IMAGO/Icon Sport
15.03.2025
IMAGO/Sportimage
12.02.2025
IMAGO/ZUMA Press Wire
06.11.2024
IMAGO/PanoramiC
22.10.2024
IMAGO/Icon Sport
18.10.2024
IMAGO/PanoramiC
24.08.2024
IMAGO/PanoramiC
19.05.2024
IMAGO/PanoramiC
24.04.2024
IMAGO/Sportimage
01.03.2024
IMAGO/PanoramiC
15.12.2023
IMAGO/PanoramiC
24.11.2023
IMAGO/PanoramiC
22.10.2023
IMAGO/PanoramiC
22.10.2023
IMAGO/PanoramiC
20.08.2023
IMAGO/PanoramiC
06.07.2023
IMAGO/PanoramiC
03.06.2023
IMAGO/PanoramiC
30.04.2023
IMAGO/PanoramiC
01.01.2023
IMAGO/PanoramiC
02.10.2022
IMAGO/Revierfoto
09.08.2022
IMAGO/PanoramiC
02.08.2022
imago images/PanoramiC
19.09.2021
imago images/PanoramiC
21.04.2021
imago images/PanoramiC
19.03.2021
imago images/PanoramiC
08.03.2021
imago images/PanoramiC
14.02.2021
imago images/PanoramiC
15.01.2021
imago images/PanoramiC
20.12.2020
imago images/PanoramiC
01.11.2020
imago images/PanoramiC
23.08.2020
imago images/PanoramiC
23.08.2020
imago images/PanoramiC
23.08.2020
imago images/Panoramic International
17.07.2020
imago images/PanoramiC
29.02.2020
imago images/PanoramiC
12.01.2020
imago images/PanoramiC
04.01.2020
imago images / PanoramiC
25.08.2019
imago images / Buzzi
09.08.2019
2019 Getty Images
16.02.2019
2019 Getty Images
16.02.2019
2019 Getty Images
14.02.2019
imago/PanoramiC
13.01.2019
imago/PanoramiC
22.12.2018
imago/PanoramiC
04.12.2018
imago/PanoramiC
11.11.2018
imago/PanoramiC
03.11.2018
imago/PanoramiC
20.10.2018
imago/PanoramiC
20.10.2018
imago/PanoramiC
28.09.2018
imago/PanoramiC
02.09.2018
imago/PanoramiC
31.08.2018
imago/PanoramiC
11.08.2018
2018 Getty Images
21.07.2018
imago/PanoramiC
12.05.2018
imago/PanoramiC
28.04.2018
imago/PanoramiC
02.03.2018
imago/PanoramiC
04.02.2018
imago/PanoramiC
13.10.2017
2017 Getty Images
13.09.2017
imago/PanoramiC
27.08.2017
imago/PanoramiC
29.07.2017
2017 Getty Images
22.07.2017
imago/PanoramiC
17.05.2017
imago/PanoramiC
17.05.2017
imago/PanoramiC
14.05.2017
This content is subject to copyright.
09.05.2017
This content is subject to copyright.
09.05.2017
This content is subject to copyright.
09.05.2017
2017 Getty Images
09.05.2017
imago/PanoramiC
06.05.2017
2017 Getty Images
03.05.2017
Adelige Fans
Fürst Albert II von Monaco und seine Frau Charlene lassen es sich beim Champions-League-Halbfinale des ASM gegen Juventus natürlich nicht nehmen, dem Klub aus dem Fürstentum in der Ehrenloge die Daumen zu drücken.
2017 Getty Images
03.05.2017
Starkes Dribbling
Gonzalo Higuaín im Duell gegen zwei Gegenspieler. (03.05.2017)
2017 Getty Images
03.05.2017
2017 Getty Images
03.05.2017
2017 Getty Images
03.05.2017
2017 Getty Images
03.05.2017
2017 Getty Images
03.05.2017
Tor durch Higuain
Nach toller Vorarbeit von Dani Alves, bringt Gonzalo Higuain (Nr. 9) den Ball im Tor der Monegassen unter.
