieltages allerdings kein Zuckerschlecken, es fällt kein Tor. (26.10.2014)
2014 Getty Images
26.10.2014
Pep Guardiola schüttelt Papst Franziskus die Hand
Am Tag nach dem 7:1-Kantersieg in der Champions League beim AS Rom, stand beim FC Bayern eine Audienz beim Papst an. Den Segen für eine erfolgreiche Saison 2014/2015 von höchster Stelle dürfte die Elf von Pep Guardiola damit sicher haben. (22.10.2014)
2014 Getty Images
22.10.2014
Dosenöffner von Robben
Er hat's mal wieder gemacht: Rechts marschiert, links abgebogen und die Pille mit Links ins lange Ecke gezwirbelt! Arjen Robben feiert sein 1:0 bei der Champions-League-Partie gegen den AS Rom und wird von David Alaba beim Jubeln begleitet.
2014 Getty Images
21.10.2014
Klassischer Robben
Unnachahmlich Arjen Robben: Vom rechten Strafraumeck zieht der Niederländer gegen Rom mit links ab und dreht den Ball in die lange Ecke! Sensationell, Bayern führt am 21. Oktober 2014 im Römer Olympico früh mit 1:0!
2014 Getty Images
21.10.2014
2014 Getty Images
21.10.2014
Robben macht sein zweites
Schützenfest in Rom! Der FC Bayern führt zur Halbzeit mit 5:0 in der italienischen Hauptstadt. Hier erzielt Arjen Robben seinen zweiten Treffer des Abends gegen den nicht gerade glücklich agierenden Morgan de Sanctis.
2014 Getty Images
21.10.2014
Für Rom kommt's knüppeldick
Auch das noch! Der Schiri zeigt beim Stand von 0:4 aus Römer Sicht gegen die Bayern auf den Punkt. Thomas Müller vollendet und stellt noch vor der Pause auf 5:0 (!) für den deutschen Meister.
2014 Getty Images
21.10.2014
Das Leder genau im Blick
Bayern Münchens Juan Bernat hat den Ball während der Champions-League-Partie gegen die AS Roma genau im Blick. (21.10.2014)
2014 Getty Images
21.10.2014
Seltenes Glück
Im Heimspiel gegen Werder Bremen eröffnet ausgerechnet Philipp Lahm den Torreigen und kann danach voll aus sich rauskommen. Für den Defensivspieler ist dies ein seltenes Erlebnis. (18.10.2014)
2014 Getty Images
18.10.2014
Der Dosenöffner
Bayern Münchens Kapitän Philipp Lahm erzielt am 8. Spieltag der Saison 2014/15 gegen Werder Bremen den Führungstreffer. Bayern legt noch fünf weitere Tore nach und gewinnt souverän mit 6:0. (18.10.2014)
2014 Getty Images
18.10.2014
Sicher vom Punkt
Thomas Müller verwandelt am achten Spieltag der Saison 2014/15 einen Elfmeter zum 3:0 für Bayern München gegen Werder Bremen. Drei weitere Tore sollten für den Meister noch folgen. (18.10.2014)
2014 Getty Images
18.10.2014
Kampf um den Ball
Bayern Münchens David Alaba (l.) und Werder Bremens Fin Bartels kämpfen während der Bundesligapartie am 8. Spieltag der Saison 2014/2015 um den Ball. (18.10.2014)
2014 Getty Images
18.10.2014
Starker Schlenzer
Mario Götze erzielt am 8. Spieltag der Bundesligasaison 2014/2015 gegen Werder Bremen mit einem gut getimeten Schlenzer das 4:0 für Bayern München. (18.10.2014)
2014 Getty Images
18.10.2014
Vergeblich gestreckt
Arjen Robben zeigt im Spiel gegen Werder Bremen seine akrobatischen Fähigkeiten und pflückt einen Ball mit vollem Körpereinsatz aus der Luft. Ein Torerfolg bleibt dem Niederländer am 8. Spieltag der Saison 2014/15 aber verwehrt. (18.10.2014)
imago/Schiffmann
18.10.2014
In Jubellaune
Philipp Lahm sorgte für den Führungstreffer gegen Werder Bremen (18.10.2014).
2014 Getty Images
18.10.2014
Bitterer Rückschlag
Ausgerechnet bei einem Freundschaftsspiel verletzt sich Bayern Münchens Ersatztorwart Pepe Reina schwer: Der Spanier zieht sich einen Muskelbündelriss zu und fällt monatelang aus. (6.10.2014)
2014 Getty Images
06.10.2014
Prosit
Thomas Müller und seine Frau Lisa lassen es sich auf der Wiesn 2014 schmecken (05.10.2014).
2014 Getty Images
05.10.2014
Cerveza grande
Xabi Alonso übt sich am 05. Oktober im Maßkrug stemmen!
2014 Getty Images
05.10.2014
Bayern-Besuch auf dem Oktoberfest 2014
Nach dem Bundesligaerfolg über Hannover besuchte der FC Bayern mit seinen Profis Claudio Pizarro, Xabi Alonso, Robert Lewandowski und Medhi Benatia (v.l.n.r.) die Wiesn.
2014 Getty Images
05.10.2014
2014 Getty Images
05.10.2014
Auftakt nach Maß
Ein Antritt, ein Blick, ein Schuss - und schon steht es am 7. Spieltag der Saison 2014/15 1:0 für den FC Bayern gegen Hannover. Robert Lewandowski netzt ein, Felipe (r.) kann nicht mehr eingreifen. (04.10.2014)
2014 Getty Images
04.10.2014
Der zweite Streich
Der FC Bayern startet am 7. Spieltag der Saison 2014/15 gegen Hannover 96 furios. Bereits nach 13 Minuten trifft Arjen Robben zum 2:0, Marcelo (r.) kommt zu spät. (04.10.2014)
2014 Getty Images
04.10.2014
Doppeltorschütze Lewandowski
Am siebten Spieltag der Saison 2014/15 darf sich Bayern-Stürmer Robert Lewandowski (4.v.l.) gegen Hannover 96 gleich zweimal feiern lassen. Nach seinem frühen Führungstreffer in der 6. Minute macht er mit dem zwischenzeitlichen 3:0 noch vor der Pause den Sack zu. Am Ende steht es 4:0 für den Rekordmeister. (04.10.2014)
2014 Getty Images
04.10.2014
Hoch, höher, Robben!
Arjen Robben zeigt am 7. Spieltag der Saison 2014/15, was in ihm steckt - sowohl, was seine fußballerischen Fähigkeiten angeht als auch seine Qualitäten beim Jubeln. Aber wenn man bei einem 4:0-Sieg gegen Hannover zwei Tore schießt, dann darf man sich auc
04.10.2014
Vor leeren Rängen
Ohne Zuschauer im Rücken muss sich der FC Bayern vor dem Champions-League-Gruppenspiel bei CSKA Moskau zum Gruppenbild aufstellen. Die UEFA hatte das Geisterspiel als Strafe wegen wiederholter Rassismus-Vorfälle verhängt. (30.09.2014)
2014 Getty Images
30.09.2014
2014 Getty Images
30.09.2014
Jubelnde Bayern
Nach dem Führungstreffer im CL-Spiel gegen CSKA Moskau darf sich Torschütze Thomas Müller (2.v.l.) feiern lassen. (30.09.2014)
2014 Getty Images
30.09.2014
Abgeschüttelt...
...hat Bayern-Stürmer Robert Lewandowski (m.) in dieser Szene seine Gegenspieler von CSKA Moskau. Die Münchner zeigen in dem Champions-League-Match, wer der Favorit ist. (30.09.2014)
2014 Getty Images
30.09.2014
Hände weg
CSKA-Mittelfeldmann Roman Eremenko bekommt es im Champions-League-Gruppenspiel gegen den FC Bayern mit Mario Götze zu tun - und will lieber gar nicht erst in Verdacht geraten, den Weltmeister zu foulen. Zuvor hatte Götze bereits einen Foulelfmeter bekommen. (30.09.2014)
2014 Getty Images
30.09.2014
Alonso dribbelt
Bayern Münchens Xabi Alonso (r.) dribbelt während der Champions-League-Partie gegen CSKA Moskau im Mittelfeld. (30.9.2014)
2014 Getty Images
30.09.2014
Noch immer der General
Vor dem Champions-League-Gruppenspiel von Bayern München bei CSKA Moskau zeigt Trainer Pep Guardiola, dass er nicht bereit ist, die Zügel schleifen zu lassen und stattdessen weiterhin konzentriert arbeiten will. (29.9.2014)
2014 Getty Images
29.09.2014
Ey Schiri!
Bayerns Thomas Müller (l.) ist am sechsten Spieltag der Saison 2014/15 beim 1. FC Köln ganz offenkundig anderer Ansicht als Schiedsrichter Knut Kircher. Doch die Aufregung ist gar nicht nötig, Bayern gewinnt mit 2:0. (27.09.2014)
2014 Getty Images
27.09.2014
Intimer Meinungsaustausch
Kölns Miso Brecko (m.) und Bayerns Thomas Müller (r.) kommen sich am 6. Spieltag der Saison 2014/2015 ziemlich nah. Dominic Maroh versucht dafür zu sorgen, dass es nicht zu intim wird.
