Mannschaft des Jahres
Für den sensationellen Titelgewinn in Portugal wird die griechische Nationalmannschaft im Mai 2005 mit dem Laureus World Sports Award ausgezeichnet. Otto Rehhagel nimmt die Auszeichnung gemeinsam mit Co-Trainer Ioannis Topalidis und Spieler Panagiotis Fyssas entgegen. (16.5.2005)
2005 Getty Images
16.05.2005
EM-Finale 2004: Griechenland holt den Pokal
Zärtlich küsst Dimitrios Papadopoulos den Pokal, Theodoros Zagorakis (re.) möchte auch mal. (04.07.2004)
2004 Getty Images
04.07.2004
EM-Finale 2004: Der Favorit stürzt
Deco (li.) sinkt im Zweikampf mit Traianos Dellas (links) und Konstantinos Koatsouranis (Nr. 21) zu Boden. (04.07.2004)
Bongarts
04.07.2004
EM-Finale 2004: Charisteas gelingt das goldene Tor
Angelos Basinas (li.) versucht seinen Teamkameraden Angelos Charisteas (re.) nach dessen Tor zum 1:0-Endstand einzufangen. (04.07.2004)
Bongarts
04.07.2004
EM-Finale 2004: Rehhagels Coup mit Griechenland
Nach dem Schlusspfiff jubelt Otto Rehhagel (re.) mit den griechischen Ersatzspielern Vassilios Lakis, Fanis Katergiannakis und Nikolaos Dabizas (v.l.n.r.). (04.07.2004)
Bongarts
04.07.2004
EM-Finale 2004: Enttäuschung beim Gastgeberland
Im eigenen Land die große Chance vertan: Cristiano Ronaldo (li.) und Ricardo (re.) schleichen nach der Finalniederlage gegen Griechenland enttäuscht vom Platz. (04.07.2004)
Bongarts
04.07.2004
2004 Getty Images
04.07.2004
EM 04: Unbändige Freude bei den Griechen
Nach dem Finalsieg über Portugal können Ersatztorhüter Konstantinos Chalkias, Trainer Otto Rehhagel und Georgias Seitaridis das Geschehene noch nicht fassen. (04.07.2004)
Bongarts
04.07.2004
Von nun an Legende!
Durch den 1:0-Sieg im Finale gegen Gastgeber Portugal machte sich Otto Rehhagel in Griechenland zur Legende. Er holte als krasser Außenseiter mit den Weiß-Blauen den Titel. Seine Mannschaft blieb in der gesamten K.O.-Phase ohne Gegentor, spielte als einziges Team mit Libero. (4. Juli 2004)
Bongarts
04.07.2004
Historisches Ereignis 04.07.
2004 Die deutsche Trainerlegende Otto Rehhagel führt das griechische Team mit einem 1:0-Finalsieg in Lissabon über Gastgeber Portugal zum EM-Titel.
2004 Getty Images
04.07.2004
Silver Goal entscheidet Halbfinale
Bei der EM 2004 in Portugal traf Traianos Dellas (rechts, hier zusammen mit Kollege Katsouranis (Mitte)) genau in der 105. Spielminute per Kopfball zum 1:0 gegen Tschechien. Er entschied damit das EM-Halbfinale vorzeitig per Silver Goal.
2004 Getty Images
01.07.2004
Roteiro
Reichlich unspektakulär kommt der Ball für die EM 2004 in Portugal daher. Er trägt den Namen Roteiro.
Bongarts
28.06.2004
Ready to fly
Fast im Alleingang schießt Milan Baroš die Tschechen bei der EM 2004 ins Halbfinale: Binnen zwei Minuten darf er beim 3:0-Viertelfinalerfolg über Dänemark seine beiden Treffer bejubeln.
Bongarts
27.06.2004
Tschechien stürmt ins Halbfinale
Mit einem 3:0 über Dänemark ist die tschechische Nationalelf bei der EM 2004 am 27.6.2004 ins Halbfinale eingezogen. Nach dem Spiel lag Tomas Rosicky (l.) überglücklich in den Armen seines Kollegen und Torschützen Jan Koller (r.).
Bongarts
27.06.2004
Meinungsverschiedenheit
Im EM-Viertelfinale 2004 geraten der Niederländer Ruud van Nistelrooy (r.) und Schwedens Olof Mellberg aneinander. Wer die von Schiri Lubos Michel beruhigte Diskussion gewonnen hat, ist unklar. Der Sieger des Spiels indes steht fest: die Niederlande!
