IMAGO/Pressinphoto
19.06.2024
imago images/Sportimage
01.02.2022
imago images/PanoramiC
01.02.2022
imago images/PanoramiC
27.08.2021
imago images/Golovanov + Kivrin
02.07.2021
imago images/Pro Sports Images
24.09.2020
imago images / Geisser
31.07.2019
2019 Getty Images
01.06.2019
2018 Getty Images
22.06.2018
2018 Getty Images
05.05.2018
2017 Getty Images
30.09.2017
2017 Getty Images
19.08.2017
2017 Getty Images
15.04.2017
2016 Getty Images
13.08.2016
Traumtor
Mit diesem Fallrückzieher gleicht Xherdan Shaqiri zum 1:1 im EM-Achtelfinale gegen Polen für die Schweiz aus. (25.06.2016)
2016 Getty Images
25.06.2016
Voll erwischt
Mit diesem Seitfallzieher schießt Xherdan Shaqiri (r.) die Schweiz in die Verlängerung des Achtelfinals gegen Polen und lässt dabei dem polnischen Schlussmann Łukasz Fabiański keine Chance. (25.06.2016)
imago/BPI
25.06.2016
2016 Getty Images
19.06.2016
Durchpusten!
Xherdan Shaqiri (l.) bringt Stoke City im Ligaspiel bei Everton in Führung. Marko Arnautovic ist als erster Gratulant zur Stelle. (28.12.2015)
28.12.2015
Freud' und Leid...
...liegen auch hier nahe beieinander. Während sich Stokes Torschütze Xherdan Shaqiri und Marko Arnautovic (v.r.) über den Führungstreffer im Ligaspiel freuen, muss Evertons Hintermannschaft den Rückschlag noch verarbeiten. (28.12.2015)
2015 Getty Images
28.12.2015
Arnautovic doppelpackt gegen Manchester City
Alpen-Freude auf der Insel! Der Schweizer Xherdan Shaqiri und sein Teamkollege Marco Arnautovic aus Österreich feiern dessen Doppelpack gegen Manchester City. Stoke liegt am 05. Dezember 2015 bereits früh mit 2:0 gegen den Tabellenführer in Front.
2015 Getty Images
05.12.2015
Mit der Grätsche
Newcastle Uniteds Paul Dummett versucht, Stoke Citys Xherdan Shaqiri den Ball mit einer beherzten Grätsche abzujagen. (31.10.2015)
2015 Getty Images
31.10.2015
2015 Getty Images
24.10.2015
Krkic souverän
Stoke Citys Bojan Krkic breitet die Arme aus und feiert seinen Treffer zum 1:0 in der Premier-League-Partie am 9. Spieltag der Saison 2015/2016 gegen Swansea City. (19.10.2015)
19.10.2015
Grenzenloser Jubel
Xherdan Shaqiri und Josip Drmic
09.10.2015
Alte Kumpels
Vor einem Testspiel zwischen Bayern München und Inter wechseln die ehemaligen Münchner Teamkollegen Xherdan Shaqiri (l.) und Javi Martínez ein paar Worte. (21.7.2015)
2015 Getty Images
21.07.2015
Wertvoller Zauberzwerg
Xherdan Shaqiri ist von Egidijus Vaitkūnas nicht zu stoppen und trifft zum entscheidenden 2:1 für seine Schweizer. (14.6.2015)
imago/EQ Images
14.06.2015
Schweizer unter sich
Die Schweizer Xherdan Shaqiri (links für Inter) und Gökhan Inler (rechts im Napoli-Dress) behaken sich am 08. März während eines Ligaspiels.
2015 Getty Images
08.03.2015
Nicht zu fassen
Xherdan Shaqiri ist bei Inter Mailand neuer Teamkollege von Lukas Podolski. Er wurde gegen Torino FC in der 55. Minute eingewechselt, konnte das 0:1 im Derby gegen die Turiner aber auch nicht verhindern. (25.1.2015)
imago/Gribaudi/ImagePhoto
25.01.2015
Shaq-Attack
Am 21. Januar 2015 erzielt Xherdan Shaqiri sein erstes Tor im Inter-Dress. Ein Ereignis, das der Flügelflitzer hier feiert.