2017 Getty Images
03.05.2017
2017 Getty Images
03.05.2017
2017 Getty Images
03.05.2017
2017 Getty Images
03.05.2017
2017 Getty Images
03.05.2017
2017 Getty Images
03.05.2017
imago/ZUMA Press
03.05.2017
2017 Getty Images
03.05.2017
2017 Getty Images
03.05.2017
2017 Getty Images
03.05.2017
2017 Getty Images
03.05.2017
2017 Getty Images
03.05.2017
imago/PanoramiC
29.04.2017
2017 Getty Images
19.04.2017
2017 Getty Images
19.04.2017
2017 Getty Images
19.04.2017
imago/PanoramiC
19.04.2017
imago/PanoramiC
19.04.2017
2017 Getty Images
19.04.2017
imago/PanoramiC
19.04.2017
Bärenstarke Grätsche
Super Defensiv-Verhalten von Kamil Glik, in Diensten des AS Monaco. Per Grätsche luchst der Pole dem pfeilschnellen BVB-Spieler im letzten Moment den Ball ab
2017 Getty Images
12.04.2017
Kalte Dusche für den BVB
Monaco jubelt nach dem Treffer von Kylian Mbappé (re.).
2017 Getty Images
12.04.2017
Monaco jubelt zum zweiten Mal
Die Monegassen Radamel Falcao und Bernardo Silva freuen sich über das 2:0 für ASM beim BVB. Lars Bender hatte seinen eigenen Keeper Roman Bürki aus kurzer Distanz per Kopf überwunden.
2017 Getty Images
12.04.2017
Dembélé Zirkel einen Freistoß aus 18 Metern um die Mauer...
... aber leider auch am rechten Torpfosten vorbei. (12,04,2017)
2017 Getty Images
12.04.2017
imago/Nordphoto
12.04.2017
Doppelpacker Mbappé
Kylian Mbappé (li.) dreht jubelnd ab: Der Monegasse hat soeben zum 3:1 für sein Team getroffen. Die BVB-Spieler Ginter, Piszczek und Bürki können es nicht fassen.
2017 Getty Images
12.04.2017
Nicht zu stoppen
Sokratis kann den Doppeltorschützen Kylian Mbappé nicht aufhalten.
2017 Getty Images
12.04.2017
imago/Moritz Müller
11.04.2017
imago/Nordphoto
11.04.2017
imago/PanoramiC
08.04.2017
imago/PanoramiC
04.04.2017
2017 Getty Images
17.03.2017
2017 Getty Images
15.03.2017
2017 Getty Images
15.03.2017
imago/PanoramiC
15.03.2017
Jubel im Fürstentum!
Der AS Monaco geht im Rückspiel gegen ManCity mit 1:0 in Führung und bejubelt den Treffer im Kollektiv.
2017 Getty Images
15.03.2017
2017 Getty Images
15.03.2017
imago/PanoramiC
15.03.2017
Gruß mit der Pulle
Bernardo Silva (l.) grüßt im Trikot des AS Monaco. (15.03.2017)
2017 Getty Images
15.03.2017
2017 Getty Images
15.03.2017
imago/PanoramiC
14.03.2017
imago/PanoramiC
11.03.2017
Bildnummer: 00967400 Datum: 05.11.2003 Copyright: imago/PanoramiC
10.03.2017
Kylian Mbappé jubelt mit Valère Germain
Kylian Mbappé jubelt mit Valère Germain beim 4:0-Sieg gegen Nantes
imago/PanoramiC
05.03.2017
2017 Getty Images
21.02.2017
2017 Getty Images
21.02.2017
2017 Getty Images
21.02.2017
2017 Getty Images
21.02.2017
2017 Getty Images
21.02.2017
2017 Getty Images
21.02.2017
2017 Getty Images
20.02.2017
imago/PanoramiC
07.02.2017
imago/PanoramiC
29.01.2017
imago/PanoramiC
18.12.2016
imago/PanoramiC
10.12.2016
Kampf um den Ball
Im Champions-League-Spiel zwischen Leverkusen und Monaco wird sich nicht geschenkt (7.12.2016).
2016 Getty Images
07.12.2016
2016 Getty Images
07.12.2016
Im Blick
AS Monacos Kylian Mbappé hat den Ball im Spiel gegen Dijon im Blick (29.11.16).
imago/PanoramiC
29.11.2016
imago/PanoramiC
26.11.2016
Strafschop Tottenham
AS Monaco-speler Kamil Glik (l.) begaat een overtreding op Dele Alli (r.), waardoor Tottenham Hotspur een strafschop krijgt. (22-11-2016)
imago/BPI
22.11.2016
2016 Getty Images
22.11.2016
2016 Getty Images
22.11.2016
2016 Getty Images
03.11.2016
imago/PanoramiC
02.11.2016
Augen zu und durch!
Im CL-Gruppenspiel zwischen Monaco und Leverkusen werfen sich Kevin Volland (l.) und Jemerson in den Zwikampf. (27.09.2016)
2016 Getty Images
27.09.2016
Auf und davon!
