IMAGO/Moritz Müller
05.03.2025
IMAGO/Ulmer/Teamfoto
05.03.2025
IMAGO/DeFodi Images
01.02.2025
IMAGO/Sven Simon
03.01.2025
IMAGO/Revierfoto
03.12.2024
IMAGO/Jan Huebner
25.08.2024
IMAGO/imagebroker
30.04.2024
IMAGO/Philippe Ruiz
03.02.2024
IMAGO/Philippe Ruiz
23.08.2023
IMAGO/Ulmer/Teamfoto
10.12.2022
IMAGO/Ulmer/Teamfoto
10.12.2022
Robert Michael/dpa
23.11.2022
IMAGO/Ulmer/Teamfoto
16.11.2022
IMAGO/Sven Simon
25.10.2022
IMAGO/Ulrich Wagner
07.03.2022
imago images/GEPA pictures
23.06.2021
imago images/ULMER Pressebildagentur
19.06.2021
imago images/Team 2
07.06.2021
Manuel Neuer gehört bald zum Hunderter-Club
02.06.2021
imago images/PanoramiC
13.04.2021
Sebastian_El-Saqqa_firo_pool_via_Sportphoto by Laci Perenyi
06.03.2021
M.i.S.-Sportpressefoto
05.12.2020
imago images/Eibner
17.11.2020
imago images/ActionPictures
14.11.2020
Jrgen Fromme/firo/pool
07.11.2020
Sven Simon - Stefan Matzke - sampics
07.11.2020
Panoramic / POOL / UEFA
14.08.2020
imago images/Sven Simon
12.08.2020
Jürgen Fromme / firo Sportphoto / POOL
04.07.2020
Jrgen Fromme/firo Sportphoto/POOL
26.05.2020
imago images/ZUMA Wire
20.05.2020
imago images/Joachim Sielski
17.05.2020
imago images/Lackovic
28.04.2020
imago images/Philippe Ruiz
09.04.2020
imago images/Sven Simon
08.03.2020
imago images/Beautiful Sports
03.03.2020
imago images/PA Images
25.02.2020
imago images/Sven Simon
24.02.2020
2019 Getty Images
22.10.2019
2019 Getty Images
22.10.2019
2019 Getty Images
01.10.2019
Neuer in Topform
Beim 1:1-Unentschieden gegen Leipzig macht Bayern-Keeper Manuel Neuer mit spektakulären Paraden auf sich aufmerksam. (14.09.2019)
2019 Getty Images
14.09.2019
2019 Getty Images
06.09.2019
2019 Getty Images
24.05.2019
imago images / Jan Huebner
18.05.2019
imago/Schiffmann
12.12.2018
2018 Getty Images
19.11.2018
imago/Sven Simon
02.10.2018
2018 Getty Images
17.06.2018
2018 Getty Images
19.05.2018
2017 Getty Images
24.11.2017
2017 Getty Images
26.08.2017
2017 Getty Images
26.08.2017
2017 Getty Images
26.08.2017
imago/kolbert-press
22.08.2017
2017 Getty Images
18.04.2017
2017 Getty Images
18.04.2017
Neuer und die Latte retten
2017 Getty Images
12.04.2017
imago/Sven Simon
21.02.2017
2017 Getty Images
18.02.2017
2017 Getty Images
14.02.2017
Bayern-Keeper Manuel Neuer steht mit dem deutschen Rekordmeister an der Spitze
2017 Getty Images
11.02.2017
2017 Getty Images
04.01.2017
bedient
Manuel Neuer war trotz des Sieges gegen Darmstadt bedient (18.12.16).
2016 Getty Images
18.12.2016
Manuel Neuer nimmt seine Kollegen vom FC Bayern in die Pflicht
2016 Getty Images
19.11.2016
Lewa trifft gegen seine Ex
In den letzten Spielen musste Manuel Neuer öfter als sonst hinter sich greifen. So auch gegen die TSG 1899 Hoffenheim, die mit 1:0 gegen den FCB in Führung ging. (05.11.2016)
2016 Getty Images
05.11.2016
Manuel Neuer wurde zum vierten Mal in Folge zum Welttorhüter gewählt
2016 Getty Images
22.10.2016
Versuch von Meier!
Frankfurts Meier (vorn) prüft Bayerns Keeper Neuer, doch der hält den Ball. Boateng (r.) schaut zu. (15.10.2016)
imago/Jan Huebner
15.10.2016
Neuer Kapitän
Manuel Neuer ist seit dem Sommer 2016 neuer Spielführer der Deutschen Nationalmannschaft. (10.10.2016)
2016 Getty Images
08.10.2016
PK
Manuel Neuer und Shkodran Mustafi auf der Pressekonferenz vor dem WM-Quali-Spiel gegen Tschechien (06.10.16).
2016 Getty Images
06.10.2016
Neuer hofft, dass Löw weitermacht
imago/MIS
06.10.2016
2016 Getty Images
05.10.2016
unzufrieden!
Neuer war nicht der einzige, der unzufrieden war
imago/Philippe Ruiz
01.10.2016
Zoller (l.) hatte das 2:1 auf dem Fuß
imago/Sven Simon
01.10.2016
Elfmeter
Manuel Neuer macht sich vor dem Elfmeter von Antoine Griezmann in der Champions League bereit (28.09.16).
2016 Getty Images
28.09.2016
schlechter Rasen
Manuel Neuer in der Allianz Arena im Spiel gegen die Hertha (21.09.16).
imago/Ulmer
21.09.2016
Weiter geht's
Manuel Neuer nach dem 0:1 des FCI am 3. Spieltag (17.09.16).
2016 Getty Images
17.09.2016
Gelassenheit
Manuel Neuer vom FC Bayern im Spiel gegen Schalke 04 (09.09.16).
2016 Getty Images
09.09.2016
2016 Getty Images
04.09.2016
2016 Getty Images
03.09.2016
Der neue (r.) und der alte Kapitän auf einem Bild vereint
imago/Avanti
31.08.2016
Neuer, Özil und Kroos stehen als Deutsche zur Wahl (v.l.)
imago/Passage
31.08.2016
Rückschlag Nr. 2
Frankreichs Antoine Griezmann (2.v.l.) erzielt im EM-Halbfinale gegen Deutshcland in der 72. Minute das 2:0. Torwart Manuel Neuer ist machtlos.
2016 Getty Images
07.07.2016
Siegerfaust
Manuel Neuer ballt die Faust nach dem Elfer-Krimi gegen Italien, aus dem das DFB-Team als Sieger hervorging. (02.07.2016)
2016 Getty Images
02.07.2016
2016 Getty Images
26.06.2016
2016 Getty Images
20.06.2016
2016 Getty Images
17.06.2016
Manuel Neuer kann sich weiter vorstellen, DFB-Kapitän zu werden
2016 Getty Images
16.06.2016
2016 Getty Images
16.06.2016
2016 Getty Images
16.06.2016
2016 Getty Images
12.06.2016
Neuer rettet!
Manuel Neuer (r.) darf im ersten deutschen Spiel bei der EM 2016 zeigen, was er kann: Wiederholt bewahrt der Weltklassetorhüter seine Kollegen gegen die Ukraine vor einem Gegentreffer .
2016 Getty Images
12.06.2016
PK
Manuel Neuer bei der Pressekonferenz im EM Quartier vor dem Turnier 2016 in Frankreich. (09.06.2016)
2016 Getty Images
09.06.2016
Manuel Neuer im DFB Pokalfinale gegen den BVB
Neuer gibt von hinten her Anweisungen an seine Vorderleute. (21.05.2016)
imago/photoarena/Eisenhuth
21.05.2016
Manuel Neuer glaubt, dass der FC Bayern nicht alleine vorneweg geht
Manuel Neuer glaubt, dass der FC Bayern nicht alleine vorneweg geht
2016 Getty Images
14.05.2016
Brutal ausgekontert
Mit der ersten Torchance erzielt Atlético durch Griezmann (r.) den so wichtigen Auswärtstreffer. Neuer (M.) kann den Schuss des Franzosen nicht abwehren. (03.05.2016)
2016 Getty Images
03.05.2016
Führungstreffer
Während Atléticos Antoine Griezmann sich über dem Ball im Netz freut, guckt Bayern-Keeper Manuel Neuer (l.) wenig amüsiert (27.04.2016).