2014 Getty Images
27.09.2014
Unbeirrbar
Auch vom bis dato kaum zu bezwingenden Aufsteiger 1. FC Köln lassen sich die Bayern am 6. Spieltag der Saison 2014/2015 nicht beirren. Hier feiern Xabi Alonso (r.) & Co den Treffer zum 2:0-Endstand für den Rekordmeister. (27.9.2014)
2014 Getty Images
27.09.2014
Ab ins eigene Tor!
Kölns Daniel Halfar (r) will eigentlich einen scharfen Grundliniepass von Bayerns Mario Götze kurz vor dem Tor klären. Doch unter Bedrängnis von David Alaba (l.) passiert ihm ein Missgeschick und er befördert das Leder ins eigene Netz zum 0:2-Endstand. (27.09.2014)
2014 Getty Images
27.09.2014
Gratulation
Bayern Münchens Mario Götze (r.) holt sich nach seinem Führungstor am sechsten Spieltag der Saison 2014/15 gegen den 1. FC Köln die Glückwünsche seines Teamkollegen Xabi Alonso ab. Götze ist auch der Hautpverantwortliche für den 2:0-Endstand, als er Daniel Halfar zu einem Eigentor zwingt. (27.9.2014)
2014 Getty Images
27.09.2014
Fröhlicher Starke
Auf der Bank hat keiner Spaß? Da scheint Tom Starke das perfekte Gegenbeispiel zu sein. Der Ersatzkeeper des FC Bayern München hat auf jeden Fall gute Laune vor dem Spiel gegen den 1. FC Köln am sechsten Spieltag der Saison 2014/15, das die Bayern mit Sta
imago/MIS
27.09.2014
Die frühe Führung
Die Spieler von Bayern München bejubeln das frühe Führungstor durch Mario Götze am 5. Bundesligaspieltag der Saison 2014/2015 gegen den SC Paderborn. (23.9.2014)
2014 Getty Images
23.09.2014
Versenkt!
Mario Götze hat den Ball zum 1:0 für Bayern München gegen den SC Paderborn unten rechts im Tor versenkt und dreht jubelt zu seinen Teamkollegen ab. Der Meister zeigt am fünften Spieltag der Saison 2014/15 dem Aufsteiger und (Ex-)Tabellenführer, dass er eine Nummer zu groß für den Liga-Neuling ist. (23.9.2014)
2014 Getty Images
23.09.2014
Alonso hetzt hinterher
Bayern Münchens Xabi Alonso (r.) jagt Jens Wemmer vom SC Paderborn am 5. Spieltag der Saison 2014/15. Die Bayern gewinnen gegen den Aufsteiger mit 4:0. (23.9.2014)
2014 Getty Images
23.09.2014
Auf und davon
Jens Wemmer (r.) vom SC Paderborn kommt kaum hinterher: Bayern Münchens David Alaba schnappt sich das Leder und geht ab. Es ist nicht das einzige Mal am vierten Spieltag der Saison 2014/15, dass die Münchener zeigen, warum sie sich erlauben können, die "Nummer 1" auf ihrem Trikot zu tragen. (23.9.2014)
2014 Getty Images
23.09.2014
Mit dem langen Bein
SC Paderborns Michael Heinloth (l.) versucht, Bayern Münchens Mario Götze mit dem langen Bein vom Ball zu trennen. (23.9.2014)
2014 Getty Images
23.09.2014
Alonso, der Herrscher im Mittelfeld
Xabi Alonso spielt sich mit seinen 166 Ballkontakten im Spiel gegen den SC Paderborn nah an den Bundesliga-Rekord und sorgt mit seiner Ballkontrolle dafür, dass die Münchener am vierten Spieltag der Saison 2014/15 einen ungefährdeten 4:0-Sieg einfahren können. (23.09.2014)
2014 Getty Images
23.09.2014
Erbitterter Luftkampf
Während der Bundesligapartie am 4. Spieltag der Saison 2014/2015 zwischen dem Hamburger SV und Bayern München liefern sich Lewis Holtby, Tolgay Arslan und Pierre-Emil Hojbjerg einen verbitterten Kampf um den Ball. (20.9.2014)
2014 Getty Images
20.09.2014
Behrami dazwischen
Hamburgs Valon Behrami schafft es, mit einem gezielten Tackling Bayern Münchens Claudio Pizarro vom Ball zu trennen. Am 4. Spieltag der Saison 2014/15 gibt es für die Bayern kein Durchkommen durch die sonst so löchrige HSV-Abwehr, das Spiel endet torlos. (20.9.2014)
2014 Getty Images
20.09.2014
Neben das leere Tor
Von dieser Szene wird Bayerns Thomas Müller (M.) noch träumen. Im Spiel gegen Manchester City hat er Keeper Joe Hart bereits umkurvt und schiebt am leeren Tor vorbei.
2014 Getty Images
17.09.2014
Ausgelassener Jubel
Bayerns Jerome Boateng (oben) versetzt seinem Ex-Verein Manchester City den Knockout in der letzten Minute beim Gruppenspiel der Champions League 2014/15 und wird gefeiert.
2014 Getty Images
17.09.2014
Last-Minute-Sieg gegen City
Bayern München gewinnt in der Gruppenphase 2014/15 das Hinspiel gegen Manchester City durch ein Tor in der letzten Minute durch Jerome Boateng.
2014 Getty Images
17.09.2014
2014 Getty Images
17.09.2014
Bernat grätscht den Ball weg
Bayern Münchens Juan Bernat (r.) grätscht Manchester Citys Yaya Touré während der Champions-League-Gruppenphase der Saison 2014/2015 den Ball weg. (17.9.2014)
2014 Getty Images
17.09.2014
Im Training
Nach einer langen Verletzungspause tastet sich Bayern Münchens Thiago Alcantara im Training langsam aber sicher an die erste Mannschaft heran. (16.9.2014)
2014 Getty Images
16.09.2014
Duell in der Luft
Neu-Bayer Xabi Alonso misst sich am 3. Spieltag der Saison 2014/15 gegen den VfB Stuttgart mit Christian Gentner. In diesem Fall entscheidet der Spanier den Zweikampf für sich. (13.09.2014)
2014 Getty Images
13.09.2014
Schon wieder Badstuber...
Schrecksekunde bei den Bayern und Holger Badstuber. Der Nationalspieler, der fast zwei Jahre mit Kreuzbandrissen komplett ausfielm, verletzt sich im Heimspiel gegen Stuttgart am dritten Spieltag der Saison 2014/15 und muss mit einer muskulären Verletzung noch in der ersten Halbzeit ausgewechselt werden. (13.9.2014)
2014 Getty Images
13.09.2014
Bleibt Leitner auf den Beinen?
VfB Stuttgarts Moritz Leitner (r.) versucht, sich am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2014/2015 im Zweikampf mit Bayern Münchens Juan Bernat durchzusetzen. (13.9.2014)
2014 Getty Images
13.09.2014
Sakai säbelt daneben
Gotoku Sakai vom VfB Stuttgart säbelt im Zweikampf mit Bayern Münchens Gianluca Gaudino (r.) am Ball vorbei. (13.9.2014)
2014 Getty Images
13.09.2014
Deckel drauf
Franck Ribéry (r.) erzielt kurz nach seiner Einwechslung am 3. Bundesligaspieltag der Saison 2014/2015 gegen den VfB Stuttgart das 2:0 für Bayern München - und macht den Sack damit zu. (13.9.2014)
2014 Getty Images
13.09.2014
Der Sack ist zu
Franck Ribéry bejubelt seinen Treffer zum 2:0 am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2014/2015 für Bayern München gegen den VfB Stuttgart. (13.9.2014)
2014 Getty Images
13.09.2014
Der nächste große Schock
Bayern Münchens Holger Badstuber bleibt aber auch wirklich von keiner Hiobsbotschaft verschont: Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2014/2015 muss der Innenverteidiger nur wenige Wochen nach seinem gelungenen Comeback wieder verletzt ausgewechselt werden und fällt erneut langfristig aus. (13.9.2014)
2014 Getty Images
13.09.2014
Erste Einheit
Mehdi Benatia gibt schon in seiner ersten Trainingseinheit für seinen neuen Arbeitgeber Bayern München alles. (8.9.2014)
imago/Lackovic
08.09.2014
Da ist er!