Im CL-Gruppenspiel in Monaco versucht Leverkusens Kevin Kampl (l.) seinem Gegenspieler Tiemoué Bakayoko zu entkommen. (27.09.2016)
2016 Getty Images
27.09.2016
Im Duell
Kevin Volland (l.) und Jemerson kämpfen im CL-Gruppenspiel zwischen Monaco und Bayer um das Lede. (27.09.2016)
2016 Getty Images
27.09.2016
Nicht zu halten...
... ist Bayerstürmer Chicharito (l.) beim Champions-League-Auftritt der Leverkusener in Monaco. (27.09.2016)
2016 Getty Images
27.09.2016
Albtraum-Ausgleich
Kevin Kampl kann es nicht fassen: Sein Team Bayer Leverkusen hat sich in letzter Minute noch den Ausgleich beim AS Monaco gefangen. (27.9.2016)
2016 Getty Images
27.09.2016
2016 Getty Images
27.09.2016
imago/PanoramiC
21.09.2016
2016 Getty Images
14.09.2016
Thomas Lemar (l.) dribbelt met de bal aan de voet. Christian Eriksen (m.) is in de achtervolging, terwijl Fabinho (r.) toekijkt. (14-09-2016)
2016 Getty Images
14.09.2016
2016 Getty Images
13.09.2016
2016 Getty Images
13.09.2016
Fabinho bringt Monaco vom Punkt in Führung
2016 Getty Images
17.08.2016
Harte Gangart im Madrigal
2016 Getty Images
17.08.2016
imago/PanoramiC
03.08.2016
Duell um die Königsklasse
Im Drittrundenspiel der CL-Quali duellieren sich Monaco und Fenerbahce, hier Benjamin Mendy (l.) und Emmanuel Emenike. (27.07.2016)
imago/Seskim Photo
27.07.2016
Claude Makalele
Ein halbes Jahr, von Januar bis Juni 2016, arbeitete Claude Makelele als technischer Direktor beim AS Monaco. (07.05.2016)
imago/PanoramiC
07.05.2016
imago/PanoramiC
10.04.2016
Der erste Streich
Vágner Love bejubelt am 14. Februar 2016 sein erstes Tor im Dress des AS Monaco.
imago/PanoramiC
14.02.2016
Ilyes Chaïbi im Zweikampf
Ilyes Chaïbi (l.) geht auf ein Leihengagement in Innsbruck. © imago/PanoramiC
imago/PanoramiC
30.01.2016
imago/PanoramiC
16.10.2015
Monaco kommt in der Liga nicht in Schwung
imago/PanoramiC
04.10.2015
imago/PanoramiC
27.09.2015
Augen nur für den Ball
AS Monacos Mathieu Deplagne im Zweikampf im Spiel gegen HSC Montpellier (24.09.2015).
imago/PanoramiC
24.09.2015
imago/PanoramiC
25.08.2015
2015 Getty Images
25.08.2015
Ganz enge Kiste
Ein Duell auf Augenhöhe lieferten sich AS Monaco und der FC Valencia in den Playoffs der Champions-League-Qualifikation 2015/2016. (25.8.2015)
25.08.2015
2015 Getty Images
19.08.2015
2015 Getty Images
19.08.2015
Duell um die Königsklasse
Während Mario Pašalić (l.) und Rodrigo hier nur um den Ball kämpfen, geht es für Monaco und Valencia im Playoff um die Champions-League-Teilnahme. (19.08.2015)
2015 Getty Images
19.08.2015
Kampf um den Ball
AS Monacos Ivan Cavaleiro (r.) und Lilles Eric Bautheac streiten sich in der Ligue-1-Partie am 2. Spieltag der Saison 2015/2016 um den Ball. (14.8.2015)
imago/PanoramiC
14.08.2015
Artistisch
Monacos Supertalent Anthony Martial setzt im Champions-League-Qualifikationsspiel gegen Bern zu einem spektakulären Fallrückzieher an.
imago/EQ Images
04.08.2015
Luftsprünge
Laywin Kurzawa (re) bringt den AS Monaco in Führung. Der Verteidiger freut sich über sein 1:0 bei Young Boys Bern. Beim 3:1-Sieg der Monegassen bringt der Franzose mit polnischen Wurzeln im Hinspiel der CL-Quali 2015 seine Farben auf Kurs.