2016 Getty Images
27.04.2016
Flugstunde für den Welttorhüter
Manuel Neuer bekommt gegen Vedad Ibisevic und die Hertha endlich einmal die Chance sich auszuzeichnen. Medhi Benatia schaut sich die Flugeinlage aus der ersten Reihe an.
2016 Getty Images
23.04.2016
Drüber
Eigentlich scheint die deutsche Abwehr schon geschlagen, doch Englands Adam Lallana (2.v.l.) vergibt die Chance und schießt deutlich über Manuel Neuers (l.) Kasten. (26.03.2016)
2016 Getty Images
26.03.2016
2016 Getty Images
26.03.2016
Machtlos
Keine Chance hat Manuel Neuer (2.v.r.) beim Schuss von Olivier Giroud (l.), der damit zum 1:0 für Frankreich im Testspiel gegen Deutschland trifft (13.11.2015).
2015 Getty Images
13.11.2015
UN-FASS-BAR
Manuel Neuer hält gegen den FC Arsenal wieder einmal einen Unhaltbaren: Theo Walcott (li) kommt gegen den weltbesten Torhüter aus kurzer Distanz völlig frei zum Kopfball - Die Nummer eins der Bayern kratzt den Ball mit einer Hand von der Linie und verhindert so den Rückstand der Bayern beim Champions-League-Gruppenspiel in London. (20.10.2015)
20.10.2015
Manuel Neuer in Aktion
So kennt man den deutschen Nationaltorhüter: Nach Ballgewinn macht der weltbeste Schlussmann das Spiel auch beim Gastauftritt in der Champions League gegen Arsenal FC schnell. (20.10.2015)
2015 Getty Images
20.10.2015
Neuer at its best
Gegen Arsenal zeigte Münchens Schlussmann Manuel Neuer, warum er der weltbeste Keeper ist. Mit einer epischen Parade verhinderte er in Halbzeit eins den Rückstand.
imago/Sportimage
20.10.2015
Sorry!
Manuel Neuer winkt nach der Niederlage im Champions-League-Spiel gegen Arsenal entschuldigend ins Bayern-Publikum. (20.10.2015)
2015 Getty Images
20.10.2015
Luftloch
Gefährlich Ausflug von Bayern Münchens Torhüter Manuel Neuer: Während der Bundesligapartie am 6. Spieltag der Saison 2015/2016 gegen den VfL Wolfsburg geht der Welttorhüter weit aus seinem Kasten, er schlägt jedoch ein Luftloch und ermöglicht den Wölfen somit eine riesige Chance. (22.9.2015)
2015 Getty Images
22.09.2015
Müller und Neuer (r.) sind nominiert
2015 Getty Images
19.09.2015
Rein ins Münchener Herz
Per Direktabnahme stellt Alexander Esswein kurz vor der Pause in München auf 0:1. Es war ein Tor aus dem nichts - den Augsburgern war es egal. (12.9.2015)
2015 Getty Images
12.09.2015
Rotzfrech zur Führung
Alexander Esswein trifft sehenswert aus rund zwölf Metern Entfernung. Manuel Neuer bleibt nur noch, sich schnell das Spielgerät von Tobias Werner zu sichern, damit es zügig weiter gehen kann. (12.9.2015)
2015 Getty Images
12.09.2015
Bitteres Eigentor
Nach einem Freistoß von der Strafraumkante kann DFB-Keeper Manuel Neuer (3.v.l.) den Ball nur wegfausten und trifft dabei genau den Körper von Mats Hummels (3.v.r.), von dem aus das Leder zum 1:1 für Schottland im deutsche Tor landet. (07.09.2015)
2015 Getty Images
07.09.2015
Wuchtig
Nach toller Flanke von außen kann der polnische Stürmer Robert Lewandowski (l) zum Flugkopfball ansetzen und den Ball mit Voller Wucht an DFB-Keeper Manuel Neuer vorbei im Tor unterbringen - der Anschlusstreffer für Polen. (04.09.2015)
2015 Getty Images
04.09.2015
Freud und Leid
Während sich Polens Robert Lewandowski (r) zum Jubeln den Ball aus dem Netz holen will, herrscht bei den Deutschen Manuel Neuer (Mitte) und Jonas Hector (l) erstmal nur Frust über das Gegentor. (04.09.2015)
2015 Getty Images
04.09.2015
Was war das?
Die Verwunderung steht Manuel Neuer ins Gesicht geschrieben. Kein Wunder, nur neun Sekunden hat es gedauert, bis der Bayern-Keeper in Hoffenheim überwunden wird. Kevin Volland egalisiert damit den bisherigen Bundesliga-Rekord (22.08.2015).
imago/Michael Weber
22.08.2015
2015 Getty Images
05.08.2015
Der späte Ausgleich
Nach einer Hereingabe von Kevin De Bruyne erzielt Nicklas Bendtner im Supercupfinale 2015 gegen Bayern München den späten 1:1-Ausgleichstreffer für den VfL Wolfsburg. (1.8.2015)
imago/ActionPictures
01.08.2015
Kalt wie eine Hundeschnauze
So einen eiskalten Torjäger kann man schon mal im Elferschießen als letztes antreten lassen: Nicklas Bendtner versenkt seinen Elfer unter das Dach und macht Wolfsburg damit im Duell mit Bayern München zum Supercup-Sieger 2015.
imago/ActionPictures
01.08.2015
Deckel drauf
Im Halbfinalhinspiel der Champions League 2014/2015 erzielt Barcelonas Neymar (11) kurz vor Schluss das 3:0 gegen Bayern-Keeper Manuel Neuer und bürdet den Münchner eine große Hypothek für das Rückspiel auf.
2015 Getty Images
06.05.2015
2015 Getty Images
06.05.2015
Reingehebelt
Lionel Messi lupft das Leder im Champions-League-Halbfinale 2014/2015 über Bayern-Keeper Manuel Neuer (06.05.2015).
2015 Getty Images
06.05.2015
Aufwachen!
Neuer rüttelt mit seinen Anweisungen die Vorderleute wach.
2015 Getty Images
18.04.2015
Er kann auch mit den Fuß
Gegen Hoffenheims Kevin Volland rettet Bayern-Keeper mit einer Grätsche und verhindert damit eine Torchance für die Sinsheimer. (18.04.2015)
2015 Getty Images
18.04.2015
Keine Chance
Nach einem Patzer seiner Vorderleute bleibt Bayern-Keeper Manuel Neuer im CL-Viertelfinale 2015 keine andere Wahl, als Portos Jackson Martínez von den Beinen zu holen.
15.04.2015
Drei von vier
Auf der spärlich besetzten Bayern Bank nehmen beim Heimspiel gegen die Eintracht aus Frankfurt neben Holger Badstuber (nicht im Bild) Manuel Neuer, Sebastian Rode und Gianluca Gaudino Platz (v.li.n.re.). (11.04.2015)
2015 Getty Images
11.04.2015
Gehalten
Eric Maxim Choupo-Moting vergibt die Riesenchance, den FC Schalke 04 am 19. Bundesliga-Spieltag der Saison 2014/2015 gegen Bayern München in Führung zu bringen. Bei einem Strafstoß scheitert er an Manuel Neuer. (3.2.2015
2015 Getty Images
03.02.2015
Die drei Besten
Vor der Ballon-d'Or-Gala im Januar 2015 lassen sich die drei Finalisten Manuel Neuer, Lionel Messi und Cristiano Ronaldo (v.l.n.r.) gemeinsam ablichten. (12.10.2015)
2015 Getty Images
12.01.2015
Abseits
Am 17. Spieltag 2014/2015 überwindet der Mainzer Pablo de Blasis (2.v.r.) FCB-Keeper Manuel Neuer (m.). Der Treffer zählt jedoch nicht (19.12.2014).