2004 Getty Images
26.06.2004
Titelverteidiger Frankreich scheidet gegen Griechenland aus
Nach einem Kopfball von Angelos Charisteas in der 65. Spielminute kann Fabien Barthez (li.) vor den Augen von Kostas Katsouranis (Mitte) und Bixente Lizarazu (r.) den Ball nicht festhalten. Durch dieses Tor scheidet Frankreich bei der EM 2004 im VF aus.
Bongarts
25.06.2004
Der Anfang vom Ende
EM-Viertelfinale 2004: Da es nach 120 Minuten 2:2 steht, müssen Gastgeber Portugal und England ins Elfmeterschießen. Superstar David Beckham tritt als erster an, rutscht aus und die Kugel schießt übers Tor. Am Ende unterliegt England einmal mehr.
2004 Getty Images
24.06.2004
Gooooooooooooooooool!
Portugal Helder Postiga nach seinem 1:1-Ausgleichstreffer gegen England im Viertelfinale der EM 2004. Das Kopfballtor ermöglichte den Iberern die Verlängerung - das Spiel gewannen die Gastgeber des Turniers mit 8:7 n.E.
Bongarts
24.06.2004
Pflichtsieg für die Niederlande
Kapitän Frank de Boer (r.), hier im Duell mit Maris Verpakovskis, führt die Niederlande bei der EM 2004 zu einem ungefährdeten 3:0-Sieg gegen Lettland.
Bongarts
23.06.2004
EM 2004
Bei der EM 2004 stößt das tschechische Team um Milan Baroš (r.) bis ins Halbfinale vor. Der Golagetter trifft dabei fast nach Belieben, kürt sich zum besten Torschützen des Wettbewerbs und verschont auch die DFB-Elf, hier Kahn (l.) und Nowotny, nicht.
Bongarts
23.06.2004
Zweikampf um den Ball
Deutschlands Thorsten Frings (l.) im Zweikampf mit Tschechiens Pavel Mares bei der Euro 2004 in Portugal (23.06.2004).
2004 Getty Images
23.06.2004
Wer behält die Oberhand?
Deutschlands Youngster Lukas Podolski (l.) im Zweikampf im Gruppenspiel der EURO 2004. Rechts guckt Bastian Schweinsteiger zu (23.06.2004)
Bongarts
23.06.2004
Abgeräumt!
Der Tscheche Tomáš Hübschman holt im Gruppenspiel der EM 2004 den Deutschen Nationalspieler Sebastian Schweinsteiger von den Beinen. Die Tschechen sichern sich durch das 2:1 den Gruppensieg, Deutschland scheidet bereits nach der Gruppenphase aus. (23.6.2004)
2004 Getty Images
23.06.2004
Schmerzhafte Niederlage im letzten Gruppenspiel
Nicht nur, dass Miachael Ballack (2.v.r.) und Torsten Frings (2.v.li.) sich hier im Duell mit Jaroslav Plašil (li.) und Martin Jiránek (r.) weh taten, das Spiel endet am Ende 2:1 für Tschechien, was das Aus für Deutschland bei der EM 2004 bedeutete.
Bongarts
23.06.2004
Hoffen und Bangen
Bernd Schneider und Kevin Kuranyi blicken dem Ball gespannt hinterher: Deutschland nutzt seine zahlreichen Chancen beim EM-Gruppenspiel 2004 gegen Tschechien allerdings zu selten. (23.6.2004)
Bongarts
23.06.2004
Pssssst!
Dänemarks Jon Dahl Tomasson richtet im Juni 2004 eine unmissverständliche Geste in Richtung der Fans des schwedischen Teams. Zuvor hatte der Stürmer im EM-Spiel zwischen den Teams geknipst.
2004 Getty Images
22.06.2004
Paul Scholes(l.),David Beckham(m.) und Wayne Rooney(r.) feiern Rooneys Doppelpack gegen Kroatien.
Europameisterschaft 2004 in Portugal. Gruppe B, 3. Spieltag, 21. Juni 2004: England schlägt Kroatien mit 4:2 und zieht so ins Viertelfinale der EM ein. Dort scheiterten sie mit einer 7:8 Niederlage im Elfmeterschießen gegen Portugal.