Stolz präsentiert Bayern Münchens Sportdirektor Matthias Sammer (l.) seinen Neuzugang Xavi Alonso. (1.9.2014)
2014 Getty Images
01.09.2014
2014 Getty Images
31.08.2014
Alonso ist angekommen
Bereits in seinem ersten Spiel für den FC Bayern München zeigt Xabi Alonso, was ihn ausmacht. Zwar gewinnt der Meister bei Schalke 04 nicht, doch Alonso ist trotzdem der Herrscher über das Mittelfeld. (30.8.2014)
2014 Getty Images
30.08.2014
Lewandowski steht richtig
Neuzugang Robert Lewandowski zeigt am zweiten Spieltag der Saison 2014/15, warum ihn die Bayern unbedingt haben wollten. Gegen Schalke 04 steht der Pole goldrichtig und braucht eine Hereingabe von Rode nur noch zum 1:0 über die Linie drücken. Doch zum Sieg reicht es nicht, Schalke schafft noch den 1:1-Ausgleich. (30.8.2014)
2014 Getty Images
30.08.2014
Hojbjerg in der Zange
Bayern Münchens Pierre-Emil Hojbjerg findet sich am 2. Bundesligaspieltag 2014/2015 gegen den FC Schalke 04 in der Zange zweier Gegenspieler wieder: Roman Neustädter (l.) und Sidney Sam. (30.8.2014)
2014 Getty Images
30.08.2014
Der neue Abwehrchef
Stolz präsentieren Matthias Sammer (l.) und Jan-Christian Dreesen (r.) den neuen Abwehrchef des FC Bayern München Mehdi Benatia und dessen Tochter Lina. (28.8.2014)
2014 Getty Images
28.08.2014
Sami Khedira und Carlo Ancelotti gemeinsam bei Real Madrid.
Sami Khedira und Carlo Ancelotti gemeinsam bei Real Madrid.
2014 Getty Images
25.08.2014
Auf geht's in die Saison 2014/2015
Zum Auftakt der Saison 2014/2015 treffen der Titelverteidiger Bayern München und der VfL Wolfsburg aufeinander. (22.08.2014)
2014 Getty Images
22.08.2014
Grün rettet vor Lewandowski
Max Grün, Wolfsburgs Ersatzkeeper, ist im Auftaktspiel der Saison 2014/15 zwischen Bayern und Wolfsburg vor dem Neu-Münchener Robert Lewandowski am Ball. (22.08.2014)
2014 Getty Images
22.08.2014
Es müllert auch 2014/15
Weltmeister Thomas Müller erzielt gegen den VfL Wolfsburg in der 37. Minute den ersten Treffer der Saison 2014/2015. (22.08.2015)
2014 Getty Images
22.08.2014
Debütanten unter sich
VfL-Neuzugang Joshua Guilavogui wird am ersten Spieltag der Saison 2014/15 von Bayern-Youngster und Bundesliga-Debütant Gianluca Gaudino bedrängt. (22.08.2014)
2014 Getty Images
22.08.2014
Robben behält die Form
Schon in der letzten Saison war er einer der überragenden Spieler beim FC Bayern München und seine Topform scheint Arjen Robben trotz WM behalten zu haben. Zumindest trifft der Niederländer im Eröffnungsspiel der Saison 2014/15 gegen Wolfsburg zum 2:0. (2
imago/Team 2
22.08.2014
Erleichterung
Bayern Münchens Keeper Manuel Neuer freut sich, dass der Saisonauftakt seines Teams mit einem 2:1-Sieg gegen den VfL Wolfsburg geglückt ist. (22.8.2014)
2014 Getty Images
22.08.2014
Allianz Arena
Die Allianz Arena wurde anlässlich der Weltmeisterschaft 2006 gebaut.
2014 Getty Images
22.08.2014
Wasser marsch!
Weil die Bayern Spaß am Übergießen haben, muss auch das Maskottchen dran glauben. Bei sommerlichen Temperaturen stellt sich Berni der im Jahr 2014 unvermeidlichen Ice Bucket Challenge. (22.08.2014)
2014 Getty Images
22.08.2014
Das Wappen des FCB
Das Wappen des FCB
2014 Getty Images
22.08.2014
Michael Tarnat - Bayern München Jugendtrainer
imago/foto2press
19.08.2014
Mit vollem Einsatz
In der 1. DFB-Pokal-Runde 2014/2015 gibt Preußen Münsters Jens Truckenbrod (l.) im Zweikampf mit Bayern Münchens Thomas Müller alles. (17.8.2014)
2014 Getty Images
17.08.2014
Am Mann
Nach fast zwei Jahren Verletzungspause gibt Holger Badstuber (l.) in der ersten DFB-Pokal-Runde 2014/2015 gegen Preußen Münster sein Comeback für Bayern München. Im Zweikampf mit Marcel Reichwein läuft der Innenverteidiger in diesem Fall hinterher, ist aber eng am Mann. (17.8.2014)
imago/Schw
17.08.2014
Defensiv-Bollwerk
Manuel Neuer (r.) feiert gemeinsam mit dem Comebacker Holger Badstuber den 4:1-Sieg von Bayern München in der ersten Pokalrunde 2014/2015 gegen Preußen Münster. (17.8.2014)
imago/Team 2
17.08.2014
Leichtfüßig in Runde zwei
Robert Lewandowski und der FC Bayern München haben in der 1. DFB-Pokalrunde gegen den Drittligisten aus Münster leichtes Spiel und ziehen nach einem problemlosen 4:1-Sieg in die nächste Runde ein. (17.08.2014)
2014 Getty Images
17.08.2014
Erstes Gegentor als Weltmeister
Im Supercup 2014 zwischen Dortmund und Bayern kann der frisch gebackene Weltmeister Manuel Neuer diesem Schuss von Henrikh Mkhitaryan (m.) zur 1:0-Führung für den BVB nur hinterher schauen. (13.08.2014)
2014 Getty Images
13.08.2014
Richtig bitter
Während des Supercup 2014 gegen Borussia Dortmund zieht sich Bayern Münchens Javi Martínez einen Kreuzbandriss zu und wird den Bayern lange Zeit fehlen. (13.8.2014)
2014 Getty Images
13.08.2014
Duell auf höchstem Niveau
Ciro Immobile liefert sich im DFL-Supercup 2014 zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München (2:0) ein Laufduell mit David Alaba. (13.08.2014)
2014 Getty Images
13.08.2014
Letzte Worte vor der Partie
Vor dem Supercup-Duell zwischen Borussia Dortmund und Bayern München wechseln BVB-Coach Jürgen Klopp und FCB-Captain Philipp Lahm noch ein paar warme Worte. (13.8.2014)
2014 Getty Images
13.08.2014
2014 Getty Images
13.08.2014
Tackling vom Capitano
Borussia Dortmunds Kapitän Sebastian Kehl (r.) nimmt Bayern Münchens Mario Götze während der Supercup-Partie 2014 im Dortmunder Signal Iduna Park den Ball mit einem beherzten Tackling vom Fuß. (13.8.2014)
2014 Getty Images
13.08.2014
WM-Finale 2014: Höwedes kompromisslos gegen Lavezzi
13.08.2014
Konzentrierter Überwacher
Bayern Münchens Trainer Pep Guardiola schaut sich konzentriert eine Einheit seines FC Bayern in der Vorbereitung auf die Saison 2014/2015 an. (9.8.2014)
2014 Getty Images
09.08.2014
Tor aus der zweiten Reihe
In einem Testspiel gegen eine MLS-Auswahl während der Vorbereitung auf die Saison 2014/2015 trifft Robert Lewandowski (r.) für Bayern München mit einem Volleyschuss aus der zweiten Reihe. (6.8.2014)
2014 Getty Images
06.08.2014
Comeback des Weltmeisters
Bayern Münchens Jerome Boateng läuft im Testspiel gegen eine MLS-Auswahl erstmals nach dem WM-Titel 2014 wieder für seinen Klub auf. (6.8.2014)
2014 Getty Images
06.08.2014
Um den Gegner herum
Bastian Schweinsteiger umdribbelt in seinem ersten Testspiel für Bayern München nach der WM 2014 Bradley Wright-Phillips (l.) von einer MLS-Auswahl. (6.8.2014)
2014 Getty Images
06.08.2014
Green setzt sich durch
Bayern Münchens Julian Green setzt sich im Freundschaftsspiel gegen eine MLS-Auswahl gleich gegen zwei Gegenspieler durch. (6.8.2014)
2014 Getty Images
06.08.2014
Youngster gegen Routinier
Bayern Münchens Youngster Gianluca Gaudino (r.) ist während des Freundschaftsspiels gegen die MLS-Allstars eng an der australischen Legende Tim Cahill dran. (6.8.2014)
2014 Getty Images
06.08.2014
Bayerns Nachwuchshoffnungen
In der Vorbereitung auf die Saison 2014/2015 spielen sich die Fußballersöhne Gianluca Gaudino (l.) und Lucas Scholl (r.) in den Vordergrund und dürfen auf die ersten Profiminuten hoffen. (04.08.2014)
2014 Getty Images
04.08.2014
PK mit Julian Green
Begehrter Gast bei Pressekonferenzen. Auf der US-Reise des FC Bayern ist der amerikanische WM-Torschütze bei den heimischen Journalisten ein gefragter Interview-Partner. (4.8.2014)
2014 Getty Images
04.08.2014
Siegtorschütze
Im Vorfeld der Saison 2014/2015 misst sich der FC Bayern mit dem mexikanischen Topklub CD Guadalajara. Am Ende behalten die Deutschen mit 1:0 die Oberhand. Hier freut sich Claudio Pizarro über seinen entscheidenden Treffer (01.08.2014).