2014 Getty Images
19.12.2014
Typisch Neuer
So kennt man den Torhüter von Bayern München: Manuel Neuer (l.) kommt während der Bundesligapartie am 15. Spieltag der Saison 2014/2015 gegen den FC Augsburg weit aus seinem Tor, um vor Tobias Werner zu retten. (13.12.2014)
13.12.2014
Mund abputzen, weitermachen
Bayern-Keeper Manuel Neuer während des Bundesligaspiels gegen Bayer Leverkusen am 14. Spieltag der Saison 2014/15. (6.12.2014)
2014 Getty Images
06.12.2014
2014 Getty Images
11.11.2014
Hergehört!
DFB-Keeper Manuel Neuer treibt seine Vorderleute während der EM-Quali 2014 gegen Irland an (14.10.2014).
2014 Getty Images
14.10.2014
Es riecht nach Sensation
Manuel Neuer patzt, Arkadiusz Milik trifft per Kopf: Polen führt beim EM-Qualifikationsspiel in Warschau gegen die deutsche Nationalmannschaft. (11.10.2014)
2014 Getty Images
11.10.2014
Der erste Streich
Kun Agüero (l.) dreht jubelnd ab, nachdem er im Freundschaftsspiel zwischen Deutschland und Argentinien das 1:0 erzielt hat. Manuel Neuer bleibt geschlagen zurück (03.09.2014).
2014 Getty Images
03.09.2014
Erleichterung
Bayern Münchens Keeper Manuel Neuer freut sich, dass der Saisonauftakt seines Teams mit einem 2:1-Sieg gegen den VfL Wolfsburg geglückt ist. (22.8.2014)
2014 Getty Images
22.08.2014
Defensiv-Bollwerk
Manuel Neuer (r.) feiert gemeinsam mit dem Comebacker Holger Badstuber den 4:1-Sieg von Bayern München in der ersten Pokalrunde 2014/2015 gegen Preußen Münster. (17.8.2014)
imago/Team 2
17.08.2014
Erstes Gegentor als Weltmeister
Im Supercup 2014 zwischen Dortmund und Bayern kann der frisch gebackene Weltmeister Manuel Neuer diesem Schuss von Henrikh Mkhitaryan (m.) zur 1:0-Führung für den BVB nur hinterher schauen. (13.08.2014)
2014 Getty Images
13.08.2014
Tanz den Pokal
Thomas Müller, Per Mertesacker, Manuel Neuer und Bastian Schweinsteiger (v.l.n.r.) singen beim Empfang des Nationalteams in Berlin um die Wette. (15.07.2014)
2014 Getty Images
15.07.2014
Kleiner Gruß an die Seleção
Die deutschen Spieler wurden bei der großen Party in Berlin so auf die Bühne gerufen, wie sie im Campo Bahia in den Wohngemeinschaften gelebt hatten. Manuel Neuer, Kevin Großkreutz, Matthias Ginter, Julian Draxler, Benedikt Höwedes und Bastian Schweinsteiger (v.l.) fassten sich dabei an die Schulter - so war die brasilianische Nationalelf bei der WM aufs Feld gegangen. (15.07.2014)
2014 Getty Images
15.07.2014
Das deutsche Team im WM-Finale 2014
Oben v.l.n.r: Neuer, Hummels, Kroos, Klose, Boateng.
Unten v.l.n.r: Kramer, Lahm, Höwedes, Müller, Schweinsteiger, Özil. (13.7.2014)
2014 Getty Images
13.07.2014
WM-Finale 2014: Neuer gewohnt sicher
Manuel Neuer schnappt sich den Ball vor dem heranrauschenden Ezequiel Lavezzi. Um ihn herum beobachten Gonzalo Higuain, André Schürrle, Bastian Schweinsteiger und Mats Hummels (v.l.n.r.) die Aktion. (13.07.2014)
2014 Getty Images
13.07.2014
Weltmeister 2014!
v.l.n.r.: Götze, Boateng, Hummels, Mustafi, Kroos, Großkreutz,Mertesacker, Khedira, Klose, Lahm, Neuer, Durm, Schweinsteiger, Zieler, Schürrle, Müller, Draxler, Ginter, Kramer, Flick, Höwedes, Löw. (13.7.2014)
2014 Getty Images
13.07.2014
WM 2014: Manuel Neuer ist der beste Torhüter des Turniers
Nach dem gewonnen WM-Finale darf Manuel Neuer den "Golden Glove" als Auszeichnung für den besten Keeper des Turniers in Empfang nehmen. (13.07.2014)
2014 Getty Images
13.07.2014
WM-Finale 2014: Deutschland ist Weltmeister!
Manuel Neuer schwenkt nach dem Sieg im WM-Finale 2014 gegen Argentinien die Deutschlandfahne. (13.07.2014)
2014 Getty Images
13.07.2014
Torhüter des Turniers und Weltmeister
Für Manuel Neuer war es das perfekte Turnier: Die deutsche Nummer 1 wurde zum Torhüter der WM gewählt und kann zudem den Weltmeistertitel seines Landes feiern. (13.7.2014)
2014 Getty Images
13.07.2014
So sehen Sieger aus!
Manuel Neuer (l.) und Lionel Messi können ihre Freude über die individuellen Auszeichnungen nach dem WM-Finale 2014 prima verbergen.
2014 Getty Images
13.07.2014
Hartes Einsteigen
Deutschlands Torhüter Manuel Neuer faustet während des WM-Finals 2014 den Ball weg - aber auch den Argentinier Gonzalo Higuaín. Eine Szene, die hinterher für viel Diskussionsstoff sorgt. (13.7.2014)
2014 Getty Images
13.07.2014
Einfach kein Durchkommen
Brasilien kommt im zweiten Durchgang mit Wut aus der Kabine, aber trotz bester Chancen ist ihnen einfach kein Tor vergönnt. Manuel Neuer (r) hält selbst aus kurzer Distanz noch gegen Paulinho. (8.7.2014)
2014 Getty Images
08.07.2014
Der Ehrentreffer
Dann musste sich Manuel Neuer (m) doch nochmal geschlagen geben. Oscar (r) schiebt im WM-Halbfinale genau zwischen ihm und Boateng (l) hindurch zum 1:7 ein. (08.07.2014)
2014 Getty Images
08.07.2014
Wichtige Parade
Deutschlands Keeper Manuel Neuer pariert während des WM-Viertelfinals 2014 gegen Frankreich einen Schuss von Matthieu Valbuena. Karim Benzema (l.) lauert, Mats Hummels ist aufmerksam. (4.7.2014)
2014 Getty Images
04.07.2014
Da fehlen nur Zentimeter
Algerien erarbeitet sich in den ersten 30 Minuten gegen Deutschland im WM-Achtelfinale Torchance um Torchance. Hier verpasst Faouzi Ghoulam (mi) das Tor nur um Haaresbreite gegen DFB-Keeper Manuel Neuer. (30.6.2014)
2014 Getty Images
30.06.2014
Rechtsverteidiger Manuel Neuer?!
Ausflug aus dem eigenen Tor: Bei einem Konter der Algerier eilt Manuel Neuer (re) weit aus dem eigenen Strafraum und kann Islam Slimani noch gerade so an der rechten Außenlinie den Ball abgrätschen. Beim Achtelfinale der WM 2014 geriet die DFB-Elf gegen die Afrikaner in der ersten Halbzeit immer wieder schwer unter Druck. (30.6.2014)
2014 Getty Images
30.06.2014
Volles Risiko
Manuel Neuer (r.) riskiert im WM-Achtelfinale gegen den Algerier Islam Slimani Kopf und Kragen und grätscht ihm an der Seitenlinie den Ball vom Fuß. (30.06.2014)
2014 Getty Images
30.06.2014
Ausgleich durch Ayew
Ghana kommt im WM-Gruppenspiel gegen Deutschland nach dem Rückstand durch Götze postwendend zum Ausgleich durch Andre Ayew. Gegen dessen wuchtigen Kopfball ist Manuel Neuer chancenlos. (21.06.2014)
2014 Getty Images
21.06.2014
Eigentlich klar drin, oder?