2015 Getty Images
21.01.2015
Endlich Grund zum Jubeln
Mit 2:0 siegte Inter Mailand im Pokalachtelfinale gegen Sampdoria Genua vor 36.000 Zuschauern. Die ehemaligen Bayernspieler Lukas Podolski und Xherdan Shaqiri (Bildmitte) stellten dabei in Co-Produktion das 1:0 nach 71 Minuten her. (21.1.2015)
imago/Insidefoto
21.01.2015
Job getan
Lukas Podolski und Xherdan Shaqiri wurden im Winter zu Inter Mailand geholt, um die Offensivreihe des ehemaligen Champions-League-Siegers wieder auf Touren zu bringen. Im Pokalspiel gegen Samporia Genua klappte das schon einmal ganz gut, Podolski legte das 1:0 durch den später ausgewechselten Shaqiri müstergültig auf. (21.1.2015)
imago/Insidefoto
21.01.2015
Der erste Assist
Lukas Podolski legte seinem neuen Teamkollegen Xherdan Shaqiri das 1:0 gegen Sampdoria Genua auf. Am Ende siegte Inter Mailand mit 2:0 im Achtelfinale der Coppa Italia.
imago/Insidefoto
21.01.2015
2015 Getty Images
11.01.2015
Guter Einstand
Nach dem Unentschieden gegen Juventus holt Lukas Podolski mit Inter Mailand einen 3:1-Sieg gegen Genoa CFC. Diesen feiert der deutsche Nationalspieler mit seinem neuen Teamkollegen Xherdan Shaqiri. (11.01.2015)
imago/HochZwei/Syndication
11.01.2015
Schweizer Kraftpaket
Xherdan Shaqiri wirbelt gerne auf den Außenbahnen und strahlt trotz nur 1,69 Meter Körpergröße immer wieder Torgefahr aus. (10.12.2014)
2014 Getty Images
05.11.2014
Kommt Cole dazwischen
Ashley Cole (r.) von der AS Roma versucht, Bayern Münchens Xherdan Shaqiri während des Champions-League-Duells der beiden Teams am Flanken zu hindern. (5.11.2014)
2014 Getty Images
05.11.2014
2014 Getty Images
13.08.2014
Shaqiri lässt Honduras schweigen
Der erste Schuss sitzt! Schon früh im Spiel gehen die Eidgenossen im WM-Vorrundenspiel gegen Honduras in Führung. Bayern-Spieler Xherdan Shaqiri (li.) bringt die Schweiz früh mit einem Sonntagsschuss mit 1:0 in Front - Teamkollege Gökhan Inler (r.) eilt zum jubeln dazu. (25.6.2014)
2014 Getty Images
25.06.2014
Schweizer Präzision
Erstmals seit 20 Jahren (Adrian Knup gegen Rumänien) erzielt ein Schweizer wieder einen Doppelpack beu einer WM. Bayern-Spieler Xherdan Shaqiri veredelt eine Bundesliga-Kombination mit Josip Drmic zum 2:0 für die Schweiz gegen Honduras. Maynor Figueroa (re) kommt nicht hinterher und muss früh zusehen, wie die letzten Achtelfinalchancen der Mittelamerikaner dahingehen. (25.6.2014)
2014 Getty Images
25.06.2014
Bundesliga Co-Produktion
Xherdan Shaqiry (links, FC Bayern) weiß, bei wem er sich nach seinem zweiten Treffer während des WM-Vorrundenspiels gegen Honduras zu bedanken hat. Josip Drmić (Bayer Leverkusen) legte mustergültig auf das Kraftpaket der Eidgenossen auf und ermöglichte so die 2:0-Führung. (25.6.2014)
2014 Getty Images
25.06.2014
Shaqiri bedankt sich bei seinem Kellner
Einfach brillant serviert. Auch dank zwei toller Vorlagen von Josip Drmic (re) erzielt Xherdan Shaqiri drei Tore beim letzten Vorrundenspiel der Schweiz gegen Honduras. Die beiden Spieler aus der Bundesliga ebnen damit maßgebend den Weg der Eidgenossen ins Achtelfinale, während Torhüter Noel Valladares (r.) mit Honduras nach der 0:3-Niederlage bereits nach der Vorrunde nach Hause fahren muss. (25.6.2014)
2014 Getty Images
25.06.2014
Abschied mit Tränen
Ottmar Hitzfeld (l.) beendet nach dem WM-Aus mit der Schweiz im Achtelfinale 2014 gegen Belgien seine Trainerkarriere. Unter Tränen verabschiedet er sich von seinem Leistungsträger Xherdan Shaqiri. (25.6.2014)
2014 Getty Images
25.06.2014
Kein Beistand von oben
So sehr Xherdan Shaqiri auch auf Beistand einer höheren Macht zu hoffen scheint. Im WM-Gruppenspiel gegen Frankreich sind die Schweizer chancenlos und verlieren 2:5. (20.6.2014)
2014 Getty Images
20.06.2014
Spiel entschieden
In der 64. Minute eingewechselt und in der 84. Minute den 2:0 Endstand im Freundschaftsspiel der Schweiz gegen Peru erzielt. So sah Xherdan Shaqiris durchaus erfolgreicher Arbeitstag aus. (03.06.2014)
2014 Getty Images
03.06.2014
Die Vorentscheidung
Xherdan Shaqiri bejubelt seinen Treffer zum 2:0 für Bayern München gegen den SC Freiburg am 21. Spieltag der Bundesligasaison 2013/2014. Shaqiri legt kurz darauf einen weiteren Treffer oben drauf, am Ende gewinnen die Bayern sogar 4:0. (15.2.2014)
2014 Getty Images
15.02.2014
Shaqiri verliert den Halt
Im Zweikampf mit Bayer Leverkusens Innenverteidiger Emir Spahic (r.) verliert Bayern Münchens Xherdan Shaqiri (m.) den Halt. Sebastian Boenisch ist dabei stiller Beobachter. Das Spiel am 8. Spieltag der Saison 2013/14 endet 1:1. (5.10.2013)
2013 Getty Images
05.10.2013
Die Bayern feiern Kroos
Nach dem Führungstreffer durch Toni Kroos feiern die Spieler von Bayern München während der Bundesligapartie am 8. Spieltag der Saison 2013/2014 gegen Bayer Leverkusen. Am Ende reicht dieses Tor aber nur zu einem Punkt, denn Leverkusen gleicht noch aus. (5.10.2013)
2013 Getty Images
05.10.2013
Der Kapitän zuerst!