2014 Getty Images
31.07.2014
Robert Lewandowski
Robert Lewandowski zeigt während der USA-Tour des FC Bayern München, dass er im Sommer nicht nur WM geguckt hat, sondern sich akribisch auf seinen neuen Arbeitsplatz im Bayern-Sturm vorbereitet hat. (31.7.2014)
imago/Icon SMI
31.07.2014
Schon lautstark dabei
Robert Lewandowski fügt sich nach seinem Wechsel zum FC Bayern gleich gut ins Mannschaftsgefüge ein und gibt im Freundschaftsspiel gegen den MSV Duisburg schon erste Anweisungen an seine Teamkollegen. (21.7.2014)
2014 Getty Images
21.07.2014
Saisonvorbereitung beim FC Bayern München
Fitnesstrainer Andreas Kornmayer (l.) und Stürmer Robert Lewandowski bereiten sich auf die neue Spielzeit beim FC Bayern vor (17.07.14).
imago/Lackovic
17.07.2014
Daniel Van Buyten
imago/Belga
05.07.2014
Rollentausch
Bei der Meisterfeier des FC Bayern München im Sommer 2014 übernimmt Thomas Müller die Rolle des Sprachrohrs. Karl-Heinz Rummenigge hört gespannt zu, was das Eigengewächs den Fans zu sagen hat.
imago/MIS
18.05.2014
Fight auf Augenhöhe
Im Pokalfinale 2014 attackiert Dortmunds Marcel Schmelzer (r.) Bayern-Offensivmann Thomas Müller. Der Bayern-Stürmer sollte in der letzten Minute der Nachspielzeit den 2:0-Endstand und damit den bayrischen Pokalsieg sicherstellen. (17.05.2014)
2014 Getty Images
17.05.2014
Massen-Luftkampf
Die BVB-Kicker Mats Hummels, Robert Lewandowski und die Bayern Jérôme Boateng und Javi Martínez (v.l.n.r.) fighten im Endspiel des DFB-Pokals 2014 um das Leder. (17.5.2014)
2014 Getty Images
17.05.2014
Eigentlich klar drin, oder?
DFB-Pokal-Finale 2014: Ein BVB-Freistoß wird verlängert und dann in Richtung des halbleeren Tores geköpft. Dante (4) klärt in der Luft für den geschlagenen Neuer (r.), aber die Kugel war wohl schon hinter der Linie. (17.5.2014)
2014 Getty Images
17.05.2014
BVB-Killer!
Im Finale des DFB-Pokals 2014 ist es einmal mehr Bayern-Flügelflitzer Arjen Robben, der die Münchner auf die Siegerstraße bringt. Hier bejubelt Niederländer sein Tor zum 1:0. (17.5.2014)
2014 Getty Images
17.05.2014
Er lebe hoch!
Nach dem Sieg im DFB-Pokal-Finale 2014 gegen Borussia Dortmund lässt die Mannschaft des FC Bayern ihren Trainer Pep Guardiola hochleben. Die Münchner holen mit dem Pokalsieg das Double unter dem spanischen Trainer. (17.05.2014)
2014 Getty Images
17.05.2014
Die Szene des Spiels
Weil Dante hier den Ball wohl erst hinter der Linie klärt, herrscht bei Gegner Borussia Dortmund nach dem verlorenen Pokalfinale viel Frust. Dortmund wäre hier eigentlich nach einem Kopfball von Hummels in Führung gegangen, verliert aber nach der verweigerten Anerkennung des Treffers mit 0:2 in der Verlängerung gegen Bayern München. (17.05.2014)
2014 Getty Images
17.05.2014
Da ist das Ding!
Die Spieler des frisch gebackenen Pokalsiegers Bayern München zeigen sich beim offiziellen Siegerfoto gut gelaunt und genießen den Gewinn des Doubles in dieser Saison. (17.05.2014)
2014 Getty Images
17.05.2014
Bierdusche, die Zweite!
Nach dem Gewinn der Meisterschaft mit dem FC Bayern München muss Trainer Pep Guardiola (r) auch nach dem Pokalsieg gegen Borussia Dortmund wieder eine Bierdusche über sich ergehen lassen. Diesmal ist Daniel van Buyten (l) der Täter. (17.05.2014)
2014 Getty Images
17.05.2014
Das entscheidende Tor
In der zweiten Hälfte der Verlängerung erzielt Arjen Robben (M.) einmal mehr in einem Finale gegen Borussia Dortmund den entscheidenden Treffer - und schießt Bayern München damit zum Pokalsieg 2014. (17.5.2014)
2014 Getty Images
17.05.2014
Glückliche Doublesieger
Nach dem gewonnen Pokalfinale gegen Borussia Dortmund feiern Bayern Münchens Angreifer Arjen Robben (l.) und Claudio Pizarro ausgelassen - standesgemäß mit großen Weißbiergläsern. (17.5.2014)
2014 Getty Images
17.05.2014
Wie einst der Kaiser
Wie Franz Beckenbauer nach dem WM-Gewinn 1990 in Rom schreitet Pep Guardiola nach dem eingefahrenen Double mit Bayern München bedächtig und allein über den Rasen des Berliner Olympiastadions. (17.5.2014)
2014 Getty Images
17.05.2014
Vorbereitung auf das letzte Spiel
Die Spieler von Bayern München bereiten sich im Training akribisch auf das DFB-Pokalfinale 2014 gegen Borussia Dortmund vor. (16.5.2014)
2014 Getty Images
16.05.2014
Küsschen für die Massen!
Durch einen Last-Minute-Treffer erzielt Claudio Pizaro im letzten Saisonspiel der Spielzeit 2013/14 nach einem müden Kick gegen den VfB Stuttgart doch noch das 1:0 und den Siegtreffer für den neuen deutschen Meister FC Bayern. (10.5.2014)
2014 Getty Images
10.05.2014
Brasilianer unter sich
Der eine verabschiedet sich vom VfB, der andere nimmt in wenigen Minuten die Meisterschale entgegen. Ex-Nationalspieler Cacau (li.) und Bayerns Dante lassen sich nach nach dem 1:0-Sieg der Bayern am letzten Saisonspiel 2013/14 zusammen ablichten. (10.5.2014)
2014 Getty Images
10.05.2014
Abschied alter Recken?
Zwei Oldies, für die die Meisterschaft der Saison 2013/14 die letzte mit dem FC Bayern gewesen sein könnte. Für Daniel van Buyten (links) und Publikumsliebling Claudio Pizarro stehen die Zeichen am Ende der Spielzeit zumindest leicht auf Abschied. (10.5.2014)
2014 Getty Images
10.05.2014
Das Meisterfoto
Lächeln mit der Schale! Der FC Bayern München erhält am 34. Spieltag der Saison 2013/14zum 24. Mal den Meistertitel!
2014 Getty Images
10.05.2014
Da is das Ding!
Bayern-Kapitän Philipp Lahm stemmt die Schale in den Himmel! Der FC Bayern wird am 10. Mai 2014 zum 24. Mal mit dem Meistertitel in der heimischen Allianz Arena geehrt. (10.5.2014)
2014 Getty Images
10.05.2014
Erste Bierdusche für Pep
Mit offenen Armen empfängt Pep Guardiola die erste Bierdusche seiner Karriere beim FC Bayern München. Jerome Boateng donnert dem ersten spanischen Meistertrainer der Bundesliga zum Abschluss der Saison 2013/14 die volle Ladung Weißbier ins Gesicht. (10.5.2014)
2014 Getty Images
10.05.2014
Die Bayern feiern auf dem Rathausbalkon
Deutscher Meister 2014: Grund genug für die Bayern, um auf dem Rathalsbalkon am Münchner Marienplatz ordentlich zu feiern. Arjen Robben, Thomas Müller, Co-Trainer Hermann Gerland, Franck Ribéry und Mario Mandzukic haben sichtlich Spaß. (10.5.2014)
2014 Getty Images
10.05.2014
Die Schale als Schutzschild
Um sich vor der Weißbierdusche von Daniel van Buyten (l.) zu retten, nutzt Bayern-Trainer Pep Guardiola die Meisterschale als Schutzschild - nicht sehr erfolgreich. (10.5.2014)
2014 Getty Images
10.05.2014
Frustrierter Kapitän
Aushilfskapitän Bastian Schweinsteiger von Bayern München ist nicht zufrieden mit der Leistung seines Teams am 34. Spieltag der Bundesligasaison 2013/2014 gegen den VfB Stuttgart. Trotzdem gewinnen die Bayern mit 1:0 und runden damit eine fast perfekte Saison ab. (10.5.2014)
2014 Getty Images
10.05.2014
Müller greift zu klaren Worten
Bayern Münchens Thomas Müller (l.) sagt Mitspieler Mario Mandzukic während der Partie am 34. Spieltag der Saison 2013/2014 gegen den VfB Stuttgart lautstark die Meinung. (10.5.2014)
2014 Getty Images
10.05.2014
Last-Minute-Siegtreffer
Bayern Münchens Claudio Pizarro (r.) versenkt das Leder am 34. Spieltag der Bundesligasaison 2013/2014 gegen den VfB Stuttgart in letzter Minute zum 1:0-Sieg für die Hausherren. (10.5.2014)
2014 Getty Images
10.05.2014
Tor ins Hamburger Herz
Mario Götze (r.) bringt Bayern München am 33. Spieltag der Saison 2013/2014 gegen den Hamburger SV mit 1:0 in Führung - und trifft die abstiegsbedrohten Hamburger damit mitten ins Herz. (3.5.2014)
2014 Getty Images
03.05.2014
Da können die Hamburger nur hinterher schauen
Schock für den Hamburger SV: Mario Götze (l.) bringt Bayern München am 33. Spieltag der Bundesligasaison 2013/2014 beim Gastspiel gegen den HSV mit 1:0 in Führung. (3.5.2014)
2014 Getty Images
03.05.2014
Watsch'n!