DFB-Pokal-Finale 2014: Ein BVB-Freistoß wird verlängert und dann in Richtung des halbleeren Tores geköpft. Dante (4) klärt in der Luft für den geschlagenen Neuer (r.), aber die Kugel war wohl schon hinter der Linie. (17.5.2014)
2014 Getty Images
17.05.2014
Watsch'n!
Bayern Münchens Jerome Boateng verpasst Kerem Demirbay vom Hamburger SV am 33. Spieltag der Bundesligasaison 2013/2014 eine Ohrfeige und sieht dafür die Rote Karte. Manuel Neuer (l.) versucht seinen Verteidiger noch von dieser Dummheit abzuhalten, ist aber zu spät dran. (3.5.2014)
imago/Michael Schwarz
03.05.2014
Kniefall vor Madrid?!
Seltenes Bild! Ein verzweifelter Manuel Neuer auf den Knien, verzweifelt und ratlos. Der deutsche Nationalkeeper hat soeben den dritten Treffer binnen 35 Minuten gegen Real Madrid kassiert und muss hilflos miterleben, wie die Königlichen in der Allianz Arena ins Champions-League-Finale 2014 einziehen. (29.4.2014)
2014 Getty Images
29.04.2014
Hinein ins Glück!
Im Hinspiel des Champions-League-Halbfinals erzielt Karim Benzema (m) mit seinem Tor in der 19. Minute das Tor des Tages. David Alaba (r) und Manuel Neuer (l) sind dabei ohne Chance, den Treffer noch zu verhindern. Madrid gewinnt am Ende durch den Treffer 1:0 gegen die Bayern. (23.04.2014)
2014 Getty Images
23.04.2014
Nicht mehr zu verhindern...
...ist das 1:0 durch Henrikh Mkhitaryan (2.v.l.) in der 20. Spielminute. Auch wenn Bayerns Javi Martínez (r) es noch versucht, schlägt die Kugel im Netz ein. Manuel Neuer (3.v.l.) und Rafinha (l) sind bereits geschlagen. Am Ende gewinnt der BVB am 30. Spieltag der Saison 2013/14 bei Meister Bayern München mit 3:0. (12.04.2014)
2014 Getty Images
12.04.2014
Verletzt raus
Im Spitzenspiel der Bundesliga am 30. Spieltag muss Manuel Neuer verletzt in der Kabine bleiben. Der Schlussmann der Bayern kann die zweite Halbzeit gegen Borussia Dortmund nicht mehr bestreiten und wird durch Lukas Raeder ersetzt. (12.04.2014)
2014 Getty Images
12.04.2014
Champions-League-Viertelfinale 2013/14
Im Hinspiel des Viertelfinales der Champions-League-Saison 2013/2014 ist Bayern München im Old Trafford 45 Minuten drückend überlegen, muss sich für das 0:0 zur Pause aber dennoch bei Keeper Manuel Neuer bedanken. Der Nationaltorwart hält hier gegen Danny
2014 Getty Images
01.04.2014
2014 Getty Images
31.03.2014
Der früheste Meister der Geschichte
Schon am 27. Spieltag der Bundesligasaison 2013/2014 feiern die Spieler von Bayern München die Deutsche Meisterschaft. Zuvor haben Jerome Boateng, Manuel Neuer, Tom Starke, Javi Martinez, David Alaba, Daniel van Buyten, Thiago, Franck Ribéry, Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger (v.l.n.r.) Hertha BSC mit 3:1 besiegt (25.3.2014).
2014 Getty Images
25.03.2014
Schockmoment für die Bayern
Bei einer Flanke von rechts segeln während des Bundesliga-Topspiels am 13. Spieltag der Saison 2013/2014 zwischen Borussia Dortmund und Bayern München sowohl Robert Lewandowski (l.) als auch Manuel Neuer am Ball vorbei. Fast wäre der Ball ins Tor gehüpft - stattdessen geht er aber knapp daneben (23.11.2013).
2013 Getty Images
23.11.2013
Lautstark zwischen den Pfosten
Beim Freundschaftsspiel gegen Italien dirigiert Manuel Neuer im November 2013 im Mailänder Giueseppe-Meazza-Stadion die deutsche Mauer. Das Spiel gegen die Azzuri endet 1:1. (15.11.2013)
2013 Getty Images
15.11.2013
Flutschfinger
Bei der Bundesligapartie seines FC Bayern gegen 1899 Hoffenheim am 11. Spieltag der Saison 2013/2014 lässt Manuel Neuer einen Eckball durch seine Finger gleiten - was zum zwischenzeitlichen Rückstand führt. Die Bayern gewinnen trotzdem mit 2:1. (2.11.2013)
2013 Getty Images
02.11.2013
No to Racism
Vor der Champions-League-Partie gegen Viktoria Pilsen in der Gruppenphase 2013/2014 hält Bayern Münchens Kapitän Philipp Lahm (l.) einen "No-to-Racism"-Wimpel hoch (23.10.2013).
2013 Getty Images
23.10.2013
Parker bringt Mainz in Front
Die Sensation bahnt sich an: Mainz-Angreifer Shawn Parker umkurvt Bayern Münchens Keeper Manuel Neuer und trifft zur Führung für den Außenseiter in der Allianz Arena. Doch in der zweiten Halbzeit nimmt die Partie dann doch den erwarteten Verlauf. Bayern gewinnt am Ende 4:1 und bleibt nach neun Spieltagen Tabellenführer. (19.10.2013)
2013 Getty Images
19.10.2013
Hysén erwischt Deutschland eiskalt
Geht das schon wieder los? Eigentlich wollte sich die deutsche Nationalmannschaft gegen Schweden für das 4:4 im Hinspiel der WM-Qualifikation revanchieren. Doch Tobias Hysén tunnelt Manuel Neuer nach nicht einmal zehn Minuten zur Führung. Jerome Boateng kann nur hinterherschauen. (15.10.2013)
imago sportfotodienst
15.10.2013
Keeper unter sich
Konkurrenz oder professionelle Zusammenarbeit? Die deutschen Nationaltorhüter René Adler, Manuel Neuer und Ron-Robert Zieler (v.l.n.r.) bereiten sich im Training auf das WM-Qualifikationsspiel gegen Irland vor (8.10.2013).
2013 Getty Images
08.10.2013
Ratlosigkeit: Warum schon wieder drei Gegentore?
Kapitän Philipp Lahm (vorne links) und Torhüter Manuel Neuer wirken ratlos. Beim 3:3 im Testspiel gegen Paraguay kassiert das deutsche Nationalteam erneut drei Gegentore. Defensive Stabilität ist 2013 bislang nicht die Stärke der deutschen Auswahl. (14.8.2013)
2013 Getty Images
14.08.2013
2013 Getty Images
23.06.2013
Die Alles-Gewinner
Stolz präsentieren Bastian Schweinsteiger, Jupp Heynckes und Manuel Neuer (v.l.n.r.) auf dem Münchner Rathausbalkon die eingefahrene Ernte: 2013 hat Bayern München das historische Triple aus Meisterschaft, Pokal und Champions League erreicht. (2.6.2013)
2013 Getty Images
02.06.2013
DFB-Pokalsieger 2013
Nach dem 3:2-Erfolg im Finales des DFB-Pokals 2013 gegen den VfB Stuttgart feiern die Spieler des FC Bayern gemeinsam mit Trainer Jupp Heynckes (m.) ausgelassen den Pokaltriumph. (1.6.2013)
2013 Getty Images
01.06.2013
Bierdusche
Eigentlich müsste Jupp Heynckes (v.) in der Saison 2012/2013 schon genügend Erfahrungen mit Bierduschen gesammelt haben. Schließlich feierte seine Mannschaft schon den Gewinn der Meisterschaft und der Champions League. Bei den Feierlichkeiten anlässlich des DFB-Pokalsiegs gegen den VfB Stutgart erwischt ihn Manuel Neuer aber doch etwas unvorbereitet. (1.6.2013)
2013 Getty Images
01.06.2013
Polonaise
In der Saison 2012/2013 eilt der FC Bayern von Titel zu Titel. Meister, Champions-League-Sieger und am Ende auch noch Pokalsieger. Da können die Spieler des deutschen Rekordmeisters am Ende schon mal ordentlich die Saus rauslassen. (1.6.2013)
2013 Getty Images
01.06.2013
Nochmal spannend
Lange Zeit sah das DFB-Pokalfinale 2013 zwischen Bayern München und dem VfB Stuttgart nach einer klaren Sache für den deutschen Rekordmeister aus. Dann traf Martin Harnik (r.) in der 81. Minute zum 2:3 und sorgt nochmal für Spannung im Berliner Olympiastadion. Doch für mehr reicht es nicht, die Bayern gewinnen auch ihren dritten Titel im Jahr 2013. (1.6.2013)
2013 Getty Images
01.06.2013
Hoffnung für die Borussia
Elfmeter für den BVB: İlkay Gündoğan verlädt im Champions-League-Finale 2013 Bayern-Keeper Manuel Neuer und trifft zum 1:1. (25.5.2013)
2013 Getty Images
25.05.2013
Blitzschnell...