2015 Getty Images
28.07.2015
Den Sack zugemacht
Mit einem Fuß steht der AS Monaco nach seinem Treffer zum 3:1 in den Playoffs zur Champions League. Mario Pasalic freut sich über das Tor zum klaren Sieg bei den Young Boys Bern. (28.07.2015)
2015 Getty Images
28.07.2015
Im Netz
Am 28. Juli 2015 schlägt Monaco die Young Boys aus Bern im Hinspiel der 3. CL-Quali-Runde mit 3:1. Hier landet der Schuss zur Führung von Layvin Kurzawa (nicht im Bild) im Kasten der Schweizer.
2015 Getty Images
28.07.2015
2015 Getty Images
28.07.2015
2015 Getty Images
22.07.2015
imago/PanoramiC
10.05.2015
Duell in Monaco
Juventus' Chilene Arturo Vidal wird bei der Ballannahme von Monacos Joao Moutinho gestört. (22.04.2015)
22.04.2015
Noch knapp drei Stunden bis Anpfiff
Die Videotafel am Stade Louis II in Monaco zeigt es an: am Abend des 22. April 2015 empfangen die Monegassen die Alte Dame aus Turin. Juventus kommt mit einem 1:0 Hinspiel-Sieg zum CL-Viertelfinal-Rückspiel ins Fürstentum.
22.04.2015
Fokussierter Angreifer
Carlos Tévez (l.) setzt im bevorstehenden Duell mit Jérémy Toulalan zum Kopfball an. (22.04.2015)
2015 Getty Images
22.04.2015
Ab durch die Mitte
Andrea Pirlo versucht sich im Champions-League-Viertelfinale gegen zwei Monegassen durchzusetzen. (22.04.2015)
2015 Getty Images
22.04.2015
Auch der Fürst fiebert mit
Das lässt sich natürlich auch Sportskanone Albert nicht entgehen: Das Monegassische Oberhaupt verfolgt das Champions-League Rückspiel zwischen ASM und Juventus in der Fürstenloge. (22.04.2015)
2015 Getty Images
22.04.2015
Nicht aufzuhalten?
Geoffrey Kondogbia (l.) versucht einiges, um den Argentinier Carlos Tévez (r.) irgendwie zu stoppen, (22.04.2015)
2015 Getty Images
22.04.2015
Nur kurze Tristesse
Carlos Tévez trauert einer vergebenen Chance im Viertelfinal-Rückspiel gegen den AS Monaco hinterher. Am Ende bejubelte er mit seinen Mannen Juves ersten Halbfinal-Einzug seit 12 Jahren. (22.04.2015)
2015 Getty Images
22.04.2015
Den Ball im Blick
Monacos Layvin Kurzawa konzentriert sich im Champions-League-Spiel gegen Juventus Turin auf das Wesentliche.
2015 Getty Images
22.04.2015
Jugend obenauf
Youngster Bernardo Silva vom AS Monaco (Mitte) setzt sich gegen den grätschenden Altmeister Andrea Pirlo durch. (22.04.2015)
2015 Getty Images
22.04.2015
Vidal in der Luft
Beim Kampf um den Ball mit AS Monacas Anthony Martial (r.) steht Juves Arturo Vidal während des Champions-League-Viertelfinal-Hinspiels 2014/2015 in der Luft. (14.4.2015)
2015 Getty Images
14.04.2015
Und Abzug
AS Monacos Yannick Ferreira-Carrasco zieht während des Champions-League-Viertelfinal-Hinspiels 2014/2015 gegen Juventus einfach mal ab. (14.4.2015)
2015 Getty Images
14.04.2015
Im Kopfballduell
Wer springt höher? Diese Frage stellt sich während des Champions-League-Viertelfinal-Hinspiels 2014/2015 im Kopfballduell zwischen Monacos Joao Moutinho (l.) und Juves Andrea Pirlo. (14.4.2015)
2015 Getty Images
14.04.2015
Ferreira-Carrasco in der Zange
AS Monacos Yannick Ferreira-Carrasco (M.) muss sich während des Champions-League-Viertelfinal-Hinspiels 2014/2015 gegen zwei Defensivspieler von Juventus durchsetzen: Claudio Marchisio (l.) und Stephan Lichtsteiner. (14.4.2015)
2015 Getty Images
14.04.2015
Setzt sich Pereyra durch?