Bayern Münchens Jerome Boateng verpasst Kerem Demirbay vom Hamburger SV am 33. Spieltag der Bundesligasaison 2013/2014 eine Ohrfeige und sieht dafür die Rote Karte. Manuel Neuer (l.) versucht seinen Verteidiger noch von dieser Dummheit abzuhalten, ist aber zu spät dran. (3.5.2014)
imago/Michael Schwarz
03.05.2014
Das standesgemäße Shake-Hands
Vor dem Aufeinandertreffen ihrer Mannschaften Hamburger SV und Bayern am 33. Spieltag der Bundesligasaison 2013/2014 schütteln sich Mirko Slomka (r.) und Pep Guardiola zur Begrüßung die Hand. (3.5.2014)
2014 Getty Images
03.05.2014
Rotsünder Boateng
Für seine Tätlichkeit gegen Kerem Demirbay vom Hamburger SV sieht Bayern Münchens Jerome Boateng am 33. Spieltag der Bundesligasaison 2013/2014 die Rote Karte. (3.5.2014)
imago/Contrast
03.05.2014
2014 Getty Images
29.04.2014
Tolle Choreo der Bayern-Fans
Der Rahmen vor dem Halbfinale in München passt! Die Bayern-Fans begrüßen ihr Team am 29.04.2014 mit einer tollen Choreografie, die die komplette Allianz Arena abdeckte.
2014 Getty Images
29.04.2014
2. Standard, 2. Tor
Verkehrte Welt in München! Der FC Bayern liegt im Champions-League-Halbfinalrückspiel nach nicht mal 20 Minuten mit 0:2 gegen Real Madrid hinten. Auch den zweiten Treffer markiert Sergio Ramos - in diesem Fall nach einem Freistoß.
2014 Getty Images
29.04.2014
Kniefall vor Madrid?!
Seltenes Bild! Ein verzweifelter Manuel Neuer auf den Knien, verzweifelt und ratlos. Der deutsche Nationalkeeper hat soeben den dritten Treffer binnen 35 Minuten gegen Real Madrid kassiert und muss hilflos miterleben, wie die Königlichen in der Allianz Arena ins Champions-League-Finale 2014 einziehen. (29.4.2014)
2014 Getty Images
29.04.2014
Auf dem Weg zum 3:0
Mit einem seiner unfassbar schnellen Sprints enteilt Gareth Bale (li) Bayerns Verteidiger Jerome Boateng. Wenige Momente später legt der Waliser die Murmel passgenau zu Cristiano Ronaldo, der den Ball zum 3:0 für Real im Rückspiel des Halbfinals der Champions League 2014 einschiebt. (29.4.2014)
2014 Getty Images
29.04.2014
Müller kann es nicht fassen
Bayern Münchens Thomas Müller ist völlig desillusioniert, wie sich sein Team im Champions-League-Halbfinale 2013/2014 vor heimischem Publikum gegen Real Madrid abschlachten lässt. Die Bayern scheiden am Ende nach einem 0:4 aus. (29.4.2014)
2014 Getty Images
29.04.2014
Der pure Frust
Bastian Schweinsteiger (l.) und Thomas Müller sind nach der 0:4-Niederlage im Champions-League-Halbfinale gegen Real Madrid völlig frustriert. (29.4.2014)
2014 Getty Images
29.04.2014
Allianz Arena
imago/Ulmer
29.04.2014
Lass dich drücken!
Nachdem Franck Ribéry (r) in den letzten Woche seiner Form hinterher lief, gibt es nach seinem Tor zum 1:1 im Spiel gegen Werder Bremen ein Kuss von Bayern-Kollege Dante. Am Ende siegen die Bayern am 32. Spieltag der Saison 2013/14 nach schwachem Beginn noch mit 5:2 gegen die Hanseaten. (26.04.2014)
2014 Getty Images
26.04.2014
Leichte Übung
Bei seinem Treffer zum zwischenzeitlichen 3:1 gegen Werder Bremen hat Claudio Pizarro (Mitte) am 32. Spieltag der Saison 2013/14 leichtes Spiel. Auch wenn Cedric Makiadi (2.v.l.) noch versucht zu retten, hat sich Pizarro vorher schon gut gelöst und muss nach perfektem Zuspiel nur den Fuß reinhalten, um Bayerns Führung gegen Werder Bremen zu erhöhen. (26.04.2014)
2014 Getty Images
26.04.2014
Pizarro trifft gegen seinen Ex-Klub
Mit seinem 33. Doppelpack in seiner Bundesligakarriere zeigt Claudio Pizarro (r) auch gegen Raphael Wolf (Mitte) und seinen Ex-Klub Bremen keine Gnade. Er schießt am 32. Spieltag der Saison 2013/14 das 2:2 und 3:2 beim 5:2-Sieg der Bayern gegen Werder. (26.04.2014)
2014 Getty Images
26.04.2014
Der verschlafene Meister
In den ersten Minuten des Gastspiels von Werder Bremen bei Bayern München nimmt Jerome Boateng (r.) die Partie ein wenig zu locker und läuft seinem Gegenspieler Franco Di Santo (l.) immer wieder hinterher. Am Ende gewinnt der Meister der Saison 2013/14 am 32. Spieltag aber souverän mit 5:2. (26.04.2014)
2014 Getty Images
26.04.2014
Unterschiedliche Emotionen
Am 32. Spieltag der Saison 2013/14 bejubeln die Bayern Thomas Müller (l.) und Claudio Pizarro (2.v.l.) den dritten Treffer ihres Teams. Weniger positiv sieht die Situation natürlich Bremen-Keeper Raphael Wolf, der das Leder aus seinem Gehäuse holen muss. Am Ende siegen die Bayern mit 5:2. (26.4.2014)
2014 Getty Images
26.04.2014
Real oben auf
Im Hinspiel des Champions-League-Halbfinals waren Sergio Ramos (oben) und Real Madrid zu Hause eine hohe Last für Mario Mandžukić (unten) und den FC Bayern. Madrid war viel gefährlicher als der Gast aus München und gewann am Ende verdient mit 1:0. (23.04.2014)
2014 Getty Images
23.04.2014
Auf Abstand gehalten
Im Hinspiel des Champions-League-Halbfinals zwischen Real Madrid und dem FC Bayern München versucht sich Arjen Robben (r.) den spanischen Mittelfeldspieler Xabi Alonso vom Leib zu halten. Mit mäßigem Erfolg, Bayern verliert das Spiel mit 0:1. (23.4.2014)
2014 Getty Images
23.04.2014
Hinein ins Glück!
Im Hinspiel des Champions-League-Halbfinals erzielt Karim Benzema (m) mit seinem Tor in der 19. Minute das Tor des Tages. David Alaba (r) und Manuel Neuer (l) sind dabei ohne Chance, den Treffer noch zu verhindern. Madrid gewinnt am Ende durch den Treffer 1:0 gegen die Bayern. (23.04.2014)
2014 Getty Images
23.04.2014
Glanztat von Casillas
Wenig Minuten vor Spielende hatte Mario Götze (2.v.r.) nach gutem Zuspiel eines Teamkollegen noch einmal eine Großchance auf den Ausgleich. Doch Iker Casillas (2.v.l.) ist blitzschnell unten und wehrt den Ball mit einem tollen Reflex ab. Damit sicherte er Real Madrid am Ende den 1:0-Sieg im CL-Halbfinal-Hinspiel. (23.04.2014)
2014 Getty Images
23.04.2014
Eiskalt ausgekontert
Im Halbfinal-Hinspiel der Champions-League-Saison 2013/14 ist der FC Bayern München im Santiago Bernabéu zunächst drückend überlegen. In der 19. Minute wird der Deutsche Meister dann aber von Real Madrid ausgekontert und fängt sich durch Karim Benzema den Treffer zum späteren 0:1-Endstand. (23.04.2014)
2014 Getty Images
23.04.2014
Zweikampf
Philipp Lahm attackiert Real Madrids Isco im Hinspiel des Champions-League-Halbfinals 2013/2014. (23.04.2014)
2014 Getty Images
23.04.2014
David gegen Goliath
Am 31. Spieltag der Saison 2014/2014 treffen die größtmöglichen Gegensätze aufeinander: Ken Reichel (l.) muss mit Eintracht Braunschweig gegen Arjen Robben und den FC Bayern ran. Anders als in der Bibel setzt sich aber der Goliath mit 2:0 durch. (19.04.2014)
2014 Getty Images
19.04.2014
Pflichtsieg
Die Bayernspieler Bastian Schweinsteiger, Dante und Thomas Müller (v.l.) freuen sich nach einem 2:0-Sieg über die drei Punkte in Braunschweig am 31.Spieltag der Saison 2013/2014. (19.04.2014)
2014 Getty Images
19.04.2014
Voller Einsatz
Die Braunschweiger halten am 31. Spieltag der Saison 2013/14 im Spiel gegen den FC Bayern mit vollem Körpereinsatz dagegen und machen es Philipp Lahm (m.) und seinen Bayern sehr schwer. Doch am Ende gewinnt der Meister gegen die abstiegsbedrohten Braunschweiger mit 2:0. (19.04.2014)
2014 Getty Images
19.04.2014
Souveräne Führung
Im DFB-Pokalhalbfinale der Saison 2013/2014 führen die Bayern zur Halbzeit gegen Kaiserslautern souverän mit 2:0. Thomas Müller (r.), Arjen Robben (l.) und Franck Ribery bejubeln den Treffer von Bastian Schweinsteiger (m.) zum 1:0. (16.4.2014)
2014 Getty Images
16.04.2014
Freudiges Wiedersehen
BVB-Trainer Jürgen Klopp begrüßt seinen ehemaligen Schützling Mario Götze vor dem Gipfeltreffen am 30. Spieltag der Saison 2013/14 in der Allianz Arena. (12.4.2014)
2014 Getty Images
12.04.2014
Respektvoller Umgang
Während auf der Vorstandsebene zwischen FCB und BVB auch vor dem Duell am 30. Spieltag der Saison 2013/14 mal wieder "Nettigkeiten" im Boulevard ausgetauscht wurden, begegnen sich Jürgen Klopp (re.) und Pep Guardiola vor Anpfiff mit großem Respekt. (12.4.2014)
2014 Getty Images
12.04.2014
Nicht mehr zu verhindern...