... erzielt Martin Stranzl (m.) am letzen Spieltag das 1:0 gegen Manuel Neuer (l.) und den deutschen Meister Bayern München. Branimir Hrgota (2.v.r.) gibt nur Augenblicke später die Vorlage zum 2:0. Der FCB dreht dennoch das Spiel und gewinnt mit 4:3. (18.05.2013)
2013 Getty Images
18.05.2013
Nicht mit mir!
Die größte Chance des FC Augsburg beim Gastspiel in München hat Tobias Werner (M.), als er Philipp Lahm (l.) umspielen kann. Das erfolgreiche Ende bleibt ihm aber im Duell mit Torhüter Manuel Neuer (r.) verwehrt. Die Bayern-Verteidigung jubelt nach dem Spiel am 33. Spieltag der Saison 2012/13 über einen sauberen Kasten beim 3:0-Sieg. (11.5.2013)
2013 Getty Images
11.05.2013
Elfmeterkiller
Beim Stand von 1:1 tritt BVB-Goalgetter Robert Lewandowski vom Elfmeterpunkt zum Duell mit Bayern-Keeper Manuel Neuer an. Der Pole schießt nicht schlecht, vergibt die mögliche Vorentscheidung aber dennoch, da der deutsche Nationaltorwart bärenstark pariert. So bleibt es am 32. Spieltag der Saison 2012/13 beim 1:1. (4.5.2013)
2013 Getty Images
04.05.2013
Siegesrausch
Nach dem 4:0 im Hinspiel gewinnt der FC Bayern sensationell mit 3:0 auch das Gastspiel gegen Barca im Camp Nou. Nach dem Spiel liegen sich Thomas Müller, Manuel Neuer, Rafinha und David Alaba in den Armen. (01.05.2013)
2013 Getty Images
01.05.2013
Bayerische Herrschaft
In Deutschland stehen die Bayern alleine an der Spitze. Der frischgebackene Deutsche Meister kontrolliert auch das DFB-Halbfinale von Anfang bis Ende und gewinnt die Partie 6:1 gegen VfL Wolfsburg. Nun spielt Bayern gegen den VfB Stuttgart im Endspiel. (16.4.2013)
2013 Getty Images
16.04.2013
Hitzige Turiner
Angestachelt von 40.000 Tifosi versucht Juventus Turin im Viertelfinale der Champions League, den 0:2-Rückstand aus dem Hinspiel aufzuholen. Teilweise mit unfairen Aktionen, sodass Bayern Torwart Manuel Neuer (l.) in der zweiten Halbzeit der Kragen platzt und er Juve-Stürmer Mirko Vučinić (2.r.) deutlich macht, was er von den Unsportlichkeiten hält. Jérôme Boateng (2.v.) schlichtet, bevor Schiedsrichter Carlos Carballo (r.) eingreifen muss. (11.4.2013)
2013 Getty Images
10.04.2013
Einmal aufwachen, bitte!
Die Bayern sind mit dem Kopf schon im CL-Viertelfinale, als Olivier Giroud (2.v.l) sie im Achtelfinal-Rückspiel daran erinnert, dass Arsenal die Hoffnung trotz der 1:3-Niederlage im Hinspiel noch nicht aufgeben hat. Die Bayern können ihre Überlegenheit nicht in Tore ummünzen und müssen nach dem späten 0:2 noch mal zittern. (13.3.2013)
2013 Getty Images
13.03.2013
Eine Neuer-Sitzgelegenheit
Nach dem 2:0 für Arsenal fünf Minuten vor Schluss ist im Champions-League-Achtefinale wieder alles offen und Bayern-Torwart Manuel Neuer schmeißt sich mit seiner besten Parade des Abends auf den Ball im Netz. Mikel Arteta, Torschütze Laurent Koscielny und Oliver Giroud (v.l.) belagern den Keeper auf unbequeme Art und Weise, können Neuer aber nicht noch mal überwinden und scheiden aus. (13.3.2013)
2013 Getty Images
13.03.2013
Schon wieder ein Skandinavier!
Seit dem 4:4 gegen Schweden gehören Skandinavier sicher nicht zu Manuel Neuers Lieblingsgegnern und der Norweger Mathis Bolly in Diensten Düsseldorfs verstärkt diese Antipathie sicherlich noch. In seinem zweiten Bundesligaspiel trifft der Mittelfeldspieler gegen Bayern-Keeper Neuer zum ersten Mal in der Bundesliga und lässt die Fortuna von einer Sensation träumen. Am Ende behält der designierte Meister aber mit 3:2 die Oberhand. (9.3.2013)
2013 Getty Images
09.03.2013
2012 Getty Images
04.12.2012
Féghoulis 20-Meter-Hammer
Im CL-Spiel zwischen Valencia und Bayern gelingt den Gastgebern trotz Unterzahl kurz vor dem Ende die 1:0-Führung durch einen fulminanten 20-Meter-Hammer von Sofiane Féghouli (m.). Während Manuel Neuer (h.) geschlagen am Boden liegt, bewundern Freund und Feind den Distanzkracher. Am Ende trennen sich beide Teams mit 1:1. (20.11.2012)
2012 Getty Images
20.11.2012
Neuer geschlagen
Deutschlands Nationaltorhüter Manuel Neuer muss sich im Qualifikationsspiel gegen die Schweden dem skandinavischen Stürmer Zlatan Ibrahimovic geschlagen geben. Das Tor des Superstars ist der Beginn einer fulminanten Aufholjagd der Schweden, die aus einem 0:4 ein 4:4 machen. (16.10.2012)
2012 Getty Images
16.10.2012
Deutschland - Schweden: 4:4 nach 4:0
Nach dem Ausgleichstreffer in letzter Minute hadern Miroslav Klose, Per Mertesacker und Manuel Neuer (v.l.n.r.) mit sich und den Mannschaftskollegen, während Ibrahimovic jubelnd abdreht. (16.10.2012)
2012 Getty Images
16.10.2012
Pavlov erzielt das 1:0
Beim CL-Gruppenspiel in Minsk blamiert sich der FC Bayern mit 1:3 gegen BATE Borisov. Den 1:0-Halbzeitstand erzielt Aleksandr Pavlov (r.). Weder Manuel Neuer noch Luiz Gustavo (l.) können den Treffer und die Niederlage verhindern. (02.10.2012)
2012 Getty Images
02.10.2012
Szalai verlädt Neuer
Beim Stand von 2:0 für die Bayern wird es am 3. Spieltag der Saison 2012/13 nochmal eng, denn nachdem Dante Julian Baumgartlinger von den Füßen holt, darf Ádám Szalai (v.) vom Punkt antreten. Der Ungar behält die Nerven und verlädt Manuel Neuer. Mainz verliert dennoch mit 1:3. (15.9.2012)
2012 Getty Images
15.09.2012
Der Anfang vom Ende
20 Minuten dauert es, bis die Kugel im Halbfinale der EM 2012 zum ersten Mal im Tor einschlägt. Absender ist Italiens Enfant terrible Mario Balotelli (v.r.), den die deutschen Holger Badstuber (v.l.) und Manuel Neuer nicht mehr am Treffer hindern können. Deutschland verliert am Ende 1:2. (28.6.2012)
2012 Getty Images
28.06.2012
Das Leder zappelt im Netz!