Juves Roberto Pereyra (l.) versucht während des Champions-League-Viertelfinal-Hinspiels 2014/2015, sich gegen Monacos Andrea Raggi durchzusetzen. (14.4.2015)
2015 Getty Images
14.04.2015
Die Führung
Arturo Vidal verwandelt während des Champions-League-Viertelfinal-Hinspiels 2014/2015 gegen Monaco einen Foulelfmeter zur 1:0-Führung für Juventus. (14.4.2015)
2015 Getty Images
14.04.2015
Den Ball im Blick
St. Etiennes Landry N'Guemo (li) und Yannick Ferreira-Carrasco von AS Monaco haben nur das Spielgerät im Visier. (03.04.2015)
03.04.2015
Hängt sich voll rein
Arsenals Olivier Giroud (2.v.r.) hängt sich im CL-Spiel beim AS Monaco voll rein und macht es auch dank seines Treffers zum 1:0 für die Gunners den Monegasen um Toulalan (l.) und Wallace (r.) an diesem Abend nicht leicht. (17.03.2015)
2015 Getty Images
17.03.2015
Das Tor für die Sensation steht offen
Dank dieses Schusses von Arsenals Aaron Ramsey (r), der zum zwischenzeitlichen 2:0 für die Gunners im Tor landet, darf Arsenal nach dem 1:3 im Hinspiel gegen Monaco wieder aufs Viertelfinale hoffen. (17.03.2015)
2015 Getty Images
17.03.2015
Umstrittender Tausch
Viel diskutierter Trikottausch: beim Rückspiel des Achtelfinals der Champions League zwischen AS Monaco und Arsenal tauschen Geoffrey Kondogbia (li) und Mesut Özil die Jerseys. Im Anschluss an das Ausscheiden der Londoner wurde diese Aktion des deutschen Nationalspielers in der englischen Yellow Press heiß diskutiert. (17.03.2015)
2015 Getty Images
17.03.2015
Lavezzi hatte gegen Monaco den Sieg auf dem Fuß
imago/PanoramiC
01.03.2015
2015 Getty Images
25.02.2015
Hart angegangen
Arsenals Danny Welbeck tut alles, um an den Ball zu kommen und attackiert Elderson von der AS Monaco während der Hinrundenpartie im Champions-League-Achtelfinale 2014/2015 mit harten Bandagen. (25.2.2015)
25.02.2015
Im Laufduell
Während der Hinrundenpartie im Champions-League-Achtelfinale 2014/2015 kontrolliert Arsenals Kapitän Per Mertesacker (r.) das Leder zwar, Monacos Dimitar Berbatov ist seinem Widersacher allerdings auf den Fersen. (25.2.2015)
2015 Getty Images
25.02.2015
Alexis gegen zwei
Klassisch in der Zange: Arsenals Alexis Sanchez muss sich während der Hinrundenpartie im Champions-League-Achtelfinale 2014/2015 gleich gegen zwei Monaco-Verteidiger durchsetzen: Geoffrey Kondogbia (l.) und Elderson. (25.2.2015)
2015 Getty Images
25.02.2015
Abgeschirmt
So hält man sich seinen Gegenspieler effizient vom Leib: Monacos Wallace (r.) stellt während der Hinrundenpartie im Champions-League-Achtelfinale 2014/2015 gegen Arsenals Mesut Özil sehr geschickt seinen Körper rein. (25.2.2015)
25.02.2015
Das wichtige Auswärtstor
Betend geht der Blick zum Himmel: Soeben hat Geoffrey Kondogbia die AS Monaco während der Hinrundenpartie im Champions-League-Achtelfinale 2014/2015 gegen Arsenal mit 1:0 in Führung gebracht. Seine Teamkollegen Elderson (l.) und Anthony Martial kommen als erste Gratulanten herbeigeeilt. (25.2.2015)
2015 Getty Images
25.02.2015
Der zweite Streich
Was ist denn hier los? Arsenal gegen Monaco: Null zu zwei! Wer hätte das gedacht? Dimitar Berbatov (M.), Angreifer der Monegassen, bejubelt während der Hinrundenpartie im Champions-League-Achtelfinale 2014/2015 gegen Arsenal den zweiten Treffer für seine Mannschaft. (25.2.2015)
2015 Getty Images
25.02.2015
2015 Getty Images
25.02.2015
2015 Getty Images
24.02.2015
Umkämpfte Partie
Beim torlosen Unentschieden schenkten sich Lyon und Monaco am 1. Februar 2015 nichts. Im Bild kämpfen Nabil Fekir (2.v.l.) und Fabinho (2.v.r.) um den Ball, beobachtet von Wallace (l.) und Nabil Dirar (r.).