...ist das 1:0 durch Henrikh Mkhitaryan (2.v.l.) in der 20. Spielminute. Auch wenn Bayerns Javi Martínez (r) es noch versucht, schlägt die Kugel im Netz ein. Manuel Neuer (3.v.l.) und Rafinha (l) sind bereits geschlagen. Am Ende gewinnt der BVB am 30. Spieltag der Saison 2013/14 bei Meister Bayern München mit 3:0. (12.04.2014)
2014 Getty Images
12.04.2014
Das passt nicht zusammen...
... oder doch? Dieser Fan jedenfall scheint am 12.04.2014 in der Allianz Arena beiden Mannschaften die Daumen zu drücken. Ansonsten sind der FC Bayern und Borussia Dortmund nicht gerade für die besondere Fan-Freundschaft bekannt.
2014 Getty Images
12.04.2014
Verletzt raus
Im Spitzenspiel der Bundesliga am 30. Spieltag muss Manuel Neuer verletzt in der Kabine bleiben. Der Schlussmann der Bayern kann die zweite Halbzeit gegen Borussia Dortmund nicht mehr bestreiten und wird durch Lukas Raeder ersetzt. (12.04.2014)
2014 Getty Images
12.04.2014
Aufstellung gerechtfertigt
Der meist nur als Edel-Joker fungierende Jonas Hofmann (r) zahlt seinem Trainer im Spitzenspiel des 30.Spieltag der Saison 2013/14 das Vertrauen zurück. Der Dortmunder trifft gegen die Bayern in der 56. Spielminute zum 3:0-Endstand für den BVB und macht wie hier gegen David Alaba (l) eine gute Figur auf dem Platz. (12.04.2014)
2014 Getty Images
12.04.2014
Paukenschlag durch Hofmann
Mit einem saftigen Schuss an Bayerns eingewechseltem Ersatzkeeper Raeder (2.v.r) vorbei trifft Jonas Hofmann (2.v.l.) zum überraschenden 3:0 für Borussia Dortmund im Bundesliga-Topspiel gegen Bayern München. (12.04.2014)
2014 Getty Images
12.04.2014
Glückloser Einstand
Beim zweiten Gegentreffer im Spitzenspiel von Bayern München gegen Borussia Dortmund sah Lukas Raeder nicht gut aus. Der erst zur Pause für den verletzten Manuel Neuer eingewechselte Ersatzkeeper der Bayern musste bei seinem Bundesligadebüt direkt hinterher schauen und im Fortgang der Partien nochmals hinter sich greifen. (12.04.2014)
2014 Getty Images
12.04.2014
Im Rampenlicht...
...steht Bayern-Trainer Pep Guardiola vor und nach dem Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund am 30. Spieltag der Saison 2013/14. (12.4.2014)
2014 Getty Images
12.04.2014
Abgewatscht
Borussia Dortmund fegt den FC Bayern München in der Allianz-Arena mit 3:0 vom Platz und lässt sich von seinen mitgereisten Fans feiern. Die Bayern schleichen geschlagen vom Feld.
2014 Getty Images
12.04.2014
Eiszeit zwischen den zerstrittenen Führungskräften
Bayerns Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge und BVB-Boss Hans-Joachim Watzke habe sich im Vorfeld des Bundesligaduells der beiden Klubs nicht viel zu sagen. (12.04.2014)
2014 Getty Images
12.04.2014
2014 Getty Images
12.04.2014
Streithähne
Vor dem Bundesligagipfel zwischen dem FC Bayern und Borussia Dortmund schießen sich Karl Hopfner und Joachim Watzke die Giftpfeile gegenseitig zu.
imago/Sven Simon
10.04.2014
Stimmung in München
Voller Support aus den eigenen Reihen: Der FC Bayern wird beim Champions-League-Rückspiel gegen Manchester United (09.04.2014) farbenfroh unterstütz.
2014 Getty Images
09.04.2014
Da brummt der Schädel
Wanye Rooney (l.) und Dante rasseln beim Kopfball-Duell im Münchner Strafraum mit den Köpfen zusammen. Nach kurzer Zeit können beide Spieler beim CL-Viertelfinal-Rückspiel in der Allianz Arena weitermachen. (9.4.2014)
2014 Getty Images
09.04.2014
Mit harten Bandagen
Nicht immer fair, dennoch effektiv nimmt Manchester United beim CL-Rückspiel im Viertelfinale der Saison 2013/14 dem FC Bayern den Spaß am Fußball-Spielen. Nach dieser überharten Grätsche gegen Franck Ribéry (re.) wird gegen United-Verteidiger Nemanja Vidic Foul gepfiffen. (9.4.2014)
2014 Getty Images
09.04.2014
Die Antwort der Bayern
Was für eine Dramatik! Keine Minute nach dem Rückstand erzielt Mario Mandzukic beim Rückspiel des Champions-League-Viertelfinals gegen Manchester United den 1:1-Ausgleich und lässt sich von Fans und Teamkollegen feiern.
2014 Getty Images
09.04.2014
Ein Mann für wichtige Tore
Er trifft in den großen Spielen! Mit Hilfe des linken Fuß' von Machester Uniteds Nemanja Vidic erzielt Arjen Robben im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League das 3:1 für den FC Bayern und macht mit dem Treffer den Einzug ins Semifinale perfekt. (09.04.2014)
2014 Getty Images
09.04.2014
Der Mann des Spiels
Mit einer Vorlage und einem Tor ist Arjen Robben (mitte) der Mann des Spiels. Beim 3:1-Sieg des FC Bayern im Viertelfinale der Champions League 2013/14 trägt der Niederländer maßgeblich zum Einzug in die Vorschlussrunde bei. (9.4.2014)
2014 Getty Images
09.04.2014
Kings of the Cup
Die Fans des FC Bayern zeigen vor dem Champions League Spiel gegen Manchester United, wer derzeit in der Königsklasse regiert. Der amtierende Champion zieht am 09.04.2014 mit einem 3:1 im Viertelfinal-Rückspiel in die Vorschlussrunde ein.