Mario Balotelli (2.v.r.) steigt hoch, springt höher als Holger Badstuber (r.) und nickt die Kugel im EM-Halbfinale 2012 zur Führung ins Netz. Deutschlands Torhüter Manuel Neuer (m.) ist vollkommen chancenlos. (28.6.2012)
2012 Getty Images
28.06.2012
Plötzlicher Ausgleich
Im EM-Viertelfinale zwischen Deutschland und Griechenland setzt sich Georgios Samaras (Mitte) nach einem Pass von Theofanis Gekas gegen Jerome Boateng (li.) und Manuel Neuer (r.) durch und netzt zum überraschenden 1:1 ein. Die griechische Hoffnung währt nicht lange, Deutschland zieht am Ende durch ein 4:2 ins Halbfinale ein. (22.6.2012)
2012 Getty Images
22.06.2012
Ergebniskosmetik
Manuel Neuer fliegt im EM-Viertelfinale 2012 zwischen Deutschland und Griechenland in die falsche Ecke. Das 2:4 per Strafstoß kommt allerdings zu spät, Deutschland schmeißt Griechenland aus dem Wettbewerb. (22.6.2012)
2012 Getty Images
22.06.2012
Ausgleich aus dem Nichts
Mit der ersten Offensivaktion gelingt Griechenland im Viertelfinale der EM 2012 gegen Deutschland durch Samaras (r.) der Ausgleich. Torwart Manuel Neuer und Verteidiger Jerome Boateng können dem Ball nur noch hinterher blicken, ziehen am Ende jedoch trotzdem ins Halbfinale der EM ein. (22.6.2012)
2012 Getty Images
22.06.2012
Früher Ausgleich
Nach einem bis dahin guten Spiel der deutschen Elf kann Gegner Dänemark durch Michael Krohn-Dehli (2.v.l.) bereits in der 24. Spielminute ausgleichen. Das letzte Gruppenspiel der EM 2012 wird so wieder spannend. Am Ende siegt Deutschland doch mit 2:1. (17.6.2012)
2012 Getty Images
17.06.2012
Vorrunde geschafft: DFB-Elf auf Kurs
Mit drei Siegen beendet die deutsche Mannschaft bei der Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine die Gruppenphase in der Todesgruppe mit Portugal, den Niederlanden und Dänemark. Nach dem 2:1-Sieg gegen Dänemark lässt man sich dafür kurz feiern. (17.6.2012)
2012 Getty Images
17.06.2012
Sängerknaben
Die deutsche Nationalmannschaft während der Nationalhymne vor dem zweiten Gruppenspiel der EM 2012 gegen die Niederlande. Nur Lukas Podolski passt ganz rechts nicht mehr aufs Bild. (13.6.2012)
2012 Getty Images
13.06.2012
So sehen Sieger aus!
Manuel Neuer feiert nach Abpfiff des EM-Gruppenspiels zwischen Deutschland und Holland. Die DFB-Elf siegt mit 2:1 und hat sehr gute Karten fürs Erreichen des Viertelfinales (13.06.2012).
2012 Getty Images
13.06.2012
Die deutsche Elf gegen Portugal
Startaufstellung im ersten EM-Gruppenspiel 2014 gegen Portugal. Vorne: Lahm, Podolski, Müller, Schweinsteiger, Özil (v.l.n.r.). Hinten: Badstuber, Neuer, Hummels, Gomez, Khedira, Boateng (v.l.n.r.). (9.6.2012)
2012 Getty Images
09.06.2012
EM 2012: Sicherer Rückhalt gegen Portugal
Hat mehr zu tun als ihm lieb ist: Deutschlands Nationaltorwart Manuel Neuer beweist sich im EM-Vorrundenspiel gegen Portugal als sicherer Rückhalt und sichert Deutschland den 1:0-Sieg. (9.6.2012)
2012 Getty Images
09.06.2012
Neuer hält den Sieg fest
Das wäre fast der Ausgleich gewesen! Kurz vor dem Ende der EM-Partie zwischen Portugal und Deutschland pariert Manuel Neuer (r,) gegen Varela (l.). Auch Philipp Lahm und Sami Khedria (hinten) werfen sich in den Ball, der von Neuer auf dem Weg zum Ausgleich gestoppt wird. (9.6.2012)
2012 Getty Images
09.06.2012
Deutschlands EM-Kader 2012
Der Kader der deutschen Nationalmannschaft für die Europameisterschaft in Polen und der Ukraine. (29.5.2012)
2012 Getty Images
29.05.2012
CL-Finale 2012: Abdrehen zum Jubeln
Auch im Elfmeterschießen bleibt es Didier Drogba (li.) vorbehalten, den entscheidenden Punch zu setzen. Manuel Neuer (re.) hat das Nachsehen. (19.05.2012)
2012 Getty Images
19.05.2012
Lewandowski bringt den BVB auf die Siegerstraße
Robert Lewandowski (l.) überwindet im DFB-Pokalfinale 2012 Bayern-Keeper Manuel Neuer (r.) mit einem Beinschuss direkt vor der Halbzeitpause zum 3:1. Holger Badstuber (m.) kommt zu spät. Am Ende steht es 5:2 für die Dortmunder. (12.05.2012)
2012 Getty Images
12.05.2012
Champions-League-Halbfinale 2012
Die Mannschaft von Bayern München präsentiert sich vor dem Halbfinale in Madrid den Fotografen. (25.4.2012)
2012 Getty Images
25.04.2012
Elfer gehalten!
Manuel Neuer pariert im Elfmeterschießen gegen Real Madrid den Schuss von Kaká. Es ist der zweite Elfmeter, den er im Champions-League-Halbfinal-Rückspiel gegen Real hält. Durch diese Paraden sichert er Bayern den Einzug ins Finale. (25.4.2012)
2012 Getty Images
25.04.2012
Dank gilt Neuer
Im Champions-League-Halbfinale 2012 pariert Manuel Neuer im Elfmeterschießen gegen Real Madrid zwei Bälle und wird von seinen Kollegen gefeiert. Durch den nervenstarken Keeper ziehen die Bayern in das CL-Finale im eigenen Stadion ein. (25.4.2012)
2012 Getty Images
25.04.2012
Özil gleicht aus
Im Champions-League-Halbfinal-Hinspielt gleicht Mesut Özil (r.) auf Vorlage von Christiano Ronaldo (l.) zum 1:1 gegen die Bayern aus. Torhüter Manuel Neuer ist auf dem Rücken liegend machtlos, kann am Ende aber trotzdem jubeln: Die Bayern gewinnen 2:1. (17.4.2012)
2012 Getty Images
17.04.2012
Die Begrüßung für einen Titan?
Am 30. Spieltag der Saison 2011/12 gastiert der Rekordmeister aus Bayern beim BVB. Dabei lassen sich die Anhänger der Schwarz-Gelben natürlich nicht lumpen. Die "guten" alten Olli-Kahn-Gedächtnis-Bananen gibt es natürlich auch für Manuel Neuer. (11.4.2012)
2012 Getty Images
11.04.2012
Mit der Hacke ins Eck
Am 30. Spieltag der Saison 2011/12 ist Dortmunds Goalgetter Robert Lewandowski der Mann des Tages. Er überwindet FCB-Keeper Manuel Neuer (im Bild) mit einem glücklichen Hackentor. Neuers Reaktion kommt zwar schnell, aber nicht schnell genug. Bayern verliert mit 0:1 und kann die Meisterschaft fast schon abschreiben. (11.4.2012)
2012 Bongarts/Getty Images
11.04.2012
Kaum zu glauben...