imago/PanoramiC
01.02.2015
imago/PanoramiC
14.01.2015
imago/PanoramiC
17.12.2014
imago/PanoramiC
05.12.2014
Mit vereinten Kräften
Beim Champions-League-Spiel zwischen Leverkusen und Monaco kümmern sich hier mit Emir Spahic (l.) und Giulio Donati gleich zwei Bayer-Verteidiger um Yannick Ferreira-Carrasco. (26.11.2014)
2014 Getty Images
26.11.2014
Ein Schuss, ein Tor
Der AS Monaco präsentierte sich in Leverkusen einmal mehr als ein Muster an Effektivität: Lucas Ocampos (l.) gab den einzigen Schuss der Monegassen aufs Tor ab - und traf. (26.11.2014)
2014 Getty Images
26.11.2014
Werkself macht's spannend
Im Heimspiel gegen den fürstlichen Klub AS Monaco hätte Bayer 04 Leverkusen am 5. Spieltag vorzeitig den Gruppensieg klar machen können. Doch nach der 0:1-Niederlage ist der erste Tabellenplatz jetzt wieder in Gefahr. (26.11.2014)
2014 Getty Images
26.11.2014
Einsatz nicht belohnt
Nationalspieler Karim Bellarabi forderte im Gruppenspiel gegen den AS Monaco viele Bälle und setzte einige Akzente. Hier agiert er gegen Monacos Tiemoué Bakayoko. Die Tore blieben allerdings für seine Farben aus, sodass Bayer 04 Leverkusen eine bittere 0:1-Pleite schlucken musste. (26.11.2014)
2014 Getty Images
26.11.2014
imago/GlobalImagens
16.09.2014
Spiel ohne große Möglichkeiten
In der ersten Halbzeit des CL-Gruppenspiels zwischen Monaco und Bayer Leverkusen passiert nur sehr wenig vor den Toren beider Teams. Karim Bellarabi (r., hier im Zweikampf mit Monacos Geoffrey Kondogbia) hatte noch eine der besten Möglichkeiten, ließ dies aber ungenutzt. (16.09.2014)
2014 Getty Images
16.09.2014
Kaum zu fassen
Leverkusens Gonzalo Castro (l) kann es genauso wenig fassen wie Monacos Kurzawa (r), dass es hier kurz vor der Pause nicht 1:0 für die deutschen Gäste steht. Castro bekam wenige Sekunden zuvor den Ball auf den Fuß und scheiterte, weil ein Abwehrspieler noch soeben mit dem Rücken über die Latte abfälschte. (16.09.2014)
2014 Getty Images
16.09.2014
Einfach kein Glück
Heung-Min Son (l) kann es kaum glauben, dass auch er die Führung nicht erzielen kann. Vor den Augen von Monacos Danijel Subašić (r) vergibt er die Chance zur Führung im ersten CL-Gruppenspiel. (16.09.2014)
2014 Getty Images
16.09.2014
Ziel verfehlt
Monacos Yannick Ferreira Carrasco scheitert im Ligaspiel gegen den OSC Lille mit seinem Torschuss nur knapp. Nach 90 Minuten heißt es in der Begegnung des 4. Spieltags 1:1. (30.08.2014)
2014 Getty Images
30.08.2014
Vizcarrondo ist dran
Oswaldo Vizcarrondo (r.) vom FC Nantes steht Monacos Superstar Radamel Falcao am 3. Ligue-1-Spieltag der Saison 2014/2015 auf den Füßen. (24.8.2014)
imago/PanoramiC
24.08.2014
2014 Getty Images
28.07.2014
2014 Getty Images
28.07.2014
Milliardenschwerer Mäzen
Der russische Unternehmer Dmitry Rybolovlev übernimmt im Jahr 2011 das Ruder beim AS Monaco und macht aus dem angeschlagenen Klub wieder einen Spitzenverein.
imago/PanoramiC
23.03.2014
imago/PanoramiC
12.02.2014
Kaum noch auf den Beinen
Riviere vom AS Monaco kann sich am 24. Spieltag der Ligue-1-Saison 2013/2014 im Zweikampf mit Alex von Paris Saint-Germain kaum auf den Beinen halten (9.2.2014).
imago/PanoramiC
09.02.2014
imago/PanoramiC
09.02.2014
Frust bei Falcao
Nach einem verschossenen Elfmeter am 19. Spieltag der Ligue-1-Saison 2013/2014 gegen Valenciennes lässt Monacos Radamel Falcao den Kopf hängen (20.12.2013).