2014 Getty Images
09.04.2014
Da war die Stimmung noch gut
Am 29. Spieltag der Saison 2013/14 herrscht auf der Bayern-Bank vor dem Spiel gegen den FC Augsburg gute Stimmung bei Rafinha, Jerome Boateng, David Alaba und Mario Götze (v.l.). Doch die Augsburger beenden die unglaubliche Bayern-Serie von 53 ungeschlagenen Spielen durch einen 1:0-Erfolg, den auch Alaba und Götze als Einwechselspieler nicht verhindern können. (5.4.2014)
2014 Getty Images
05.04.2014
Das historische Tor
Ein Meilenstein: Sascha Mölders vom FC Augsburgs erzielt am 29. Spieltag der Bundesligasison 2013/2014 den 1:0-Siegtreffer gegen Bayern München - und sorgt damit für den ersten Sieg eines Teams gegen den FCB nach 53 Spielen. (5.4.2014)
imago/MIS
05.04.2014
Das Gesicht der Rotation
Am 29. Spieltag der Bundesligasaison 2013/2014 gegen den FC Augsburg stehen bei Bayern München einige Gesichter überraschend in der ersten Elf. Einer davon: Ylli Sallahi (l.). Der Linksverteidiger versucht hier, den Ball gegen Augsburgs Alexander Esswein zu behaupten. (5.4.2014)
imago/Eibner
05.04.2014
Zu zweit auf den Startelf-Debütanten
Die Spieler des FC Augsburg wissen, wen sie am 29. Spieltag der Bundesligasaison 2013/2014 besonders offensiv attackieren müssen. Matthias Ostrzolek (l.) und Daniel Baier (M.) gehen zu zweit in den Infight mit dem Startelf-Debütanten Mitchell Weiser. (5.4.2014)
2014 Getty Images
05.04.2014
Weiterleitung per Kopf
Bayern Münchens Startelf-Debütant Pierre-Emil Hojbjerg leitet den Ball am 29. Spieltag der Bundesligasaison 2013/2014 weiter, bevor Daniel Baier (r.) vom FC Augsburg herankommen kann. (5.4.2014)
2014 Getty Images
05.04.2014
Der Meister und sein Schüler
Bayern Münchens Trainer Pep Guardiola (r.) gibt Startelf-Debütant Ylli Sallahi am 29. Spieltag der Bundesligasaison 2013/2014 gegen den FC Augsburg klare Anweisungen. (5.4.2014)
imago/Krieger
05.04.2014
Champions-League-Viertelfinale 2013/14
Vor dem Spiel zwischen Manchester United und Bayern München schütteln sich Pep Guardiola (l.) und David Moyes die Hände und tauschen kurz Nettigkeiten aus. (1.4.2014)
2014 Getty Images
01.04.2014
Champions-League-Viertelfinale 2013/14
Danny Welbeck (l.) nutzt seine gesamte Technik, um die Bayern- Abwehr um Philip Lahm (r.) mit einem Lupfer und Manuel Neuer mit einem satten Volley alt aussehen zu lassen. Doch beim Lupfer hat Welbeck nach Ansicht des Schiedsrichters Carlos Velasco Carbal
2014 Getty Images
01.04.2014
Durchsetzungsvermögen!
ManUniteds Danny Wellbeck (m.) behauptet die Kugel im Hinspiel des CL-Viertelfinals 2013/2014 gegen die Bayern-Verteidiger Jérôme Boateng (l.) und Javi Martínez (r.). (1.4.2014)
2014 Getty Images
01.04.2014
Synchron-Coaching
Am 1. April 2014 beginnt die CL-Runde der besten Acht mit dem Duell Manchester United gegen Bayern München. United-Trainer David Moyes (l.) und FCB-Coach Pep Guardiola (r.) geben ihren Teams hier während der Partie Anweisungen. (1.4.2014)
2014 Getty Images
01.04.2014
Champions-League-Viertelfinale 2013/14
Im Champions-League-Viertelfinal-Hinspiel versucht Manchesters Marouane Fellaini (l.) den Bayern Angreifer Franck Ribéry zu stoppen. (1.4.2014)
2014 Getty Images
01.04.2014
Champions-League-Viertelfinale 2013/14
Im Hinspiel des Champions-League-Viertelfinals liefern sich Manchester United und Bayern München ein hartes Duell, das am Ende 1:1 ausgeht. Hier grätscht Thomas Müller United-Star Wayne Rooney mit vollem Einsatz ab. (1.4.2014)
2014 Getty Images
01.04.2014
Champions-League-Viertelfinale 2013/14
Im Hinspiel des Viertelfinales der Champions-League-Saison 2013/2014 ist Bayern München im Old Trafford 45 Minuten drückend überlegen, muss sich für das 0:0 zur Pause aber dennoch bei Keeper Manuel Neuer bedanken. Der Nationaltorwart hält hier gegen Danny
2014 Getty Images
01.04.2014
Champions-League-Viertelfinale 2013/14
ManU-Angreifer Danny Welbeck (r.) versucht im Champions-League-Achtelfinale gegen den FC Bayern mit seinem Tempo an der Seitenlinie durchzubrechen. Javi Martínez (l.) verhindert den Sturmlauf aber mit einer humorlosen Grätsche. (1.4.2014)
2014 Getty Images
01.04.2014
Champions-League-Viertelfinale 2013/14
Sowohl die Spieler als auch die Trainer David Moyes (l.) und Pep Guardiola geben im Duell zwischen Manchester United und Bayern München alles. (1.4.2014)
2014 Getty Images
01.04.2014
Alle gegen einen
Bastian Schweinsteiger beschwert sich im Champions-League- Viertelfinal-Hinspiel gegen Manchester United nach einem Foul von Antonio Valencia an Jérôme Boateng und fordert beim spanischen Schiedsrichter Carlos Velasco Carballo einen Platzverweis. (01.04.2014)
2014 Getty Images
01.04.2014
Auf ein Pläuschchen
Nach der Auswechslung von Toni Kroos (r) im Champions-League-Spiel in Manchester holt sich Bayern-Trainer Pep Guardiola seinen Mittelfeldstrategen noch einmal zum Gespräch ran. Am Ende gehen beide mit einem Lächeln auseinander, für München reicht es trotz Schlussoffensive am Ende nur zu einem 1:1 im Viertelfinal-Hinspiel. (01.04.2014)
2014 Getty Images
01.04.2014
Hoeneß wieder zuhause
Beim Heimspiel seines FC Bayern gegen 1899 Hoffenheim ließ sich Ex-Präsident und Klubpatron Uli Hoeneß erstmals nach seiner Verurteilung als Steuersünder wieder in der Allianz Arena blicken. (29.03.2014)
2014 Getty Images
29.03.2014
Alter Hase trumpft auf
Hoffenheims Keeper Jens Grahl (l.) kann einem leidtun. Binnen neun Minuten muss er am 28. Spieltag der Saison 2013/14 beim FC Bayern drei Mal hinter sich greifen. Claudio Pizarro (r. bei seinem zweiten Treffer) gleicht zunächst aus und netzt wenig später zum zwischenzeitlichen 3:1 ein. Die Hoffenheimer kämpfen sich gegen den frisch gebackenen Meister aber wieder zurück und holen noch ein 3:3. (29.03.2014)
2014 Getty Images
29.03.2014
Matchwinner Firmino
Wenn 1899 Hoffenheim in der Bundesliga antritt, ist Spektakel programmiert. So auch beim großen FC Bayern. Hoffenheim führt zunächst, kassiert dann drei Tore binnen neun Minuten - und kommt doch noch zurück. Roberto Firmino (l. gegen Bayerns Daniel van Buyten) erzielt am 28. Spieltag der Saison 2013/14 den Treffer zum verdienten 3:3-Endstand. (29.3.2014)
2014 Getty Images
29.03.2014
Nicht alltäglich
Kein alltägliches Bild: Bayerns Mario Götze (l.) trifft per Kopf. Es ist der Treffer zum 2:0 bei Hertha BSC am 26. Spieltag der Saison 2013/14. Im Hintergrund staunt Teamkollege Thomas Müller. (25.3.2014)
2014 Getty Images
25.03.2014
Auftakt in Berlin
1:0 für den FC Bayern - mal wieder. Sechs Minuten hat es am 25. März 2014 im Berliner Olympiastadion nur gedauert, ehe Toni Kroos den ersten Münchener Treffer des Abends bejubeln kann.
imago/MIS
25.03.2014
Ausgelassene Feierbiester
Nach dem 3:1-Erfolg gegen Hertha BSC feiern die Bayern-Spieler am 27.Spieltag der Saison 2013/14 die früheste Deutsche Meisterschaft in der Bundesliga-Geschichte ausgelassen mit ihren Fans. (25.3.2014)
imago/Michael Schulz
25.03.2014
Partytime!
Nachdem der FC Bayern München am 27. Spieltag der Saison 2013/14 zum schnellsten Meister der Bundesliga-Geschichte wird, lassen sich Thiago, Jérôme Boateng, Javi Martinez, David Alaba und Mario Götze auf der Tartanbahn des Berliner Olympiastadions feiern. (25.03.2014)
2014 Getty Images
25.03.2014
Typischer Müller
Thomas Müller probiert es am 27. Spieltag der Saison 2013/14 gegen die Hertha aus Berlin mit einem seiner typischen Abschlüsse. In akrobatischer Manier bringt der Ur-Bayer die Kugel auf den Kasten der Hauptstädter, trifft beim 3:1-Sieg der Bayern aber nicht ins Tor. (25.03.2014)
2014 Getty Images
25.03.2014
Der früheste Meister der Geschichte
Schon am 27. Spieltag der Bundesligasaison 2013/2014 feiern die Spieler von Bayern München die Deutsche Meisterschaft. Zuvor haben Jerome Boateng, Manuel Neuer, Tom Starke, Javi Martinez, David Alaba, Daniel van Buyten, Thiago, Franck Ribéry, Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger (v.l.n.r.) Hertha BSC mit 3:1 besiegt (25.3.2014).
2014 Getty Images
25.03.2014
2014 Getty Images
25.03.2014
Vorbeigespitzelt
Bayerns Mario Mandžukić macht sich am 26. Spieltag der Saison 2013/14 gegen Mainz 05 lang und spitzelt den Ball an Joo-Ho Park vorbei (22.03.2014).