Bayern-Kapitän Philipp Lahm (2.v.l.) hebt den soeben gewonnen UEFA-Supercup in den Nachthimmel von Prag. Seine Teamkollegen Shaqiri, Alaba und der frisch gebackene Fußballer des Jahres, Franck Ribery (v.r.n.l.), stimmen in den Jubel ein. (30.8.2013)
2013 Getty Images
30.08.2013
Erzähl mir mehr
Xherdan Shaqiri hängt Trainer Pep Guardiola beim Freundschaftsspiel der Bayern gegen Sonnenhof Großaspach im Sommer 2013 an den Lippen. (13.07.2013)
2013 Getty Images
13.07.2013
DFB-Pokalsieger 2013
Nach dem 3:2-Erfolg im Finales des DFB-Pokals 2013 gegen den VfB Stuttgart feiern die Spieler des FC Bayern gemeinsam mit Trainer Jupp Heynckes (m.) ausgelassen den Pokaltriumph. (1.6.2013)
2013 Getty Images
01.06.2013
Bayerische Herrschaft
In Deutschland stehen die Bayern alleine an der Spitze. Der frischgebackene Deutsche Meister kontrolliert auch das DFB-Halbfinale von Anfang bis Ende und gewinnt die Partie 6:1 gegen VfL Wolfsburg. Nun spielt Bayern gegen den VfB Stuttgart im Endspiel. (16.4.2013)
2013 Getty Images
16.04.2013
Gutes Jubiläum, schlechtes Jubiläum
Das 6:1 der Bayern gegen Bremen am 23. Spieltag der Saison 2012/13 war ein gutes Spiel für Statistiker: Jupp Heynckes machte sein 1000. Bundesliga-Spiel, Sebastian Prödl (2.v.l.) sieht hier von Schiedsrichter Marco Fritz (mi.) nach einer Notbreme an Mario Gomez (sitzend) die 100. Rote Karte für Werder in der Bundesliga. (23.2.2013)
2013 Getty Images
23.02.2013
Kraftwürfel mit 1. Bundesligator
Der Bayern-Neuzugang Xherdan Shaqiri kommt am 17. Spieltag der Saison 2012/13 von der Bank und besorgt als Joker den 1:1-Ausgleich gegen Borussia Mönchengladbach. Es ist das erste Bundesligator für den Schweizers im Dress des FC Bayern. (14.12.2012)
2012 Getty Images
14.12.2012
Das Kopfballungeheuer aus der Schweiz
Obwohl nur 1,69 Meter groß, trifft Xherdan Shaqiri (2.v.l.) im CL-Gruppenspiel gegen BATE Borisov mit dem Kopf. Maksim Bordachev (l.), Egor Filipenko (2.v.r.) und Keeper Andrey Gorbunov (r.) können den Einschlag zum 3:0 nicht verhindern und verlieren am Ende mit 1:4. (5.12.2012)
2012 Getty Images
05.12.2012
Gute Laune auf der Ersatzbank
Trotz ihrer Reservistenrolle haben die Bayern-Spieler (von links) Rafinha, Shaqiri und Contento Spaß am Spiel ihrer Mannschaft. Bayern gewinnt das Champions-League-Gruppenspiel gegen OSC Lille letztlich auch mit 6:1 und bleibt damit auf Kurs Richtung K.o.-Runde. (7.11.2012)
2012 Getty Images
07.11.2012
Nahkampf
Kaiserslauterns Enis Hajri und Bayern Münchens Xherdan Shaqiri kämpfen während der Zweitrundenpartie im DFB-Pokal 2012/2013 um den Ball. Die Bayern gewinnen am Ende locker mit 4:0. (31.10.2012)
2012 Getty Images
31.10.2012
Tor mit Anlaufschwierigkeiten
Bis zur 81. Minute müssen sich die Bayern-Fans am 6.Spieltag der Saison 2012/2013 gegen Werder Bremen gedulden, ehe Luis Gustavo (r.) die Münchner in Führung bringt und danach seinen Treffer mit Lahm, Shaqiri und Müller feiert. Kurz darauf feiern die Bayern nochmal, als Mario Mandžukić den 2:0-Endstand besorgt. (29.9.2012)
2012 Getty Images
29.09.2012
Lange Gesichter
Am 4. Spieltag der Saison 2012/13 wirkt die FCB-Bank um Shaqiri (l.), "Tymo" (2.v.l.), Starke (m.), Javi Martinez (2.v.r.) und Can (r.) weit weniger "gallig" als die erste Elf auf dem Platz, die Schalke mit 2:0 schlägt. (22.09.2012)