2013 Getty Images
20.12.2013
Radamel Falcao
Radamel Falcao - Der Monaco-Torjäger ist Topverdiener in Frankreich
2013 Getty Images
20.12.2013
Rodríguez behauptet sich im Duell
James Rodríguez (m.) kann den Ball im Duell mit Lilles Soualiho Meite (r.) behaupten. Das Spiel zwischen dem OSC Lille und AS Monaco fand am 3. November 2013 in Lille statt und endete 2:0.
2013 Getty Images
03.11.2013
Akrobatisch, praktisch, gut
Zlatan Ibrahimovic zeigt im Topspiel zwischen Paris St. Germain und dem AS Monaco, was er drauf hat. Mit einer artistischen Flugeinlage befördert er den Ball an AS-Keeper Danijel Subašić vorbei. (22.09.2013)
imago sportfotodienst
26.09.2013
Falcao trifft beim Debüt für Monaco
Der Kolumbianer (m.) konnte gleich im ersten Spiel für den neuen Klub seine Torgefährlichkeit unter Beweis stellen. Gegen Bordeaux traf Falcao zum 2:0-Endstand. In dieser Szene läuft er Girondins-Verteidiger Mariano (l.) davon. (10.08.2013)
imago sportfotodienst
10.08.2013
Trifft auch in Frankreich nach Belieben
Der Kolumbianer Radamel Falcao schlägt beim neureichen AS Monaco sofort ein und trifft in neunmal in den ersten 13 Spielen.
2013 Getty Images
27.07.2013
2013 Getty Images
27.07.2013
Zweikampf mit Biss
Monacos Radamel Falcao behauptet den Ball im Freundschaftsspiel gegen Leicesters Sean St. Ledger. (27.07.2013)
2013 Getty Images
27.07.2013
Toulalan und Abidal neu bei Monaco
Der AS Monaco auf Einkaufstour im Sommer 2013: In einer Pressekonferenz werden die Neuzugänge Jérémy Toulalan (2.v.l.) und Eric Abidal (r.) vorgestellt. (08.07.2013)
imago sportfotodienst
08.07.2013
Stade Louis II
Das Stadion der AS Monaco fasst 18.523 Zuschauer.
2012 Getty Images
31.08.2012
Ab in die Ligue 1
Yaya Touré macht sich am 19. August 2006 für sein Engagement beim AS Monaco bereit.
Bildnummer: 02259246 Datum: 19.08.2006 Copyright: imago/PanoramiC
19.08.2006
Stade Louis II
In diesem Stadion wurde zwischen 1998 und 2012 jährlich der UEFA Super Cup ausgetragen.
2005 Getty Images
25.08.2005
Champions League-Saison 2004/2005
Saviola (l.) stand für ein Jahr in Frankreich beim AS Monaco unter Vertrag und versucht am ewigen Liverpooler Steven Gerrard (r.) vorbeizukommen. Saviola schoss die Franzosen am 23.11.2004 zum knappen 1:0-Erfolg über die "Reds".
2004 Getty Images
23.11.2004
Bittere Pleite
Keeper Flavio Roma hat soeben mit dem AS Monaco das Champions-League-Finale 2004 gegen den FC Porto verloren
Bongarts
26.05.2004
CL-Finale 2004: Mourinho triumphiert mit Porto
Nach dem 3:0-Coup über Monaco hält Porto-Trainer Mourinho (r.) seinen Spieler Nuno Valente im Arm. Im Hintergrund blickt Dmitriy Alenichev auf den Pokal. (26.05.2004)
2004 Getty Images
26.05.2004
CL-Finale 2004: Carlos Alberto zum 1:0 für Porto
Durch den monegassischen Abwehrriegel hindurch erzielt der spätere Bremer Carlos Alberto (l.) den Führungstreffer für die Portugiesen. Julien Rodriguez (2.v.l.) und Akis Zikos (r.) können den Einschlag nicht verhindern. (26.05.2004)
Bongarts
26.05.2004
CL-Finale 2004: Morientes bleibt ohne Treffer
Die Torjägerkanone der CL-Saison 2003/04 hatte sich Monacos Fernando Morientes (r., hier im Zweikampf mit Portos Pedro Mendes) mit 9 Treffern bereits vor dem Finale gesichert. (26.05.2004)
Bongarts
26.05.2004
Viel zu tun...