Bongarts
21.06.2004
EM 2004: Vonlanthen jüngster Torschütze der EM-Geschichte
Durch seinen zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer zum 1:1 gegen Frankreich wird der Schweizer Nationalspieler Johan Vonlanthen zum jüngsten Torschützen der EM-Historie. Bixente Lizarazu (im Hintergrund) kommt zu spät. (21.06.2004)
2004 Getty Images
21.06.2004
Wie auf einem Teppich
Russlands Keeper Vyacheslav Malafeev legt sich den Ball während der Europameisterschaft 2004 auf den Rasen, der einem Teppich ähnelt.
2004 Getty Images
20.06.2004
EM 2004: Kirichenko erzielt das schnellste Tor der EM-Geschichte
Exakt nach 68 Sekunden schlägt es im Kasten des späteren Europameisters Griechenland ein. Torschütze Dmitriy Kirichenko (li.) und Dmitriy Alenichev freuen sich über den Treffer. (20.06.2004)
Bongarts
20.06.2004
Erste Bewährungsprobe für CR
Bei der EM 2008 traf Portugal mit dem jungen Cristiano Ronaldo (r.) auf Spanien (mit Puyol, l.). Portugal siegte mit 1:0. (20.06.2004)
Bongarts
20.06.2004
Zum Haareraufen
Die EM 2004 entwickelte sich für den DFB zum Desaster. Schon das 0:0 im zweiten Gruppenspiel gegen die Letten ließ wenig Hoffnung. Michael Ballack sah das Unglück wohl schon kommen.
Bongarts
19.06.2004
Sitzend in der Luft
Italiens und Schwedens Spieler Gianluca Zambrotta und Freddy Ljungberg (v.l.) scheinen in der Luft zu schweben
2004 Getty Images
18.06.2004
Gattuso und Meier im Gespräch
Der Schweizer Referee (r.) erklärt Italiens Gennaro Gattuso die Regeln.
2004 Getty Images
18.06.2004
Mit Schweden zur EM
Bei der Europameisterschaft 2004 scheiterte Kim Källström mit Schweden im Viertelfinale erst im Elfmeterschießen an Holland.
Bongarts
18.06.2004
EM 2004: Endlich Grund zur Freude
Bei der EM 2004 hatte die Squadra Azzurra nur selten Grund zum jubeln. Nach Antonio Cassanos (r.) Treffer zum 1:0 gegen Schweden sieht dies jedoch kurz anders aus. Alessandro Del Piero (m.) und Simone Perrotta freuen sich mit dem Torschützen.
Bongarts
18.06.2004
EM 2004: Kinas
Das Maskottchen der Europameisterschaft 2004 in Portugal hört auf den Namen Kinas.
2004 Getty Images
18.06.2004
Deco in luftiger Höhe
Mit seinem Schuss hofft Deco auf den anschließenden Erfolg. Im Gruppenspiel der Europameisterschaft im eigenen Land traf Portugal auf Russland. Das Spiel endete mit einem 2:0-Erfolg für die Portugiesen.
Bongarts
16.06.2004
DFB-Elf trennt sich zum Auftakt 1:1 von den Niederlanden
Im ersten Spiel der Gruppe D bei der EM 2004 in Portugal reichte es am Ende für das deutsche Team um Kevin Kuranyi (l.; hier gegen Wilfried Bouma) trotz eines guten Auftritts nicht für mehr als ein 1:1 gegen den Erzrivalen Niederlande.
Bongarts
15.06.2004
EM 2004: Deutsch-holländische Fan-Verücktheiten
2004 beginnt die EM für Deutschland und Holland im direkten Duell. Vor der Partie beweisen dabei beide Fanszenen, dass sie sich in nichts nachstehen.
Bongarts
15.06.2004
EM 2004: Remis zum Auftakt
Bei der EM-Endrunde 2004 starten Deutschland und die Niederlande mit einem Remis ins Turnier. Nachdem 1:1 im Nachbarschaftsduell sind Christian Wörns (r.) und Ruud van Nistelrooy jedoch nicht unzufrieden mit der Ausgangslage.
Bongarts
15.06.2004
EM 2004: Frings legt vor
Mit einem direkten Freistoß bringt Torsten Frings den DFB 2004 im EM-Gruppenspiel gegen die Holländer in Führung und lässt sich feiern. Doch in der Schlussphase kassieren die Deutschen noch den unglücklichen 1:1-Ausgleich. (15.6.2004)
Bongarts
15.06.2004
EM 2004: Ausgleich durch van Nistelrooy
Oliver Kahn (m.) und Christian Wörns (r.) müssen hier hilflos zuschauen, wie ein Rechtsschuss von Ruud van Nistelrooy die Linie passiert. Das deutsch-niederländische Vorrundenmatch der Gruppe D endet 1:1.