2012 Getty Images
22.09.2012
Jubel in der Schweiz
Granit Xhaka (l.) und Valon Behrami (r.) nehmen ihren Schweizer Teamkollegen Xherdan Shaqiri in ihre Mitte und bejubeln dessen Treffer zur 1:0-Führung im WM-Qualifikationsspiel gegen Albanien. Die Schweizer legen in der zweiten Hälfte noch einen drauf und gewinnen mit 2:0. (11.9.2012)
GEPA pictures
11.09.2012
Neuzugang aus Basel
Xherdan Shaqiri wechselte im Sommer 2012 aus der Schweiz zum deutschen Rekordmeister Bayern München und scheint sich in den ersten Testspielen im neuen Trikot schon wohlzufühlen. (1.8.2012)
2012 Getty Images
01.08.2012
Vorfreude
Beim Abschlusstraining vor dem wichtigen Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League-Saison 2011/12 gegen den FC Bayern München hatten Joo-Ho Park und Xherdan Shaqiri richtig Spaß. Allen Grund dazu hatten sie auch nach dem 1:0 im Hinspiel. (12.3.2012)
2012 Getty Images
12.03.2012
Trainingseinblick
Mit Trainingsmethoden abseits des reinen Fußballs versuchte der FC Basel (hier von links: Fabian Frei, Xherdan Shaqiri und Marco Streller) vor dem Achtelfinale in der Champions League gegen Bayern die nötige Lockerheit zu gewinnen. (21.2.2012)
2012 Getty Images
21.02.2012
Der Blick nach vorne
Ein Tag vor dem wichtigen Champions-League-Gruppenspiel in Manchester waren die Spieler vom FC Basel voll fokussiert im Training. Hier sind Genseric Kasunga (l.) und Xherdan Shaqiri (r.) voll bei der Sache. (26.9.2011)
2011 Getty Images
26.09.2011
U21-EM-Finale verloren
Xherdan Shaqiri (o.), der auch schon 2010 für die Schweiz bei der WM in Südafrika im Einsatz war, kann im EM-Finale der Schweizer U21 auch nicht zum Titel verhelfen. Gegen Iker Muniain (u.) und das spanische Team verliert man trotz guter EM mit 0:2. (25.6.2011)
2011 Getty Images
25.06.2011
Den entscheidenden Schritt schneller
... ist Spaniens Thiago Alcántara (l.) gegen den Schweizer Xherdan Shaqiri (m.) im U-21-EM-Finale 2011. Iker Muniain (r.) sieht interessiert zu. Die spanische U21 setzt sich am Ende mit 2:0 durch und darf sich für den Titel freuen. (25.6.2011)
2011 Getty Images
25.06.2011
Breite Brust
Bei der der U21-EM 2011 gehört der Schweizer Xherdan Shaqiri zu den prägenden Figuren. Hier bejubelt er einen 1:0-Siegtreffer gegen Gastgeber Dänemark. (11.6.2011)
2011 Getty Images
11.06.2011
Wuseliges Talent glänzt in der Champions League
Auch wenn es hier kein sauberes Durchkommen für Xherdan Shaqiri (r.) gegen Holger Badstuber (l.) gibt, macht der 18-jährige Offensivflitzer im Champions-League-Gruppenspiel gegen den deutschen Rekordmeister ein starkes Spiel. Doch die Schweizer kassieren kurz vor Schluss noch den Gegentreffer zum 1:2. (28.9.2010)
2010 Getty Images
28.09.2010
Erfolgsloser Schnuppergang
Im letzten WM-Gruppenspiel gegen Honduras darf der 18-jährige Xherdan Shaqiri knapp eine Viertelstunde vor Schluss auch nochmal ran. Doch auch das junge Offensivtalent kann das 0:0 und damit das Ausscheiden der Schweiz nicht verhindern. (25.6.2010)
2010 Getty Images
25.06.2010
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2019 Getty Images
00.00.0000