...hat der schwedische Schiedsrichter Anders Frisk (2.v.l.) im Halbfinal-Rückspiel der Champions-League-Saison 2003/2004. Das Wechselbad der Gefühle bei beiden Teams angesichts des wechselnden Vorteils im Kampf ums Finale sorgte nicht nur bei Chelseas William Gallas (l.) und Monacos Carlo Cudecini (r.) für Emotionsausbrüche. (05.05.2004)
2004 Getty Images
05.05.2004
Morientes lässt seinen Ex-Klub weinen
2:4 in Madrid. So zeichnete sich die Ausgangslage vor dem Rückspiel im Viertelfinale der Champions League für den AS Monaco ab. Doch am Ende können Fernando Morientes (Mitte; hier nach seinem Treffer zum 2:1), Gaël Givet (li.) und Hassan El-Fakiri (r.) über ein 3:1 und das Weiterkommen jubeln. (6.4.2004)
2004 Getty Images
06.04.2004
Kollektive Freude
Nach seinem Treffer zum 1:0 im Madrider Bernabeu eilte fast das ganze Team von Monaco zu Torschütze Sebastien Squillaci (Mitte). Das Spiel konnte Real Madrid aber trotz Rückstand noch in ein 4:2 drehen.
2004 Getty Images
24.03.2004
Der junge Arjen
Der 19-jährige Arjen Robben vom PSV Eindhoven hat es hier in der Champions League mit Monacos Gaël Givet (li.) zu tun. (25.11.2003)
2003 Getty Images
25.11.2003
Globetrotter
Im November 1996 landet die AS Monaco, hier Thierry Henry, am Hamburger Flughafen, um sich wenig später mit den Rothosen im Rahmen des UEFA Pokals zu messen.
Bongarts
02.11.1996
Ein gefragter Mann
Schon zu seiner Zeit beim AS Monaco (1987 bis 1994) war Arsène Wenger ein beliebter Gesprächspartner der Journalisten. Erfolgreich war der gebürtige Straßburger obendrein. In seiner Premierensaison holte er mit den Monegassen direkt die Meisterschaft.
imago/Pressefoto Baumann
02.04.1993
Lange Amtszeit
Arsene Wenger leitete von 1987 bis 1994 die Geschicke des AS Monaco.
Bongarts
15.05.1992
Bildnummer: 02801771 Datum: 26.04.2007 Copyright: imago/PanoramiC
00.00.0000
Sprunggewaltig
AS-Monaco-Stürmer Fernando Morientes gewinnt im Viertelfinal-Rückspiel der Champions-League-Spielzeit 2003/04 das Kopfballduell gegen Real Madrids Iván Helguera. Kurios: Der Knipser steht in dieser Saison bei den Königlichen unter Vertrag und spielt nur auf Leihbasis im Fürstentum. Seine beiden Tore in Hin- und Rückspiel sorgen dafür, dass Real vorzeitig aus dem Wettbewerb fliegt.
Bildnummer: 01099633 Datum: 06.04.2004 Copyright: imago/Ulmer
00.00.0000
Monaco mit breiter Brust
Weil Monaco das Achtelfinalhinspiel mit 3:1 in London gewonnen hat, geht Layvin Kurzawa (l) mit seinem Team auch im Rückspiel gegen Alexis Sánchez (r) und Arsenal voller Selbstbewusstsein auf den Platz.
00.00.0000
Landsmänner unter sich
Beim CL-Duell zwischen Monaco und Arsenal kommt es immer wieder auch zu Duellen zwischen französischen Landsleuten. Hier bekommt es Gunners-Stürmer Giroud (l) mit AS-Oldie Toulalan (r) zu tun. (17.03.2015)
00.00.0000
Mit Willen zum Tor
Weil Olivier Giroud (r) in dieser Szene gegen Monacos Schlussmann Danijel Subašić (l) nicht locker lässt, bekommt er kurz danach etwas glücklich den Ball auf den Fuß und hämmert diesen technisch perfekt ins Tor. (17.03.2015)
00.00.0000
Jubeln trotz Niederlage
Auch wenn der AS Monaco zu Hause gegen Arsenal mit 0:2 verloen hat, sind sie nach dem 3:1 im Hinspiel im Viertelfinale der Champions League. Dafür lässt Yannick Ferreira-Carrasco sich von den Fans feiern. (17.03.2015)
00.00.0000
Dicke Pleite
Gegen den AS Monaco um Thomas Lemar (l) hat der FSV Mainz im Freundschaftsspiel am 22.07.2015 keine Schnitte gesehen. 1:5 unterlagen Gonzalo Jara (r) und seine Kollegen den Monegassen.
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2017 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2019 Getty Images
00.00.0000