2014 Getty Images
22.03.2014
Aufsteigende Form
Bastian Schweinsteiger (r.) kommt im Frühjahr 2014 immer besser in Form. Am 26. Spieltag der Saison 2013/14 ist er in Mainz auch von Shinji Okazaki nicht zu stoppen und trifft im dritten Pflichtspiel in Folge (22.03.2014).
2014 Getty Images
22.03.2014
Auf Du und Du mit der Grasnarbe
Franck Ribéry begutachtet beim Bundesligaspiel in Mainz nicht die Qualität des Rasens, der Franzoses ist nach einem Foul zu Boden gegangen. (22.03.2014)
2014 Getty Images
22.03.2014
Komm in unsere Mitte!
Bayerns Mario Götze (r.) wird von seinen Teamkollegen Xherdan Shaqiri, Jérôme Boateng, David Alaba und Franck Ribéry (v.l.) freudig in Empfang genommen. Anlass der emotionalen Begegnung: Götzes Treffer zum 2:0-Endstand beim Bundesligaspiel in Mainz am 26. Spieltag der Saison 2013/2014. (22.3.2014)
2014 Getty Images
22.03.2014
Der Knoten platzt
Am 26. Spieltag der Saison 2013/14 sind die Rollen klar verteilt: Der große FC Bayern gastiert beim Underdog aus Mainz. Allerdings schlägt sich der FSV wacker und so leitet erst ein Kopfballtor von Bastian Schweinsteiger (l.) in der 82. Minute die Niederlage der Hausherren ein. Keeper Loris Karius und Abwehrrecke Zdeněk Pospěch können den Treffer nicht verhindern. (22.3.2014)
2014 Getty Images
22.03.2014
Synchron-Veteidigung
Fast schon künstlerischen Anspruch hat diese Abwehreinlage der Mainzer Benedikt Saller (l.) und Johannes Geis (r.). Bayerns Mario Götze (m.) lässt sich am 26. Spieltag der Saison 2013/14 allerdings auch nur mit vereinten Kräften stoppen. (22.3.2014)
2014 Getty Images
22.03.2014
Siegeszug!
Am 15. März 2014 jubeln die Bayern-Kicker über einen 2:1-Sieg gegen Leverkusen. Die Kirche auf der Sahnetorte: Es war das 50. Spiel, das der Rekordmeister in der Liga ohne Niederlage absolvierte.
2014 Getty Images
15.03.2014
Psssst!
Bastian Schweinsteiger (r.) und Thomas Müller tauschen im Bundesligaspiel der Münchener Bayern gegen Bayer Leverkusen am 25. Spieltag der Saison 2013/14 offenbar Geheimnisse aus. Es schein zu nützen, Bayern gewinnt 2:1. (15.03.2014)
2014 Getty Images
15.03.2014
The Boss ins back!
Im Frühjahr 2014 kommt Bastian Schweinsteiger nach seiner Verletzungspause immer besser in Form. Am 25. Spieltag der Saison 2013/14 unterstreicht er dies gegen Bayer Leverkusen mit einem Freistoßtreffer zum 2:0. (15.03.2014)
2014 Getty Images
15.03.2014
Er trifft und trifft und trifft...
Mario Mandžukić zeigt sich in der Saison 2013/2014 in bestechender Form. Gegen Bayer Leverkusen bejubelt er am 25. Spieltag bereits seinen 17. Saisontreffer in der Bundesliga.
2014 Getty Images
15.03.2014
Paarlauf
Im Gleichschritt bewegen sich Leverkusens Gonzalo Castro (l.) und Bayerns Diego Contento am 25. Spieltag der Saison 2013/14 über den Rasen der Allianz Arena. Am Ende aber sind die Bayern mal wieder einen Schritt schneller und siegen mit 2:1 (15.03.2014).
2014 Getty Images
15.03.2014
Unverbrüchliche Treue
Im ersten Spiel nach der Verurteilung von Uli Hoeneß zu 3 1/2 Jahren Gefängnisstrafe demonstrieren einige Fans des FC Bayern ihre ungebrochene Treue zum einstigen Spieler, Manager und Präsidenten des Klubs (15.03.2014).
2014 Getty Images
15.03.2014
"Zerrissene Umarmungen"
Keine Szene aus Pedro Almodóvars Film "Zerrissene Umarmungen": Leverkusens Lars Bender (h.) und Bayerns Franck Ribéry im Zweikampf am 25. Spieltag der Saison 2013/2014. (15.3.2014)
2014 Getty Images
15.03.2014
In höchster Not
Artistisch rettet Per Mertesacker gegen Mario Götze (vorne) im Champions League Achtelfinale zwischen Bayern München und Arsenal. (11.03.2014)
2014 Getty Images
11.03.2014
Champions-League-Achtelfinale 2013/14
Im Champions-League-Achtelfinale hat Mario Götze einige Probleme mit den bissigen Arsenal Verteidigern. Am Ende reicht es für die Bayern aber zu einem 1:1 und damit zum Einzug in die nächste Runde. (11.3.2014)
2014 Getty Images
11.03.2014
Champions-League-Achtelfinale 2013/14
Der Arsenal-Verteidiger Per Mertesacker nutzt im Champions-League-Achtelfinale 2014 all seine Körperbeherrschung, um Mario Götze (m.) vom Torerfolg abzuhalten. Trotzdem scheiden die Londoner durch das 1:1 aus der Königsklasse aus. (11.3.2014)
2014 Getty Images
11.03.2014
Champions-League-Achtelfinale 2013/14
Bloß kein Foul! Das scheint Thiagos Motto im Duell mit Arsenals Alex Oxlade-Chamberlain zu sein. Die Bayern müssen aber nach dem 2:0-Sieg im Hinspiel auch nicht unbedingt unnötige Verwarnungen riskieren, um in das Viertelfinale einzuziehen. (11.3.2014)
2014 Getty Images
11.03.2014
Aus dem Abseits
Javi Martínez (l.) versenkt den Ball im Tor von Arsenal, aber der Bayernspieler stand bei der Flanke im Abseits. Im Champions-League-Achtelfinalrückspiel bleibt es deswegen bis zur Halbzeit beim 0:0. (11.03.2014)
2014 Getty Images
11.03.2014
Champions-League-Achtelfinale 2013/14
Lukas Podolski (r.) kehrt im Champions-League-Achtelfinal-Rückspiel im Trikot Arsenals an seine alte Wirkungsstätte in München zurück. Der Deutsche zeigt dem Publikum dann beim Treffer zum 1:1-Endstand auch seine Qualitäten, kann Arsenals Ausscheiden aber
2014 Getty Images
11.03.2014
Champions-League-Achtelfinale 2013/14
Torschütze Bastian Schweinsteiger (l.) dankt im Champions-League-Achtelfinal-Rückspiel seinem Vorlagengeber Franck Ribéry, der gemeinsam mit Arjen Robben zum Feiern der 1:0-Führung vorbeikommt. (11.3.2014)
2014 Getty Images
11.03.2014
Schweinsteiger bringt die Bayern in Führung
Im Champions-League-Achtelfinale bricht Bastian Schweinsteiger (m.) gegen die dreifache Arsenal-Übermacht aus Thomas Vermaelen (r.), Lukasz Fabianski (v.) und Santi Cazorla (r.) den Bann und erzielt das 1:0. (11.03.2014)
2014 Getty Images
11.03.2014
Champions-League-Achtelfinale 2013/14
Bastian Schweinsteiger feiert seinen Treffer zum 1:0 im Champions-League-Achtelfinale gegen Arsenal. Nach dem 2:0-Sieg im Hinspiel ist dies schon mehr als die halbe Miete im Kampf um den Viertelfinal-Einzug. (11.3.2014)
2014 Getty Images
11.03.2014
Bayern steigt ins CL-Viertelfinale auf
Bastian Schweinsteiger sorgte im Rückspiel gegen Arsenal für die Führung. Die Gunners konnten zwar noch ausgleichen, aber den Titelverteidiger nicht mehr in große Gefahr bringen
2014 Getty Images
11.03.2014
Noch einmal Hoffnung?
Lukas Podolski lässt die Fans des FC Arsenal hoffen! Im Champions-League-Achtelfinale gegen Bayern München erzielt der Linksaußen den 1:1-Ausgleich gegen Bayern München. Philipp Lahm (r.) ist frustriert, kann sich nach dem Spiel aber trotzdem über den Einzug ins Viertelfinale freuen (11.3.2014).
2014 Getty Images
11.03.2014
Clever und abgezockt
Im Stile eines abgezockten Hundes setzt Lukas Podolski (r.) vom FC Arsenal während des Champions-League-Achtelfinals 2013/2014 gegen Bayern Münchens Philipp Lahm zu einem kurzen Schubser an - schon hat er den Ball und nagelt ihn zum 1:1-Endstand in die Maschen. (11.3.2014)
2014 Getty Images
11.03.2014
Robben am Boden
Bayern Münchens Arjen Robben sitzt während des Champions-League-Achtelfinals in der Saison 2013/2014 gegen den FC Arsenal mit schmerzverzerrtem Gesicht am Boden (11.3.2014).
2014 Getty I