... dass Basels Alex Frei (r.) diesen Ball nicht im Kasten von Manuel Neuer unterbringt. David Alaba (l.) und Holger Badstuber (2.v.l.) dürften zwar ordentlich zittern, aber nicht so sehr wie die Latte, an die der wuchtige Schuss von Frei klatscht. Die Baseler gewinnen im Champions-League-Achtelfinal-Hinspiel trotzdem mit 1:0. (22.2.2012)
2012 Getty Images
22.02.2012
Hoffnungsschimmer und Schrecksekunde
Aleksandar Dragović (r.) und Manuel Neuer starren gebannt auf die Kugel - allerdings aus unterschiedlichen Gründen. Der Bayern-Keeper ist letztendlich der Glücklichere, denn die Murmel trudelt im Champions-League-Achtelfinal-Hinspiel nicht über die Linie. (22.2.2012)
2012 Getty Images
22.02.2012
Neuer unter Druck
Selbst ein so guter Fußballspieler wie Bayerns Torhüter Manuel Neuer (l.) gerät durch das Pressing von Robert Lewandowski (r.) und dem Rest der Dortmunder Mannschaft in der Saison 2011/12 unter Druck. Am 13. Spieltag wird dieser Aufwand abermals belohnt und der BVB gewinnt durch ein Tor von Mario Götze mit 1:0. (19.11.2011)
2011 Getty Images
19.11.2011
Wieder einmal zu Null
Manuel Neuer hält seinen Kasten beim 3:0-Testspiel-Erfolg im November 2011 gegen die Niederlande sauber. (15.11.2011)
2011 Getty Images
15.11.2011
Neuer dirigiert seine Vorderleute
Im Champions-League-Gruppenspiel der Münchner Bayern sagt Keeper Manuel Neuer seinen Teamkollegen, was sie gegen die Angriffe von Neapel zu tun haben. Durchaus mit Erfolg: Neuer muss zwar zwei Gegentore hinnehmen, die Bayern gewinnen aber mit 3:2. (2.11.2011)
2011 Getty Images
02.11.2011
Jetzt auch im Verein ein Team
Manuel Neuer (l.) und Holger Badstuber trainieren seit der Saison 2011/12 nicht nur in der Nationalmannschaft zusammen, sondern auch beim FC Bayern München. (4.10.2011)
2011 Getty Images
04.10.2011
Einstand auf der Wiesn
Manuel Neuer besuchte nach seinem Dienstantritt bei Bayern München das Oktoberfest 2011 - mit Freundin Katrin. (2.10.2011)
2011 Getty Images
02.10.2011
Bayern auf dem Oktoberfest
Jeweils mit der besseren Hälfte auf dem Oktoberfest: Mario Gomez, Manuel Neuer, Bastian Schweinsteiger, Philipp Lahm (v.l.) (2.10.2011)
2011 Getty Images
02.10.2011
Unglückliches Debüt
Das erste Bundesliga-Spiel für Bayern München verläuft für Nationaltorhüter Manuel Neuer nicht so, wie geplant. Durch ein Missverständnis mit Verteidiger Jerome Boateng ermöglicht er den 1:0-Siegtreffer des Gladbachers Igor de Camargo am ersten Spieltag der Saison 2011/12. (7.8.2011)
2011 Getty Images
07.08.2011
Fliegender Neuer
Schlussmann Neuer hält beim Spiel FSV Mainz 05 gegen Bayern Muenchen - LIGA total! Cup 2011
2011 Getty Images
20.07.2011
Lautstarker Neuzugang
Der von Schalke nach München gewechselte Manuel Neuer gibt während eines Vorbereitungspiels in der Sommerpause 2011 gleich mal den Ton an und dirigiert seine Vorderleute. (14.7.2011)
2011 Getty Images
14.07.2011
Freudiger Blick ...
... in die Zukunft. Der frischgebackene Bayer Manuel Neuer stellt sich während des Sommertrainingslagers der Bayern den Fragen der Presse. (5.7.2011)
2011 Getty Images
05.07.2011
Stolze Schalker
Manuel Neuer (m.) präsentiert zusammen mit Ersatztorhüter Lars Unnerstall (l.) und Präsident Clemens Tönnies den DFB-Pokal, den die Schalker im Finale durch ein souveränes 5:0 gegen den MSV Duisburg errungen hatten. (21.5.2011)
2011 Getty Images
21.05.2011
DFB-Pokal 2011
Die Spieler des FC Schalke 04 feiern am 21. Mai 2011 den Gewinn des DFB-Pokals.
2011 Getty Images
21.05.2011
Novakovic trifft gegen Neuer
Am letzten Spieltag der Bundesliga-Saison 2010/11 geht es zwischen dem 1.FC Köln und Schalke um nichts mehr. Besonders den Schalkern merkt man nicht nur beim 1:0 der Kölner durch Milivoje Novakovič (m.) eine laxe Einstellung an. Folgerichtig verliert der Schalker-Keeper Manuel Neuer (r.) sein letztes Bundesliga-Spiel im Trikot der Knappen mit 1:2. (14.5.2011)
2011 Getty Images
14.05.2011
Neuer nimmt Abschied
Der langjährige Schalker-Stammtorhüter Manuel Neuer applaudiert am 34.Spieltag der Saison 2010/11 ein letztes Mal den Schalker-Fans vor einem Bundesliga-Spiel. Im Sommer wird er zum FC Bayern München wechseln und dann sicherlich nicht mehr so freundlich von den Königsblauen begrüßt werden. (14.5.2011)
2011 Getty Images
14.05.2011
Mainzer Euro-Tunnel
Lewis Holtby (l.) krönt am 33. Spieltag der Saison 2010/11 eine überragende Mainzer-Saison, indem er den Schalker Torwart Manuel in der 82. Minute durch einen Beinschuss überwindet und damit das Spiel zu Gunsten der 05er dreht. Drei Minuten später macht Nikolče Noveski mit seinem Tor zum 3:1-Endstand den Einzug in die Europa-League endgültig klar. (7.5.2011)
2011 Getty Images
07.05.2011
Bald bei einem Verein?
Münchens Miroslav Klose (l.) und Schalkes Manuel Neuer klatschen sich am 32. Spieltag der Saison 2010/11 nach der 1:4-Niederlage der Schalker freundschaftlich ab. Vielleicht spielen beide in der nächsten Saison in einer Mannschaft zusammen, denn die Gerüchte um einen Wechsel Neuers zu Bayern halten sich hartnäckig. Dafür müsste Klose allerdings auch seinen Vertrag bei Bayern verlängern. (30.4.2011)
2011 Getty Images
30.04.2011
"DU hättest zur Legende werden können." Am 23. April 2011 versuchen die Fans des FC Schake 04 alles, um ihren wechselwilligen Keeper zum bleiben zu bewegen.
2011 Getty Images
23.04.2011
Kircher schlichtet zwischen Neuer und Marin
Am 30. Spieltag der Saison 2010/11 muss Schiedsrichter Knut Kircher (m.) den Schalker Torhüter Manuel Neuer (l.) bändigen, damit dieser den Bremer Marko Marin nicht zu nah auf die Pelle rückt. Das Spiel endet 1:1. (16.4.2011)
2011 Getty Images
16.04.2011
Schalker feiern Sieg gegen Inter
Die Schalker Raúl (l.), Alexander Baumjohann und Manuel Neuer (r,) feiern den Einzug ins Champions-League-Halbfinale 2011. Nach dem überragenden 5:2-Sieg im Hinspiel gegen Inter Mailand können die Knappen auch das Rückspiel mit 2:1 für sich entscheiden und sind damit unter den vier besten Teams Europas. (13.4.2011)
2011 Getty Images
13.04.2011
Skandal am Millerntor
Nach einem Bierbecherwurf wird die Partie St. Pauli - Schalke am 28. Spieltag der Saison 2010/11 vorzeitig abgebrochen. Auch vorher geht es hoch her: Hier diskutieren Charles Takyi (li.) und Max Kruse mit Schiedsrichter Deniz Aytekin. Auch Schalkes Keeper Neuer (re.) lamentiert. (1.4.2011)
2011 Getty Images
01.04.2011
"Da geht's lang!"