Bongarts
15.06.2004
Erstmals die große Bühne
Bei der EM 2004 tritt Philipp Lahm zum ersten Mal auf der ganz großen Bühne gegen die besten Spieler Europas an. Im ersten Spiel der Deutschen gegen die Niederlande bekam es der Außenverteidiger immer wieder mit Edgar Davids zu tun (15.6.2004).
Bongarts
15.06.2004
Abgeschirmt
Deutschlands Nationalspieler Bastian Schweinsteiger schirmt nach seiner Einwechslung den Ball gegen Hollands Giovanni van Bronckhorst ab (15.06.2014)
Bongarts
15.06.2004
IMAGO/BSR Agency
15.06.2004
EM 2004: Schweden fegt Bulgarien weg
Fünf Gründe zu jubel haben Andreas Isaksson, Doppeltorschütze Henrik Larsson, Magnus Hedman und Erik Wahlstedt (v.l.) nach dem Vorrundenspiel gegen Bulgarien: Die schwedische Nationalmannschaft schlägt Bulgarien mit 5:0.
Bongarts
14.06.2004
Frankreich schlägt England
Bei der EM 2004 gewinnen die Franzosen ihr Auftaktspiel mit 2:1. Dabei am Ball: Michael Owen (l.) und Mikael Silvestre.
2004 Getty Images
13.06.2004
Aleksandr Mostovoy (l.) und Carlos Marchena (r.)
Gruppenspiel bei der Europameisterschaft in Portugal 2004. Gruppe A Spanien gegen Russland am 12. Juni 2004 im Estadio Algarve. Endstand: 1:0 für Spanien, die aber schon in der Gruppenphase hinter Grichenland (dem späteren Sieger) und Portugal (dem später
Bongarts
12.06.2004
Die Sensation nimmt ihren Lauf
Griechenlands Angelos Basinas dreht nach seinem verwandelten Elfmeter zum 2:0 gegen Portugal im Auftaktspiel der EM 2004 jubelnd ab. Nach 90 Minuten siegt der von Otto Rehhagel trainierte spätere Sensations-Europameister mit 2:1. (12.06.2004)
Bildnummer: 01157948 Datum: 12.06.2004 Copyright: imago/Camera 4
12.06.2004
Untröstlich
Portugals Cristiano Ronaldo gelingt im Eröffnungsspiel der EM 2004 gegen Griechenland zwar ein Tor, die Niederlage kann das aber nicht verhindern. Die Enttäuschung über den verpatzten Auftakt ist dementsprechend groß. (12.06.2004)
Bildnummer: 01157944 Datum: 12.06.2004 Copyright: imago/Camera 4
12.06.2004
2004 Getty Images
12.06.2004
Duell
Spaniens Star Raúl behauptet bei der EM 2004 das runde Leder gegen den Russen Roman Sharonov.
Bongarts
12.06.2004
Fingerzeig Richtung Sensation
Etwas Großes kündigt sich an: Giorgios Karagounis bejubelt stürmisch seinen Führungstreffer im Auftaktspiel der EM 2004 gegen Gastgeber Portugal. Am Ende gewannen die Griechen nicht nur diese Partie mit 2:1, sondern auch deren Neuauflage im Finale. (12.06.2004)
Bildnummer: 01158087 Datum: 12.06.2004 Copyright: imago/Ulmer
12.06.2004
Poldi und Schweini
Da haben sich zwei gefunden: Lukas Podolski (l.) und Bastian Schweinsteiger beim Training während der Europameisterschaft 2004 in Portugal. (3.6.2004)
Bongarts
03.06.2004
Roteiro
Der offizielle Spielball für die EM 2004 in Portugal trägt den Namen Roteiro.
Bildnummer: 00998217 Datum: 01.09.2003 Copyright: imago/PR
01.09.2003
Estadio da Luz
Das ausverkaufte Estádio da Luz in Lissabon während des EM-Viertelfinales 2004 zwischen Portugal und England (8:7 n.V.)
Bildnummer: 01170074 Datum: 24.06.2004 Copyright: imago/Sven Simon
00.00.0000
Frust
Kevin Kuranyi kann's ebenso wenig fassen wie die deutschen Fans: Der Rekord-Europameister Deutschland verabschiedet sich bereits nach der Vorrunde von der EM 2004.
Bildnummer: 01168566 Datum: 23.06.2004 Copyright: imago/Ulmer
00.00.0000
imago/Sven Simon
00.00.0000
imago/Contrast
00.00.0000