Der Schalker Keeper Manuel Neuer dirigiert seine Vorderleute beim Auswärtsspiel in Leverkusen am 27. Spieltag der Saison 2010/11. Doch all die Kommandos nützen nichts, Schalke verliert mit 0:2. (20.3.2011)
2011 Getty Images
20.03.2011
Zubeldia, der Hürdenspringer
Im Champions-League-Achtelfinal-Rückspiel 2011 kommt Aritz Aduriz Zubeldia (r.) gegen Schalkes Manuel Neuer einen Schritt zu spät, der den Ball unter sich begräbt. Mit so einem sicheren Rückhalt gewinnt Schalke 3:1 und zieht damit ins Viertelfinale ein. (9.3.2011)
2011 Getty Images
09.03.2011
2011 Getty Images
02.03.2011
Tor für Nürnberg
Nürnbergs Jens Hegeler dreht nach seinem Treffer zum 1:0 gegen Schalke jubelnd ab - Manuel Neuer guckt entsprechend bedröppelt. Raúl kann in der zweiten Halbzeit noch den Ausgleich erzielen und so trennen sich die beiden Teams am 24.Spieltag der Saison 2010/11 mit 1:1. (26.2.2011)
2011 Getty Images
26.02.2011
Tor oder kein Tor?
Das ist im WM-Achtelfinale 2010 die Frage. Der Schuss vom Engländer Frank Lampard springt von der Unterkante der Latte eigentlich deutlich hinter die Torlinie, aber Schiedsrichter Jorge Larrionda meint es gut mit Torwart Manuel Neuer und der DFB-Elf und gibt den Treffer nicht. Deutschland siegt letztlich souverän mit 4:1. (27.06.2010)
2010 Getty Images
27.06.2010
Vorbereitung auf die WM 2010
Kurz nach dem Ende der Bundesliga Saison 2009/10 fliegt Manuel Neuer im Torwarttraining der Nationalmannschaft schon wieder durch die Lüfte, um sich auf seinen Auftritt als deutsche Nummer 1 bei der WM 2010 in Südafrika vorzubereiten. (16.5.2010)
2010 Getty Images
16.05.2010
Die Hände zum Himmel
Die Schalker Heiko Westermann, Manuel Neuer und Levan Kenia (v.l.) feiern am 8. Spieltag der Saison 2009/10 den Schalker 2:0-Sieg über Eintracht Frankfurt. (2.10.2009)
2009 Getty Images
02.10.2009
Streitschlichter Schober
Ärger nach dem Revier-Derby: Schalkes Ersatzkeeper Mathias Schober (2.v.l.) versucht zwischen Manuel Neuer (l.) und Mohamed Zidan (2.v.r.) zu schlichten. Auch der Ur-Dortmunder Kevin Großkreutz (r.) mischt sich noch in das Gemenge nach der Dortmunder 0:1-Niederlage am 7. Spieltag der Saison 2009/10 ein. (26.9.2009)
2009 Getty Images
26.09.2009
U21-Europameister!
4:0 fegt der DFB-Nachwuchs, hier Manuel Neuer, die Engländer 2009 vom Platz und schnappt sich so den Titel bei der U21-EM. Die Freude ist anschließend groß.
2009 Getty Images
29.06.2009
Schützenfest
Am 02. Juni 2009 steht Manuel Neuer erstmals zwischen den Pfosten der deutschen A-Nationalef. Beim Debüt des Schlussmanns kassiert der DFB zwei Tore, erzielt allerdings seinerseits sieben Treffer gegen die Vereinigten Emirate.
2009 Getty Images
02.06.2009
Schalker Nachwuchs in der U21
Vor dem U21-Freundschaftsspiel der deutschen Elf gegen die Niederlande wissen Manuel Neuer (l.) und Benedikt Höwedes (r.) noch nicht, was sie erwartet. Schon zur Halbzeit ist der spätere Endstand von 4:0 für die Holländer erreicht. (27.03.2009)
imago sportfotodienst
30.03.2009
Schalker Startaufstellung
Das Team aus Gelsenkirchen vor dem Uefa-Pokal-Gruppenspiel 2008 bei Racing Santander. (6.11.2008)
2008 Getty Images
06.11.2008
Wohin mit dem Leder?
Schalkes Keeper Manuel Neuer (l.) macht sich am 25. Spieltag der Saison 2007/08 gegen Berlins Raffael ganz breit und verhindert so einen Treffers des Brasilianers. Der junge Keeper sichert Schalke so dem 2:1-Erfolg im Berliner Olympiastadion. (23.3.2008)
2008 Getty Images
23.03.2008
imago sportfotodienst
11.03.2008
Klaut der BVB Schalke die Meisterschale?
Am vorletzten Spieltag der Saison 2006/2007 schlägt Borussia Dortmund den ewigen Rivalen Schalke mit 2:0 und nimmt diesem dadurch wohl die Chance, Meister zu werden. Alex Frei (3.v.l.) hat daran großen Anteil, weil er in der 44. Minute einen Schritt schneller als sein Bewacher Bordon (r.) ist und Torwart Manuel Neuer zum 1:0 überwindet. (12.5.2007)
2007 Getty Images
12.05.2007
Schalke jubelt
Kevin Kuranyi, Fabian Ernst, Tim Hoogland und Manuel Neuer bejubeln den 2:0-Sieg der Schalker im Spitzenspiel des 20.Spieltags der Saison 2006/07 gegen Werder Bremen. Die Knappen übernehmen durch den Sieg die Tabellenführung. (4.2.2007)
2007 Getty Images
04.02.2007
180 Minuten ohne Gegentreffer
Am 25. August 2006 hat S04-Keeper Manuel Neuer sein zweite BL-Spiel absolviert und ist weiterhin ohne Gegentor. Für die starke Vorstellung beglückwünscht Trainer Mirko Slomka (r.) seinen Nachwuchsmann im Anschluss.
Bildnummer: 02266298 Datum: 25.08.2006 Copyright: imago/Team 2
25.08.2006
Der deutsche U19-Kader für die EM 2005
Hintere Reihe: (v.l.n.r.) Markus Heppke, Markus Steinhöfer, Stephan Schröck, Chhunly Pagenburg, Denis Epstein, Florian Müller, Eugen Polanski. Mittlere Reihe: ?,?, Pascal Bieler, Jerome Polenz, Ashkan Dejagah, Kevin-Prince Boateng, Horst Hrubesch, Uli Stielike. Untere Reihe: Dennis Kempe, Niko Bungert, Florian Fromlowitz, Mustafa Kucukovic, Manuel Neuer, Sascha Dum, Robert Müller.
2005 Getty Images
14.07.2005
Deutschlands U19-Nachwuchs besiegt Italien 1:0
Die Aufstellung am 16.03.2005: Hinten (v.l.n.r.): Florian Müller, Manuel Neuer, Pascal Bieler, Robert Müller, Sascha Schrödter, Eugen Polanski. Vorne: Kevin Prince Boateng, Markus Steinhöfer, Patrick Bärje, Sören Halfar, Ashkan Dejagah. (16.3.2005)
Bongarts
16.03.2005
Schalkes Torwarthoffnung
Im Sommer 2003 stellt sich das hoffnungsvolle Torhütertalent Manuel Neuer für die Fotosession der Schalker A-Jugend auf. (06.08.2003)
Bongarts
06.08.2003
Wer wird Europas Fußballer des Jahres?
Cristiano Ronaldo, Manuel Neuer und Arjen Robben befinden sich auf der Shortlist zur Wahl zu Europas Fußballer des Jahres 2014. Wer wird die Auszeichnung bekommen?
00.00.0000
Flutschfinger
Da flutscht der Ball ins Tor! Bayern-Keeper Manuel Neuer lässt einen unplatzierten Schuss von Gladbachs Raffael passieren. Ein Torwartfehler beschert der Borussia die 1:0-Führung in München. (22.03.2015)
00.00.0000
Polanski vergibt den Big Point gegen München
Das hätte es für Hoffenheim sein können: Vom Punkt vergibt Eugen Polanski (mi)gegen Nationalkeeper Manuel Neuer. Beim Stand von 1:1 hätte der polnische Nationalspieler die Kraichgauer in Überzahl in Führung bringen können. (22.08.2015)
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2019 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000
2018 Getty Images
00.00.0000